Vier Speiseteller mit Dekor "Cumberland" Runde Form mit passig geschweiftem Rand. Form "Rokoko". Im vertieften Spiegel farbenprächtiges, sog. "Ny...
*
- List
- Grid
-
182263 item(s)/page
Große Deruta-Schauplatte mit Engeldekor Majolika, weißgraue, craquelierte Glasur. Runde, leicht gemuldete, gerippte Tellerform mit schmaler Fahne...
Monumentale prachtvolle Girandole im Barockstil Sterlingsilber, beschwert. 11-flg.; Über vier ausgestellten Volutenfüßen, nahezu quadratischer, a...
Traubenpokal als Preis für einen Schießwettbewerb Silber. Ausgestellter Standring mit umlaufender Inschrift "27. Verbands-Schiessen des Badisch-P...
Eleganter Louis XV-Tafelleuchter mit Tanzfigur von Meissen Rocailleförmig durchbrochen gearbeiteter, vergoldeter Bronzesockel mit runder Einlassu...
Sergei Yudin
Sergei Yudin (1858 - 1923/33). Russische Winterlandschaft mit Frau auf dem Heimweg in ihr Dorf Frühes, realistisches Werk des Landschaftsmaler...
Klaus Fußmann
Klaus Fußmann (Geb. 1938 Velbert/Rheinland. Lebt und arbeitet in Berlin und Gelting) An der Ostsee Das Meer, die schleswig-holsteinische Landsc...
Schlesischer Rokoko-Pokal
Schlesischer Rokoko-Pokal Farbloses Glas mit Abriss, partiell geschliffen. Scheibenfuß mit Bodenrosette und schraffierter Bogenbordüre, teilweise...
Elegantes Tablett
Elegantes Tablett Silber, voll vergoldet. Schmales, rechteckiges Tablett mit gering gemuldetem, glattem Spiegel. Breite Fahne umlaufend verziert ...
Eugène Boudin
Eugène Boudin (1824 Honfleur - 1898 Paris) Boote vor der Küste der Normandie Mit schnellen, sicher gesetzten Strichen ausgeführte Studie Boudin...
Zierteller mit Dekor "Koreanischer Löwe" Reliefdekor "Sulkowski". Im leicht vertieften Spiegel sog. "Koreanischer Löwe" unweit eines fliegenden R...
Lalique-Saft- oder Limonadenservice mit "Chêne"- Eichenblatt-Reliefdekor 11-tlg.; Farbloses Kristallglas, in die Form geblasen, partiell satini...
Große seltene Art Déco-Kugelvase von Gallé Dickwandiges Überfangglas, farblos und hellgrün, darüber opak silbriggraue Deckschicht, durch Abschrec...
Bandring mit Smaragd von Bettina Bertelsmann, Lüneburg Gelbgold, gest. 750. Leicht verlaufende Bandform, zentral besetzt mit Smaragdcabochon. Her...
Meissen Figurengruppe "Der entdeckte Liebhaber". Originaltitel 2-tlg.; In einem prachtvollen, rocaillereliefiertem Rokoko-Bett sitzende Dame mi...
Große seltene Meissen Figur der "Heilige Franziskus von Assisi" Rechtecksockel mit reliefiertem Mäanderband. Auf einem ovalen, von Lorbeerblätt...
Männliche Wackelpagode
Männliche Wackelpagode Mit verschränkten Beinen sitzender, dickbäuchiger Chinese in einem weißen, von großen Indianischen Blüten gemusterten Gewa...
Elegantes Kaffee- und Teeservice Sterlingsilber. 4-tlg.; Kaffee-, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerschale. Rechteckiger, sich konisch erweiternder Ko...
Empire-Figurenpendule "Amor und Venus" Bronze, feuervergoldet sowie in unterschiedlichen Grüntönen gemaserter Marmor. Über hohem, gestuft ansteig...
Frühe Pokal-Vase von Emile Gallé Auf glockenförmigem, geschweiftem, massivem Fuß spitzovoider, ins Oval gedrückter, sich zur Mündung weitender Ko...
Art Déco-Ziervase mit blühendem Pfirsichzweig-Dekor "Fleurs de Pêcher" von Gabriel Argy-Rousseau Ovoid mit weiter Mündung. Pâte-de-verre, formg...
Barock-Tabernakelsekretär à trois corps Nussbaum und helles Wurzelnuss, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge un...
Großer Barock-Becher
Großer Barock-Becher Silber, teilw. vergoldet. Konische Form mit profiliertem, ausgestelltem Lippenrand. Glatte Wandung mit Randzonen unterschied...
Kleine Ziervase mit Veilchen-Dekor von Daum Frères Quadratische Becherform. Überfangglas, farblos, mit flockigen, weißen und dichten violetten Pu...
Otto Pippel
Otto Pippel (1878 Lodz - 1960 Planegg bei München) Die Rosengartengruppe in den Dolomiten Spätimpressionistisches, mit virtuos lockerem, pastos...
Jugendstil-Ziervase mit "Mûres"-Brombeeren-Dekor von Daum Frères Quadratische Becherform. Überfangglas, farblos sowie mit polychromem, ein- und...
Großer prächtiger Historismus-Deckelpokal Silber, vergoldet. Mehrfach profilierter, aufgewölbter Rundstand umzogen von sechsfachem Buckeldekor, ü...
Rokoko-Zuckerdose
Rokoko-Zuckerdose Silber. Von vier stilisierten Tatzenfüßen getragener, ovaler, gedrückt bauchiger Korpus. Aufgewölbter Scharnierdeckel. Glatte W...
Große Empire-Figurenpendule "La Delivrance de l'Amour" Bronze, fein ziseliert, feuervergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über querrechteckig an...
Seltene "Vase parlant" von Daum Frères mit "Monnaie du Pape" oder "Lunaire annuelle"-Dekor Gedrückt kugeliger Korpus, konischer Hals. Überfangg...
Große Meissen Jubiläumsvase mit Chinoiserie nach Hoeroldt Über Rundstand gedrückter Balusterfuß mit schlankem, trompetenförmig ausladendem Korpus...
Anton Sailer
Anton Sailer (1903 München - 1987 ebenda) Liegender weiblicher Akt Von Modigliani inspiriertes Werk in der Tradition der Klassischen Moderne. S...
Barock-Walzenkrug mit Bildnis einer Adeligen Sog. "Annaberger Krug". Steinzeug, dunkelbraun engobiert und salzglasiert mit polychromer Email- und...
Umfangreiches Kaffee- und Teeservice Silber. 5-tlg.; Heißwasserkanne mit Rechaud, Kaffee- und Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose. Über ausgestellt...
Sechs "Flora Danica"-Dessertteller Umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel bo...
Richard Hermann Eschke
Richard Hermann Eschke (1859 Berlin - 1944 Jüterbog) "Waisenbrücke in Berlin". Originaltitel Impressionistische Ansicht der Brücke mit der von ...
Vier Putti als Tafeldekoration
Vier Putti als Tafeldekoration Fayence. Auf einer rechteckigen Plinthe stehende Putti mit Jahreszeiten-Attributen - Blumen für den Frühling, Wein...
Adolf Frey-Moock
Adolf Frey-Moock (1881 Jona/Kanton Sankt Gallen - 1954 Egnach/Kanton Thurgau) Symbolistische Schlachtenszene zwischen athletischem männlichen Ak...
Barock-Bodenstanduhr
Barock-Bodenstanduhr Nussbaummaser, furniert. Über bombiertem Sockel mit plastischen Tatzenfüßen eintüriger Korpus mit Pendelfenster sowie vorkra...
Außergewöhnliche Empire-Bonbonniere Silber und Holz. Auf ovalem Holzsockel montierter, ovaler Korpus mit gerader, glatter Wandung. Mittig stark b...
Seltener Hühnerhof als Tafelzier von Meissen Auf flachem, rechteckig vergoldetem Bronzesockel mit durchbrochen gearbeiteter Vogelvoliere, stehend...
Cornelis (Corneille) van Leemputten
Cornelis (Corneille) van Leemputten (1841 Werchter - 1902 Schaerbeek/Brüssel) Ruhende Schafherde mit sitzendem Hirten in weiter Landschaft Groß...
Seltene "Soufflé"-Vase mit Clematis-Dekor von Gallé Gerundete Walzenform mit weitem, kurzem, hochgezogenem Hals. Überfangglas, farblos, bernstein...
Seltene große Art Déco-Figur "Island-Hengst" Weißporzellan. Auf aufgewölbter, profilierter Plinthe die naturalistische Darstellung eines stehende...
Jugendstil-Zierschale mit Weißdorn-Dekor von Daum Frères Tief gemuldete, leicht gebauchte Form mit vierpassig eingezogenem Rand. Überfangglas, fa...
Lothar Malskat
Lothar Malskat (1912 Königsberg/Ostpreußen - 1988 Wulfsdorf bei Lübeck) Sonnenblumen Expressionistisches, leuchtend koloriertes Blatt Malskats ...
Paar große Empire-Tafelleuchter
Paar große Empire-Tafelleuchter Silber. Quadratische Plinthe und trompetenförmiger Stand, übergehend in konischen, glatten Schaft. Kantig abgeset...
Figurengruppe "Allegorie der Treue" auf vergoldetem, volutenförmig geschweiftem Bronzesockel. Gehöhte, mit aufsteigenden Blättern und Blütenzweig...
Barock-Zuckerdose
Barock-Zuckerdose Silber. Ovaler, gedrückt bauchiger Korpus auf plastisch gearbeiteten Tatzenfüßen. Wandung und Deckel mehrfach profiliert und ge...
Uwe Herbst
Uwe Herbst (Geb. 1952 Köln) "Kleiner Markt". Originaltitel Aus der Vogelperspektive geschilderte, reizvolle Szene auf einem südländischen Straß...
Seltene Meissen Jugendstil-Zierschale Venus mit Kindern Ovale, unregelmäßig wellenfömig fließende, flache Form mit knospenden und blühenden Seero...
Detlev Nitschke
Detlev Nitschke (Geb. 1935 Berlin. Ansässig in Göttingen) Gesellige Biergartenszene am See Reizvolle, impressionistische Szene mit Blick auf ei...
Paar Brillant-Creolen von Cartier aus den 1990er Jahren Gelbgold, gest. 750. Breite Creolenform schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0...
Ring mit Rubincabochon
Ring mit Rubincabochon von Prof. Herbert Zeitner, Lüneburg (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Gelbgold, gest. 750. Leicht verlaufende Bandform, überge...
Trinity-Ring von Cartier
Trinity-Ring von Cartier Weiß-, Gelb- und Roségold, gest. 750. Drei miteinander verbundene Bandringe. Herstellerzeichen. Gew. ca. 9,20 g. Trinit...
Seltene Jugendstil-Figur "Mädchen im Korbstuhl" In einem Korbstuhl sitzende, junge, aufmerksam beobachtende Dame in langem Kleid, den Körper leic...
Paar Smaragd-Ohrgehänge
Paar Smaragd-Ohrgehänge Gelbgold, gest. 56 (583). Schauseitig besetzt mit Smaragden von zus. ca. 12,09 ct., akzentuiert durch Diamanten von zus. ...
Collier aus den 1950er Jahren von Stichnoth, Hannover Gelbgold, gest. 585. Breite Bandform aus Panzergliedern und schlaufenförmigen, ineinander g...
Rokoko-Tisch
Rokoko-Tisch Nussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte einschübige Zarge auf hohen geschwungenen Beinen mit erhaben reliefierten R...
Tutti Frutti-Bandring
Tutti Frutti-Bandring Roségold, gest. 18 ct.; Schauseitig besetzt mit 3 pinkfarbenen Rubinen von ca. 0,50 ct., Saphir von ca. 0,40 ct., Smaragd v...
