• Home
  • Search Results

model

6505 item(s)

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 6505 item(s)
    /page

Vier Figuren aus der Serie der großen PlanetengötterCloster Veilsdorf, um 1766H. 27,5-32 cmVenus mit Amor, Apoll, Mars und Merkur. Modelle von Wen...

Tiroler oder LandkartenverkäuferCloster Veilsdorf, um 1770/75H. 13,7 cmModell Ludwig Daniel Heyd, weißer Sockel, ohne Marke. Das Bild restauriert....

Urania - Muse der SternkundeVolkstedt, um 1790H. 32 cmQuadratischer marmorierter Sockel, „Urania“ auf der Rückseite des Sockels eingeritzt, Marke:...

Vier Figuren aus einer Folge von 4 JahreszeitenVolkstedt, um 1775H. 13/13,5 cmFrühling, Sommer, Herbst und Winter. Ohne Marke. Modell Johann Heinr...

Julia und Pantalone aus der Commedia dell'ArteNymphenburg, 20. Jhdt.H. 18/21 cmModelle von Franz A. Bustelli. Gepresste Rautenschilde, Modellnr. ...

Zwei StockgriffeCloster Veilsdorf, um 1765/70H. 7,4 cmForm eines Frauenkopfes, Modell Friedrich Wilhelm Eugen Döll (?), min. best., Flakon mit Put...

Krieger, Wilhelm (nach/after)1877 - 1945H. 37/39,5 cmReiher. Bronze, patiniert und bezeichnet "Gegossen und überarbeitet nach Originalmodell von K...

Cyrus oder Persische MonarchieCloster Veilsdorf, um 1778H. 13,6 cmAus der Folge der vier Monarchien, Modell Johann Friedrich Franz Kotta, Sockel m...

Piqueur zu PferdeMeissen, vor 1924H. 40 cmModell von J. von Kramer aus dem Jahr 1901, Modell Nr. T102. Reiter zu Pferd auf einem Rocaillesockel mi...

Sommer, Herbst und WinterCloster Veildorf, um 1770/75H. 12/13,5 cmAus einer Folge der vier Jahreszeiten in Gruppen. Modelleur Ludwig Daniel Heyd. ...

Vermählungsszene mit Hymenaios und AmorVolkstedt, um 1780/81H. 25,5 cmAus einem Tafelaufsatz. Modell von Johann Friedrich Franz Kotta. Natursockel...

Sieben Figuren aus einer Folge der Commedia dell’ArteCloster Veilsdorf, um 1765/70H. 14/16 cm2 x Scaramuz (einmal spätere Ausformung), Capitano, C...

Fünf Figuren aus der Serie der großen PlanetengötterCloster Veilsdorf, um 1766/70H. 26-30 cmJupiter, Venus mit Amor, Apoll, Diana, Saturn (Chronos...

Deckeldose in Form eines griechischen TempelsGotha, um 1800H. 23,8 cmInnendeckel, oberer Deckel mit Knauf in Form eines Feuers. Goldmedallions mit...

Paar Kannen "Triton und Satyr"Paris, Ende 19. JahrhundertBronze, vergoldet und schwarz patiniert. Zwei Kannen nach einem Modell von Sigisbert Fran...

Jupiter und BacchusVolkstedt, um 1780/85H. 19/26,5 cmAus einer Folge von Göttern und Göttinnen. Modell Franz Kotta. Runder Sockel, "Jupiter" in Pu...

Vier Figuren aus einer Reihe von JahreszeitenVolkstedt, um 1775H. 13/13,5 cmFrühling, Sommer, zwei Winter. Polychrom bemalt, Modell von Johann Hei...

Vier Figuren aus einer Folge von Miniaturfiguren der Commedia dell’ArteCloster Veilsdorf, um 1770H. 7,7-8,5 cmPantalone, Skaramuz, Mezzetin, Dotto...

Drei Figuren aus einer Folge der vier Jahreszeiten in PaarenCloster Veilsdorf, um 1770H. 9 cmSommer männlich, Herbst- weiblich (hell staffiert), H...

Fünf Paare aus einer Folge der vier Jahreszeiten in GruppenLimbach, um 1780H. 11/12,2 cmZwei mal Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Auf Rocaillesoc...

Venus und AdonisCloster Veilsdorf, um 1780H. 17,2/L. 22 cmAus einem Tafelaufsatz. Modell Johann Friedrich Franz Kotta (?), Sockel mit Rocaillereli...

Vier Putten als Elemente Erde Luft Feuer und WasserCloster Veilsdorf, um 1764/70H. 19,8/20,8 cmAus einer Folge von großen Putten als Allegorien de...

Art-Deco-Kaffee-Tee-Service mit TablettWilkens & Söhne, Bremen, um 1915/20L. 53 cm, H. 24 cmTablett, Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Mil...

Dekorative Pietra Dura Tischplattemodern98 x 159 x 3,3 cmSteinplatte, reich intarsiert mit diversen Farbsteinen mit einem Muster aus Ranken mit Vö...

Konvolut aus einem KaffeeserviceLimbach, um 1780H. 4,5-28 cmKaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, Kumme, Löffelschälchen, circa 20 Koppchen, 2 Tass...

Prunkvolle WeinkanneWilkens & Söhne, Bremen, Ende 19. JahrhundertH. 37 cmBauchige Kanne aus geschliffenem, farblosem Kristall-Glas. Üppige Sil...

Paar große Kaminböcke mit LöwenFrankreich, 19. Jahrhundert39 x 41 x 17 cmVollpastische, ruhende Löwen aus patinierter Bronze auf querovalen, vergo...

Zwei Grazien und FortunaThüringen und Closter Veilsdorf (?), um 1775H. 15,5/19,5 cmAlle Figuren ohne Marke, stark restauriert, bestossen.Sammlung ...

Lot 1093

Flora

FloraNymphenburg, 20. Jhdt.H. 66/10,5 cmWeißporzellan. Entwurf von Josef Wackerle um 1925. Gepresster Rautenschild, Modellnr. 586, grüne Stempelma...

Drei mythologische FigurenVolkstedt, um 1780/85H. 18/20 cmZwei Mal die Jagdgöttin Diana und Minerva. Modell Franz Kotta (zugeschrieben), einmal Ri...

Sechs Figuren aus einer Serie von JahreszeitenCloster Veilsdorf oder Volkstedt, um 1780H. 18/18,5 cmFrühling, Sommer, zwei Mal Herbst und zwei Mal...

Fünf Figuren aus der Serie der kleinen PlanetengötterCloster Veilsdorf, um 1770H. 15,5-17,5 cmJupiter, Venus, Mars, Diana, Merkur. Modelle von Fri...

Jagdreiterin mit Falke und HundenMeissen, vor 1924 und späterH. 39 cmModellnummer V.132. Reiche, polychrome Bemalung und Vergoldung. Am Boden unte...

Drei Jagdnymphen der Göttin DianaCloster Veilsdorf, um 1770H. 10/12/13,5 cmAus dem Tafelaufsatz für den Fürsten von Hohenlohe. Modell Friedrich Wi...

Jardiniere mit GlaseinsatzKoch & Bergfeld, Bremen, datiert 1905L. 55 cmSilber, teilvergoldet, in den Medaillons Widmung zum Dienstjubiläum ein...

Triangelspielerin und DudelsackspielerCloster Veilsdorf, um 1779H. 11 cmAus einem Tafelaufsatz für den Fürsten von Kirchberg ?, Modell Vogt ?, ohn...

Tischlampe mit Lithophanie allegorischer FigurenNmphenburg, 20. Jhdt.H. 41 cm/15 cmWeiß, die Figuren-Lithophanie aus Biskuit-Porzellan, Entwurf vo...

Büste einer Dame und zwei NadeletuisThüringen und Closter Veilsdorf, um 1765-1785H. 8,5/12,6/13,5 cmThüringen, Büste einer Dame, Ritzzeichen G II....

Musizierende FamilieFrankenthal, um 1780/85H. 23,5 cmTamburinspielender Mann, Mädchen mit Leier und Junge mit Triangel. Modell von Johann Peter Me...

Drei berittene Soldaten und Reiter mit Dreispitz und TrommelnNymphenburg, 20. Jhdt.H. 30/36 cmWeißporzellan. Bayerischer Unteroffizier u.a., Entwü...

Lot 1117

Grabeschristus

GrabeschristusSüddeutsch, Ulm, 15. JahrhundertH. 86 cmLinde, vollrund gearbeitet, rechter Arm ergänzt, Füße abgebrochen. Die Blutbahnen plastisch ...

Zwei große Figuren von gefesselte SklavenVolkstedt, um 1770H. 40/41 cmAus einem Tafelaufsatz. Polychrom staffiert. Modell wohl von Wenzel Neu. Ein...

Acht Figuren aus einer Serie der sieben Freien Künste als PuttenCloster Veilsdorf, um 1766H. 12/13 cmCupido als Bildhauer, 2 x Cupido als Kriegsma...

Feine Empire Pendule - "La Liseuse"Léchopié le Jeune, Paris, Ende 18. Jhdt.H. 53 x 33 x 17 cmFeuervergoldetes und patiniertes Bronzegehäuse mit Ap...

Acht Figuren aus einer Folge der vier Jahreszeiten in PaarenLimbach, um 1780H. 16,5/17,5 cmJe eine weibliche und eine männliche Figur für Frühling...

Vier Figuren aus der Folge von 15 Holländischen BauernCloster Veilsdorf, um 1770H. 9,5-10 cmBauer mit Krug, 3 Kartenspielende Bauern, Modell Ludwi...

Diana/Venus - auf dem Felsen sitzendCloster Veilsdorf, um 1780H. 17 cmAus einem Tafelaufsatz für Prinz Eugen von Sachsen-Hildburghausen (?), Model...

Elf Figuren aus der Folge von Göttern und GöttinnenCloster Veilsdorf, um 1766/70H. 19-21,5 cmJupiter, Venus mit Amor, Mars, Minerva, Vulcanus, Her...

Außergewöhnliche Tête-de-Poupée Prunk-PenduleFrankreich, 19. Jhdt., das Werk signiert Jean Prévost à Paris, 18. Jhdt.80 x 56.5 x 26 cmBewegtes, eb...

Prunkvoller SalontischParis, letztes Viertel 19. Jhdt., gestempelt Gervais-Maximilien-Eugène DurandH. 68 cm/D. 97 cmNußbaum, Nussbaum-Maser und Ma...

Goyen, Jan van (Kreis/Schule/circle/school)Leiden 1596 - Den Haag 165642 x 66 cmFlußlandschaft mit Booten. Öl/Holz, die Bezeichnung auf dem Ruderb...

Sieben Figuren aus einer Folge der Commedia dell’ArteCloster Veilsdorf, um 1765/70H. 15-16,5 cmSkaramuz, Doctor Poloward (Bolloardo), Capitano, Co...

Große Louis XV Prunk-Pendulegestempelt Balthasar Lieutaud, Uhrwerk von Jean Baptiste Dutertre II, Paris, um 1740/5080 x 39 x 17 cmPrachtvolles, ge...

Deutscher MeisterUm 160045,5 x 35 cmSchmerzensmann. Brustbild. Öl/Holz, Inschrift oberhalb des Kopfes mit Datierung 1512.Süddeutsche Privatsammlun...

Außergewöhnliches Zylinder-BureauDeutsch, in der Art der Werkstatt von Abraham und David Roentgen, um 1800104 x 113 x 78 cmEibenparketterie auf Ei...

A Belgium torchère after a model by Jacques-Louis Gautiercirca 1870 signed Compagnie Anongine dis Bronzes 140cm high Lighting, Interior design, D...

A stoneware copy of the Coadestone tigermodern 87cm high Modelled after an 18th century original by 'Coade' Garden Ornament, Garden Design

Lot 76

IRISH SCHOOL

Title: Horse with jockey. Medium: Bronze. A dynamic and expressive small bronze, capturing the tension and motion of horse and rider. With its vi...

Title: The Most Beautiful Flower of All Medium: Watercolour Signature: Signed lower left Provenance: Private Collection Framed. Description A del...

AUDEMARS PIGUET REF. 5548, QUANTIEME PERPETUEL AUTOMATIQUE, 18K YELLOW GOLD A very rare, early and well preserved 18K yellow gold, self-winding qu...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots