• Home
  • Search Results

Meissen

148 item(s)

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

  • Ceramics (148)
Remove filter

Creator / Brand

  • Meissen (148)
Remove filter

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

Filtered by:

  • Category,
  • Creator / Brand
  • List
  • Grid
  • 148 item(s)
    /page
Lot 132

Figur Petrolino

Figur Petrolino Meissen, 18. Jahrhundert Figur aus der Serie Commedia dell'arte, gefertigt aus farbig staffiertem weißem glasiertem Porzellan. Ent...

Bedeutende Figurengruppe ''Saturn und Hebe'' Meissen, Ende 18. Jahrhundert - nach einem Modell von Johann Joachim Kaendler, 1755 Passiges Postame...

Lot 138

Jagdgruppe

Jagdgruppe Meissen, um 1780 Auf hohem, goldgehöhtem Rocaillensockel, dieser sparsam staffiert sowie mit appliziertem Blattwerk. Darauf ein Jagdhun...

Zwei Miniaturfiguren Wien und Meissen, 19. Jahrhundert Zwei Miniaturfiguren aus weißem Porzellan: Ein Mops mit einem blauen Halsband, das mit eine...

Sich kratzender Mops Meissen, 19. Jahrhundert Miniaturfigur aus weißem glasiertem Porzellan. Naturalistische Darstellung eines sich kratzenden Mop...

Lot 141

Hund

Hund Meissen, Ende 18. Jahrhundert Liegender und zur Seite schauender Hund. Naturalistisch staffiert in Aufglasurmalerei. Am Boden mit unterglasur...

Zwei Miniaturfiguren Meissen, wohl 19. Jahrhundert Zwei Miniaturfiguren, darunter eine bedrückte Katze und ein junger Leopard, mit feiner polychro...

Vase sog. Kreuzkeramik - HeliosineÖsterreich, um 1900. Keramik, heller Scherben. Grüne, irisierende Glasur. Unter dem Stand eingepresst: 21005 (Mo...

Speiseteller Perlrand: Blaue Rispe - Richard RiemerschmidKönigliche Porzellan Manuafktur, Meissen um 1903/04. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der...

Jugendstil Vase / Cachepot - umlaufender Fries mit Bauerinnen bei der Kartoffelaussaatmit Feldwagen und ruhenden Ochsen Königliche Porzellan Manu...

Pair of large Meissen style gilt decorated urn shaped floor vases, bodies with Classical maidens and Cherubs in garden landscapes, domed covers wi...

A PAIR OF FIGURES OF THE WELSH TAILOR AND WIFE after Meissen examples of Count Bruhl's own tailor, each with gold anchor mark and stamped 10 to ba...

A MEISSEN GROUP OF LOVERS  after the model by Johann Joachim Kändler,  showing the couple seated in an embrace, underglaze blue crossed swords, in...

18th century Meissen blue dot period part tea and coffee service, comprising coffee pot, tea pot, tea caddy, sugar bowl, lobed dish, seven teacups...

Late 18th century Meissen blanc-de-chine figural group depicting a courting couple chasing each other around a stone wall, crossed swords mark ben...

Figurengruppe "Eberhatz" (Meissen, 18. Jh.), glasiertes Weißporzellan, Entwurf v. J. J.Kaendler (1746), Modellnr. 739, o. Marke, Darst.: ein vor e...

Teller (Meissen, 1. Wahl, Knaufzeit), Neubrandenstein, Weißporzellan, polychr. Blumen- u.Insektenmalerei, Schwertermarke, Gr. ca. Dm: 25 cm.

48-teiliges Konvolut von Tellern (Meissen), Porzellan, kobaltblau m. Goldstaffage, je amUnterboden Schwertermarke. Zustand: Verweis auf Vorbesicht...

Vase (Meissen, 1. Wahl, Knaufzeit), Porzellan, kobaltblau m. Goldstaffage, polychromerFloraldekor, H. ca. 23 cm. Henkel unfachm. rest.

5-teiliges Konvolut von Tellern (Meissen, 18./19. Jh.), je Porzellan, je Teller-Fahne m.Felchtrand, je polychromer Floral-Dekor, je Schwertermarke...

Porzellanfigurengruppe Frau mit zwei Kindern (Meissen, 18. Jh.), auf einem Stuhl sitzendeFrau, auf ihrem Schoß ein kl. Mädchen, zu ihrer Rechten e...

3-teiliges Schreibset (Meissen, 1. Wahl, Pfeifferzeit), Porzellan, Dekor: roterMing-Drache, Goldrand, am Unterboden Schwertermarke.

11-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (Meissen), bestehend aus: 1x Vase, rote Rose(Pfeifferzeit, 1. Wahl), H. ca. 25 cm, 1x Vase, rote Rose (1....

4-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (Meissen), bestehend aus: 2x Tassen (Knaufzeit, 1.Wahl), Dm. ca. 8 cm, 1x gr. Vase (2. Wahl), H. ca. 25,5 ...

Schale (Meissen, 19. Jh.), Porzellan, hoher gewellter Goldrand, Ming-Drachen-Dekor(grün/gold), am Unterboden Schwertermarke (Knopfmarke), Gr. ca. ...

Ovale Schale (Meissen, 20. Jh.), Porzellan, gewellter Rand, seitl. m. Schleifen, blauesZwiebelmuster-Dekor (im Dekor Schwerter), am Unterboden Sch...

3-teiliges Konvolut von Schalen (Meissen), bestehend aus: 1x ovale Henkelkorb-Schale m.Durchbruchrand (1. Wahl), Gr. ca. 30 x 22 cm, 1x gr. Schale...

66-teiliges Konvolut von Geschirrteilen (Meissen, 1. u. 2. Wahl), Dekor Streublume / roteRose, bestehend aus: 1x gr. Servierplatte, 1x gr. ovale S...

Bonboniere (Meissen, 1. Wahl), weißer Fond m. aufgelegter Prunkvergoldung, H. ca. 18 cm.

21-teiliges Kaffeeservice (Meissen, 20. Jh.), Porzellan, Dekor weiß/gold, bestehend aus:1x Kaffeekanne m. Deckel, 1x Sahnegießer, 1x Zuckerdeckeld...

An 18th Century Meissen Teabowl decorated with a spray and sprigs of flowers. A small Bow cream boat with fluted body hand decorated with flowers....

Trembleuse und kleine KanneAlt-Wien/Meissen, 18. Jh.Porzellan, farbig glasiert und staffiert, Goldmalerei; auf der Unterseite gemarkt mit untergla...

Twelve plates after Meissen ‘onion pattern’, a majolica comport in the form of a lily pad, further blue and white ceramics, etc

A Chelsea teabowl and saucer, circa 1752-53Probably painted by Jefferyes Hamett O'Neale, of octagonal form, painted with European landscape scenes...

A small Worcester sauceboat and a leaf dish, circa 1755-58The boat of high-footed form, the handle with a curled thumbrest, painted in dark blue w...

A Worcester hexagonal creamboat, circa 1756Of small size with crisp relief moulding including a large leaf below the lip, the handle with a pronou...

A Worcester vase and cover, circa 1758Of plain baluster shape, the domed cover with a partially open bud finial and applied leaves, painted in blu...

Oehme, Erich (1889 Berthelsdorf - Meißen 1970) Büste des Hengstes "Maestoso". Böttgersteinzeug. Hals mit farblich abweichenden Partien. Entwurf au...

Two Meissen figure groups 19th Century Emblematic of smell and touch, each shown as a basket of flowers and a caged bird, with shaped, gilded base...

A 18th century Meissen tea bowl and saucer circa 1725 Painted in the manner of Christian Friedrich Herold with a harbour scene within a gilt carto...

Meissen cabinet porcelain plate, 19th Century, decorated to the centre with a Madonna and child after Raphael

Four assorted items to include a Karl Ens model of a bird, a Continental vase and cover with hand painted floral detail with Meissen style cross s...

A Continental blue and white hors d'oeuvre dish decorated in the Onion pattern with four sections and central twist handle. Marked with blue Meiss...

A MEISSEN POT-POURRI AND COVER EMBLEMATIC OF AUTUMN LATE 19TH CENTURY Blue crossed swords mark, 33cm high Condition Repo...

7 Meissen-Teile mit FloraldekorCa. 1740-1850, Porzellan, glasiert, mit filigraner polychromer Malerei in Aufglasur versehen, 5x mit Goldstaffage a...

Acier, Michel VictorVersailles 1736 - 1799 Dresden, Bildhauer und Modelleur, nach Kaendler die führende künstlerische Persönlichkeit der Manufaktu...

Acier, Michel VictorVersailles 1736 - 1799 Dresden, Bildhauer und Modelleur, nach Kaendler die führende künstlerische Persönlichkeit der Manufaktu...

"Amoretten am Schleifstein"E: 1772-74, A: Meissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit polychromer Bemalung in Aufglasur, part. ziervergoldet, vol...

Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. Kindergruppe "Musikanten", ...

Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. Figurengruppe "Allegorie - ...

Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. Puttengruppe "Allegorie - D...

Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. Figürliche Tischlampe, E: 1...

Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. Figürliche Tischlampe, E: 1...

Leuteritz, Ernst AugustMeißen 1818 - 1893 ebenda, war Bildhauer. Doppelschlangenhenkelvase, Meissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, teils kobaltb...

Schönheit, Johann CarlMeißen 1730 - 1805 ebenda, Modelleur und Mitarbeiter von Kaendler und Acier. "Mädchen mit Ziegenbock", E: 1785, A: Meissen, ...

Meissen-Prunkteller mit Obstbemalung1850-1924, Porzellan, glasiert, im Spiegel Obst und Blumen in feiner polychromer Aufglasurbemalung, die Fahne ...

Prunkteller mit FloraldekorMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit filigraner, polychromer Aufglasurmalerei versehen, im Spiegel ein Bouquet ...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots