• Home
  • Search Results

*

194747 item(s)

Refine your search

Images

  • Lots with images (194747)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Location

Primary Category

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

Filtered by:

  • Images
  • List
  • Grid
  • 194747 item(s)
    /page

Patriotische Vitrinentasse . KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, 1926. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 11 cm), origi...

Lot 2716

Bibel von 1535.

Bibel von 1535 "Biblia Veteris & Noui Testamenti, iuxta uulgatam editionem, ad Hebraica ueritate candori pristino restituta". Ioannem Schottum...

Paar Spitzkelche mit dem Wappen der Familie von der Gabelentz . Josephinenhütte. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um ...

Sehr großer Mettlach-Keglerkrug . Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. Gesch.", ab 1887. Ende 19. Jh. Modell-Nr. 29...

Barocker Teller mit Puttenmalerei . Frankenthal. Carl-Theodor-Marke, 1765/77. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23 cm. Speiseteller...

Puppen-Kleiderschrank . Um 1915-20. 51 x 39 x 18 cm. Dunkelbraun gebeizter Art-Déco-Schrank aus Eiche. Dazu einige Teile Nacht- und ...

Hirsch und Rehbock . 2. H. 20. Jh. Weiß. 1x NYMPHENBURG, Modell-Nr. 857, Entwurf 1939 von August Göhring (1891-1965), bezeichnet (H ...

Qualitätvolles Kinderbildnis Mitte 19. Jh. Öl/Malkarton. Unsigniert. 33 x 25,5 cm. Gerahmt : 40 x 32,5 cm (Goldrahmen). Porträt eines...

Koppchen mit Blumenmalerei . Meissen. Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. H 4 cm. Zwischen kobaltblauen Streifen po...

Antiker Ring mit Amethyst und Altschliffdiamanten . Gelbgold 750/Silber geprüft. Ringgröße 62. 6,0 g. Zargengefasster Amethyst, umr...

Mädchen mit Lupe . Frankenthal. Carl-Theodor-Marke, 1774. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 17 cm. "Kleine Polin". Auf einem Naturs...

Salontisch im Stil des Dresdener Barock . Nach 1900. Nussbaum furniert und marketiert. Ca. 75,5 x 95,5 x 70 cm. Stiltypisch geschwun...

BUSS, Valdis (1924 Balvi/Lettland - 2014) "Eine kleine Stadt" Öl/Leinwand. Links unten signiert, verso bezeichnet/betitelt. (19)74. 60...

Puppenschränkchen mit Bauernmalerei . Vermutlich Berchtesgaden. Ungemarkt. Um 1800-1820. Holz, farbig gefasst. 23 x 11 x 7,5 cm. 1-t...

Design-Citrin-Diamant-Ring . Bohnenberger & Böhmler, Pforzheim. 750er Weißgold (18 kt). Ringgröße: 51. 2,5 Gramm. Facettierter Citr...

Kleiner Barock-Korb . Meissen. 1763-1773. Breite: 9 cm. Die durchbrochen gearbeitete Wandung mit aufgelegten kleinen blau-gelb staff...

Schwanengruppe . Hutschenreuther. Löwenmarke, 2. H. 20. Jh. Bezeichnet. Modell-Nr.: 2590 (8287). Entwurf: 1959. ACHTZIGER, Hans (1918 S...

Korb mit Blaumalerei . Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Unterglasurblaue Blumen- und Insektenmalerei, Goldstaffage. H 16,5...

Etagere im Stil des Dresdener Barock . Um 1880/90. Nussbaum furniert. Ca. 152 x 53 x 50 cm. Elegante Etagere in stiltypisch geschwun...

Schnürender Fuchs . Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1927. Modell-Nr.: K 278. Entwurf: 1913. DILLER, Fritz (1875 Gertjau...

"Bei der Toilette" . Höchst. Radmarke, um 1785-1796. Entwurf: um 1785. RIES, Carl (Um 1749-1792) Polychrom bemalt, goldstaffiert. H ...

Saliere mit Gärtnerkind . Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Modell-Nr.: 3024. Entwurf: 1759. KAENDLER, Johann Joachim (17...

Große Brosche/Anhänger mit Perlen und Rubinen . Gelbgold 750 geprüft. 7 x 5 cm. 17,5 g. Florale Ornamentbrosche/Anhänger, besetzt m...

Barocker Teller mit Blumenmalerei . Meissen. Schwertermarke mit Punkt, 1763-1774. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23,5 cm. Suppen...

Fasan . Rosenthal. Reliefmarke Zweigwerk Bahnhof Selb, 1935. Bezeichnet. Modell-Nr.: B 434. Entwurf: um 1925. KÄRNER, Theodor (1884 Hoh...

Hasengruppe und Äffchen, vermutlich August Gaul . Ungemarkt. Um 1910/20. GAUL, August (1869 Hanau - 1921 Berlin, Tierbildhauer) Affe ...

2 Schlangenhenkelvasen mit Blumenmalerei . Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 25 cm. Aufrufzeit 14. | Juni ...

Teller im Wiener Stil . Bindenschildmarke, Ende 19. Jh. Signiert "Mathes". Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24,5 cm. Im Spiegel ei...

Art-déco-Ring mit Altschliff-Brillanten und Diamantrosen . Weißgold 585 gestempelt. Steine zus. ca. 0,40 ct./H-I/vvs-PI. Ringgröße 56. 2...

Silberner Jagdbecher . Bruckmann & Söhne, Heilbronn. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. Um 1910-20. Silber, innen vergoldet. H 12 ...

Konvolut 14 frühe Taufbriefe und Hungertaler im Etui . 1. Hälfte 19. Jh. Kolorierte Lithografien, 1x kolorierter Holzstich, 1x Aquarell i...

48-teiliges Menübesteck mit Rosenmuster . Robbe & Berking, Flensburg. R & B/150 gestempelt. Metall, versilbert. L 13-21,5 cm. Neuwer...

Ansichten-Zigarrenascher / -Fidibushalter "Gotha" . Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 6,5 cm. Pa...

Seeadler . Hutschenreuther. Löwenmarke, 2. H. 20. Jh. Unterglasurbemalung. H 35 cm. Provenienz : Deutsche Privatsammlung. Aufrufze...

"Kleines deutsches Kind" . Käthe Kruse, Typ IX. Unter dem linken Fuß rot gestempelt. Ende 1930er Jahre. L 36 cm. Kurbelkopf mit 1 Hi...

Lot 1750

Barock-Kommode.

Barock-Kommode . 18. Jh. Nussbaum furniert. Ca. 85 x 127 x 67 cm. 3-schübige Kommode in dezent geschwungener Form, auf 4 Pfeilerfüße...

Rubin-Diamant-Ring . 750er Gelbgold (18 kt). Ringgröße: 51/52. 2,9 Gramm. Durchbrochen gearbeitet, 6 kleine facettierte Rubine in K...

Untertasse mit figürlichen Handhaben . Meissen. Schwertermarke, um 1740. Polychrom bemalt. Ø 18 cm. Mehrpassige Untertasse mit zierl...

Ansichtentasse "Wartburg" . Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 7 cm), ergänzte Untertasse (Ø 14...

BRUNI, Bruno (* 1935 Gradara) 2 Werke: "Iconodora" und "Silk Stocking" 2 Farblithografien. Je mit Bleistiftsignatur. [Ca. 1984]. Exempl...

Schale mit Wappenmotiv . Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 27,5 cm. Oval-passige Schale mit gold...

Lapislazuli-Ring . 585er Gelbgold (14 kt). Ringgröße: 52. 5,5 Gramm. Rechteckige Lapislazuli-Tafel circa 16 x 9 mm in Zargenfassung...

Porträtmaler 19. Jh.: Frauenbildnis Öl/Leinwand. Unsigniert. Mitte 19. Jh. 53 x 41,5 cm. Gerahmt : 64,5 x 53 cm (Goldrahmen). Porträt...

PRELL, Hermann (1854 Leipzig - 1922 Dresden) Festzug mit König und Gefolge Gouache. Rechts unten monogrammiert, verso persönliche Glückw...

Amethyst-Brillant-Ring . 585er Weißgold (14 kt). Ringgröße: 53. 4 Gramm. 4 facettierte ovale Amethyste circa 6 x 4 mm, 5 kleine Bri...

12 Porzellane "Purpurdrache" . Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Purpurfarbene Malerei, Goldstaffage. Form "Neuer Aus...

Tafeltuch und 7 Servietten, um 1900. Leinen. 273 x 160 / 65 x 64 cm. Großes Tuch mit Ranken- und Blumendekoren. Weißstickerei-Monogram...

2 Fußvasen mit Blumenmalerei . Höchst. Radmarke, ab 1765. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 12 cm. Balustergefäße mit vegetabil-orn...

2 kleine schwarze Puppen "My Dream Baby" . Vereinigte Köppelsdorfer Porzellanfabrik. Beide gemarkt AM 341. Ab 1926. Biskuitporzellan, Mas...

Amethyst-Diamant-Clip-Anhänger . 585er Gelbgold (14 kt). Länge: 3 cm. 5 Gramm. Durchbrochen gearbeitet, 2 kleine Diamanten in Zarge...

2 Paar Obst-Teller . Meissen. 1900-1934. ø 15.5-19,5 cm. Form "Neuer Ausschnitt", feine farbige Bemalung "Reiche Fruchtmalerei", gol...

"Jockerle" und "Margretchen" in Originalkartons . Käthe Kruse. Beide unter dem linken Fuß gestempelt. Replika von 1990. Limitierte Auflage, be...

Weibliche Büste nach antikem Vorbild Bronze, dunkel patiniert. Berlin Ende 19. Jahrhundert. Höhe: 26 cm. Stufig abgesetzte runde Serpentins...

Marburger Kanne und 4 Altenburger Schälchen . 19. Jh. Werragebiet und Altenburger Land. Irdengut, verschiedenfarbige Glasuren und florale...

Historismus-Postament . Ende 19. Jh. Hartholz massiv und gebeizt. H ca. 105 cm, Platte ca. 27 x 27 cm. Blumenständer im Stil der Ren...

Lot 644

Silberbecher.

Silberbecher . Meisterzeichen AB/Beschauzeichen Linz gepunzt. 1862. Österreich-Ungarn. Silber. H 12 cm. 89 g. Reliefierter Fußbecher...

Jugendstil-Vase . Lötz. Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900. Hellblaues Glas mit transparent opalweißem Innenfang und silbergelben,...

Biedermeier-Medaillonbrosche . Roségold 8 k geprüft. 4,8 x 4 cm. 12,8 g. Reliefierte Brosche mit perlchenbesetzter Montierung, Grav...

Jugendstilring mit Opal und Altschliff-Diamanten . Gelbgold 585 geprüft. Ringgröße 57. 2,6 g. Kleiner Cabochon, umringt von 8 Diama...

Biskuitporträt: Königin Luise . KPM Berlin. Marke nicht erkennbar, 2. H. 19. Jh. Biskuit, weiß. 18,5 x 15,5 cm, im goldstaffierten Holzra...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots