• Home
  • Search Results

1529 item(s)

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

  • Clocks (1529)
Remove filter

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 1529 item(s)
    /page

A group of Heredities bronze resin figures, including 'Winter Days RC24', 'Summer Days RC23', Genesis clock, 'Dream Time' nude figure, 'Landmarks:...

A 19th century French Comtoise wall clock, embossed front with figure crest, white dial, signed Litoux a Beauvais, Roman numerals, two train movem...

A late Victorian oak musical table clock with a fusee chain driven movement chiming on eight bells, striking on a single gong, 20cm square silvere...

A 19th mahogany longcase clock with automata dial signed Edward Samm, Linton arched case with cornice supported on ring-turned columns, arched lon...

Art Deco-Damenarmbanduhr "Elgin", 900er Platin Gehäuse mit reichlich Diamanten besetzt, 1,5x4,2 cm, 585er WG-Armband mit Sicherheitskettchen, L. 1...

Art Deco-Damenarmbanduhr, achteckiges 585er GG-Gehäuse mit polychromer Emailmalerei, rückseitig etwas gedellt, 2,0x1,4 cm, rundes Zifferblatt mit ...

Armbanduhr "a.b.art", Biel Schweiz, Bauhaus Design, flaches quadratisches Gehäuse vergoldet, Punktindizes auf schwarzem Zifferblatt, 9,9x2,9 cm, f...

Herrenarmbanduhr "Poljot", Automatik", UdSSR 1960er Jahre, Zifferblatt mit römischen Zahlen, zentraler Sekunde, Tag- und Datumsangabe, 3x3,1 cm, g...

Herrenarmbanduhr "Philippe Du Bois", 1785 Perpetuelle, 925er Silber, Automatik, mit Sekunde, Wochentag, Datum und Mondphase, Dm. 3,8 cm, limitiert...

Damenarmbanduhr "Tissot Seastar", Automatic, ovales, grünes Zifferblatt mit Stabindizes, zentraler Sekunde und Datumsangabe, Stahlgehäuse, 3,6x2,2...

Reisewecker mit Repitation "Sonnerie", Frankreich um 1880, Messing-Gehäuse mit Klappgriff 5-seitig verglast, 1/4-Stundenschlag auf 2 Tonfedern, ga...

Wecker "DEP", Frankreich Anfang 20. Jh., Messing-Gehäuse, Dm. 6 cm, zwischen 2 Messing-Säulen auf rundem Marmor-Sockel beweglich gelagert, läuft k...

Junghans-Tischuhr mit Walzenspielwerk, Holzgehäuse mit Bronzeappliken, Messingzifferblatt mit arabischen Zahlen, Schlüsselaufzug, im Boden Walzen...

Empire-Lyrakaminuhr, 19. Jh., Mahagoni furniert, mit reichen Bronzeapplikationen, 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schmetterlings-Pendel mit Blattfed...

Historismus-Pendule, reich verziertes Bronze-Gehäuse mit Maskaron und Meeresfabelwesen, auf 4 figürlichen Füßen, Putto mit Muschelhorn als Bekrönu...

Weltzeit-Tischuhr "Kienzle International", verchromtes, gebürstetes Metallgehäuse, Quarzwerk, funktionstüchtig, H. 29,5 cm

Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Emailzifferblatt, bez. "L. Ronolet á Pierre", 1/2-Stundenschlag auf Tonfeder, Gehäuse-Rahmung und großes Schmuckpe...

Tischuhr, 19. Jh., Gehäuse in geschweifter Barockform mit Marketerie in Messing und Schildpatt-Optik mit Fehlstellen, sowie reichen Bronze-Applika...

Portaluhr im Biedermeierstil, Frankreich, Nußbaum furniert, floral intarsiert, 4 Säulem mit Messingkapitellen und -basen, Emailzifferblatt mit röm...

Damenarmbanduhr "Rolex- Ladydate", Referenz-Nr. 6516, Serien-Nr. 916765, Automatic, Gehäuse und Gliederarmband Stainless Steel, Zifferblatt mit St...

Standuhr, Mitte 19. Jh., Eiche, 1-türige Front mit verglastem Sichtfenster, Kopf mit gerundetem Giebel, reich reliefiertes Messing-Zifferblatt mit...

Art-Deco-Damenuhr, 585er WG, besetzt mit 16 Diamanten, Handaufzug, rechteckiges Uhrengehäuse, 1,4x1,8 cm, gangfähig, Armband in Strickoptik, L. 17...

Standuhr, England 19. Jh., Mahagoni, Zangenkopfgiebel, bemaltes und bez. Metallzifferblatt mit römischen und arabischen Zahlen, kleiner Sekunde u...

Uhrengarnitur, um 1820, 3-teilig, Messinggehäuse, kannelierte Vollsäulen, Bronzeapplikationen, sign. J. C. Kayser, Ortsbez. Greifswald, Achttagewe...

Kaminuhr, Frankreich um 1820, vergoldetes Bronzegehäuse mit Blumen und Girlanden, gefüllter Blumenkorb als Bekrönung, Schlagwerk auf Glocke, hinte...

CARTIER Pendulette Reisewecker Ref. 2751 Full Set. Edelstahl. Quarz-Werk ETA Kal. 804.192, funktinosfähig, Werk läuft. Weißes Zifferblatt mit römi...

835/1000 Silver - in Art Deco style, the cover with ribbed decoration. The interior lined with wood. Reverse of cover engraved with: "Als dank...

Schwindpendeluhr "Junghans"Auf Holzsockel stehender Elefant mit hochgehobenem Rüssel, daran befestigte Halterung der Uhr, die auf Spitzstiften gel...

Großer Taschenuhrständer um 1900Skulptur einer jungen Frau mit flatterndem Kleid und erhobenen Händen, darin den Halter für eine Taschenuhr festhe...

Taschenuhrhalter um 1900Junge Schönheit mit hochgestrecktem Haar und flatterndem Kleid auf einer Halbkugel stehend, in der Rechten Hand den Hacken...

Miniatur Standuhr um 1890Helles Holzgehäuse mit üppigen Bronze Verzierungen, im oberen Bereich eingebautes Uhrwerk, Rückseitig Aufzug und Zeigerst...

Wiener Hausherrenuhr mit Automat um 1860sehr aufwendig gefertigtes Gehäuse, Unterteil und oberer Abschluss aus Holz, furniert und teils Ebonisiert...

Wiener Hochzeitsuhr um 1850Stand aus Holz, geschwärzt und reichlich mit Messingbeschlag verziert, darauf zwei Messing Säulen die die Uhrwerktromme...

Wiener Tisch Uhr um 1850aufwendig gearbeitetes Holzgehäuse, furniert mit Nussbaum furnier, reichlich florale Intarsien aus Ahorn, eingebautes Wien...

Wiener Monatsläufer um 1840sehr langes Gehäuse aus Nussbaum Holz, dreiseitig verglast (ein Glaß seitlich links oben beschädigt), gradliegende Form...

Schwarzwälder Kuckucksuhr um 1890Gehäuse aus Holz, die Front geschnitzt, mit Blattwerk Motiven, in der Mitte Ziffernblatt mit Römischen Ziffern un...

Uhrmacher AmbossAmboss aus Metall, Unterteil brüniert, auf einem Holzsockel stehend. Höhe 6 cm, Breite 12 cm.

Mauthe M 64 Wecker in OVP, 1960er kleiner Wecker, Mauthe M64 in Original Karton mit Bedienungsanleitung. Funktionsfähig. Ø 6cm.

Kleine Messing Portaluhr im Dom, Mitte 20. Jh.poliertes Messing Gehäuse, Aufzugschlüssel dabei. Pendule Funktionsfähig. Plexiglas Dom auf Holzplat...

Niederländische Stuhluhr 17. Jh.s.g. Stoelklok, auf Holzstuhl stehendes sichtbares Werk mit Messingpfeilern und selektiertem Aufbau. Antrieb über ...

Große Stutzuhr, Süddeutschland, 18. Jh.Hochqualitative, museale Stockuhr des süddeutschen Klassizismus, Zopfstil, wohl Augsburg um 1780. Gehäuse a...

Großes Werk einer Standuhr, um 1800Werksplatinen aus Messing, mit Ankerhemmung und Schlagwerk zur Vollen Stunde auf Glocke, Antrieb über Seilzüge ...

Bäuerliche Wanduhr, um 1800Wanduhr aus Holz mit quadratischer Grundform, oben halbrunde Form. Kleines Gewichtsuhrwerk mit Ankerhemmung, langem Pen...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots