• Home
  • Search Results

amps

16700 item(s)

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 16700 item(s)
    /page

Prunkteller in Alt-Wiener Manier, Zeh, Scherzer & Co., Rehau, Bayern, Marke 1880-1882, Wandteller in glattrandiger Form, im Spiegel polychrome D...

Sechs Wandteller, Sarreguemines. um 1900, Keramik mit beiger Glasur und bunten allegorischen Darstellungen zu den jeweils in der Darstellung vorha...

Ovale Fußschale, wohl Deutsch, Mitte 19. Jh., MZ: Peters & Co., wohl unterlegiertes Silber, auf passig geschweiftem Stand, geschweifte Schale mit ...

Sechs Matelöffel, USA, 20. Jh., MZ: Tiffany & Co., New York, Sterlingsilber 925/000, gerader Stiel, Laffe in Blattform, L. 21,5 cm, Gesamtgew. ca....

Zwei Tassen, Stockardt & Schmidt-Eckert, vorm. C. Teichert, Stadt Meissen, Jubiläumsmarke 1929, Prunk Mokkatasse mit UT, Dekor in Blau und Gold, H...

Messingwecker Frankreich um 1870, gemarkt mit ''Duverdrey & Bloque'' (schreitender Löwe), weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern un...

Akkordeon, Deutschland 1. H. 20. Jh., auf dem Korpus bez. ''Meinel & Herold Klingenthal''. Im passenden Koffer. Tasten beschrieben (von Hand) und ...

Zucker- und Sahnegefäß auf Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Lutz & Weiss, Pforzheim, Silber 835/000, barocke Form, Gefäße auf 4 Füßen, Wandung mit ...

Jugendstil-Vase, Metzler & Ortloff, Ilmenau/Thüringen, Marke 1887-1972, Modellnr. 2336/3, zylindrische Vase mit Eiszapfenrelief, plastisch gestalt...

Beistelltisch/Stand, orientalisch, 19. Jh. (oder früher?), Bronze/Messing. Runder, profilierter und ornamentierter Sockel auf 3 Füßen, balustriert...

Balustervase, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, runder getreppter Stand, kurzer Schaft geschweifter,...

Paar Leuchter, England, 1916, MZ: Rosenzweig, Taitelbaum & Co., London, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand auf 3 Füßen, Balusterschaft...

Sauciere, England, 1960, MZ: Mappin & Webb Ltd., Sheffield, Sterlingsilber 925/000, 8-eckiger Stand, geschweifter Korpus mt seitl. angesetztem kan...

Zweiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, rechteckiger, gewölbter und gefüllter Stan...

Rechteckiges Tablett, 2. H. 19. Jh., MZ: SH & Co., Silber 13 lötig (812,5/000), gemuldete Form, Rand mit geschweiften Ecken und umlaufendem Kreuzb...

Art Déco Mokkakanne, Dänemark, 1936, BZ: Johannes Siggaard, MZ: Grann & Laglye, Kopenhagen, Silber 830/000, runder Stand, glatter gebauchter Korpu...

Deckeldose für Spielkarten, England, 1902, MZ: George Nathan & Ridley Hayes, Chester, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, rechteckige Form, g...

Zwei Hunde, Thüringen, 20. Jh., liegender Barsoi, Fäsold & Strauch, weiß und schwarz staffiert, H. 14 cm, L. 24 cm, Liegender Schäferhund, Spechts...

Käseglocke, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, runde gemuldete Form, Dresdner Barockrand, Glocke klar...

Rundes Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Juweliermarke W. A. Wippo, Silber 800/000, passig geschweifte Form, Dresdner Barock...

Jugendstil Vase, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn bei Teplitz, Amphora Werke, um 1905, Keramikvase mit seitlich geschwungenen vergoldeten Henk...

Große Schmuckschatulle Erhard & Söhne, Deutschland (Schwäbisch Gmünd) um 1900, Wurzelholz mit vergoldeten Einlegearbeiten. Rechteckiger Korpus mit...

Zierteller, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Brandimarte di Guscelli & Passeri, Florenz, Silber 800/000, gemuldete Form, Fahne mit floralem, emailliert...

Teekanne, England, 1808, MZ: Rebecca Emes & Edward Barnard I, London, Sterlingsilber 925/000, auf 4 Kugelfüßen, gebauchter Korpus im oberen Bereic...

Art Déco Deckelgefäß mit Unterteller, Deutsch, um 1920/30, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 830/000, quadratische Form mit abg...

Paar Leuchter, England, 1905, MZ: Thomas Bradbury & Sons Ltd., Sterlingsilber 925/000, quadratischer Stand, Pfeilerschaft, Tülle in Vasenform, Wan...

Ovale Warmhalteschale, USA, um 1900, MZ: J. E. Caldwell & Co., Philiadelphia, Sterlingsilber 925/000, passig geschweifte Form mit profiliertem Ran...

Klosterarbeit im Rahmen, Ende 19. Jh., betender (Priester) am Altar. Schmuck mit Goldfäden und Glassteinen vor dunkelrotem Samt, Rahmen goldstaffi...

Sahne- und Zuckergefäß auf ovalem Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, Innenvergoldung, barock...

Sechs Untersetzer mit Silberrandmontage, USA, 20. Jh., MZ: Frank M. Whiting & Co., North Attleboro, Massachusetts, Sterlingsilber 925/000, Korpus,...

Zwei Karaffe mit Silberhalsmontage, Deutsch, 20., Jh., MZ: Körner & Proll, Berlin, Silber 800/000, Kugelkorpus mit schlankem Hals, klares Glas mit...

Rechteckiges Visitenkartenetui, England, 1913, MZ: Charles S. Green & Co. Ltd., Sterlingsilber 925/000, Deckel mit Gravurdekor und Monogramm, Lede...

Ovaler Henkelkorb, England, 1781, MZ: Charles Aldridge & Henry Green, London, Sterlingsilber 925/000, auf ovalem Standring, gewölbter Korpus, über...

Teesieb mit Tropfschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000, Wandung mit floralem Reliefdekor, Gesamtl. ca....

Sahne- und Zuckergefäß, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, Innenvergoldung, jeweils auf 4 Füßen, geba...

Paar Leuchter, Deutsch, um 1900., 1x bez., H. A, Jürst & Co., Berlin, plated, gebuckelter, quadratischer Stand auf 4 Füßen, Balusterschaft, Tülle ...

Schenkkrug, England, Anf. 20. Jh., MZ: Walker & Hall, Sheffield, plated, runder gewölbter Stand (gedellt), ovoider Korpus mit seitl. angesetztem v...

Großer Cachepot, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber 800/000, Innenvergoldung, runder gewölbter Stand, gebauchter ...

Jugendstil-Vase, E. & A. Müller, Schwarza-Saale/Thüringen, Marken 1890-1938, konische Rundform mit engem Hals, aufgelegte Mohnblüten u. Blätter, F...

Figürliche Jugendstil-Schale mit Kakadupärchen, New York & Rudolstadt Pottery, Marke 1904-28, runde Schale mit floralem Reliefdekor, staffiert in ...

Speisebesteck für zwölf Personen, 52-tlg., Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, geschweifte Form, je 12 Messer, Ga...

Sahnekännchen, England, 1918, MZ: S. Blanckensee & Son Ltd., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, geschweifter Korpus, seit...

Sauciere mit festem Unterteller Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Innenvergoldung, barocke Form, ges...

Sitzendes Mädchen mit Margerite, Hertwig & Co. Katzhütte. 1930/40er Jahre. Grüne Stempelmarke, Keramik, Heller Scherben, weiß glasiert und staffie...

Jugendstil-Bodenvase, Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz, Böhmen, um 1900, Keramik, Balusterform, aufgelegter Blütenzwe...

Teller aus einem bedeutendem Service, Sevres, Frankreich, Marke 1808, im Spiegel Bildnis der Ariane in Grisaille, aus einem 'Service iconographiqu...

Figürliche Schale, Bing & Gröndahl, Dänemark, Marke 1950-70, große Schale als Eisschollen gestaltet, am Rand sitzender Grönländer, Entwurf Axel Lo...

Jugendstil Figur, Putto mit Kontrabass, Kunstkeramische Fabrik A. Förster & Co., Wien, um 1900-1908, Keramik, polychrom glasiert, verträumter Putt...

Wandleuchter (Mariage), Venedig, wohl 19. Jh. Passig geschweiftes Wandteil mit grünem Samt, unten goldstaffiert. Stickbild-Portrait hinter Glas mi...

paar Leuchter/Beisteller, Ende 19. Jh., weißer Marmor? mit vergoldeter Montierung. Postamentsockel auf 4 Füßen mit Applikation, Kannelierter Schaf...

Bauchiges, durchbrochenes Satsuma-Gefäß. Frühes 20. Jh.Bodenmarke: Kinkozan seiIn Email und Gold an der Wandung acht Medaillons mit spazierenden D...

Große Herrentaschenuhr Silber, mit Silber Übergehäuse, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und gebläuten Zeigern, kleine Sekunde...

25-teiliges Restbesteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: wohl Fritz Gerber & Co., Görlitz, Silber 800/000, Stiele mit floralem Reliefdekor, je 5 kl. u. gr. ...

Menage, England, 1899, MZ: John Grinsell & Sons, London, Sterlingsilber 925/000, quadratische Plinthe auf 4 Kugelfüßen, Gestell mit geschweifen Be...

Paar Leuchter, Deutsch, um 1840, BZ: Berlin, Zeichen des 1. Zeichennmeisters J. C. S. Kessner und Zeichen des 2. Zeichenmeisters Ch. F. Deppe, MZ:...

Restbesteck, 28-tlg., Deutsch, 20. Jh., MZ: überwiegend M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, geschweifte Stiele, Monogramm, j...

Wucai-Bechervase. Kangxi-Ära (1662-1722)Gu-förmige Vase mit ausladender Lippe auf unglasiertem, flachem Boden. Dekoriert mit einer Palastszene in ...

Dreiteiliges Kaffeekernstück, USA, MZ: William B. Durgin/Gorham, bez. Hardy & Hayes, Co., Sterlingsilber 925/000, jeweils auf 4 verzierten Füßen, ...

Jugendstilbesteck für sechs Personen, 19-tlg., Deutsch, um 1900, MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000, kantige Form mit geometr...

Doppelhenkelvase, Italien, 20. Jh., wohl C.V.M. (Compagnia Venezia e Murano) - Pauly & Co., runder Stand, Kugelkorpus, schlanker Hals, breiter Aus...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots