Gr. Nautiluskrug, Renaissance-Stil,Villeroy & Boch um 1890. Sog. "Chromolith-Ware" m. pastell glasiertem, hellem Scherben. Korpus aus aufrecht stehen- dem Schneckenhaus, umfangen v. Beschlagwerk m. beidseitigem Bacchus-Maskeron. Schnecken- haus-Öffnung m. Herme m. Widderhörnern, sich nach hinten in Richtung d. gr. Krug-Halses m. ge- schweifter Lippe lehnend. Gr. geschwungener Henkel, unten gr. Rd.fuss, beides m. detailliertem Beschlagwerk. Innen weiß glasiert. Am Boden grüner Firmenstempel m. "Mettlach", Press- u. Malernr. Oberfläche partiell minim. ber., Daumen d. Herme best., Standkante m. Chip. H 40,7 cm
We found 373 price guide item(s) matching your search
There are 373 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
373 item(s)/page
Vase "Der Tag"Mettlach, Villeroy & Boch, Hans Christiansen, 1899 Steingut, Chromolith-Technik. Leicht eingezogene Wandung. Farbige Bemalung auf blauem Grund, konturiert. Innen orange glasiert. Pressmarke Mettlach, ges. geschützt, 225.... H. 26 cm. Vgl. Zimmermann-Degen, Margret, Hans Christiansen, Königstein/Taunus, 1981. S. 263, K. "The day" vaseMettlach, Villeroy & Boch, Hans Christiansen, 1899 Earthenware, chromolith technique. Colourful painting on a blue background, contoured. Orange glazed inside. Impressed mark of Mettlach, hallmarked geschützt, 225.... Height 26 cm. Cf. Zimmermann-Degen, Margret, Hans Christiansen, Königstein/Taunus, 1981. Page 263, K.
SchenkkanneMettlach, Villeroy & Boch - um 1890Reliefierte Ornamentbänder in Beschlagwerkoptik an den Rändern und um den Bauch,punzierter Grund. Grau eingefärbtes Feinsteinzeug mit Modelauflagen; Zinnmontierung. AmBoden grüne Stempelmarke, Modellnummer "1928". H 27 cm.Bierkanne, Steinzeugkanne
Bierhumpen und Krug Villeroy & Boch, Mettlach 1894 bzw. 1927, Steinzeug, der Krug mit umlaufend reliefierten Weinranken und -trauben dekoriert, schauseitig von zwei Figuren flankierte Kartusche mit Inschrift "Bei Singen und Sagen | nach Mühen und Plagen, | Thut jeder sich laben | An Gottes herlichen Gaben!", Zinndeckel mit Steinzeugeinlage und reliefierter Daumenrast, der Krug mit umlaufendem Floralrelief, je bodenseitig gestempelte Merkurmarke, Formnr. 1370 bzw. 824 sowie wohl Jahresnr. und weitere Presszeichen, H: 15-16,5 cm. Min. Altersspuren.
Villeroy & Boch Bowle mit sechs Bechern, Mettlach um 1903, Steinzeug mit reliefierter Kameo-Ornamentik, Bowlenkorpus auf der Wandung mit figürlicher Tanzszene, seitlich zwei Griffe, unterhalb mit Bacchanten-Maskarons, Deckel und Unterplatte mit Kartuschen mit Sprüchen und Ortschaftsnamen, H 36 cm, B Griff zu Griff 36 cm, D Unterplatte 40,5 cm, 6 Bowlenbecher (2 von 1927 und 4 von 1930), H je 8 cm, B 11 cm, ein Bowlengriff geklebt, Unterteller mit Haarriss, Teller und Bowle im Boden mit Mettlacher Prägeabteimarke und Modellnr. 2087, Literatur: Gary Kirsner: The Mettlach Book, 2005, S. 317 Nr. 2087, $ 700 - 900. 2598-001
Zwei Villeroy & Boch Krüge: ein Phanolithkrug mit Jagdszene, auf Wandung signiert Hein, im Boden Turmmarke, Modellnr. 1823 von 1888, Zinndeckel mit Daumenrast in Form eines Delphins, Literatur: Kirsner, Gary "The Mettlach Book", Coral Springs 2005, S. 82, Nr. 1823, $ 700 - 900, Höhe 22 cm; dazu Mettlachkrug mit lithografiertem Motiv eines Hirschkopfes in Kartusche, umringt von Jagdhorn und Eichenlaub, Modellnr. 1526 von 1930, rückseitig am Griff Haarriss, Höhe 23,5 cm. 2634-001
Bowle, Villeroy & Boch, Mettlach um 1905, Feinsteinzeug, heller Scherben, elfenbeinfarbener Fond mit Reliefdekor von Arkaden, Weinranken etc., lithographierter Dekor von Musikanten und Wirtshausszene mit Soldat und Bürgern, Boden mit Turmmarke, Formnummer 2633 und Jahreszahl (19)05, innen gebräunt und fleckig, Höhe 29,5 cm, Durchmesser mit Henkeln 33,5 cm. 2670-001
Villeroy & Boch, Monumentaler Historismus-Cachepot, Mettlach, Ausführung wohl Merzig um 1880, für den Außenbereich, museumswürdiges Ausstellungsstück wohl für Weltausstellung, Steinzeug roter Scherben, Wandung mit Ornamentfriesen sowie zu beiden Seiten jew. mit Darstellung eines bekränzten Mädchens mit Blumengirlande, mit verschiedenfarbigen Keramikschichten eingelegt, 2 Handhaben an den Enden mit vollplastischen Löwenköpfen, Außenwandung mit minimalen altersbedingten Beschädigungen, Oberteil vom Fuß abnehmbar, H 120,5 cm, B 68 cm, Gewicht ca. 100-120 kg, nur Abholung! 2712-001
3 farbige Steinzeug-Krüge Teils gemarkt (2x Villeroy & Boch, 1x LB & C). Um 1900/20. Helles Feinsteinzeug mit farbigem Umdruckdekor, graues Steinzeug mit schwarzem Schablonendekor, teils farbig staffiert. H max. 21 cm. 2 Mettlach-Krüge mit geselligen Trinkbildern, davon 1x mit Zinndeckel graviert "... Ehrenmitglied Fritz Leich 26.12.1907". 1 Relief-Märchenkrug (wohl "Tischlein deck dich") mit Eulendeckel und Tierreliefs 1 Deckel leicht gelockert, 1 kleiner Glasurchip, Altersspuren.
Großer Mettlach-Zwergenkrug Villeroy & Boch. Pressmarke mit Zusatz "Geschützt", ab 1887. Modell-Nr. 2183, Dekor-Nr. 953. Helles Feinsteinzeug, grün und braun staffiert, farbiger Umdruckdekor. H 36,5 cm. Reliefkanne mit Darstellungen trinkender Zwerge und Trinksprüchen, zinnmontierter Keramikdeckel mit Zwergendrücker
Großer Mettlach-Zwergenkrug Villeroy & Boch. Gepresste Turmmarke mit Zusatz "Geschützt", ab 1887. Modell-Nr. 83, Dekor-Nr. 953. Elfenbeinfarbenes Feinsteinzeug, braun und grün staffiert, farbige Malerei auf Vordruck. H 37 cm. Gründerzeit-Kanne mit rocailliertem Henkel und zinnmontiertem Keramikdeckel mit Zwergenkopfdrücker. Auf der Wandung zwei gesellige Szenen mit trinkenden Zwergen, Kannenhals mit Trinksprüchen
Villeroy & Boch Bierkrug Ludwig Hohlwein um 1905, Prägemarke V & B Mettlach, Schriftzug Ges. Gesch., Modellnr. 3169, helles Feinsteinzeug, geritzt und matt bemalt, Deckel und Wandung mit Künstlersignet, Spruch "Es lebe, was auf Erden stolziert in grüner Tracht", schauseitig Hirsch, auf dem Deckel ein Fuchs, sehr guter Zustand, H 20 cm.
Villeroy & Boch Bierkrug Heinrich Schlitt um 1900, signiert, Prägemarke V & B Mettlach, Schriftzug „Gegen Nachbildung geschützt“, Modellnr. 2123, cremefarbenes Feinsteinzeug matt bemalt und teilglasiert, schauseitig ein trinkender Ritter, zinngefasster Deckel mit Umschrift "Stets das Quantum" und Schlüsselmotiv, innen etwas glasurunterlaufen, sonst guter unbeschädigter Zustand, mit Resten alter Vergoldung, H 21 cm.
Villeroy & Boch Bierkrug Ende 19. Jh., Prägemarke V & B Mettlach, Schriftzug „Gegen Nachbildung geschützt“, Modellnr. 1472, cremefarbenes Feinsteinzeug, teilglasiert und bemalt, Darstellung von Kühen auf der Weide, zinngefasster Deckel mit Rosette und floralem Dekor, guter altersgemäßer Zustand, H 22 cm.
2 Mettlach-Krüge (Villeroy & Boch), um 1900. Leicht geschweifte Wandungen mit farblich leicht abgesetztem Reliefschmuck. Auf einem eine Rollwerkkartusche mit Sinnspruch. Zinndeckelmontage mit Daumenrast, H. bis 19 cm2 Mettlach jugs (Villeroy & Boch), c. 1900. Slightly curved walls with relief decoration in slightly contrasting colors. On one a scrollwork cartouche with motto. Pewter lid mounting with thumb catch, h. to 19 cm.
3 Steinzeugkrüge (davon 2 x Mettlach/Villeroy & Boch), monochrome Reliefdekore, Zinndeckelmontagen mit Schriftrelief (''Prosit'') und Trinkspruch auf Porzellanplakette, leicht ber. & best., H. bis 17 cm3 stoneware jugs (2 x Mettlach/Villeroy & Boch), monochrome relief decorations, tin lid mounts with script relief (''Prosit'') and toast on porcelain plaque, slightly rubbed & bumped, h. to 17 cm
Schenkkanne, Villeroy & Boch, Mettlach, Ständekrug, Steinzeug, gebauchter Korpus mit Zinndeckelmontage und reliefierten Darstellungen verschiedener Stände, darüber Spruchband, Pressmarke im Boden, H. 35 cmVilleroy & Boch, Mettlach, Ständekrug, stoneware, bulbous body with tin lid assembly and relief depictions of various estates, above banner, press mark in the bottom, h. 35 cm
Bowle mit Platte mit blauem Grund Villeroy & Boch, Mettlach ab 1899. - Volksbelustigung und Trinksprüche - Heller Scherben, außen hellgrün und hellblau glasiert mit beigem und weißem Relief. Innen weiß glasiert. Unter dem Stand eingepresst: Stempelmarke Ges. Gesch. 2087. H. mit Deckel: 35 cm, D. der Platte: 41 cm. - Lit.: Mettlacher Steinzeug 1885 - 1905. Zusammengetragen von Anton Post. Saarwellingen 1975. S. 149 Tafel 32 (August 1899) und S. 261. - Zustand: Glasur innen z. T. verfärbt.
Phanolith-Reliefbild "Parnas" - Villeroy & Boch / Mettlach, Feinsteinzeug, blaugrüne Platte matt glasiert, weiße Reliefauflage in Pâte-sur-pâte-Technik, num. 1/5000, bez.: "Parnass von Raphael Sanzio 1483-1520", Vorderseite mit Künstlermonogramm, Rückseite mit Pressmarke "Villeroy & Boch, Mettlach, Made in Germany", mit Widmungsgravur auf der Rückseite, datiert 1979, ca. 28x50 cm, Rahmung
Krug Heinrich Schlitt für Villeroy & Boch, Mettlach, 1896 Steinzeug. Unterglasurdekor: Wirtshausszene in schwarzer Umdrucktechnik, teils bunt bemalt. In der Darstellung bez.: Heinrich Schlitt. Unterseite bez.: Manufakturmarke METTLACH VB, GESCHÜTZT, Modell-Nr. 2180, 96 (eingestempelt). Zinndeckel. H. 50 cm
Villeroy & Boch Mettlach - a pair of early 20th century large globular stoneware vases with long tapering necks, with incised and applied florets, hand-painted in shades of blue and brown, impressed factory marks to the base and impressed 1241, 34 cm (h) (one vase with neck cleanly detached but included in the lot)
Villeroy & Boch Bierkrug für Juristenvereinigungum 1900, Prägemarke V & B Mettlach, Schriftzug Gegen Nachbildung geschützt, Modellnr. 2001, weitere geprägte Nummern und gepinselte Zeichen, grün-grau eingefärbtes Feinsteinzeug, innen weiß glasiert, bemalt und vergoldet, zinngefasster Deckel, ornamental verzierte Daumenrast mit Muschelabschluss, Aufschrift "Fiat Justitia per: mun." (Lass es Gerechtigkeit geben, obwohl die Welt zugrunde geht), innen minimal glasurunterlaufen, sonst schöner unbeschädigter Zustand, H 17 cm.
Großes Fischservice Villeroy & Bochum 1900, Stempelmarke V & B Mettlach mit Schriftzug Geschützt, Dekor "Nymphea", Steingut dunkelblau bedruckt und farblos glasiert, bestehend aus großer Fischvorlegeplatte, zwei Saucieren, einer Deckelterrine, zwölf Speisetellern, und passenden Nierenschälchen, geschweifte Asthenkel, verschiedene Wassertiere und Seerosenranken, kaum Gebrauchsspuren, L Platte 60 cm.
5 Gründerzeit-Krüge Villeroy & Boch. Stempel- und Pressmarken "Mettlach". Um 1900. Graues, teils farbiges Steinzeug. H 15,5 cm bis 44,5 cm. 2x Chromolith- und 2x Reliefdekor, 1 sehr großer Krug mit Jagdmotiv, bezeichnet "Heinrich Schlitt". Teils mit zinnmontiertem Deckel Kleiner Chromolith-Krug mit Mündungshaarriss, Jagdkrug mit Bodenhaarrissen.
Große Mettlach-Bowle auf Unterteller "Bacharach am Rhein/Ehrenfels am Rhein" Villeroy & Boch. Press- und Stempelmarke, Zusatz "Ges. Gesch., Reg. U.S. Pat. Off., Made in Germany", ab 1891. Um 1910. Modell-Nr. 3037 I, Dekor-Nr. 1226. Elfenbeinfarbenes Steinzeug, teils grün glasiert, mit farbigem Umdruckdekor. H ca. 35 cm, Ø Teller 44 cm. Zwei-Henkel-Gefäß mit Rundfuß, Deckel mit Asthenkel, auf großem Unterteller. Umlaufend Burgen- und Stadtansicht von Bacharach und Ehrenfels, ornamentaler Jugendstil- und Weintraubendekor mit Leitspruch Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.
A METTLACH VILLEROY & BOCH STONEWARE PLATE WITH PORTRAIT OF A MEDIEVAL LADY TO THE CENTRE, egg and dart and foliate scroll borders, impressed marks, diameter 27cm Conditiion Report Wear to gilt decoration on the rim of the plate. Light scuff to the rim and hairline crack of approximately 1/2cm, which is NOT visible on the underside and only apparent on very close inspection
A GROUP OF 19TH AND 20TH CENTURY CERAMICS AND GLASSWARE, including cranberry and ruby glass, decorative egg ornaments, two with musical movements to the bases, modern porcelain, metal and lacquer pill, snuff and perfume boxes, a Villeroy & Boch Mettlach jar and cover, cover (s.d.) etc (quantity)
Villeroy & Boch Mettlach Weinkrug um 1890 / 1900Höhe 30 cm, Fassungsvermögen 2,5 lVilleroy & BochVilleroy & Boch Mettlach Weinkrug um 1890 / 1900Höhe 30 cm, Fassungsvermögen 2,5 lVilleroy & Boch Mettlach Weinkrug um 1890 / 1900Höhe 30 cm, Fassungsvermögen 2,5 lVilleroy & BochVilleroy & Boch Mettlach wine jug around 1890 / 1900height 30 cm, capacity 2.5 l
A PAIR OF LATE 19TH CENTURY VILLEROY & BOCH METTLACH TWIN HANDLED BALUSTER VASES, glazed rims and handles, of which the handles are modelled as twin headed birds with grotesque mask terminals, the body with incised and relief classical motifs and four beaded oval panels with side profile female portraits emblematic of the four continents, impressed marks to base including shape No.1572, height 41cm (2) (condition: good condition)
CHARLES RENÉ THÉVENI FOR VILLEROY & BOCH LARGE 'METTLACH' EARTHENWARE CHARGER, CIRCA 1890 depicting an Art Nouveau maiden gazing across a river scene, enclosed by a circular frieze of stylised foliage, painted signature R.THÉVENI, impressed maker's marks METTLACH 2542 (Dimensions: 40cm diameter)(40cm diameter)
A pair of Villeroy & Boch Mettlach blue and white candlesticks, with scroll handles and domed spreading bases, 18cm high, an English pearlware cream jug and tea cup, circa 1780, the spiral moulded bodies painted with flowers, a Victorian Little Miss Muffet blue transfer printed mug, and an opaline glass beaker, painted with swags of flowers, 8.5cm high (6).

-
373 item(s)/page