We found 175434 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 175434 item(s)
    /page

Lot 190

Einbände - Roter Maroquinband mit reicher Filetenvergoldung, signiert »O. Dorfner · Weimar«. - Inhalt: Goethes Italienische Reise. Mit den Zeichnungen Goethes, seiner Freunde und Zeitgenossen. Neu herausgegeben vom Goethe-Nationalmuseum. Leipzig, Insel 1925. Mit 173 teils farbigen Abbildungen auf Tafeln und im Text.Otto Dorfners Einband, der ihn einmal mehr als »Meister der Linie« ausweist, wird durch die vielfachen handvergoldeten Fileten bestimmt, die fast die gesamte Fläche der Deckel und sechs Rückenfelder ausfüllen. Steh- und Innenkanten mit einfachen Fileten, die wie der gesamte Buchschnitt vergoldet wurden. Zweifarbig handumstochene Kapitalbändchen. - In einer gefütterten Halbleinenkassette mit Marmorpapierbezügen. - Die erste Auflage erschien 1912 mit einem Nachwort von George von Graevenitz.35,3 : 23,5 cm. [8], 343, [5] Seiten, 126 Tafeln. - Kassettenfutter etwas stockfleckig.Sarkowski 591 A

Lot 191

Einbände - Hellgrüner Halbmaroquinband mit Blind- und Goldprägung auf dem Rücken, signiert »O. Dorfner · Weimar«. - Inhalt: Axel Munthe. Das Buch von San Michele. Berlin, Th. Knaur Nachf. [1937]. Eleganter Handeinband, die Deckel mit Pergament bezogen, Kopfschnitt vergoldet, zweifarbig handumstochenes Kapitalbändchen. - In einer von Otto Dorfner beschrifteten leinengefütterten Halbleinenkassette. - Makellos. - Die Memoiren des schwedischen Autors sind »eines der meistgelesenen Erinnerungsbücher (übersetzt in fast 30 Sprachen, Gesamtauflage 25 Millionen Exemplare« (lt. KLL 1986, X, 9030). Die erste deutsche Ausgabe erschien 1931 im Paul List Verlag, 1937 folgte die »Vollständige Ausgabe«, die nach der 26. englischen Ausgabe von Gudrun Uexküll-Schwerin übersetzt wurde.21,3 : 14,3 cm. 574 Seiten.

Lot 192

Einbände - Rehbrauner Maroquinband mit Bildprägung, signiert »O. Dorfner · Weimar«. - Inhalt: Charles de Coster. Uilenspiegel und Lamme Goedzak. Ein fröhliches Buch trotz Tod und Tränen. Übertragen von Albert Wesselski. Leipzig, Insel [1938]. Eleganter Einband zu einem der großen Romane der Weltliteratur. - Deckelränder und die fünf Rückenfelder mit breiten und schmalen blindgeprägten Fileten, Rückentitel, Kopfschnitt und eine schmale Innenkantenfilete wurden vergoldet. Zweifarbig handumstochene Kapitalbändchen. Vorsätze und Spiegel mit schwarz-silber-farbenem Kleisterpapier bezogen. - Wesselskis Übersetzung erschien erstmals 1910 und seitdem mehrfach in der »Bibliothek der Romane« des Insel-Verlages, hier das 56.-60. Tausend. - Mit Schutzpapierumschlag in gefütterter Halbleinenkassette, diese von Dorfner beschriftet.19,8 : 12,5 cm. 639, [1] Seiten.Sarkowski 338 A. - Fromm II, 5969

Lot 193

Einbände - Pergamentband mit vergoldetem Titel und vergoldeten Kantenfileten, signiert »O. Dorfner · Weimar«. - Inhalt: Die Kaiserdome am Mittelrhein. Speyer, Mainz und Worms. Aufgenommen von Walter Hege, beschrieben von Hans Weigert. Zweite Auflage. Berlin, Deutscher Kunstverlag 1938. Mit 94 Tafeln nach Fotografien und 26 Textabbildungen.Edler Handeinband, vier Pergamentstreifen als Durchstichheftung, der Titel auf dem Vorderdeckel, der Kopfschnitt und die Fileten an Ober- und Unterkanten wurden vergoldet. - Hellbraunes Bütten als Vorsatzpapier. - In einer gefütterten Halbleinenkassette. - Erschienen in der Reihe »Deutsche Dome«, die seit 1924 erschien und überwiegend von Walter Hege bebildert war - je ein Band mit Fotografien von Albert Renger-Patzsch und Theodor Seeger. Walter Hege zählte zu den produktivsten Fotografen der 1920er und 1930er Jahre und wurde vor allem durch Architekturaufnahmen bekannt. Bei der Lektüre zu seinem Wirken in »Autopsie« (Heiting/Jaeger, Band II, S. 622) stießen wir auf folgende weitere Verbindung zwischen Otto Dorfner und Walter Hege: »Unter den Geburtstagsgeschenken für den Führer [1938] befand sich auch eine Gabe des Gaues Thüringen. Eine von Professor O[tto] Dorfner in Weimar hergestellte Ledermappe enthält 12 Farbfotografien, die Professor Walter Hege angefertigt hat«.31,8 : 24,0 cm. 79, [1, 96] Seiten. - Leinenfutter der Kassette leicht stockig, ebenso ein Vorblatt und der Vortitel. Einige Blattränder bis zur Kollation leicht verklebt.Heidtmann 13158

Lot 195

Einbände - Hellbrauner Maroquinband mit reicher Blindprägung, signiert »O. Dorfner · Weimar«. - Inhalt: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten u. Neuen Testaments nach der deutschen Übersetzung D. Martin Luthers. [...] Mit Bildern von Rudolf Schäfer. Stuttgart, Württembergische Bibelanstalt 1929. Mit 350 Abbildungen nach Holzschnitten und zahlreichen Initialen.Streng geometrisch verzierter Einband, der durch das naturfarbene Leder und die Kreuz-Verzierungen aus unterschiedlich starken Blindpräge-Fileten auf Deckeln und Rücken besticht. - Zweifarbig handumstochene Kapitalbändchen. - Innendeckel mit Holzfurnierbezug, Vorsatzblätter mit Japanpapier bezogen. Buchschnitt rot eingefärbt. - Rudolf Schäfer (1878-1961), »Exeget mit Stift und Pinsel« (rudolf-schaefer-verein.de), gestaltete zahlreiche sakrale Räume und illustrierte Bibeln, Gesangbücher und Katechismen. Die 350 Illustrationen zu seinem »Bestseller Lutherbibel« werden im Anhang ausführlich erläutert. - Ungelesen, makellos erhalten, mit Schutzpapierumschlag und Schuber.28,0 : 20,5 cm. [6], 1138, 158, 396, 76, [18] Seiten, 4 farbige Karten.Vgl. Zwischen van de Velde und Bauhaus, S. 138, Abb. 167 (Ledervariante mit ähnlicher Ornamentik)

Lot 234

Lovis Corinth - Friedrich Schiller. Wallensteins Lager. Mit sechs Radierungen von Lovis Corinth. Berlin, Hans Heinrich Tillgner 1922. Mit sechs signierten Radierungen und Randbordüren nach Tuschzeichnungen. Originalpergamentband (signiert: O. Herfurth).Fünfter Tillgner-Druck. - Exemplar 83, eins von 80 der Vorzugsausgabe mit den signierten Radierungen und wie die 20 Exemplare der absoluten Vorzugsausgabe in Ganzpergament gebunden (Gesamtauflage 300). - Satz aus der Ehmcke-Fraktur und zusammen mit der gezeichneten Bordüre Corinths bei Drugulin gedruckt. - Sehr schönes Exemplar dieses Spätwerks des Künstlers.37,5 : 31,2 cm. [52] Seiten, 6 Radierungen.Müller 809-814. - Lang, Impressionismus 39. - Schauer II, 88. - Nicht bei Rodenberg

Lot 77

Staatliches Bauhaus Weimar 1919-1923. Die Herausgabe dieses Werkes besorgte das Staatliche Bauhaus in Weimar und Karl Nierendorf in Köln. Weimar und München, Bauhausverlag [1923]. Mit neun Farblithographien und elf Farbtafeln sowie zahlreichen, meist ganzseitigen Abbildungen. Neuerer schwarzer Halblederband mit den originalen Deckelbezügen in Rot-Blau-Prägung.Erste und einzige Ausgabe. - Eins von 2000 Exemplaren in deutscher Sprache, daneben erschienen je 300 in Englisch und Russisch. - Typographie von Laszlo Moholy-Nagy, Einbandentwurf von Herbert Bayer. - »Die erste umfassende programmatische Schrift des Bauhauses« (Bolliger) erschien anlässlich der großen Werkschau 1923 und nur wenige Monate vor der politisch bedingten Schließung des Weimarer Hauses und dem Umzug nach Dessau. Sie bildet die wohl wichtigste zeitgenössische Dokumentation mit Beiträgen in Wort und Bild zu Idee und Aufbau, zur Formenlehre, Bauten, Werkstätten und Bauhausarchitektur. - Mit Texten von Walter Gropius, Paul Klee, Wassily Kandinsky, Gertrud Grunow, Oskar Schlemmer und Laszlo Moholy-Nagy und Abbildungen von Arbeiten von Walter Gropius, Ida Kerkovius, Ludwig Hirschfeld-Mack, Marcel Breuer, W. Molnar, Otto Lindig, Max Peiffer-Watenpuhl, Lothar Schreyer, K. Schwerdtfeger, Herbert Bayer, Paul Klee, Gerhard Marcks, Laszlo Moholy-Nagy und weiteren Bauhäuslern. - Die reinen Textseiten wurden auf chamoisfarbenem Japanbütten gedruckt, die Bildseiten auf Kunstdruckpapier. - Sehr schönes Exemplar in einem unikalen Einband.24,5 : 25,5 cm. 225, [1] Seiten.Dokumentations-Bibliothek I, 33, V, 23 und VI, 61. - Wingler 562. - Das A und O des Bauhauses 42 mit Abb. 3, 52 und 53. - Fleischmann S. 79ff

Lot 78

Bauhaus - [Vorankündigung der] Bauhausbücher. Zweifarbiger Buch- und Klischeedruck. 1924. 4 Seiten, 23 : 18 cm. Auf chamoisfarbenem Karton. Typographie von Laszlo Moholy-Nagy, der auch die Gestaltung der beworbenen berühmten Buchreihe übernahm. - Ediert vom Bauhausverlag München. - Nach der großen Dokumentation »Staatliches Bauhaus Weimar 1919-1923« (siehe KatNr. 77) begann die Herausgabe der Buchreihe »Bauhausbücher« unter der Schriftleitung von Walter Gropius und Laszlo Moholy-Nagy. Der hier vorliegende früheste und zugleich aufwendigste Werbeprospekt verzeichnet noch 31 geplante Bände, von denen letztlich nur 14 erschienen. - Provenienz: Ehemals Dr. Lothar Frede (Weimarer Jurist, später Kultur- und Kunsthistoriker, 1889-1970), Blatt 1 mit seinem Namensstempel. - Nahezu tadellos erhalten.Fleischmann 146ff. mit vier farbigen Abbildungen. - Das A und O des Bauhauses 138 und Abb. 129/130

Lot 81

Bauhaus - Herbert Bayer. Briefbogen »das bauhaus in dessau«. Zweifarbiger Buchdruck nach Entwurf von Herbert Bayer. Um 1925 29,3 : 21,0 cm. 1925 übernahm Herbert Bayer die Leitung der Bauhaus-Druckerei und reformierte in der Folgezeit das äußere Gesicht des Bauhauses in dessen Drucksachen. - Bei den Briefbogen, die nun in DIN-Größen gedruckt wurden, wandelte er die Entwürfe Moholy-Nagys ab und verwendete eine gleichmäßigere Typographie und Linien als Gestaltungselement. - Seltene Variante des allgemeinen Briefbogens, Adresse »Maurerstraße 36« und mit dem noch vierzeilig-ausführlichen Erklärungstext zur Kleinschreibung. - Typographisch signiert »bauhausdruck bayer«.Horizontale Knickfalte, unten rechts leichte Knickfalten.Bayer 1982, S. 41, Abb. 33 und Kat. 124. - Nicht bei Fleischmann und in »Das A und O des Bauhauses« (dort Variante »der direktor«)

Lot 1006

A 10k diamond, garnet and opal ring, size O.

Lot 1038

An 18ct gold signet ring, size O, 5.5 grams.

Lot 1062

Two 9ct gold rings, soze M half and size O.

Lot 128

Three Royal Doulton Figurines to include Signed RD Angela - HN3419, RD Top o' the Hill - HN3735, RD Summer's Day - HN3378 Good condition, no damage

Lot 761

X.O Cognac P&O Oriana Limited Edition Decanter, Wade Ceramic Decanter

Lot 358

Schier, Paul. Geb. 1889 Leipzig, war ansässig in Karsdorf bei DresdenStillleben mit Roten und Gelben Rosen. 1930. Öl auf Leinwand, li. o. sign. und dat., 75,5 x 55,5 cm, gerahmt. Der Maler war Schüler von Robert Sterl an der Kunstakademie Dresden. Paul Schier (born 1889 Leipzig): Still life with roses, 1930, oil/ canvas, signed, dated upper left, framed. 75,5 x 55 cm

Lot 286

Zimmermann, Mac. 1912 Stettin-1995 Wasserburg a. Inn"Sieben Personen...", 1968, Farbradierung, gestoch. Titel i. d. Pl., sign., dat., num. Ex. 84/ 120, betitelt (o. Werknummer) 494 K. PA gebräunt, stockig, 25 x 39,5 cm (Pl), hinter Glas gerahmt, Rahmenmaß 53 x 66 cm Mac Zimmermann: surrealstic composition, 1968, colour etching, signed, dated, numbered copy 84/ 120, entitled "494 K". Tanned in passepartout cutout, stains, framed with glass and passepartout, Frame size 53 x 66 cmSurrealismus

Lot 186

Karte Herzogtum Lüneburg: "Ducatus Luneburgensis". Kupferstichkarte, Grenz-und geograph.Kolorit, re. o. Titelkartusche. Erfasst das Gebiet v. Hamburg bis Hildesheim und Bremen bis Salzwedel. Aus: M. Merian, ca. 1654. Schmalrandig beschn., auf Untersatz mont., partiell faltig, etwas ungleichmäßig verbräunt. 28 x 36 cm (Einfassung). Hinter Glas mit Pp. gerahmt. Map of the Duchy of Lüneburg: "Ducatus Luneburgensis". Copper engraved map, border and geog. Coloured, upper right title cartouche. Covering the area from Hamburg to Hildesheim and Bremen to Salzwedel. From: M. Merian, ca. 1654. Narrow margins trimmed, mounted on backing, partially creased, somewhat unevenly browned. 28 x 36 cm (border). Framed behind glass with paper.

Lot 393

Hamid Bin Amar. Geb. 1970 Hyderabad (India), lebt und arbeitet ebd.Komposition mit Pferd. 1996. Acryl auf Leinwand, re. o. sign. und dat., verso nochmals sign. und dat. 76 x 91,5 cm. Gerahmt. Scene with a horse, acrylic colours on canvas, signed and dated, framed Abschluss J.N.T. Universität Hyderabad, 1996, Goldmedaille, Personalausst. Lakshana Art Gallery , Hyderabad (2007), Indian Council for Cultural Relations, Kala Bhavan (2000) und Central University of Hyderabad (1996) sowie Ausst.-Beteiligungen.

Lot 441

Krusemark, Max. 1852 Berlin-1905 BreslauHerrenbildnis. 1883. Öl auf Leinwand, re. o. sign. und dat. 72 x 55 cm. Gerahmt. Portrait of a Gentleman, oil on canvas, signed and dated, framed

Lot 82

Standgefäß/ Apothekenflasche, 20. JH.Braunes Pressglas, emaillierte Aufschrift "Sir. Thymi comp." (Thymian-Sirup), rücks. Aufschrift "o. St. 487,0". Glasstopfen. H. 21 cm pharmacy bottle, brown glass, enamel paint inscription: Sir. Thymi comp.". 20th ct. H. 21 cm

Lot 141

Karte der Grafschaft Henneberg, Mitte 18. Jh.Kupferstich/ Bütten, grenzkoloriert, re. o. gestoch. Titel "Comté de Henneberg". Wohl gebleicht. Aus: "Atlas Portatif" (1759), 21,7 x 28,5 cm (Pl). Hinter Glas mit Pp. gerahmt. Zeigt das Gebiet zwischen Friedrichsroda, Bischofsheim, Schweinfurt, Lichtenfels und Saalfeld. Map of Henneberg, etching, out of: Atlas Portatif (1759). Framed with glass.

Lot 88

Schale im versilberten Gestell, 20. Jh.Gestell in Art decó-Form, Metall versilbert, mit zwei Griffen, Einsatz farbloses Kristallglas mit Schliffdekor. Marke "J.T.&O. E.P.N.S.". D. 21 cm, versilbert Bowl in a silver-plated frame, 20th century. Frame in art decó form, silver plated metal, with two handles, insert colourless crystal glass with cut decoration. Marked "J.T.&O. E.P.N.S.". D. 21 cm, silver plated

Lot 25

Großes Kafeeservice, Meissener Ofen-u. Porzellanfabrik vorm. C. Teichert, E. 19./ Anf. 20.Jh. 38 Teile, für 11 Personen. Porzellan, Neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Diverse Teile Haar-oder Glasurrisse bzw. Chips, Deckelrosen min. best. Marke. Kaffeekanne groß (H. 25 cm, Deckel nicht passgenau), Zuckerdose, Sahne-o. Milchkännchen, 11 Kaffeetassen mit Untertassen, 12 Desserttellerchen (D. 15,5 cm), zwei runde Platten (D. 30,5 cm) Porcelain coffee service, New cut, blue onion pattern. 38 pieces, for 11 persons. Several pieces damaged by hairline or glaze cracks or chips. Teichert, Meissen, end of 19th/ beginning 20th ct.

Lot 434

Prediger, Hermann. 1886-1970 HamburgFröhliche Picknickgesellschaft im Wald. Öl auf Holz, re. o. sign. Holztafel leicht gewölbt. 27,5 x 36 cm. Gerahmt (aufwendiger Rahmen mit Stuckauflagen, 19. Jh.). Prediger, Hermann. 1886-1970 Hamburg Happy picnic party in the forest. Oil on wood, signed r. above. Wooden panel slightly arched. 27,5 x 36 cm. Framed (elaborate frame with stucco overlays, 19th century).

Lot 772

Großer Wandfächer, Japan o. China, um 1900Faltfächer mit Papierblatt, Stäbe Lack, bemalt/ schabloniert mit Kirschblütenzweigen im unteren Segment und blühenden Päonien und Singvögelchen im oberen Segment. Starke Erhaltungsmängel. orig. Händlerlabel: Rud. Seelig & Co, Teehandel, Dresden Prager Straße. L. 55 cm Wall fan, China or Japan, ca. 1900, paper with polychrome paint, lacquer, lacks of condition. L. 55 cm

Lot 792

Jadeschnitzerei, China, Qing-Dynastie o. späterBlockförmiges Objekt (Griff/ Siegel ?), zweiseitig in Relief beschnitzt mit Drachenmotiv. L. 8 cm. Aus der Sammlung Ruppert und Becker, Deutschland. Carved artefact (handle?), jadeite, dragon relief. L. 8 cm. China, Qing-dynasty or later. From the collection Ruppert and Becker, Germany.

Lot 254

Iannone, Dorothy. Geb. 1933 Boston/ Massachusetts, lebt in BerlinO. T. (Garten Eden). Farbserigraphie, 59 x 71,5 cm (PA). Hinter Glas mit Pp. gerahmt. Untitled (Garden Eden), colour silk-screen-print, framed behind glass

Lot 233

Konvolut Reichsdrucke nach Alten MeisternZehn Blatt, jeweils rückseitig gestempelt, teils mit Prägestempel und nummeriert. Enthalten: Dürer (11 / 437 / 438 / 561 / 1040), Zeeman (543), de Vlieger (95), Roghman (379 o. 380 o. 381), Mocetto (462), Grien (296). Verschiedene Maße, max. 58 x 39 cm (Bl). Angebräunt und partiell stockfleckig, etwas angestaubt und berieben. Ten prints after Old Masters, German Facsimile Company. Various sizes. Foxing, dusty and partially tanned as well as rubbed.

Lot 164

Briss, Sami. Geb. 1929 o. 1930 Briss/ Rumänien, lebt und arbeitet in ParisMutter mit Kind. Farblithographhie mit Golddruck/ Bütten, sign., als Vorzugsexemplar gekennzeichnet "AP". Lichtgebräunt. 48 x 35 cm (PA). Hinter Glas mit Pp. gerahmt. Rahmenmaß 68 x 53 cm Sami Briss (born 1929 or 1930 in Briss/ Romania): mother and child, colour lithograph, signed, framed with glass. 68 x 53 cm (frame size)

Lot 639

Konvolut Modeschmuck, E. 19./ Anf. 20. Jh.16 Teile: a) paar Ohrhänger, Silber 835, blaugrüner Schmuckstein (Turmalin), je ca. 1,25 ct., L. 25 mm; b) paar Ohrhänger, Silber 800, besetzt mit Perle, H. 16 mm; c) Anhänger in Sternform, gedoppelt, ausgefasst in Granaten, D. 28 mm; d) Armband, Golddoublé, Panzerkette mit Schaustück , besetzt mit hellblauem Schmuckstein; e) Art déco-Brosche, Metall, besetzt mit Strasssteinen, D. 40 mm; f) zwei Anhänger, jeweils besetzt mit dunkelrotem bzw. hellrotem Stein; g) zwei Kettenschieber, vergoldet, jew. besetzt mit kl. Topasen in Tropfenschliff; h) paar Ohrhänger, Metall, besetzt mit Perlmutt, L. 37 mm; i) paar Ohrhänger lang, schwarzer Schmuckstein (?) o. Kunststoff, L. 60 mm; j) Krawattennadel Silber 835, Hammerschlagdekor, L. 45 mm. G. zus. ca. 38 g. Compilation of jewellery, 16 items, silver/ metal/ set with various gemstones. End of 19th/ beginning 20th ct. Weight in total ca. 38 g

Lot 537

LöffertO. T. (Abstrakte Farbflächen), Aquarell, re. u. sign., im Pp. hinter Glas gerahmt, ca. 59 x 39,5 cm (Darst.) Löffert O. T. (Abstract Colour Surfaces), watercolour, signed lower right, framed in paper behind glass

Lot 144

Löffler, Heinz. 1913 Dresden-2008 Meissen"Unser Museum" (Eingang Stadtmuseum Meissen in der Franziskanerkirche). 1973. Holz-o. Linolschnitt, monogr., und dat. i. d. Pl., sign. und betitelt in Bleistift. 16 x 22 cm (St)/ 21 x 29,5 cm ( Bl) Heinz Löffler: entrace of the historic museum in Meissen, woodcut, 1973, signed and entitled. 21 x 29,5 cm

Lot 142

Karte des Fürstentums Waldeck (Hessen), Kupferstich/ Bütten, kol., li. o. Wappen Waldecküber Schriftkartusche "Waldeck Comitatus". Re. u. Verlegeradresse: Amsterdami Apud Guiljelmum Blaeu. Bei Blaeu in Amsterdam, ca. 1635. Mittelfalte unten eingerissen, zwei Einrisse re. Rand. Tesastreifenhinterlegung durchgeschlagen. Unterer Plattenrand perforiert. 38,5 x 50,5 cm (Pl), hinter Glas gerahmt. Rahmenmaß 46,5 x 55 cm Map of the county of Waldeck/ Germany, engraving, coloured, published: Blaeu in Amsterdam ca. 1635. Condition lacks. Framed with glass, frame size 46,5 x 55 cm

Lot 370

Svenssen, O. Tätig 1. H. 20. Jh.Stillleben mit Apfelzweigen in Vase. Öl auf Leinwand, re. u. sign., verso wohl v. fremder Hand bezeichnet und betitelt "Apfelblüten". Oberflächlich verschmutzt. 70,5 x 60 cm. Gerahmt, Rahmen: 84 x 74,5 cm O. Svenssen, active 1st half of 20th ct.: still life with apple blossoms, oil/ canvas, signed lower right, enscribed at reverse. 70,5 x 60 cm, frame: 84 x 74,5 cm

Lot 506

Liebe, Erwin (?). Tätig in Dresden Anf. 20. Jh.Stillleben mit Früchten. 1922. Öl auf Pappe, re. o. sign. und dat., verso bezeichnet "Erwin (?) Liebe, Dresden, Stilleben Teller mit Äpfeln", 31,5 x 35,5 cm, gerahmt. Erwin (?) Liebe, active in Dresden ca. 1920: still life with fruits, 1922, oil/ cardboard, signed and dated upper right. 31,5 x 35,5 cm, frame.

Lot 515

A late 19th / early 20th century art nouveau designed mahogany bookcase unit, with fancy three-quarter up stand with inlaid stylised floral centre having tapering column frontage, and two plain bar glazed cupboard doors with stylised floral inlays, o pening to reveal adjustable shelves interior having a retail plaque 'T. Wallace and company Holborn Circus, London', 134cm x 96 cmCondition report: A split to the decorative inlaid panel centre, top, back, some dents to sharp edges, in particular down left hand front column, dents to edge of ‘dishes’ on top of columns, some fading to timber on left side, the shelved interior 24cm deep, exterior 28cm deep, the top 42cm deep overall.

Lot 445

An 18ct gold, four stone ring(Total Weight 4.7g) Size O

Lot 448

A Bark style 9ct gold ring with diamond and sapphire setting (Total Weight 3.3g) Size O

Lot 378

An early 20th century O`Briens (Liverpool) mahogany self closing counter top shop till.

Lot 44

RUBY AND DIAMOND RINGthe central oval cut ruby approximately 0.35cts flanked by channel set diamonds totaling approximately 0.35cts, on nine carat gold shank, ring size N-O

Lot 45

OPAL AND DIAMOND CLUSTER RINGthe central oval cabochon opal measuring approximately 9.7mm x 7.5mm, in twelve diamond surround totaling approximately 0.35cts, on nine carat gold shank, ring size O

Lot 5

BLUE TOPAZ AND DIAMOND CLUSTER RINGthe central bezel set oval cut blue topaz approximately 0.7cts, in ten diamond surround, on nine carat gold shank, ring size N-O

Lot 52

GUCCI TRADEMARK SILVER HEART RINGsize N-O

Lot 6

DIAMOND AND BLUE GEM SET RINGthe gemstones in wide scroll decorated fourteen carat gold band, ring size O-P and approximately 8.5 grams

Lot 63

EMERALD TRIPLET AND DIAMOND COCKTAIL RINGthe oval cut central emerald triplet measuring 17.8mm x 12.8mm, flanked by diamond set shoulders totaling approximately 0.2cts, on nine carat gold shank, ring size O-P

Lot 76

BLUE SAPPHIRE AND CLEAR GEM SET ETERNITY RINGin nine carat gold, ring size O and approximately 4 grams

Lot 79

TWO NINE CARAT GOLD RINGSone set with a small cameo and the other with faceted green glass, ring sizes N and O-P respectively (2)

Lot 81

OPAL CLUSTER RINGthe central oval cabochon opal in twelve opal surround, on nine carat gold shank, ring size N-O

Lot 86

PERIDOT AND DIAMOND THREE STONE RINGthe central emerald cut peridot approximately 1ct flanked by round cut diamonds totaling approximately 0.2cts, on eighteen carat gold shank, ring size O

Lot 98

UNUSUAL RUBY AND DIAMOND RINGthe round cut rubies totaling approximately 0.35cts, within multi diamond setting in the form of an infinity symbol, with further diamonds to the shoulders, on eighteen carat gold shank, ring size N-O

Lot 329

An 18ct Gold Diamond and Sapphire Cluster Tiered Ring, claw set, Ring size O, 8.4grams

Lot 348

An 18ct. Gold Diamond and Sapphire Cluster Ring, ring size O, 3.5 gms.

Lot 349

An 18ct. Gold Sapphire and Diamond Ring set with three sapphires and four diamonds, ring size O, 4.1 gms.

Lot 148

9ct gold ring set with stone, approx. UK size N-O, and weight 1g

Lot 20

Single Malt Whisky - Two bottles comprising The Singleton Spey Cascade and The Glenlivet 12 y/o, both boxed. [2]

Lot 27

Mixed lot to include Glenfiddich 12 y/o, 35cl and 40% Abv, Plum Cream Liqueur, 500ml and 17% Abv, Lapponia Cloudberry Liqueur, 50cl and 21%Abv, Rubis Chocolate Wine, 50cl and 15% Abv and other.

Lot 570

A 0.010ct Diamond Sterling Silver Pendant Necklace with a length of 24 cm and an average metal weight of 2.51 grams, a 0.53ct Changbai Peridot Sterling Silver Ring with and average metal weight of 1.46 grams, a 29.06ct Peruvian Opal Sterling Silver Graduated Bracelet with an average metal weight of 1.45 grams, and a 0.97ct Size N to O Hessonite Garnet and Diamond Sterling Silver Ring. All items have certificate of authenticity.

Lot 571

A 0.80ct Chrome Diopside Sterling Silver Pendant with an average metal weight of 2.60 grams, a 0.97ct Hessonite Garnet and Diamond Sterling Silver Ring size N to O and has an average metal weight of 2.10 grams, Diamond Sterling Silver Earrings with an average metal weight of 1.70 grams, a 3.60ct Buttermilk Agate Sterling Silver Egg Carving with an average metal weight of 0.25 grams, and a 0.46ct Scapolite Sterling Silver Ring with an N to O size and an average metal weight of 1.36 grams. All items have certificate of authenticity.

Lot 577

'The Diamond Link' Ring with a size of N to O , a 3.60ct Sar-i-Sang Lapis Lazuli Sterling Silver Egg Pendant with an average metal weight of 0.25 grams, a 5.50ct Colombian Emerald Sterling Silver Slider Graduated Bead Bracelet with an average metal weight of 1.00 grams, and two 23ct Pink Opal Sterling Silver Slider Bracelets with an average metal weight of 1.20 grams. All items have certificate of authenticity.

Lot 100

A highly detailed brass Sancheng made O gauge model railway trainset locomotive 6024 King Edward I with tender. The model made for Tower Models by Sancheng China displayed on a section of O gauge track on a wooden plinth with perspex lid. 

Loading...Loading...
  • 175434 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots