We found 175434 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 175434 item(s)
    /page

Lot 271

A diamond Ring, the front set with two rows of nine small circular diamonds, all mounted in 18ct yellow and white gold, Size O, total weight 6.3g.

Lot 283

A diamond Ring, the front with a graduated row of five old cut stones, the centre stone approx. 0.25ct, with a larger stone claw set above and below, each approx. 0.35ct, on an 18ct yellow gold shank, Size O, 3.6g.

Lot 402

A small three stone diamond Ring, set on the cross, mounted in 18ct yellow gold and platinum, Size P, 2.6g, together with a small sapphire and diamond three stone ring, mounted in 9ct gold, Size O, 2.1g, and a quantity of costume jewellery, including a Christian Dior money clip, gilt metal cufflinks, wristwatches, a small opal pendant etc., all contained within a smart brown leather jewlellery case (a lot)

Lot 282

An Art Deco diamond Cluster Ring, the old cut stones millegrain set in platinum on a plain shank, the largest diamond approx. 0.6ct, estimated total diamond weight 2.88ct, Size O, 5.6g.

Lot 275

A diamond solitaire Ring, the brilliant cut stone approx. o.62ct, six claw set in 18ct yellow gold, Size O, 2.5g.

Lot 249

An amethyst Dress Ring, the pale oval facetted stone approx. 14mm long, in scrolling 9ct gold mount, Size O, total weight 5.2g.

Lot 286

A diamond solitaire Ring, the circular stone approx. 1.3ct (7.3mm x 4.04mm) claw set with three millegrain set diamonds on each shoulder, all mounted in platinum, Size O½, 3.1g.

Lot 285

A diamond full Eternity Ring, with twenty five old cut diamonds, all mounted in unmarked white metal, assessed as platinum, 2.75mm wide, Size O, 2.6g.

Lot 960

An 18ct gold, sapphire and diamond ring, 2.9g, O

Lot 944

A 9ct gold and greenstone set ring, 2.2g, O

Lot 934

A collection of wristwatches including Lings, lady's Seiko, etc., a rolled gold Yard-O-Led pencil, pens and two lighters

Lot 948

A 9ct gold, Rutile quartz ring, 2.5g, O

Lot 958

A 9ct gold eternity ring, 2.4g, O

Lot 99

Farbfotografie Robert Voitgeb. 1969 Erlangen "Das Arsenal in Venedig" 1999 verso sign., dat. u. bez. Robert Voit 1999 Print auf Kodak Professional Digital Paper. 50,8 x 60.5 cm, o. R. Lit.: AKL

Lot 47

Mischtechnik Heinrich Wildemann1904 Lodz - 1964 Stuttgart "o. T. " um 1948 Mischtechnik/Karton auf Holz, 44,6 x 34,8 cm Wkvz.: verso Vermerk: Nachlass Heinrich Wildemann m. Nr. 50/2/0614 Provenienz: Galerie Reichard, Frankfurt (verso m. d. Etikett); Privatsammlung Wiesbaden. Lit.: AKL

Lot 110

Gemälde Charles Camoin1879 Marseille - 1965 Paris "Émilie Charmy dans son atelier" um 1910 u. li. sign. Ch. Camoin Öl/Lwd., 60 x 73,3 cm, o. R. Wkvz.: Eine Bestätigung des Archives Camoin, Saint-Mandé vom 22.12.2023 liegt vor (E-Mail). Wir danken Frau Assia Quesnel vom Archiv Camoin für ihre wertvollen Hinweise. Lit.: AKL

Lot 18

Pastellkreide Heinz Kreutz1923 Frankfurt - 2016 Penzberg "o. T." 1993 unten re. sign. u. dat. Kreutz 93, unten li. dat. 27-12 30-12, unten Mitte mit Widmung. 16,2 x 25,6 cm.

Lot 22

Farbholzschnitt Heinz Kreutz1923 Frankfurt - 2016 Penzberg "o. T." 1978 unten re. sign. u. dat. Kreutz 78, unten li. mit Widmung. Exemplar 9/30, Eigendruck, 46,3 x 51,3 cm. Wkvz.: 145

Lot 362

BleistiftskizzePierre Jean David d'Angers 1788 Angers - 1856 Paris "Skizze einer Männerporträtbüste im Profil" u. li. bez. David.Sculp. o. li. m. Sammlungsstempel "LM" im Kreis. 34,5 x 22,5 cm (PP-Ausschnitt) Lit.: AKL

Lot 111

Bleistiftzeichnung Édouard Vuillard1868 Cuiseaux - 1940 La Baule-Escoublac "o. T. (Sitzende)" u. re. mit dem Stempelmonogramm E.V. 22 x 12,7 cm (Blattmaß) vergl. Ausstellungsktlg. Amsterdam 1992, Abb. S. 92. Expertise: A. Salomon, 1978. (liegt in Kopie vor) Provenienz: Kunsthandel Sabine Helms, München 1983. Lit.: AKL

Lot 70

Lithografie Max Ernst1891 Brühl - 1976 Paris "Tête d'homme" 1971 u. re. sign. max ernst Exemplar 15/96 72,2 x 58,8 cm (Darstellung), o. R. Wkvz.: Spies/Leppien A 33 A Lichtrand.

Lot 2

Kreidezeichnung Günther Förg1952 Füssen - 2013 Freiburg "o. T." 1994 o. re. sign. u. dat. Förg 94 30,5 x 23,5 cm Lit.: AKL

Lot 742

Salver/ Untersetzer, London 1769.Sterlingsilber. Beschau London m. Jahresbuch- stabe "O" (f. 1769), Meistermarke "R.R" im Rechteck. Rd. Spiegel, umrahmt v. gewölbtem Durchbruchrand m. Reliefdekor: Gitterwerk, Perl- schnur u. Blütenfestons. Spiegel mittig m. Mono- gramm-Gravur: "HWH" in Rocaillenrahmung. Auf 3 durchbrochenen Füsschen. D 16 cm 280g

Lot 317

Holzschnitt Stefan Balkenholgeb. 1957 Fritzlar "o. T. (Kopf)" 2004 u. re. sign. Balkenhol 75 x 56 cm

Lot 88

2 Farblithografien Jonathan Meesegeb. 1970 Tokio "Krieg & Frieden" 2005 je u. re. sign. u. dat. J. Meese 05 je u. Mitte m. d. Titel Exemplare 14/20 u. e.a. 77 x 64 cm (Blattmaße), o. R. Provenienz.: Tabor Presse, Berlin 2007; Privatsammlung Frankfurt a. M.

Lot 352

Kol. Radierung / GrußkarteHilla von Rebay 1890 Straßburg - 1967 Westport "o.T. (Abstrakte Komposition)" u. re. im Druck sign. Rebay sowie handsign. u. m. Widmung. 16 x 20,4 cm, o. R.

Lot 316

Lithographie Christian Kruck1925 Hamburg - 1985 Frankfurt "o. T. (Landschaft)" 1969 u. re. sign. u. dat. Kruck 69 Exemplar 75/100 56 x 76 cm (Blattmaß)

Lot 65

Kreidezeichnung Stephan Balkenholgeb. 1957 Fritzlar "o. T. (rittlings)" 2006 u. re. sign. u. dat. Stephan Balkenhol 2006 24,5 x 32 cm Lit.: AKL

Lot 21

Farbholzschnitt Heinz Kreutz1923 Frankfurt - 2016 Penzberg "o. T." 1968 u. re. sign. u. dat. Kreutz 68 u. li. bez. "Eigendruck" 45 x 45 cm (PP- Ausschnitt)

Lot 349

Konvolut 10 Auqarelle u. ZeichnungenEdvard Frank 1909 Korschenbroich - 1972 Saarlouis "versch. Motive" 1940/60 jeweils signiert 12,5 x 16,5 cm - 48 x 63 cm, o. R. teils m. kl. Defekten Lit.: AKL

Lot 68

AquarellMichael Kalmbach geb. 1962 Landau "o. T." 2004 verso sign. 29,5 x 21 cm Provenienz.: Privatsammlung Frankfurt. Lit.: AKL

Lot 98

Farbfotografie Robert Voitgeb. 1969 Erlangen "Das Arsenal in Venedig" 1999 verso sign., dat. u. bez. Robert Voit 1999 Print auf Kodak Professional Digital Paper. 50,8 x 61 cm, o. R. Lit.: AKL

Lot 31

Serigraphie Thomas Bayrlegeb, 1937 Berlin "Unterwegs" 1974 u. re. sign. u. dat. Bayrle 74 u. Mitte handschr. m. d. Titel Exemplar Probedruck 1/10, 64 x 48,3 cm (Blattmaß), o. R.

Lot 372

Radierung Max Liebermann1847 Berlin - 1935 Berlin "Badende Knaben" 1896 u. re. sign. MLiebermann 23,2 x 29,5 cm, o. R. Wkvz: .Schiefler 43 II b1 Provenienz: Sammlung Tremmel; Auktionshaus Ketterer, München; Privatsammlung Wiesbaden

Lot 306

Lithographie Rudolf Belling1886 Berlin - 1972 Krailling "Komposition (Entwurf für Metallplatten und Draht)" 1967 u. re. sign. u. dat. R.Belling 67 Exemplar 63/65, auf BFK Rives 50 x 65,2 cm, o. R.

Lot 49

Farbholzschnitt Georg Heck1897 Frankfurt - 1982 Frankfurt "o. T." 1966/67 u. re. sign. u. dat. G. Heck 24.5.67 u. li. bez.: Farbiger Holzschnitt - Falzbeinabzug 11/200 27 x 25,3 cm (Darstellung) in säurefreiem Klapp-Passepartout, die Ränder etwas unregelmäßig, gebräunt. Abgebildet: Katalog Georg Heck 1897-1982, Museum Giersch, Frankfurt 2019, Abb. S. 174, Nr. 121.

Lot 752

Gr. Präsent-Schatulle, Empire-Stil,Cardeilhac und Christofle um 1951. Silber, vergoldet. Beschau Frankreich, Meistermarke f. Cardeilhac sowie Christofle- Bienen-Marke f. massive Silberware (nach 1935). Großteils glatte Gefäßformen m. teils relief. o. profil. Kanten. Alle Teile (auch Schatulle) m. Napoleonischem Wappen. Best. aus: Kasserolle (Holzhenkel), kl. Terrine (m. Taubenpaar-Deckel- knauf), Henkelbecher (facettierte Wandung, Holzhenkel), Gabel u. Löffel (jew. Fadenmuster), Schatulle (m. gold-geprägtem grünem Leder, innen Samt- u. Satinfutteral), Silber zus. 5 Teile, zus. ca. 1.225g Silber an wenigen Stellen minim. berieben, Schatulle ausgeblichen/ fleckig/ leicht verzogen. 1951 wurde Cardeilhac v. Christofle übernommen, zu dieser Zeit wurde wohl zweifach gepunzt.Bienen, Napoleon, Taube, vergoldet, Wappen

Lot 339

RadierungHorst Janssen 1929 Hamburg - 1995 Hamburg "Ein Eisbein, bitte - für Dr. Schmied" 1965 u. re. sign. u. dat. Janssen 65 Exemplar 31/40 59,5 x 39,1 cm (Plattenmaß), o. R. Wkvz.: Brockstedt R 308 Montagespuren.

Lot 165

Gemälde Hermann Treuner1876 Weisenau - 1962 Frankfurt "Mädchen im Spielzimmer" o. re. sign. u. dat. H. Treuner 1911. Öl/Lwd., 60,5 x 72,5 cm Lit.: AKL

Lot 17

Gouache Otto Ritschl1885 Erfurt - 1976 Wiesbaden "o. T." 1945/46 u. li. sign. Ritschl 49,5 x 30 cm, o. R. Lit.: AKL

Lot 55

5 Aquarelle u. 1 HolzschnittGeorg Heck 1897 Frankfurt - 1982 Frankfurt "versch. Motive" 1960/70er meist sign. G. Heck 11 x 14 cm - 12 x 17,3 cm, o. R. der Holzschnitt 21,9 x 14,5 cm (Blattmaß), o. R. Kleinere Defekte. Lit.: AKL

Lot 11

Mischtechnik Otto Greis1913 Frankfurt - 2001 Ingelheim "o. T." 1953 u. re. sign. u. dat. Greis 53 43 x 58,5 cm Lit.: AKL

Lot 355

Rötelzeichnung/Skizze Viktor Weishaupt1848 München - 1905 Karlsruhe "Stierköpfe" o. re. sign. v. Weishaupt u. li. bez. u. dat. Dachau 93 23 x 33 cm (PP-Ausschnitt) Lit.: AKL

Lot 81

Farboffsetlithographie Mel Ramos1935 Sacramento - 2018 Oakland "Mobilcom - FC St. Pauli" 2003 u. re. sign. Mel Ramos Exemplar 69/400, 56,4 x 45,3 cm, o. R. Wkvz.: Hilger OL 3-03

Lot 48

Mischtechnik Heinrich Wildemann1904 Lodz - 1964 Stuttgart "o. T. " 1947 u. li. monogr. u. dat. HW Mischtechnik/Karton auf Holz, 43,8 x 37,3 cm Wkvz.: verso Vermerk: Nachlass Heinrich Wildemann m. Nr. 47/2/0 710 Provenienz: Galerie Reichard, Frankfurt (verso m. d. Etikett); Privatsammlung Wiesbaden. Lit.: AKL

Lot 36

LithographieThomas Bayrle geb. 1937 Berlin "Herbst (Apfelbrei)" 1973 u. Mitte signiert u. dat. Bayrle 73 Exemplar IV/XX, 64 x 76,3 cm (Blattmaß), o. R. kl. Fleck o. re., minimale Knittern.

Lot 91

Lithographie Hans Hartung1904 Leipzig - 1989 Antibes "o. T. (L13)" 1957 u. re. sign. Hartung Exemplar 6/100, 50 x 31 cm (Darstellung) 66 x 50,5 cm (Blattmaß), o. R. Wkvz.: Schmücking 76 Provenienz: Frankfurt Kunstverein 1965

Lot 334

Lithographie Elvira Bachgeb. 1951 Neuenhain, Ts. "o. T. (3 Frauen)" 1997 u. li. sign. u. dat. Bach 97 Exemplar 1/80, 68 x 115,5 cm (PP-Ausschnitt) 100 x 149 cm (insges. m. Rahmen)

Lot 32

Grafikmappe m. 9 SerigraphienThomas Bayrle geb. 1937 Berlin "Feuer im Weizen" 1970/71 je u. re. sign. u. dat. Bayrle 70 u. li. mit d. handschr. Titel. Das serigrafierte Deckblatt nicht signiert. Exemplare 77/100, 41,4 x 58 cm, o. R. Acrylglas-Kassette: 50,5 x 67,5 x 2 cm Tadellos.

Lot 138

Lithografie Pablo Picasso1888 Malaga - 1973 Mougins "Bl. 6. aus: Dans l'Atelier de Picasso - Le couteau et la pomme" 1947 u. re. im Stein dat. 11.3.47. Vorzugsausgabe auf Japan. Editiert v. Mourlot 1957. Exemplar 46/50, 44 x 32,4 cm (Blattmaß), o. R. Wkvz.: Bloch 430

Lot 16

Gouache auf PapierKarl Otto Götz 1914 Aachen - 2017 Niederbreitbach "o.T." um 1959 u. re. sign. K.O. Götz sowie mit Widmung u. dat.: "Für Renate Reinhartz Februar 1959" verso sign. datiert u. m. Widmung. 18,5 x 25,7 cm, o. R. Lit.: AKL

Lot 291

Gemälde Peter Hankelgeb. 1939 "o. T." 1991 verso sign. u. dat. Hankel 91 Mischtechnik/Platte, 100 x 140 cm Ausgestellt: Dominikanerkloster, Frankfurt am Main 1992. Provenienz: direkt beim Künstler erworben. Lit.: AKL

Lot 54

Kreidezeichnung Ida Kerkovius1879 Riga - 1970 Stuttgart "o.T." 1962 u. li. monogr. u. dat. IK 62. 19 x 23 cm, Orig. Künstlerrahmen. Kl. Braunflecken, Nadellöchlein o. li. Wkvz.: Die Arbeit wird in das Werkverzeichnis aufgenommen. Wir danken Herrn U. Jourdan für die Bestätigung.

Lot 29

Serigraphie Thomas Bayrlegeb. 1937 Berlin "Börsenbericht" 1972 u. Mitte sign. u. dat. Bayrle 72 Exemplar 58/175, 28,8 x 23 cm (Blattmaß), o. R.

Lot 67

AquarellMichael Kalmbach geb. 1962 Landau "o. T." 2005 verso sign. 21 x 29,5 cm Provenienz.: Privatsammlung Frankfurt. Lit.: AKL

Lot 299

Gemälde Esteban Sanz1919 Valladolid - 1994 D 'Alt Villa/Ibiza "La Dma y el Huevo" 1994 verso bezeichnet. Öl/Lwd., 60 x 73 cm, o. R. Lit.: AKL

Lot 72

AutomatenzeichnungJean Tinguely 1925 Fribourg - 1991 Bern "o. T. (Peinture Exécutée en collaboration avec -Metamatic-)" 1972 u. sign. & Tinguely 30,7 x 19 cm Provenienz: Galerie Elke Dröscher, Hamburg (verso mit dem Galerienetikett)

Lot 990063

2 Flaschen Spiritousen, 2. H. 20. Jh.: eine Flasche Schwarzwälder Kirschwasser, 1 L., O. Lindemann Hausbrennerei, Müllheim-Zunzingen und eine Flasche Zwetschgenwasser, 1 L., H. Dumont, Schaffhausen Saar, Füllhöhe: obere Schulter bis mittlerer Flaschenhals, 4262 - 0224

Lot 570058

Ein WMF Streichholzhalter u. ein Kerzenleuchter, deutsch um 1900, Jugendstil, ein dreiflammiger Kerzenleuchter, angelehnt wohl an Joseph Maria Olbrich, Zinn, mittl. Kerzentülle lose, H 31 cm, ein WMF Streichholzhalter auf einer Blattschale, Britanniametall versilbert, im Boden gep. "WMFB I/O as", 17 x 12,5 cm, Alters - u. Gebrauchsspuren, 4097 - 0005

Lot 890103

Richter, Luitpold Matthäus (geb. Berchtesgaden 1948), Mappe "Trunkene Fluten, 12 Radierungen zu Gedichten von Gottfried Benn", o. J. (um 1970), enthält 12 lose Bögen mit Gedichten sowie 10 lose Bögen Büttenpapier mit ganzseitigen Radierungen (2 weitere fehlen) mit visuellen Interpretationen des jeweiligen Gedichts im phantastischen Realismus, alle Radierungen in der Platte signiert und datiert (19)69 sowie am unteren Rand nochmals handschriftl. signiert, datiert und betitelt, Blattgröße jew. 53,5 x 39 cm, im originalen textilbezogenen Umschlag 57 x 42 cm. 4240-069

Loading...Loading...
  • 175434 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots