We found 175434 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 175434 item(s)
    /page

Lot 400D

O&B artists easel. 

Lot 467

Victorian mahogany hall table with side drawer, o square tapering supports, 70cm.

Lot 73

18ct gold diamond and ruby set five stone ring, size O, London, 4.1g

Lot 5060

HMS ASSOCIATION INTEREST: A brass pulley wheel recovered from HMS Association, 90 gun 2nd rate Man O’ War. With certificate and booklet.

Lot 5190

HMS ASSOCIATION INTEREST: A brass pulley wheel centre and part of wooden pulley wheel recovered from HMS Association, 90 gun 2nd rate Man O’ War. With certificate and booklet.

Lot 5191

HMS ASSOCIATION INTEREST: A copper spike and a brass example, together with a leather sailor’s shoe sole recovered from HMS Association, 90 gun 2nd rate Man O’ War.

Lot 5466

A father and son collection consisting of WWI pair of medals named to 11-02238 A. SJT. J.S. BROWN A.V.C. together with portrait photograph and coloured enlarged print portrait. His son, P/O S.R. BROWN pair of WWII medals (later issue), tankard, satchel and photographs etc

Lot 256

Instruction: avx petis enfans, pov(r) apprendre a lire et orthographier. Liege (Lüttich), Peter de Heer 1589. Kl.8°. 24 nn. Bl. (Bogen A,B,C). Mit 1 Titelholzschnitt u. 1 ganzs. Holzschn. Lose Bogen. Wohl aus Einbandmakulatur. Bogen C mit Titel: Instruction aux petis enfans, pour apprendre a lire et orthographier, sur le dictum: ECCE HOMO. Mit Titelholzschnitt "ECCE HOMO", der ganzseit. Holzschn. am Schluß des Bogen B mit einer Muttergottesdarstellung "O mater dei meme(n)to mei". Nicht im Index Aureliensis u. nicht bei Adams und nicht über KVK feststellbar. Von größter Seltenheit. Durchgeh. Löcher, tls. mit Textverl. u. stellenw. Textverluste durch Ablösen, tls. Leimbräunung, Randschäden u. Flecken. Gekauft wie besichtigt.

Lot 2872

Kinematograph u. Laterna Magica.: Mit viel Zubehör, Bildstreifen u. Filmmaterial. Großer Bing Kinematograph in Holzkiste sowie Laterna Magica. Einige Glasbilder u.a. von Ernst Plank "Struwwelpeter, Serie O der kl. Muck, Kalif Storch u.a., Serie F Rattenfänger.. nicht kollationiert. Tlws. mit Anleitung.. sowie E.Plank Lithographiestreifen (Filme). Alters- u. Gebrauchsssp. Projektoren ungeprüft. Gek. wie besichtigt. D

Lot 356

(Praetorius,J.).: Neuaußgebutzter, kurtzweiliger Zeitvertreiber. Welcher außgeziert mit allerhand lustigen Hoffreden, lächerlichen Schwäncken, artigen Schnacken, nachdencklichen wolgerissenen Possen ... zum Vierdtenmal vermehrter ... heraußgegeben ... durch C. A. M. von W. (d. i. Chasmindo von Weitencher). O. O. u. Dr. 1685. 8°. 600 S., [6] Bl. Prgt. d. Zt. (Fl., Rckn. mit Bezugsfehlstelle, best. u. berieb.). Dünnhaupt 1230, F 14 u. 3191, F 9. Hayn/Gotendorf VIII, 633 f. VD17 23:000148 F. - Erstmals 1666 erschienen. - "Diese viel Lascives enthaltende Sammlung wurde bisher irrig dem Simon Drach (bereits 1659 verstorben!) zugeschrieben" (Hayn/Got.). - Das VD17 nennt einen gefalt. Kupfertitel, der jedoch gleichzeitg - wie auch hier - bei allen drei angeführten Exemplaren fehlt. - Durchgehend teils stärker gebräunt, gutes Exemplar.

Lot 1151

May,K.: Der Ölprinz. Eine Erzählung für die reifere Jugend. 5. Aufl. Stgt. u.a., UDV (1909). Mit 16 Farbendruckbildern v. O. Herrfurth. 3 Bl., 559 S., 2 Bl. Roter Olwd. mit farb. Vdeckel-Illustr. (Tls. etw. berieb.). Plaul 299.5. DB 24. - Vereinzelt leicht stockfleckig, Titelbl. u. eine Tafel mit leichter Knickspur im unt. Eck, vord. Innengelenk leicht brüchig. Insgesamt gutes Ex. - Aus der Sammlung Jordan.

Lot 1157

Melander,O. (d.i. O.Holtzapfel).: Iocorum atque seriorum, tum novorum, tum selectorum atque memorabilium centuriae aliquot... Nbg., Endter 1643. 12°. 815 S., 12 Bl. Prgt. d. Zt. (Gebrauchsspuren, vord. Gelenk eingerissen). Goed. II, 129, 33: "Umfangreichste Schwank-Sammlung Melanders". Vgl. Stammler V, 103. - Etw. gebräunt, Titelbl. mit unt. Randfehlst. - Exlibris.

Lot 1310

Hertenstein-Presse.: Sammlung von 84 Schriften Hertenstein- bzw. Harlekin-Presse, Pforzheim, jwls. num. u. im Druckverm. sign., versch. Formate. Obrosch. Nicht eingehend kollat. - ╔Dabei: Schwinnis,O. (Hrsg.).╗ 7 Schriften aus der Reihe "Wasserwerke". Pforzheim, Hertenstein Presse 1989-95. 4°. Mit zahlr. farb. Linolschn. v. Axel Hertenstein u.a. Illustr. Obrosch. - Jwls. eines von 270, 300 bzw. 320 Ex., meist im Druckverm. sign. - Enthält u.a.: Wasserregeln, Wasserspiele, Amazonas, Einige Bewohner, etc. - ╔Sowie╗ 4 Dubletten.

Lot 1426

Sammlung: von 6 Schriften in bibliophilen Ausgaben, versch. Formate u. Einbde. ╔Enthält:╗ Bayros,F.v. Dulces Umbras. Wien, A. Wolf 1913. Ohldr. - Schiller,F.v. Der junge Eros. Darmstadt, Handpresse Würth 1940. Ohprgt. Eines von 500 Ex. - Wilde,O. Der Geburtstag der Infantin. Bln., Tilgner 1922. Ohldr. - Mendoza,D.H. Die Abenteuer des Lazarillo von Tormes. Ebda. 1923. Ohldr. - Stephani,E. (Illustr.) Musaios des Schriftgelehrten, Weise von Hero und Leander. Mchn., G. Müller 1922. Ohldr. Eines von 380 Ex. (GA 430). - Wassermann,J. Donna Johanna von Castilien. Illustr. v. Hans Meid. Mchn., v.Weber 1905. Oprgt. Eines von 500 Ex. auf Velin (GA 525).

Lot 4031

Lang, Friedrich Heinrich: (1875 Gemmingen b. Heilbronn). 13 Landschaftsdarstellungen Öl oder Pastell auf Lwd. o. Karton. Alle sign., tls. dat., eines betitelt. Aus der Sammlung Julius Kastner, ehemaliger Archivar am Generallandesarchiv Karlsruhe. - Der süddeutsche Landschaftsmaler F. H. Lang gehörte zum näheren Umkreis d. Sammlers. Sehr schöne Zusammenstellung versch. Landschaftsdarst., oft im Hintergrund mit badischen oder schwäbischen Ortsansichten. - Tls. mit Gebrauchsspuren, tls. Lwd. gelöst, tls. angestaubt. - Bitte Liste anfordern. D

Lot 2064

Dapper,O.: Naukeurige Beschryving der Eilanden, in de Archipel der Middelantsche Zee, en ontrent dezelve, gelegen: Cyprus, Rhodus, Kandien, Samos, Scio, Negroponte (etc.). Amsterdam, Wolfgangh u.a. 1688. Fol. Mit gest. Titel, 5 (statt 6) dplblgr. Kupferkarten, 26 (davon 12 dplblgr.) Kupfertafeln u. 47 Textkupfern. 3 Bl., 92 (recte 100), 320 (recte 436), 40 S., 2 Bl. Ldr. d. Zt. (Rckn. mit Fehlstelle, beschabt, stark best., Hdeckel mit Einschnitt). Tiele 302. Contominas 190. Blackmer 453 Anm. Zacharakis 878 ff. Erste Ausgabe. - Mit den bekannten Inselkarten und -ansichten, darunter nördliche und südliche Ägäis, Zypern, Rhodos, Chios, Tenedos, Kreta etc. Die Textkupfer ebenfalls mit Ansichten und Karten sowie Darstellungen von Tieren und Pflanzen. Das Tafelverzeichnis führt nur 30 Karten und Tafeln auf, zusätzlich vorhanden sind hier eine zweite Rhodos-Tafel und Plan mit Ansicht von Candia. Paginierung wie immer stark fehlerhaft. - Ohne die Übersichtskarte. Schwach gebräunt u. tls. etw. fl., tls. schwache Randläsuren (vereinzelt bis in den Text od. das Bild reichend; wenige ausgebessert). Zypern-Kte. seitlich knapprandig u. ausgefranst (links bis in den Kartenrand), 2 Bl. mit Wurmlöchlein im Text. - With engraved Title, 5 (instead of 6) double-leaf copper maps, 26 (of which 12 double-leaf) copper plates a. 47 copper plates in text. 3 pp, 92 (recte 100), 320 (recte 436), 40 pp, 2 pp. Leather binding of the time (spine with missing, scuffed, heavily bumped). - - Without the general map. Slightly browned and partly spotted, partly weak marginal tears (occasionally reaching into the text or the image; few repaired). Map of Cyprus laterally scarcely margined and frayed (on the left into the map margin), 2 pp. with wormholes in the text.

Lot 3997

Konvolut: von mehr als 30 Druckgraphiken, 20.Jhdt. Versch. Themen, versch. Formate bis ca. 70 x 50 cm. Überwiegend mit Bleistift sign. o. mit Namen i.d.Druckplatte. Darunter Arbeiten von Jan Boon, Hermann Ober, Eduard Bargheer, Gustav H. Woff, Dietmar Lemcke u. Rupprecht Geiger. D

Lot 1979

Teuber,O. u. R.v.Ottenfeld.: Die österreichische Armee 1700-1867. 2 Bde. Wien, Berté 1895. Fol. Mit 95 (statt 101) Farbtaf. 1 Bl., 401 S.; S. (403)-867, 1 Bl. Lose in Olwd.-Mappe u. mod. Lwd.-Mappe. (Etw. Gebrauchssp.). Cat. Fischer Libr. 587; Lipperh. Qe 34. - Originalausgabe dieser umfangreichen Militärgeschichte mit schönen Tafeln. - Ohne Front. u. VIII S. am Anfang. Stellenweise etw. gebräunt u. fl., tls. Randläsuren.

Lot 3967

Konvolut.: Kleinkonvolut von 5 Gemälden, davon 4 Öl auf Malkarton o. Lwd. Darunter Werke des Nürtinger Künstlers Enzo Kunze (1914-2006). Bis ca. 70 x 50 cm. Tls. sign. tls. verso mit Widmung. Überwiegend gerahmt. D

Lot 335

Origenes.: Opera omnia. Per Des. Erasmum Roterodamum partim versa, partim vivlanter recognita. Cum praefatione de Vita, phrasi, docendo ratione, & operibus illius, & indice copiosissimo. Bd. 2 (v.2). Basel, Froben 1536. 4°. Mit Holzschn.-Druckermarke am Schluss. S. 25-780, 26 Bl. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 1 (statt 2) Schließe. (Etw. best. u. berieb., etw. gebräunt u. fleckig). VD16 O 908. Adams O 283. Van der Haeghen II, 42 - Die seltene erste von Erasmus besorgte Ausgabe der Opera von Origenes, "dem größten philosophischen Kopf der griechischen Kirche, der durch seine Schriften und Lebenschicksale auf die gesammte Theologie der griechischen und selbst der latinischen Kirche Jahrhunderte hindurch eingewirkt hat" (Thesaurus librorum rei Catholicae S. 601). - Es fehlen die ersten 24 Seiten. Ohne vord. flieg. Vors. Schwach gebräunt. Bibl.-St. a.V. u. erstem Bl.

Lot 2117

(Prevost d'Exiles,A.F.).: Storia Generale de Viaggi, o nuova raccolta... Bd. 6. Venedig, Valvasense 1751. Mit 1 Kupfertaf. u. 3 gefalt. Kupferstichkarten. 324 S. Mod. Hldr. mit Rsch. u. Rverg. Die Karten zeigen die Kanarischen Inseln, Teneriffa und Madeira. Die Tafel mit der Begräbnishöhle in Guanchi. - Breitrandiges Ex. Etw. fleckig. - Selten.

Lot 2844

Kanne.: Schokoladen- o. Mokkakanne. Schweden, Stockholm 1946. Meistermarke CGH wohl C G HALLBERG 1913 1982 Hallbergs Guldsmeds. Henkel Bakelit. Schöner Zustand. Mehrfach am Boden gemarkt. Gew. 400 g. 800 Silber. H: 20 cm. D

Lot 153

Arndt,J.: Fünff Geistreiche Bücher Vom wahren Christenthum . Welchen noch beygefüget Drey andere kleine Bücher. Leipzig, Richter für Kloß u. Heinichens Wwe., 1704. Gr.-8°. Dpblgr. gest. Frontisp. , dpblgr. Tit. in Rot u. Schwarz, 26 Bll., 1244 SS., 36 Bll., 62 Kupfertaf. Ldr. d. Zt. Vgl. DG 7.29ff., v. F. du F., 109ff., Goed. III, 29, 7, H. d. B., Barocklit. 55ff. u. NF 61ff., Landwehr, GEB 44ff. u. Praz 2 261f. - Sehr seltene Ausgabe des erstmals 1606 erschienenen und bis ins 19. Jhdt. unzählige Male aufgelegten Erbauungsbuches. Die hübschen Emblemkupfer sind J. C. O. monogrammiert. - Leicht gebräunt. Tit. etwas fleckig u. (ebenso Frontisp.) rücks. mit Federproben. Einband stark berieben u. bestoßen, Rücken durch Wurmfraß beschäd., Buchblock gestaucht.

Lot 931

Vorsatzpapiere.: Sammlung von über 250 Bl. Vorsatzpapieren. 18.-20. Jhdt. Jeweils auf Papier mont. in Sammelmappen o. in Buch mit handgeschöpftem Papier eingeklebt. 8,8 x 4,5 cm - ca. 25 x 17 cm. D

Lot 1330

Schmidt,O. u. E.Schneider (Hrsg.).: Der Künstler-Akt. Vorlagen zum Studium des nackten menschlichen Körpers. Bln., Singer (1908). Fol. Mit zahlr. meist ganzs. Abb. nach Photogr. 2 Bl., 191 S. Illustr. Olwd. (Berieb.). Seltenes, schön ausgestattetes Jugendstil-Aktwerk. - Einbandgestaltung Raphael Kirchner. - Bindung etw. gelockert, Heftklammern angerostet.

Lot 3257

Rotenburg o. d. T.: Rotenburgum ad Tubarum, elegans Franconiae oppidum... Kupferstich aus Braun u. Hogenberg. Qu.Fol. R

Lot 370

Rinaldi,O.: Annales ecclesiastici. Tle. XIII-XXI in 10 Bdn. Köln, Friessem 1694-1727. Fol. Mit gest. Portr. u. 5 gest. Titeln. Prgtbde. d. Zt. (Tls. stärker best. u. berieb., tls. mit größeren Bezugsfehlstellen). VD17 12:117194N. - Zweite Ausgabe. Der italienische Historiker und Oratorianer Odorico Rinaldi oder Raynaldi (1595-1671) wurde mit der Fortführung der "Annales ecclesiastici" von Cesare Baronio (1538-1607) betraut und umfasste den Zeitraum von 1198 bis 1565. Erstmals veröffentlicht wurden die "Annales" in Rom von 1646 bis 1677. - Unbeschn., gebräunt u. fl., tls. wasserrandig u. mit Einrissen. Ehemaliges Bibliotheksex.

Lot 1474

Lemnius,S.: Monachopornomachia. Der Mönchshurenkrieg... Mchn., G. Müller (1919). 4°. Mit 3 sign. Portrait-Holzschn. v. O. Wirsching. 111 S. Blindgepräg. Ldr. (Sign.: K. Ebert München) mit Rtitel. (Etw. berieb.). Hayn-G. IX, 345. Erste dt. Ausgabe. - Nr. 2 von nur 10 Ex. auf van Geldern Bütten mit den sign. Holzschn. (GA 340). - Vors. etw. angeschmutzt.

Lot 1450

Erster deutscher Herbstsalon,: Berlin 1913. (Vorrede von Herwarth Walden). Bln., Der Sturm 1913. Mit 50 Tafels. 32 S., 2 Bl. Obrosch. (Berieb.). Rifkind Coll. 251. Waldern-Schreyer S. 258: "Katalog dieser epochalen Ausstellung, an der die Elite der europäischen Länder beteiligt war" (Bolliger), wie H. Arp, M. Chagall, M. Ernst, L. Feininger, W. Kandinsky, P. Klee, O. Kokoschka, A. Macke, F. Marc u.a. Inliegend Dplbl. der "Gesellschaft der Sturmfreunde". - Tls. leichte Gebrauchsspuren.

Lot 4321

Sammlung: von 5 Baum- und Pflanzendarstellungen. Bleistiftzeichnungen. 19./20. Jhdt. Blgr. 16 x 21 cm - 46,5 x 35 cm. Überw. sign. o. monogr.- Tls. fl. R

Lot 1150

May,K.: Der blaurote Methusalem. Eine Erzählung für die reifere Jugend. 5. Aufl. Stgt. u.a., UDV (1908). Mit farb. Titelbild u. 16 Tondruckbildern v. O. Herrfurth. 3 Bl., 546 S., 3 Bl. Roter Olwd. mit farb. Vdeckel-Illustr. Plaul 236.5. DB 16. - Vortitel mit Widm., dat. Weihnachten 1909. Vord. Innengelenk repar., le. Bl. im Bug etw. eingerissen, insgesamt schönes Ex. - Aus der Sammlung Jordan.

Lot 4396

Thoma, Hans: (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe). Selbstportrait. Radierung. 1898. Plgr. 23 x 18,5 cm. Sign. - Stockfl. ╔Dabei:╗ Lorenz Gedon, v. W.Hecht nach F.von Lenbach. - August von Pettenkofen, v. W.Unger nach F.v. Lenbach. - Adolph Menzel, Lithogr. v. O. Reim nach P. Meyerheim. - Anna Bilinska, Selbstportrait, Lithogr. v. Fgn. Lopienski. Rad. jew. auf Papier aufgewalzt u. gedr. d. der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien. Insg. 5 Bl. R

Lot 3782

Eckart, Lutz: (1919 Oberstreu - Pforzheim 2000). 8 erotische Frauendarstellungen. Mischtechnik auf Lwd. Zweite Hälfte 20. Jhdt. 60 x 50 cm - 100,5 x 65 cm. Sign. o. monogr. ╔Darunter:╗ Venus, 1987. - Exotische Schönheit, 1988. - Nudo in ginocchio, 1957. D

Lot 1494

Warburg,O.: Monographie der Myristicaceen. Halle 1897. Gr.4°. Mit 25 lithogr. Taf. 4 Bl., 680 S. Ohlwd. (Etw. berieb. u. best.). (= Nova Acta, Acad. Leop. LXVIII). - EA. Über den Muskatnußbaum. - Dabei: 5 weitere Schriften aus Nova Acta: ╔Nestler,A.╗ Kritische Untersuchungen über die sogenannten Wasserspalten. 1894. Mit 2 Taf. - ╔Ders.╗ Der anatomische Bau der Laubblätter der Gattung Ranunculus. 1894. Mit 3 Taf. - ╔Ders.╗ Abnormal gebaute Gefässbündel im primären Blattstiel von Cimicifuga foetida L. 1892. Mit 1 Taf. - ╔Adolph,E.╗ Zur Morphologie der Ephemeridenflügel. 1920. Mit 15 Taf. - ╔Müller,L.╗ Grundzüge einer vergleichenden Anatomie der Blumenblätter. 1893. Mit 22 Taf. - ╔Dabei: Grunow,A.╗ Algen. Wien 1867. Mit 11 Taf. EA. - ╔De Bary,A.╗ Untersuchungen über die Familie der Conjugaten. 1858. Mit 8 Taf. - ╔Rabenhorst,L.╗ Die Süsswasser-Diatomaceen (Bacillarien), für Freunde der Mikroskopie. 1853. Mit 10 lithogr. Taf. Okart.

Lot 1851

Steck,F.: Das Kloster Hirsau, historisch-topographisch beschrieben. Calw, Rivinius 1844. Mit 2 lithogr. Taf. von O. Küstner u. 1 gefalt. Tabelle. IV, 343 S. Pbd. d. Zt. (Beschabt u. etw. best.). Heyd II, 4884. - Die Tafeln zeigen das Kloster vor seiner Zerstörung und im Jahr 1844. - Etw. fleckig, N.a.V.

Lot 2659

Grammophon u. Schellackplatten.: Großes Electrola Grammophon mit zahlreichen Schellackplatten, u. lithographierten Nadeldosen. Dabei u.a. Comedian Harmonists Irgendwo u Irgendwann (Odeon), Comed. Harm. Jetzt trinken wir noch eins. Desweiteren Al Goodman Orchestra, Bemmy Goodman, Zarah Leander, Louis Armstrong, Frank Sinatra, Woody Herman, Nat King Cole u.v.m. Schellackplatten meist in gutem Zustand mit wenigen Kratzspuren. Grammophon läuft an. Braucht ein wenig Pflege. Gek. wie besichtigt. Abholung o. Versand per Spedition. D

Lot 336

Orosius,P.: Pauli Orosii Presbyteri Hispani, uiri doctissimi, adversus Paganos, (quos uocant) historiarum libri septem. Nunc denuo cum manu scriptis exemplaribus aliquot collati, diligentiusque... excusi. Köln, J. Gennep für G. Hittorp 1542. Mit Titelbordüre in Holzschnitt (mit dem Kölner Wappen und Druckerzeichen). 16 Bl., 516 (recte: 518) S. Blindgepräg. Schweinsldr. d. Zt. (Berieb., Bibl.-Rsch., fehlen die Schließbänder). BM, STC German Books 664. Adams O, 301. Graesse V, 51. - Schöne Kölner Ausgabe des berühmten, im Sinne Augustinus' verfassten Lehrbuchs der Universalgeschichte des Mittelalters, mit einer neuen Rezension von Johannes Caesarius und einem Vorwort an Georg von Sayn-Wittgenstein; es wurde u.a. von König Alfred ins Angelsächsische übertragen. - Tls. leicht wellig, einige Marginalien u. Unterstr. von alter Hand, Bibl.-St. u. hs. Besitzverm. a.T.u.V. - (19.1.2.14)

Lot 174

Ficino,M.: Il comento sopra il convito di Platone. Et esso convito. Tradotti in lingua Toscana per Hercole Barbarasa da Terni. Venedig, o. Dr. 1544. Kl.8°. Mit Holzschnittvign. auf dem Titel. 4 nn. Bll., 116 num. Bll. Mod. Pbd Vgl. BM, Italian Books Supp., 37. Nicht bei Adams. - Venezianischer Nachdruck, der im selben Jahr in Rom erschienenen Ausgabe dieser Ubersetzung des Kommentars des berühmten Philologen Marsiglio Ficino zu Platons Gastmahl, nebst einer Übersetzung dieses Textes ins Italienische. Titelbl. m. kl. Fehlst. a. Rand, gebräunt und einige Wumrspuren im w. Rand.

Lot 145

Konvolut: von 27 Bdn., tls. Einzelbände aus mehrbändigen Werken. Fol. 17.-18. Jhdt. Blindgepr. Schweinsldrbde. d. Zt. (7), braune Ldrbde. d. Zt. (12), Prgtbde. d. Zt. (5) sowie Hldrbde. d. Zt. (3). ╔Enthält u.a.:╗ Picinelli,F. Lumi riflessi o dir vogliamo concetti della sacra bibbia. Mailand 1667. - Lessius,L. De iustitia et iure. Brescia 1696. Ohne gest. Port. - Alters- u. Gebrauchssp. Nicht eingehend kollat. Ehemalige Bibliotheksex.

Lot 1338

Kokoschka,O.: Ann Eliza Reed. Erzählung. (Hbg., Maximilian-Gesell. 1952). Kl.4°. Mit 10 Orig.-Lithogr. v. Oskar Kokoschka. 18 Bl. Illustr. Opbd. mit Opp.-Schuber. Raabe, Handb. 9. Wingler-Welz 188-198. Erste Ausgabe. - Eines von 660 Ex., gedruckt auf der Handpresse der Landeskunstschule Hamburg von Richard v. Sichowsky u. Paul Wunderlich. Im Druckvermerk vom Künstler signiert.

Lot 2175

Amphore Gnatia Apulien.: Terracotta mit Resten von Muschelkalk. Auf eisernem Stand. Boden mit spitzem Abschluss. Wohl Apulien antik. H: nur Amphore ca. 100 cm. Wohl Transportgefäß für Wein o. Olivenöl. D

Lot 209

WWII Second World War two pairs of vintage dienstglas binoculars 6x30.  (1) K F E Leitz Wetzlar Dienstglas 6 x 30 (serial number: 319678) H/6400 (2) No makers mark. Stamped " bek O + " Dienstglas 6 x 30 (serial number: 41376) H/6400. Optics are clear. 

Lot 187

* VIOLET MCNEISH KAY RSW (SCOTTISH 1914 - 1971), STILL LIFE WITH CHINESE VASE oil on board, signed image size 44cm x 34cm, overall size 59cm x 49cm Framed. Note: Violet Kay was a painter in oil and watercolour; she was a teacher of art and crafts. Born in Glasgow the daughter of the artist James Kay, she studied at Glasgow School of Art from 1931–3 under William Somerville Shanks and W O Hutchison. Kay Exhibited at the RSW, RSA, Paisley Institute, and Glasgow Lady Artists’ Club. She joined in 1935 and won its Lauder Award in 1948. The Pilgrim Trust and Paisley Corporation bought her work. Lived at Garelochhead, Dunbartonshire, but died in Helensburgh.

Lot 2

AUGUSTE RODIN (1840-1917)Désespoir, agrandissement; Maquette sur base rectangulaire signed 'Rodin' and inscribed 'Hommage d'amitié à M. Arnoux' (on the base)painted plaster28.6cm (11 1/4in). high (including the base)Conceived circa 1881-1885, this plaster version executed circa 1890.Footnotes:This work will be included in the forthcoming Auguste Rodin catalogue critique de l'oeuvre sculpté currently being prepared by the Comité Auguste Rodin at Galerie Brame & Lorenceau under the direction of Jérôme Le Blay.ProvenanceJules-Joseph Arnoux Collection, France (a gift from the artist).Thence by descent to the present owner. LiteratureO. Grautoff, Auguste Rodin, Bielefeld & Leipzig, 1908 (another version illustrated p. 45).G. Grappe, Catalogue du Musée Rodin, Paris, 1931 (bronze version illustrated p. 111).Exh. cat., Exposition Rodin au Japon, Tokyo, 1976 (bronze version illustrated no. 36).A.E. Elsen, In Rodin's Studio, A Photographic Record of Sculpture in the Making, Oxford, 1980, pp. 24-25 (bronze version illustrated pls. 93 & 94).Exh. cat., Auguste Rodin (1840-1917), Mexico City, 1982 (bronze version illustrated p. 41).Exh. cat., Rodin, Martigny, 1984 (bronze version illustrated no. 40).C. Lampert, Rodin, Sculpture & Drawings, exh. cat., London, 1986 (another plaster cast illustrated p. 82).J.V. Miller & G. Marotta, Rodin, The B. Gerald Cantor Collection, exh. cat., New York, 1986 (bronze version illustrated p. 33).M. Fath & J.A. Schmoll (eds.), Auguste Rodin, Das Höllentor, Zeichnungen und Plastik, exh. cat., Mannheim, 1991 (bronze version illustrated p. 118).D.G. Rosenfeld, Auguste Rodin's Carved Sculpture, Vol. I, Stanford, 1993, p. 55.A.E. Elsen, Rodin's Art, The Rodin Collection of the Iris & B. Gerald Cantor Center for Visual Arts at Stanford University, New York, 2003 (another plaster cast illustrated pp. 258-259, bronze version illustrated pp. 258 and 260 and a limestone version illustrated pp. 261-262).A. Le Normand-Romain, The Bronzes of Rodin, Catalogue of Works in the Musée Rodin, Vol. I, Paris, 2007, related to S. 1307 & S. 483 (bronze version illustrated fig. 2, p. 309).For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 32

CRUZEIRO SEIXAS (1920-2020)Untitled (after Assim ficámos a saber que o deserto sabe escrever, ler e contar) indistinctly signed (lower right) and indistinctly signed again (lower centre, below the image)gouache, brush and India ink on a printed base on paper26.2 x 19.1cm (10 5/16 x 7 1/2in). (image size)35.4 x 25cm (13 15/16 x 9 13/16 in). (sheet size)Executed in 2009Footnotes:ProvenanceAcquired directly from the artist by the present owner in January 2010.ExhibitedLisbon, Perve Galeria, Recordatório, 2 December 2010 - 22 January 2011.Lisbon, Perve Galeria, Homenagem a Cruzeiro Seixas, 9 February – 24 March 2012.Lisbon, Atmosfera m, Os Surrealistas, 26 June – 7 September 2019. Lisbon, Atmosfera m, Sociedade Nacional de Belas-Artes and Casa da Liberdade - Mário Cesariny, Ciclo de Celebração do Centenário de Cruzeiro Seixas, 19 September 2020 – 12 February 2021, no. CS094.This lot is subject to the following lot symbols: ARAR Goods subject to Artists Resale Right Additional Premium.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 105

An antique 18ct gold .50ct diamond ring. 5 graduating round cut diamonds in a boat style mount with scroll design to sides. Marked 18ct to inside of band. Size O, total weight approx 3.1g.

Lot 39

A 14K gold ring set with an emerald cut blush tourmaline and two small round cut diamonds to each shoulder. Tourmaline approx. 10mm x 8mm. Ring size O, total weight 1.6g.

Lot 122

SAPPHIRE AND DIAMOND RINGBicoloured, the oval-cut sapphire, between brilliant-cut diamonds, ring size approx. OFor further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 142

DIAMOND THREE-STONE RINGThe cushion-shaped diamond, set between old brilliant-cut diamonds, diamonds approx. 1.80cts total, ring size approx. O For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 164

SAPPHIRE AND DIAMOND CLUSTER RING, 19TH CENTURYSet with three cushion-shaped sapphires, within cushion-shaped diamond surrounds, maker's mark HG&S, ring size approx. OFor further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 165

DIAMOND FIVE-STONE RINGSet with five graduating old cushion-shaped diamonds, diamonds approx. 1.25cts total, ring size approx. O½For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 185

DIAMOND-SET RINGTricoloured, of crossover design, set with brilliant-cut diamonds, ring size approx. O½For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 194

DIAMOND CLUSTER RINGThe step-cut diamond, weighing 2.19cts, within a baguette and brilliant-cut diamond surround, between bifurcated shoulders, ring size approx. OFor further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 202

AQUAMARINE AND DIAMOND DRESS RINGSet with a step-cut aquamarine, between brilliant-cut diamond-set shoulders, ring size approx. O½ (hoop off-round)For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 230

AQUAMARINE AND DIAMOND RINGThe step-cut aquamarine, between bifurcated shoulders set with brilliant-cut diamonds, diamonds approx. 0.80ct total, ring size approx. OFor further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 24

SAPPHIRE-SET RING; DIAMOND-SET RING1st: Designed as a squirrel amongst foliage, decorated with cabochon sapphires, 2nd: Designed as a nest on a branch, set with single-cut diamonds, ring sizes approx. Q½ and O (2)For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 40

OPAL AND DIAMOND BANGLE, CIRCA 1900; OPAL AND DIAMOND RING1st: The hinged bangle set with an oval opal cabochon within an old brilliant-cut diamond surround, 2nd: The oval opal cabochon set within an old brilliant-cut diamond surround, 1st: inner circumference approx. 17.1cm, 2nd: ring size approx. O 1⁄2, 1st with fitted case (2)For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 46

FIVE-STONE DIAMOND RINGSet with graduated old brilliant-cut diamonds, mounted in 18 carat gold, diamonds approx. 1.60cts total, maker's mark CG&S, UK hallmark, ring size approx. OFor further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 8

TWO SAPPHIRE AND DIAMOND DRESS RINGS1st: Of plaque design, set with calibré-cut sapphires within a frame of brilliant-cut diamonds, 2nd: Of crossover design, set with circular-cut sapphires and brilliant-cut diamonds, ring sizes approx. O and N (2)For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 80

RUBY-SET SNAKE RING, MID 19TH CENTURYDesigned as an articulated coiling serpent with ruby-set eyes, of brushed and polished finish, ring size approx. O (leading edge)Footnotes:A comparable example sold in The Hercules Collection Part II, Bonhams, London, 14th October 2021, lot 55.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Loading...Loading...
  • 175434 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots