We found 175434 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 175434 item(s)
    /page

Lot 84

Kern Bijou und 4 Kameras aus Dresden1) Kern, Aarau. Bijou, Klappkamera für 6,5 x 9 cm, doppelter Auszug, Kern Lens 4,5/105 mm Nr. 1135, Compur läuft, mit vermutlich ergänztem Mattscheibenrückteil. Seltene Kamera! (3/3) - 2) ICA, Dresden. Klappreflex Typ 754, Serien-Nr. J 86761, für 6,5 x 9 cm, Verschluß läuft träge, Zeiss Tessar 4,5/12 cm, Spiegel ohne Belag, mit Mattscheibenrückteil. (3/4) - 3) Ernemann, Dresden. Miniatur-Klapp für 4,5 x 6 cm, Verschluß läuft sehr langsam, Zeiss Tessar 3,5/7,5 cm, mit Mattscheibenrückteil, 9 Kassetten und Tasche. (3/3) - 4) Ernemann. Klappkamera, Nr. 799946, für 6,5 x 9 cm, Verschlußfunktionen nur teilweise, Zeiss Tessar 4,5/12 cm, mit Original-Mattscheibenrückteil Zeiss Ikon. (3-/4) - Und: 5) Zeiss Ikon. Bobette I 549, Nr. O 17030, für 2 x 3 cm auf 127er-Film, Ernoplast 4,5/7,5 cm, Verschluß läuft. Gut erhalten. (3/3) Start Price: EUR 240 Zustand: (-/-)Kern Bijou and 4 Cameras from Dresden1) Kern, Aarau, Switzerland. Bijou, folding camera for 6.5 x 9 cm, double-extension, Kern Lens 4,5/105 mm no. 1135, Compur working, focusing screen back probably replaced. A rare camera! (3/3) - 2) ICA, Dresden. Klappreflex type 754, no. J 86761, for 6.5 x 9 cm, with focusing screen back, Zeiss Tessar 4.5/12 cm lens, mirror without reflex coating, shutter sticking. (3/4) - 3) Ernemann, Dresden, Miniatur-Klapp, for 4.5 x 6 cm, with focusing screen back, a Zeiss Tessar 3.5/7.5 cm lens, 9 cassettes and case, shutter slow. (3/3) - 4) Ernemann. Klappkamera, no. 799946, for 6.5 x 9 cm, with original Zeiss Ikon focusing screen back and a Zeiss Tessar 4.5/12 cm lens, shutter partially working. (3-/4) - And: 5) Zeiss Ikon. Bobette I 549, no. O 17030, for 2 x 3 cm on 127-rollfilm, with an Ernoplast 4,5/7,5 cm, shutter working, in good condition. (3/3) Start Price: EUR 240 Condition: (-/-)

Lot 385

100 Polyphon-Platten mit 39,8 cm Durchmesser, um 19001006 Ich bete an die Macht der Liebe - 1011 Der Troubadour - 1016 An der schönen blauen Donau - 1019 Die Klosterglocken - 1022 Martha - 1025 Ein Finkennest - 1026 Heil dir im Siegerkranz - 1028 Stille Nacht, heilige Nacht - 1029 O du fröhliche, o du selige - 1031 Des Sommers letzte Rose - 1034 Nun danket alle Gott - 1036 Brautchor - 1041 Der Zigeunerbaron - 1042 Donauwellen - 1044 Der Zigeunerbaron - 1059 Hohen Friedberger Marsch - 1068 Bitte schön - 1069 Die schöne Polin - 1079 Der Vogelhändler - 1094 Nachtigallenschlag - 1110 Französische Volkshymne - 1117 Österreichische Nationalhymne - 1134 Verlassen, verlassen - 1135 Spinn, spinn - 1157 Die Mühle im Schwarzwald - 1159 Dinorah - 1163 Lieder Quadrille III - 1183 Der Liebesbrief - 1184 Kadetten-Marsch - 1185 Der Liebesbrief - 1196 Wiener Herzen - 1230 The seventh Royal Fusiliers - 1233 Ein alter, süßer Gruß - 1245 Sozialistenmarsch - 1277 Unter dem Doppeladler - 1288 Der Tannenbaum - 1289 Ihr Kinderlein kommet - 1290 Des Jahres letzte Stunde - 1333 Marsch der Regimentskolonne - 1363 Sang an Aegir - 1365 Die Blumen des Waldes - 1384 Polyphon Marsch - 1407 Hänsel und Gretel - 1409 Auf der Alm - 1413 Einzug der Gäste - 1414 Miserere - 1431 Lingaling-Polka - 1440 Beim Souper - 1462 Aufforderung zum Tanz - 1468 Am wunderschönen Rhein - 1469 Mein Mütterl war so gut - 1472 Verlorenes Glück - 1474 O schöne Zeit, o selige Zeit - 1477 Ich hab nur deine Liebe - 1479 Mandilinata - 1517 Mein Liebling - 1532 Bienenhaus-Marsch - 1533 So ne ganze kleine Frau - 1554 Casino Csardas - 1561 Wenn die Blätter leise rauschen - 1590 Waldbäurischer Ländler - 1592 Weisst du Mutterl was i träumt hab - 1602 Washington Post - 1662 The Geisha - 1664 Tölzer Schützenmarsch - 1667 Unter dem Siegesbanner - 1678 Wenn du noch eine Mutter hast - 1698 Was nicht Worte können sagen - 1714 Heidelberger Studentenmarsch - 1745 Ach wie so trügerisch - 1749 Ach Lilly, Lilly, Lilly - 1830 Die Garde der Königin - 1834 Tantchen aus Polzin - 1961 Ich weiss ein Herz, für das ich bete - 1983 Wie schön leucht uns der Morgenstern - 10015 Die Zauberflöte - 10062 Auf den Wellen - 10063 Sobre Las Olas - 10066 Verliebte Augen - 10103 Bimmel-Bolle - 10111 Muss i denn zum Städle hinaus - 10113 Bayrischer Avenchirmarsch - 10132 Putt, Putt, Putt! - 10136 Unter dem Sternenbanner - 10214 Buren Marsch - 10217 Carmen - 10223 Preciosa - 10229 Morgen muss ich fort von hier - 10265 Graf Waldersee-Marsch - 10305 Kadetten-Marsch - 10364 Der lustige Ehemann - 10383 Die Post im Walde - 10412 Am Elterngrab - 10451 Frühlingsluft - 10462 O du mein Pusselchen - 10468 Tief im Böhmerwald - 10485 Grosser Gott dich loben wir - 10488 Pauline geht tanzen - 10501 Ballsirenen - 10631 Faschingsfee. - Teilweise rostig, jedoch alle Platten in gut spielbarem Zustand. In Ständer. Start Price: EUR 280 Zustand: (4/3)100 Polyphon 15 ¾ in. Discs, c. 1900Please see German title list. - Partially rusty, but all in good playable condition. With stand. Start Price: EUR 280 Condition: (4/3)

Lot 38

An 18ct gold wedding band a/f, (1.17g) and a 9ct gold wedding band (O) (2.41g)

Lot 60

A 9ct gold garnet and opal cabouchon cluster ring set six garnets, all mounted in claw setting, (O) a 9ct gold and silver mounted three stone paste set ring, (N) and a 18ct gold Edwardian illusion set four stone diamond ring, (M/N) (4.9g)

Lot 146

9ct gold pear shaped mystic topaz and diamond ring, stamped 9KCondition Report:Approx 1.1 grams, size O

Lot 144

9ct gold emerald cut blue/black stone and diamond cross over ring, hallmarked Condition Report:Approx 1.35 grams, size O

Lot 145

9ct gold oval kyanite and clear stone cluster ring, hallmarked Condition Report:Approx 1.65 grams, size O

Lot 1367

Violin Bows, to include examples stamped 'Johs O Paulus', 'Tourte', 'W.E. Hill', 'Carrodus', some with silver and nickel mounts. (12)

Lot 529

A 9ct gold and heart shaped crystal dress ring, approx UK size 'O', 4.8g.

Lot 579

An 18ct gold illusion set three stone diamond ring, approx UK size 'O', 1.9g.

Lot 551

A Victorian 9ct gold emerald, sapphire and diamond ring, approx UK size 'O', 2.2g.

Lot 588

A 15ct gold diamond set knot ring, approx UK size 'O', 2.2g.

Lot 553

A 9ct gold flower head ring set with pale pink stones and diamonds, approx UK size 'O', 1.8g.

Lot 642

A 9ct gold dress ring set with red and white stones, approx UK size O', 2.9g.Condition ReportMissing one white stone

Lot 541

A 9ct gold five stone garnet ring, approx UK size 'O', 3.7g.

Lot 443

An Enicar Star Jewels Ocean Pearl automatic gentleman's wristwatch, the patenated bronze dial with centre seconds, baton indices and date aperture at 3 o' clock, in a Staybrite case, 36mm diameter excluding crown wheel.

Lot 270

Royal Doulton Lady Figures Penelope Hn1461 & Top O the Hill Hn1834(2)

Lot 648

9ct gold ladies dress ring set with pink stones and diamonds, size N/O, 2.6g.

Lot 796

9ct gold wedding ring, size O, 4.7g.

Lot 770

9ct gold ring set with blue stones, size N/O, 2.7g.

Lot 809

9ct gold ornate dress ring, size O/P, 2.5g.

Lot 485

Royal Doulton lady figures to include Top O the Hill HN2127 and Waiting for the train HN3315. Both with certificates (2)

Lot 684

9ct gold QVC dress ring set with aqua marine stone, size O,2.9g.

Lot 159

Coriolanus 1999/ 2000 production multi-signed book by actors of the show. Signatures include Greg Prentice, Philip Dunbar, Stephen Finegold, Ed Waters, Marc Small, Emilia Fox, Danielle King, Robert Swann, Linus Roache, Barbara Jefford, Oliver Ryan, Damian O Hare, Ian Barritt, Bernard Gallagher, Roger Swaine, David Fahm, Ralph Fiennes, Angela Down, Stephen Campbell Moore, Oliver Ford Davies, John Bennett, Paul Benzing, Paul Moriarty, David Burke, Alan David and Sean Baker. With 26 signatures inside this green book, each one is dedicated to Roland, who played Coriolanus Jr, with a small inscription personalised from each cast member. Good condition. All autographs are genuine hand signed and come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £5.99, EU from £7.99, Rest of World from £10.

Lot 253

A 9ct gold and blue paste ring, O, 2.2gm

Lot 260

An Art Deco, 9ct and PLAT opal (chipped) and diamond panel ring, O, 1.5gm

Lot 286

A 9ct gold sapphire and brilliant cut diamond seven stone ring, O 1/2, 2.4gm

Lot 289

A 9ct white gold and blue topaz dress ring, 11 x 9mm, topaz set shoulders, O, 3gm

Lot 300

A 9ct gold and garnet eternity ring, O, 2.3gm

Lot 323

A 9ct gold and fancy cut amethyst single stone ring, 12 x 12mm, O, 4.6gm

Lot 325

A 9ct gold and single stone ruby ring, 12 x 100mm, O, 2.9gm

Lot 360

A vintage 9ct gold single stone garnet ring, O, 2.6gm

Lot 368

A 9ct gold red glass or garnet three stone ring, carved claw set, O, 2.6gm

Lot 369

A 9ct white gold blue topaz single stone ring, diamond set shoulders, O, 2.5gm

Lot 400

A 9ct gold single stone brilliant cut diamond single stone ring, O, 1.5gm

Lot 404

A vintage 9ct gold Victorian style opal cluster ring, London 1972, carved shoulders, O, 3.6gm

Lot 408

A 9ct gold emerald and diamond cluster ring, O, 2.7gm

Lot 429

A 9ct gold tanzanite cluster ring, O 1/2, 3.6gm

Lot 430

A 9ct gold opal and diamond cluster ring, O, 2.1gm

Lot 462

An 18ct gold, opal sapphire and diamond cluster ring, O, 4.9gm

Lot 2245

Auf rocaillereliefiertem Sockel stehende, elegant gekleidete Rokoko-Dame mit Brief in der linken Hand und geballter, rechter Hand, den zur ihrer Rechten stehenden Herrn anblickend, der versucht, sie mit liebevoller Geste zu besänftigen. Zu den Füßen liegender, plastisch aufgelegter Blumenstrauß. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. August Ringler, um 1889/90. Modell-Nr. O 159. Minim. best.; Klebeetikett "Minerva Antiques Inc, New York". Schwertermarke. H. 15 cm.A porcelain figure group of a quarreling couple. Label of "Minerva Antiques Inc., New York". Minor chipped. Crossed swords mark.Meissen. Um 1900.

Lot 2475

Auf rocaillereliefiertem Sockel stehende, elegant gekleidete Rokoko-Dame, in der linken Hand einen Brief haltend und den zur ihrer Rechten stehenden Herrn anblickend, der versucht, sie mit liebevoller Geste zu besänftigen. Zu den Füßen liegender, plastisch aufgelegter Blumenstrauß. Polychrome, pastelltonige Malerei mit Goldstaffage. Entw. August Ringler, um 1889/90. Modell-Nr. O 159. Minim. best./rest.; Schwertermarke. H. 15 cm.A porcelain figure group of a quarreling couple. Minor chipped/restored. Crossed swords mark.Meissen. Um 1900.

Lot 2974

(1849 Kopenhagen - 1926 Usserød)Sommerliches GartenstilllebenIn leuchtendem Kolorit gemaltes Gartenstillleben mit Margeriten, Mohnblumen und Löwenzahn vor einem Holzkreuz, belebt durch einen Schmetterling. Besonders die subtil beobachtete, feinmalerische Wiedergabe von Wiesenblumen in ihrer natürlichen Umgebung ist charakteristisch für die dänische Stilllebenmalerin, die zunächst bei ihrer Mutter Eleonore Tscherning lernte und anschließend Schülerin bei Emma Thomsen und O. D. Ottesen wurde. Öl/Lwd.; R. u. ligiertes Monogramm und datiert 1866. Rest.; 41 cm x 31,5 cm. Rahmen. Provenienz: 1988 erworben auf der Kunstmesse in Reinbek.Oil on canvas. Signed with initials and dated 1866. Small restoration.

Lot 3192

(1872 Bremen - 1942 Kolchos Budjonny/Kasachstan)"Verkündigung". OriginaltitelRadierung in Blaugrün/Papier, 1895. R. u. sign. mit Worpsweder Wappenschild u. betitelt. Zusätzlich r. u. in der Platte sign.; Überdies l. u. sign. vom Drucker Otto Felsing, Berlin. Wvz. Rief 10 IId. Ger. nachgedunkelt. Platte 24,8 cm x 20 cm. Blatt 31,5 cm x 24,6 cm. Provenienz: Sammlung Hans und Emmi Hackmack, Hamburg/Bremen.Etching in blue-green on paper, 1895. Hand-signed and inscribed with title. Also hand-signed by the printer O. Felsing, Berlin. Slightly darkened.

Lot 3198

(1872 Bremen - 1942 Kolchos Budjonny/Kasachstan)"Ex Libris Martha Vogeler". OriginaltitelRadierung und Aquatinta/Papier, 1906. In der Platte monogr. mit Worpsweder Wappenschild sowie bez. "Kupferdruck O. Felsing, Berlin S. W.". Wvz. Rief 110. Ger. lichtrandig. Kl. Einriss am Rand. Platte ca. 13,6 cm x 8,8 cm. Blatt 15,2 cm x 10,5 cm. Provenienz: Sammlung Hans und Emmi Hackmack, Hamburg/Bremen.Etching and aquatint on paper, 1906. Monogrammed with initials in the plate, coat of arms and inscribed. Light staining to the cut-out of the passepartout. Small rim tear.

Lot 3269

Original.-Broschüre. Verlag für Kultur und Wirtschaftswerbung, Berlin, o. J. (1937). 32 S. mit Text und zahlreichen Schwarzweiß-Abb. nach Werken von Chagall, Dix, Freundlich, Grosz, Haizmann, Heckel, Kirchner, Klee, Kokoschka, Molzahn, Morgner, Nolde, Schmidt-Rottluff etc. Ingesamt gut erhaltenes Exemplar der berühmt-berüchtigten NS-Propaganda-Hetzschrift gegen die Kunst der Moderne. Ger. ber. u. minim. knickspurig, papier- und altersbedingt leicht gebräunt. 21 cm x 15 cm.Die von Goebbels initiierte Wanderaussstellung "Entartete Kunst" begann im Juli 1937 in München, bis 1941 sahen über 3 Millionen Besucher die aus 32 deutschen Museen beschlagnahmten 650 Werke moderner Kunst.Guide for the exhibition "Entartete Kunst" with illustrations, published in 1937. Overall in a good condition considering age and use.

Lot 168

Two boxed Hornby O gauge train sets, Passenger Set no. 21, playworn and Goods Set no. 20, in good condition.

Lot 342

A quantity of very early Hornby O gauge clockwork including a large scale LMS engine, a refrigerator van, rolling stock.

Lot 343

An early Hornby O gauge clockwork LNER 2711 engine with tender and key plus two dining coaches.

Lot 344

An early Hornby O gauge LNER Snow Plough, box tatty but plough in good condition for age.

Lot 345

An early Hornby O gauge covered luggage van in Colman's Mustard livery.

Lot 4092

Porzellanmanufaktur Allach - Der Fechter Weiße, unglasierte (Biskuitporzellan) Porzellanfigur nach einem Entwurf von Ottmar Obermaier. Auf der Plinte rs. signiert "O. Obermaier", im Boden gepresste Manufakturmarke "SS Allach" im reliefierten Oktagon und Modellnummer "83". An der rechten Hand bzw. am Degen restauriert. Höhe ca. 32 cm. The Fencer, made by the Porcelain Manufactory Allach The Fencer, made by the Porcelain Manufactory AllachWhite, unglazed (bisque porcelain) porcelain figure after a design by Ottmar Obermaier. The back of the plinth signed "O. Obermaier", the base stamped with the manufacturer's mark "SS Allach" in a raised octagon and the model number "83". Restored on the right hand and the sword. Height approx. 32 cm. Condition: II -

Lot 4788

Kombattanten-Kreuz der Veteranen-Organisation, Ukraine, ca. 1940 oder später Vergoldetes, konvexes Kruckenkreuz aus Bronze, schwarz emailliert, aufgelegtes, blau emailliertes Medaillon mit goldenem Dreizack. Rs. mit Schraubscheibe, eingeschlagene Matrikelnummer "O 1943" sowie Abkürzung "CYB". Maße 38 x 38 mm. Keywords: , Ukraine, ukrainisch, Russland, russisch, Russian, Russia, Russe, Russie, , , A Ukrainian combatant's cross of the veterans organization, circa 1940 or later A Ukrainian combatant's cross of the veterans organization, circa 1940 or laterVergoldetes, konvexes Kruckenkreuz aus Bronze, schwarz emailliert, aufgelegtes, blau emailliertes Medaillon mit goldenem Dreizack. Rs. mit Schraubscheibe, eingeschlagene Matrikelnummer "O 1943" sowie Abkürzung "CYB". Maße 38 x 38 mm. Condition: IIKeywords: , Ukraine, ukrainisch, Russland, russisch, Russian, Russia, Russe, Russie, , ,

Lot 49

NO RESERVE Animals .- Forbes (Henry O.) Lloyd's Natural History. A Hand-book to the Primates, vol. 1 and 2 only, coloured plates, maps and charts, some folding, some spotting, original cloth, spines and extremities sunned, 1896, and c.34 others relating to animals, mainly about dogs, v.s. (c.35)

Lot 94

NO RESERVE Holocaust.- Prawda o Majdanku [The Truth about Majdanek], title with contemporary ink ownership inscription, light creasing and a couple short tears to lower inner margin, some light browning, link stamp to upper wrapper, patch of light soiling to lower wrapper, joints split at foot but holding, Lublin, Polish Committee of National Liberation, 1944 § Slowacki (J.) and S. Zborowski. OÅ›wiÄ™cim, illustrations, ink stamp to lower wrapper, lightly rubbed at spine ends and corners, Krakow, [c.1947], original printed wrappers, 8vo (2)

Lot 1038

Sechs Positionen der 60er Jahre - - Roehr, Peter u.a. PATIO-Magazin. Heft 1 (von 2) zum Thema Fußball. Mit zahlreichen Text- und Graphikbeiträgen verschiedener Künstler in unterschiedlichen Techniken. Frankfurt, Galerie Patio Verlag, 1967. 38 nn. Bl. Ca. 17 x 21 cm. Illustrierte Original-Kartonage in Form eines Fußballs (Rücken und Kanten etwas berieben).Seltenes erstes Heft des Patio Verlags bzw. der Galerie aus Frankfurt. - Redaktion: Karl Riha, Roland Kunkel und Günther Scherer. - Mit Beiträgen von H.B. Baerenz, K. Burkhardt, F. Kriwet, Jürgen Juckel, P. Roehr (38 Fußbälle), W.E. Richartz, Günzel, Franz Mon, Uwe Schmidt, Timm Ulrichs, Gerhard Rühm, Rot Wolf, Wolf Wondratschek, G. Zwerenz, Andreas Weitbrecht, Peter O. Chotjewitz, Uwe Herms, Werner Schreib, Gerald Bisinger, Walter Aue, Heidi Frommann, Hermann Jandl, Roland Kunkel, F.C. Delius, Friedhelm Steiner. - Die Galerie wurde von Horst Baerenz, Dieter Wetzk, Walter Kroe und Walter Zimbrich gegründet. - "Patio ist Galerie und vieles andere: Club, Bastelstube, Verlag, Labor, Klassenzimmer und Psychodramen-Bühne. Patio ist potentiell. Hundert Patio-Pläne blühen und zehn werden konkret. Patio ist klein genug, daß jeder Gehör findet. Patio ist hochmütig, manche sagen arrogant. Bei Patio kann jeder auf eigene Faust tätig werden. Vielleicht billigt sonst niemand das Projekt, dann wird Hilfe nur murrend gewährt - aber gewährt wird sie. Meistens billigen es die meisten. Alle billigen es nie." (Auszug der Jubiläumsschrift 30 Jahre Patio, Galerie & Verlag). - 1969 erschien noch ein zweites Heft zum Thema Fernsehen. - Provenienz: Archiv Ed Sommer.

Lot 1140

Eine Welt aus Sprache - - Brinkmann, Rolf Dieter (Hg.). Der Gummibaum. Hauszeitschrift für neue Dichtung, herausgegeben von R. D. Brinkmann u.a. Nr. 2-3 (Heft 1 in Kopie beiliegend) und 2. Sonderausgabe. Mit zahlreichen Illustrationen von EXIT (Berndt Höppner u.a.). Köln bzw. Frankfurt, 1969-1970. 29,7 x 21 cm. Hektographierte Bl. mit Klammerheftung. Folge aus der "Blütezeit" (Seinsoth) des alternativen Magazins für Undergroundliteratur und Lyrik, das dann noch bis 1973 in Frankfurt weitergeführt wurde. - Seinsoth 29-32 (ohne die Sonderausgabe 1). - In der Annotation zur 2. Sonderausgabe schreibt Seinsoth: "Die 1. Sonderausgabe des 'Gummibaum' ist nie erschienen (Auskunft Ralf-Rainer Rygulla)." - Die Nummern 1-2 erschienen 1969 in Köln mit jeweils 400 Exemplaren; Nr. 3 erschien 1970 in Frankfurt mit 500 Exemplaren. Die 2., kaum auffindbare Sonderausgabe, wurde von Renate und Peter O. Chotjewitz 1970 mit dem Copyright "Roma" in 300 Exemplaren herausgegeben. - Die angegebenen Auflagen wurden wohl nie erreicht, da die verwendeten Matrizen vorher abgenutzt waren und die Nachfrage zu gering war. - Sehr gut erhaltene Reihe.

Lot 1194

Eine Welt aus Sprache - - Frenken, Wil; Stobbe, Peter u.a. (Hg.). der chlebnicist Nr. 1-7 und 1 Sondernummer (alles Erschienene). Mit zahlreichen teils signierten Graphiken und Abbildungen. Stuttgart, AIVerlag, 1986-1991. 29,5 x 21 cm. Kordelgeheftete illustrierte Original-Broschuren.Alle signierten Arbeiten doppelblattgroß und in der Heftmitte eingebunden. - Heft 1, eins von 80 Exemplaren, mit einer handkolorierten nummerierten Graphik von Günter Guben, Exemplar 67/80. U.a. mit Beiträgen von Werner Bonin, Peter Stobbe, Jürgen O. Olbrich und albrecht/d. - Heft 2, eins von 119 Exemplaren, mit einem signierten und bezeichneten Original-Scherenschnitt von Susanne Frenken. U.a. mit Beiträgen von Jürgen Elsässer, Günter Guben und Werner F. Bonin. - Heft 3, eins von 158 Exemplaren, mit einem signierten "Original-Tiegelhanddruck mit (montierter Plastik-) Collage" von Heinz E. Hirscher. Mit weiteren Beiträgen u.a. von Dietrich Fricker, albrecht/d. und Kenneth Patchen. - Heft 4, eins von 197 Exemplaren, mit einer signierten Arbeit (Programm reflection press) von albrecht/d, signiert "A/d.". Weitere Beiträge von Susanne Frenken (signiert), Hans Brög, Andrea Zaumseil, Carl Camu und Veit Heinichen. - Heft 5, eins von 200 Exemplaren, mit einer signierten Arbeit ("Guten Tag Herr Malewitsch") von Richard Müller. - Heft 6, eins von 203 Exemplaren, mit einer Arbeit ("Lozère", Collagenkopie) von Walter Zimbrich. - Heft 7, eins von 206 Exemplaren, mit einer signierten Arbeit von Klaus Münchschwander. - Die Sondernummer 3-vier erschien in "orte. Schweizer Literatuzeitschrift". Heft 66. Zürich, Bucker, 1989. - Eingelegt in einer signierten, bezeichneten und nummerierten Original-Graphik von Wil Frenken, "Homage an Malevich", Exemplar 16/35. 30 x 42,5 cm. - Beigegeben: 5 Werbekarten und 1 Flugblatt zur Zeitschrift. Ca. 1987-1991. - Flugblatt mit Bibliographie. - Guter Zustand. - Provenienz: Archiv Christoph Klinke.

Lot 1221

Eine Welt aus Sprache - - Gostomski, Zbigniew. Zwei Kataloge, 1 als Plakat, 1 als Leprello. Warschau, Galeria Foksal, 1970 und 1976.Der polnische Maler, Schauspieler und Photograph Zbigniew Gostomski (1932-2017) begann um 1960 Op-Art-Kompositionen und Reliefs zu schaffen, die er Optical Objects nannte. In den 1970er Jahren wandte er sich auch der Konzeptkunst zu. - I. ulisses by james joyce. Zur Ausstellung im Oktober 1970. Leporello in 4 Segmenten. 28 x 79,5 cm. - Etwas knickspuirig, letztes Segment verso leicht fleckig und stellenweise berieben. - II. z powodu "Odczytu o niczym" John Cage'a "On Nothing" suggested by John Cage's lecture. 1976. Doppelt gefaltetes Plakat. 42 x 60 cm. - Verso mit John Cages "Lecture on Nothing", "printed in Incontri Musicali, August 1959". - Stellenweise leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten.

Lot 1301

Eine Welt aus Sprache - - Olbrich, Jürgen O. Test Copy+++Copy Test. Kassel, 1983. Ca. 200 nn. Bl. 29,5 x 21 cm. Unbedruckte Original-Kartonage mit 2 gelaufenen Briefmarken (leicht fleckig, etwas gebräunt).Sackner 633. - Eins von 10 nummerierten Exemplaren, hier Exemplar: 1/10 für Klaus Groh. Jedes Exemplar durch verschiedene Zusammenstellungen unikal. - "You will only receive one 'TestCopy/CopyTest' in your life". - Mit einer Liste der zehn Empfänger. - Innen tadellos. - Provenienz: Archiv Klaus Groh.

Loading...Loading...
  • 175434 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots