We found 176068 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 176068 item(s)
    /page

Lot 278

Gemälde Ernst Oskar Simonson-Castelli1864 Dresden - 1929 Dresden "Leander" u. re sign. E. O. Simonson Castelli. Öl/Lwd., 38 x 104,5 cm. Lit.: AKL

Lot 28

Aquatinta Emil Schumacher1912 Hagen - 1999 San José "o. T. (Outback)" 1991 u. re. sign. Schumacher. 51,6 x 65,5 cm (Blattmaß), 39,5 x 44,5 cm (Darstellung). Provenienz: Galerie Nothelfer, Düsseldorf.

Lot 29

Lithografie in Braun A. R. Penck1939 Dresden - 2017 Zürich "o. T. (Gruppe)" um 1961 u. re. Stempel "o A.R. Penck o", u. re. im Druck monogr. "R". Exemplar IV/250, 32 x 42 cm, o. R.

Lot 313

Monotypie Hans Christiansen1866 Flensburg - 1945 Wiesbaden "Portrait eines bärtigen Mannes/Selbstbildnis" u. li. monogr. CH 41,2 x 32,2 cm (Blattmaß), o. R.

Lot 317

Lithografie Mark Tobey1890 Centerville - 1976 Basel "o. T." u. re. sign. Tobey. Exemplar e.a., 23,5 x 26,8 cm (Darstellung).

Lot 32

BleistiftzeichnungStephan Balkenhol geb. 1957 Fritzlar "o. T. (Frauenakt)" 1985 verso auf dem Rückseitenkarton monogr. u. dat. S.B. 1985. 20,7 x 14,7 cm. Lit.: AKL

Lot 320

S/W-Fotografie Barbara Klemmgeb. 1939 Münster "Peter Handke" 1973 verso signiert Barbara Klemm u. mit Widmung sowie bez., dat. 1973 u. mit dem Fotografinnen- Stempel. 30,5 x 40,4 cm, o. R.

Lot 323

Gemälde Gero Künzelgeb. 1962 Erfurt "Selbstbildnis" o. li. sign. u. dat. Künzel 89 Öl/Platte, 57,5 x 48,5 cm Provenienz: Galerie Schwind, Frankfurt; Privatsammlung Frankfurt. Lit.: AKL

Lot 33

TintenzeichnungStephan Balkenhol geb. 1957 Fritzlar "o. T. (Stehende Frau)" um 1985 verso auf dem Rückseitenkarton monogr. S.B. 20,7 x 14,7 cm. Lit.: AKL

Lot 36

Siebdruck Thomas Bayrlegeb. 1937 Berlin "Agnelli im Fiat-Dschungel" u. re. sign. u. dat. Bayrle 72, u. li. bez. "Probedruck", betitelt sowie mit Widmung: "Ich wünsche Euch wirklich alles Gute". 71,4 x 61,1 cm, o. R. Farbfrischer Zustand, nie montiert. Keine Defekte.

Lot 38

Beschriftete Papiertüte Joseph Beuys1921 Krefeld - 1986 Düsseldorf "leih! schenk!" oben sign. Joseph Beuys. 20 x 14 cm, o. R. Lit.: AKL

Lot 4

Grafikmappe ZERO 1966Prägedruck Günther Uecker "o. T. (Phänomene der Wirklichkeit)" u. re. sign. u. dat. Uecker 66. 63,5 x 52,5 cm, o. R. An den unteren Ecken mit Knickspuren, sonst guter Zustand. Folienprägung Heinz Mack "o. T. (Zero)" sign. u. dat. mack 66. 63,5 x 53,5 cm, o. R. Gebrauchsspuren, der Auflagekarton mit Knickspuren an den Ecken. Siebdruck Otto Piene "o. T. (Babylon)" u. re. sign. u. dat. Piene 66. 53,5 x 63,5 cm. Gebrauchsspuren, an den Ecken mit Knickspuren. Hrsg.: Kestner Gesellschaft, Hannover 1966, Exemplar 214/250. Mit dem Text von Wieland Schmied. Druck: Fr. Knoche, Solingen. Orgininal Klappmappe u. Schuber mit Gebrauchsspuren.

Lot 42

Farbholzschnitt Georg Heck1897 Frankfurt - 1982 Frankfurt "o. T. (Abstrakte Farbkomposition)" 1966 u. li. sign. u. dat. G. Heck 66, u. li. bez. "farbiger Holzschnitt Falzbeinabzug- Probedruck/-1". Seltener Probedruck außerhalb der Auflage von insgesamt 20 Exemplaren. 27 x 25,5 cm (Darstellung), säurefrei u. freiliegend gerahmt. Abgebildet: Katalog Georg Heck 1897-1982, Museum Giersch, Frankfurt 2019, Abb. S. 174, Nr. 121.

Lot 44

Multiple Hermann Goepfert1926 Bad Nauheim - 1982 Antwerpen "o. T. (Kleiner Reflektor)" 1970 verso sign. Goepfert. Exemplar 6/200. Holz, Aluminium, Nylonfaden, 30 x 23,5 cm. Kleine Kratzer. Lit.: AKL

Lot 45

Spiegelobjekt Marc Cavell1912 - 1989 "o. T." 1974 verso sign. u. dat. Cavell 74, in samtbezogenem Objektkasten mit Plexiglas. 37,5 x 22,3 cm (insgesamt).

Lot 5

Farblithografie Gino Severini1883 Cortona - 1966 Paris "Le Concert" 1955 u. re. sign. GinoSeverini, u. li. Trockenstempel L'Ouvre Gravée, u. li. u. re. mit Wasserzeichen BFK RIVES, verso mit Zollstempel. Exemplar 22/200, 35 x 48 cm (Darstellung), 45 x 55,7 cm (Blattmaß), o. R. Insgesamt gleichmäßig gebräunt, recto an den Rändern etwas mehr gebräunt, recto am unteren Rand leicht fleckig.

Lot 50

Farblithografie Ernst Wilhelm Nay1902 Berlin - 1968 Köln "Farblitho 1 (NOR)" 1966 u. re. sign. u. dat. Nay 66. Exemplar 14/100. 65 x 59 cm (Darstellung), 83 x 65 cm (Blattmaß), o. R. Wkvz.: Gabler 83. Insgesamt etwas gebräunt, lichtrandig, verso an den Ecken mit wenigen Montageresten.

Lot 54

Farblithografie Joan Miró1893 Barcelona - 1983 Palma de Malorca "El Pájaro Migratorio" 1970 u. re. sign. Miro. Exemplar h.c. 1/5. 66 x 51 cm (Blattmaß), o. R. Èdition Louis Broder, París 1970. Wkvz.: Mourlot 651. Untere rechte Ecke mit geglätteter Knickfalte, am unteren Rand 3 kl. Knickspuren, minimaler u. sehr schmaler Lichtrand. Verso an den Ecken mit Resten alter Montage.

Lot 56

Farbradierung Joan Miró1893 Barcelona - 1983 Palma Aus: "La Bague d'Aurore" 1957 u. re. sign. Miro. Exemplar VII/X/V. 11,5 x 14 cm (Darstellung), 38,3 x 28,3 cm (Blattmaß), o. R. Wkvz.: Cramer 45. Insgesamt gebräunt, leicht braunfleckig, verso an den Ecken mit Montageresten.

Lot 6

Serigrafie Victor Vasarely1907 Pécs - 1997 Paris "o. T." wohl um 1965 u. re. sign. Vasarely. Exemplar 50/75. 63,5 x 50 cm (Blattmaß), o. R.

Lot 62

Multiple Ludwig Wilding1927 Grünstadt - 2010 Buchholz "TRO2811" verso auf dem Etikett sign. u. dat. Ludwig Wilding 1999 sowie mit dem Titel bezeichnet. Exemplar 8/13, 38,7 x 27,8 cm, o. R.

Lot 63

Farbradierung Joan Miró1893 Barcelona - 1983 Palma Aus: "Liberté des Libertés" 1971 u. re. sign. Miro, verso an den Ecken auf grauen Auflagekarton montiert. Aus dem Buch-Objekt "Liberté des libertés" von Alain Jouffry, hrsg. von Le Soleil Noir, Paris 1971. Exemplar 35/125. Auf Velin, 38,5 x 28,3 cm (Blattmaß), o. R. Druckerei: Arte Adrien Maeght, Paris. Wkvz.: Dupin 541.

Lot 64

Farblithografie Serge Poliakoff1900 Moskau - 1969 Paris "Composition jaune, verte, bleu et rouge" 1956 u. re. sign. Serge Poliakoff, u. li. Trockenstempel GG, u. re. Wasserzeichen BFK. Exemplar 88/220, 38 x 56 cm (Blattmaß), o. R. Recto am unteren Rand mit Montagespuren, verso mit Montagespuren u. -resten.

Lot 67

Gemälde Johnny Friedländer1912 Pleß - 1992 Paris "Grandes Montagnes" o. re. sign. Friedländer. Öl/Lwd., 100 x 73 cm. Lit.: AKL

Lot 69

Holzschnitt Sigmar Polke1941 Oels - 2010 Köln "o. T. (Kopf)" um 1958 u. re. sign. Sigmar Polke. 83 x 48,7 cm. Knitter, Defekte, lichtrandig.

Lot 7

Aquarell Michael Kalmbachgeb. 1962 Landau "o. T." 2006 verso am unteren Rand sign. M. Kalmbach sowie dat. 2006 u. mit (Werk-)Nr. 58. 29,5 x 21 cm, freiliegend u. säurefrei gerahmt. Lit.: AKL

Lot 79

Lithografie Werner Tübke1929 Schönebeck - 2004 Leipzig "Happening in Pompeji VI" 1979 u. re. im Druck sign. Tübke 79. Wohl als Probe für ein Austellungsplakat: "Tübke Ausstellung Malerei Grafik Zeichnung Bad Frankenhausen 1979". 42,3 x 34,2 cm (Blattmaß), o. R.

Lot 8

Aquarell Michael Kalmbachgeb. 1962 Landau "o. T." 2007 verso am unteren Rand sign. M. Kalmbach sowie dat. 2007 u. mit (Werk-)Nr. 79. 29,5 x 21 cm, freiliegend und säurefrei gerahmt. Lit.: AKL

Lot 81

Gemälde Eberhard Schlotter1921 Hildesheim - 2014 Altea "o. T." u. re. monogr. ES. Öl/Lwd., 51 x 30,4 cm. Ausgestellt: Pfalzgalerie, Kaiserslautern, Kat.-Nr. 51 (verso mit dem Vermerk). Lit.: AKL

Lot 82

Aquarellierte Bleistiftzeichnung, weiß gehöhtHans Leistikow 1892 Elbing - 1962 Frankfurt "o. T. (Abstrakte Form mit Stern)" 1923 u. re. monogr. u. dat. HAL 23. 29,7 x 22 cm. Ausgestellt: H. Leistikow - Zurück zur Moderne, Dommuseum Frankfurt 2022/23. Katalog mit Abbildung. Lit.: AKL

Lot 85

Holzschnitt Maria Uhden1892 Coburg - 1918 München "Akrobaten" u. re. von Georg Schrimpf sign. "Maria Uhden", o. re. im Druck monogr. MU. 29 x 25 cm (PP-Ausschnitt).

Lot 88

Holzschnitt Erich Heckel1883 Döbeln - 1970 Radolfzell "Frauen am Strand" 1919 u. re. sign. u. dat. Erich Heckel 19, u. li. Trockenstempel HN. 46 x 32,6 cm (Darstellung), o. R. Wkvz.: Dube 320 I. Etwas fleckig, verso an den oberen Ecken mit Montagespuren, insgesamt leicht gebräunt.

Lot 89

Holzschnitt Erich Heckel1883 Döbeln - 1970 Radolfzell "Nordseeküste" 1955 u. re. sign. u. dat. Erich Heckel 55. 29 x 40 cm (Darstellung), o. R. Wkvz.: Dube 412 a. Verso an den oberen Ecken auf einen Auflagekarton montiert.

Lot 957

Paar gr. Leuchter, wohl Murano um 1990.Farbloses u. buntes Glas, teils m. Pulver-, Splitter- o. Faden-Einschmelzung. Jew. hoher Schaft m. kugeligem Aufsatz m. hoher Vasen- Tülle, unten auf gr. mattiertem Scheibenfuß. Dieser geritzt sign. "Nemtz"(?). Rote Tüllenlippe repariert. H 38,8 bzw. 39,5 cmBöhmen, bunt, farbig, Ettore Sottsass, Frankreich, Italien, Memphis, Signatur

Lot 99

Farblithografie nach Pablo Picasso1881 Málaga - 1973 Mougins "Verve - La Comédie Humaine" 1954 u. li. sign. Picasso, o. re. im Druck dat. u. bez. 30.1.54. III, u. li. mit dem Trockenstempel "ED Verve". Exemplar 7/75. 24 x 32 cm (Darstellung), 27,9 x 36,5 cm (Blattmaß), o. R.

Lot 528

WMF Weinkaraffe, um 1900Jugendstil Weinkaraffe mit rautenförmigem hoher Korpus, reliefiertem Blütendekor und großer Handhabe mit Drücker für den Scharnierdeckel mit aufgesetzter Rosenknospe. Metall, versilbert, am Boden gemarkt mit Herstellerpunze "as / WMFB / I/O". H ca. 36,5 cm, Gewicht: 929 Gramm. Guter Erhaltungszustand mit Altersspuren.

Lot 829

seltene Postkarten Serie des Luftschiffs "Hindenburg" mit 10 farbigen Ansichten verschiedener Räume wie dem Gesellschaftsraum, Speisesaal, Schreib- u. Lesezimmer, Schlafkabine, Rauchzimmer. Alle Postkarten rückseitig mit rot gestempelt "Zur Erinnerung an den Besuch d. Zeppelinhalle auf dem Luftschiffhafen Rhein-Main / Deutsche Zeppelin-Reederei / Frankfurt am Main". Druck von R. Oldenbourg, München - nach Originalfarbaufnahmen von O. v. Stetten. Copyright 1936. Verlag Gebr. Metz, Tübingen. Dazu ein s/w Einzelfoto mit dem Zeppelin beim Ein/ Ausfahren in den Hangar Friedrichshafen, hinten am Heck mit 2 großen Hakenkreuzen

Lot 1061

Stehlampe in Palmenoptik (Vetri D'darte, Entw.: Barovier u. Toso, 1960/70er Jahre),Muranoglas, weißes Glas m. goldenen Einschmelzungen, Schaft durch Messingringe abgesetzt, nach oben geöffnet, o. Palmblätter aus klarem Glas m. goldenen Einschmelzungen, am Fuß durch Aufkleber bez., H. ca. 223 cm. Funktion geprüft.

Lot 1062

Tischlampe in Palmenoptik (Vetri D'darte, Entw.: Barovier u. Toso, 1960/70er Jahre),Muranoglas, weißes Glas m. goldenen Einschmelzungen, nach oben geöffnet, o. Palmblätter aus klarem Glas m. goldenen Einschmelzungen, H. ca. 104 cm. Funktion geprüft, 1 Palmblatt Reparaturstelle.

Lot 113

Steinschloßpistole (wohl Frankreich o. Italien, 18. Jh.), Nußholzschäftung m. feinenVerschneidungen (Teil am Lauf-Vs. unten fehlerhaft), Beschlagwerk, Schloßplatte u. Hahn aus Messing m. prunkvoller Grav. ausgeführt, teilw. feine Messingdraht-Einlagen im Holz, glatter Lauf im Kal. ca. 16 mm, L. ca. 50 cm.

Lot 29

Bilderrahmen (wohl Frankreich, 19. Jh.), Messing o. Bronze, feine Stoffbespannung, m.Putti, floraler aufgelegter Dekor, ca. 24,5 x 21 cm. Altersgem. Zustand.

Lot 324

Medaille "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen", Bronze, rs. bez. " Zur Feierder Enthüllung u. des Denkmals Kaiser Wilhelm, 16. Okt. 1894", O. Bergmann, Hamburg.

Lot 617

Unleserlich bezeichnet (20. Jh.), Weiblicher Akt, Bronze u. Glas, bronzene Aktfigur m.eingesetztem Glaskelch in Form einer Calla, klares Glas m. goldenen Einschmelzungen, auf d. Basis monogramm. o. Gießereimarke, numm.: 105/500, H. ca. 45 cm.

Lot 666

Straat, Göran (20. Jh.), Seelandschaft (1942), Kohlezeichnung, re. o. sign. u. dat.,Bildgröße ca. 55 x 70 cm, hinter Glas gerahmt (ca. 94 x 115 cm). Rahmen bestoßen. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 688

Künstler/in unbekannt (19./20. Jh.), Stubenszene, Öl/Lw., nach niederländischem o.flämischen Meister, Bildgröße ca. 34 x 45 cm, in Goldstuckrahmung (ca. 50 x 62 cm). Rahmen bestoßen, stellenw. geklebt.

Lot 707

Kirchner, Otto / Eckart (1887 - 1960), Pfeifenraucher, Öl/Platte, li. o. handsign.,Bildgröße ca. 18 x 14 cm, hinter Glas gerahmt (45 x 41,5 cm). Rahmen bestoßen. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 71

Seekartenhülle (Kaiserzeit, um 1900), von der Kaiserlichen Marine, Zinnblech, röhrenförmigm. 2 Halterungen, o. u. u. je eine Verschlußkappe aus Messing m. geprägtem Anker der Marine, Dm. ca. 4 cm, L. ca. 39 cm. Altersbed. Zustand. Aus altem Adelshaushalt.

Lot 723

Souchay, Paul (1849 - 1900), Portrait eines älteren Herren in Uniform, Öl/Lw., re. o.handsign., Bildgröße ca. 47 x 31 cm, gerahmt (ca. 59 x 44 cm). Rahmung locker u. bestoßen, altersbed. beschmutzte Firnis.

Lot 739

Signiert Möhlig (19. Jh.), Kinderportrait (1883), Öl/Platte, re. o. sign. u. dat.,Bildgröße ca. 40 x 35 cm, gerahmt (ca. 56 x 49 cm). Rahmen Fehlstellen, Bildfläche verschmutzt, allg. Altersspuren.

Lot 839

Mortier, Pierre (1661 - 1711) Karte der Pfalz / Kurfürstentum Rhein, Kupferstich, re. o.in der Platte sign., Blattgröße ca. 97 x 62 cm, hinter Glas gerahmt (ca. 104 x 69,5 cm). Rahmen bestoßen, Altersspuren. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 89

Pour le Merite (um 1920), Bronze vergoldet, am Band, sog. Zweitstück o. Kriegsfertigung.

Lot 900

Pankok, Otto (1893 - 1966), "Hilda (Die Freche)" und "Ehra im Wind", Holzschnitte, re. o.handsign., Blattgröße ca. 30 x 15 cm, hinter Glas gerahmt (ca. 34 x 32,5 cm). Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 298

Hermès-Schal "Les Cles", Entwurf Cathy Latham, 1965, Seide, weißer Fond mit schwarzem Rand, Details in Antikgold. 90 x 90 cm, Broschüre, in O-Kartonage. Min. Gebrauchsspuren.

Lot 675

A large collection of Shipping Lines buttons arranged aplhabetically from A-C and C-O with sixty being card mounted and the majority in annotated plastic sleeves, to include Aberdeen Line, Anchor Line, B.P. Tankers, British India Steam Navigation Comapny, Canadian Australasian, Cunnard Line and Co-Operative Cruising Co. etc., approximately 200+ buttons.

Lot 676

A large collection of Shipping Lines buttons arranged alphabetically O-R and R-U, with sixty being card mounted and the majority in annotated sleeves, to include Orient Line, Port Line, P&O, Royal Mail & Pacific Steam Company, Shell Transport & Trading Co, and Union Steam Ship Co. New Zealand etc., approximately 200+ buttons.

Lot 1018

Wilhelm Beuermann1937 Berlin - 2006 Hannover - "Palmtor" - Öl/Lwd. 51 x 61 cm. Sign. und dat. r. u.: W. Beuermann / 10/(19)79. Rückseitig betit. und mit Künstlerstempel. Rahmen (Schattenfuge). Leichte Dellen und Farbverluste im linken Bereich. - Lit.: Beuermann-Würth, Rosemarie. Wilhelm Beuermann. Bilder aus fünf Jahrzehnten. Hannover o. J. Wilhelm Beuermann studierte 1955-59 an der Werkkunstschule in Hannover und von 1959-60 an der École des Beaux Arts in Paris. Arbeiten im Atelier von J. Friedländer. Seit 1963 ist als freier Maler in Hannover tätig. 1970 Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. 1977 Villa Massimo, Rom.

Lot 1042

Sadegh Tabrizi1939 Iran - 2017 London - Ohne Titel - Mischtechnik/Pergament. 50 x 49,2 cm. Sign. r. u.: S. Tabrizi. Rahmen (Glas defekt). Kleine Fehlstelle am linken Rand. Abbruchstelle r. o.

Lot 1044

Fritz Burger-Mühlfeld1882 Augsburg - 1969 Hannover - Bildnis eines Mannes - Öl/Lwd. 60 x 44 cm. Sign. und dat. r. o.: BURGER-MÜHLFELD / (19)38. Rahmen. Vereinzelte Farbverluste. Krakelee. - Lit.: Schumann, Werner. Burger-Mühlfeld. Göttingen 1967.

Lot 1080

Ernst Wolfhagen1907 Hannover - 1992 Hannover - Großer Frauenkopf - Gouache/Papier. 48,5 x 48,5 cm (Sichtmaß). Monogr. und dat. r. u.: EW / 1960. Unter Glas gerahmt. - Lit.: Grunert, Harald. Ernst Wolfhagen. Ein hannoversches Malerleben. o. O. o. J. Der Hannoveraner Maler und Grafiker studierte an der Staatlichen Kunstschule Berlin. 1959 hatte er eine Sonderausstellung im Haus Salve Hospes in Braunschweig. Wolfhagen konzentrierte sich auf figürliche Sujets und Landschaften.

Lot 1104

Otto Gleichmann1887 Mainz - 1963 Hannover - Katze und Vogel - Gouache/Karton. 63 x 46,8 cm. Sign. r. u.: O. Gleichmann. Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. Otto Gleichmann studierte an den Akademien in Düsseldorf, Breslau und Weimar. er lehrte in Erfurt und Hannover. Bekanntschaft mit Klee und Kandinsky. Viele seiner Werke hängen in deutschen Museen, u. a. im Sprengel-Museum Hannover.

Loading...Loading...
  • 176068 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots