We found 175434 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 175434 item(s)
    /page

Lot 24

Ivo Hauptmann (Erkner 1886 - Hamburg 1973). Schiffe am Anleger. Aquarell und Kohle. 31 x 48,5 cm. R. u. stempelsign. Ivo Hauptmann, unter Glas gerahmt, ungeöffnet. Flecken. - Landschafts-, Stilleben- und Figurenmaler, Sohn des Nobelpreisträgers Gerhart Hauptmann. H. begann sein Studium 1903 an der Académie Julian in Paris, wo er auch die Ateliers von Maillol, Bonnard, Denis und Vuillard besuchte. Er setzte seinen Unterricht an der Kunstschule Lewin-Funcke in Berlin fort, sein Lehrer dort war L. Corinth. 1904-08 folgte ein Studium an der Weimarer Akademie bei H. Olde sowie als Meisterschüler von L. von Hofmann. Dort schloß er Freundschaft mit H. Arp, H. van de Velde und E. Munch; O. Mueller kannte er bereits aus Dresden. 1909-12 war er wiederum in Paris und freundete sich mit P. Signac an, mit dem zusammen er 1911 auch beim Salon des Indépendants ausstellte. H. lebte in der Folge abwechselnd in Hamburg, Dresden und Berlin, wo er zu den Gründungsmitgliedern der Freien Sezession gehörte. Nachdem er sich endgültig in Hamburg niedergelassen hatte, trat er 1927 auch der dortigen Sezession bei. Nach dem Zweiten Weltkrieg war H. Dozent an der Landeskunstschule in Hamburg, zudem bis 1965 Vizepräsident der Freien Akademie der Künste. Er wurde 1961 mit dem Bundesverdienstkreuz und 1964 mit dem Edwin-Scharff-Preis geehrt, die Stadt Hamburg verlieh ihm 1973 außerdem den Professorentitel. H. gehörte zu den Hauptmeistern der Avantgarde in Deutschland, dem es wie wenigen anderen gelungen ist, die Leichtigkeit von Licht und Farbe in der Landschaft ins Bild zu setzen. Mus.: Paris (Louvre), Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Mus.), Schleswig (SHLM) u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit, Der Neue Rump, I. H., der Poet der Farbe, 2007 u.a.

Lot 34

Wilhelm Ohm (Stettin 1905 - Hamburg 1965). Waldweg. Aquarell und Kohlezeichnung. 45 x 57 cm. Unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Provenienz: Geschenk des Künstlers an die Eltern der Einlieferin spätestens 1961, seitdem durch Erbgang. - Deutscher Maler und Architekt. O. studierte zunächst an der Werkkunstschule Stettin, anschließend Architektur in Danzig, Wien und Berlin, gefolgt von zahlreichen Auslandsreisen. Bis 1934 arbeitete er als Architekt im öffentlichen Dienst und begann dann ein Studium der Bildhauerei und Wandmalerei an der Akademie Berlin. Die Verbindung von Malerei und Architektur blieb ein Schwerpunkt seiner künstlerischen Tätigkeit. Er übte verschiedenen Leitungsämter im Bauwesen aus, blieb aber immer künstlerisch tätig. Mus.: Hamburg, Kiel. Lit.: Der Neue Rump, Heydorn.

Lot 473

WWI group of three of four, War, Victory, Territorial Efficiency Medal, Territorial War Medal (missing), awarded to Captain H. O. Gee, together with mounted group of four miniatures and two oak leaves.Temp Lt. Harold Oscar Gee R.A. was mentioned in dispatches for July and August 1917, whilst his battery was being shelled daily, acting C.O.In 1923 he married Lilian Cuming, see 2nd Lieu. W.E. Cuming lot in this auction.

Lot 38

A substantial collection of O gauge track, to include points, straights, curves and more

Lot 2156

OSKAR PFLUG (GERMAN 1858-1937) A bronze of a standing Pointer dog, incised to base O. Pflug *** 01, with plaque 'Ehrenpreis der Spratt's Patent Akt. Ges, St Petersburg 1905' (Honorary award of Spratt's Patent Act, St Petersburg 1905), 17cm across x 7.5cm wide Condition Report:Available upon request

Lot 2619

A SUPERB WW2 MEDAL GROUP AND ARCHIVE OF PERSONAL EFFECTS BELONGING TO THE LATE FLIGHT LIEUTENANT ALBERT GEORGE ROACH DFC RAF The medal group comprising Distinguished Flying Cross (engraved 1943 verso and retaining its fitted case and accompanying royal letter), India General Service Medal with North West Frontier 1937-39 clasp, 1939-1945 Star (with later issued Bomber Command clasp), Air Crew Europe Star, Italy Star, Defence Medal, War Medal, Elizabeth II Coronation Medal and George VI Long Service and Good Conduct Medal, all with corresponding miniatures. In addition: Flt. Lt. Roach's Observer's brevets, dress uniform shirt/collar studs, enamel RAFA lapel badge, Iraq 1936 embroidered cloth patch, headset and accompanying mouthpiece/respirator, 1941 pattern sheepskin flying boots, early-war Irvin sheepskin flying jacket, Beadon flying suit (size no. 6), Observer's and Air Gunner's Flying Log Book (when non-commissioned officer), Flying Log Book for Navigators, Air Bombers, Air Gunners, Flight Engineers (when commissioned officer), a Birmingham silver monogrammed cigarette case engraved internally "Presented to W/O Albert George Roach RAF by his friends at Rangeworthy upon the occasion of his receiving the award of the Distinguished Flying Cross, 1943", together with accompanying citation, documents - to include a telegram announcing the then Warrant Officer Roach's being awarded the D.F.C., reproduced photographs, service records etc. - and a large collection of paper and canvas maps and charts, including a Star Recognition chart by Francis Chichester Condition Report:Available upon request

Lot 2769

A VINTAGE RED GEM & DIAMOND RING the ring is mounted in yellow and white metal and set with a synthetic ruby with the dimensions of 9.3mm x 7.8mm x 3.5mm, further grain set with estimated approx of 1ct of old cut diamonds. Cluster dimensions 16.7mm x 14.3mm, finger size approx O, weight 3.3gms Condition Report:Available upon request

Lot 63

Boris O' Klein, a group of four whimsical dog cartoons

Lot 1251

A French Gilt Metal Striking Mantel Clock, circa 1890, 38cm high Gilt surfaces are discoloured in parts, surface scratches in parts, dial with one hairline crack, between 1-2'o clock postion, movement is clean, with pendulum

Lot 152

Three Gem Set Rings, comprising of an 18 carat gold ruby and diamond cluster ring, finger size O1/2; a 9 carat gold emerald and diamond seven stone ring, finger size O; and a 9 carat gold garnet and opal three stone ring, finger size N18ct ring - 3.5 grams. Two 9 carat rings - 4.8 grams

Lot 162

A Quantity of Jewellery, including two 9 carat gold signet rings, finger sizes Q1/2 and O; two further rings, unmarked; a cultured pearl necklace and a pair of cultured pearl earrings; a horse pendant on chain; a silver pocket watch etcTwo 9 carat gold rings - 3.8 grams. Two other rings - 7.9 grams.

Lot 398

Tray of mixed 00 Gauge railway items to include Hornby and others, examples to include Hornby Cock O The North Loco and tender, a Hornby Class A1 Tornado Loco and tender and others

Lot 207

Darstaed O Gauge SE&CR All 1st 6 wheel coach, boxed example (M-BM)

Lot 206

Darstaed O Gauge LNER Clerestory 6 Wheel coach set, 4 examples to include No.2209, No.268, No.1754 and No.7306, all NMM-BNM

Lot 202

Ace Trains O Gauge E/20 Westinghouse Locomotive, electric DC, Suitable for 2 rail & 3 Rail running, housed in the original foam packed box with leaflet (NMM-BNMM)

Lot 201

Ace Trains O Gauge E/26 Class 2P, CR, "Caledonian Railway", No.419, Electric DC, Suitable for 2 rail & 3 Rail running, housed in the original box with leaflet (NMM-BNM)

Lot 1062

An NZG 1/50 scale O&K construction diecast group to include an NZG 232 G130 grader, together with an NZG 334 RH6 PMS crawler excavator, both finished in red ground livery with original card boxes

Lot 1022

An NZG boxed O&K mining shovel 1/50 scale diecast group to include an RH30-E, together with an RH30-C hydraulic excavator, both housed in the original O&K branded card boxes

Lot 1756

A collection of mixed model kits comprising a Revell 1/570th scale Queen Mary Ocean Liner, an Emhar 1/24th scale Bedford LWB 'O' Series Dropside Truck, an Airfix Beam Engine, a Dumas Aircraft No. 322 Hughes HK-1 'Spruce Goose', and a Hobby's Craft Kit No. 1540 Royal Mail Coach, all appear as issued

Lot 1098

One tray containing a quantity of various mainly 1/50 scale earth moving and road transport diecasts by NZG, WSI, and similar, specific examples to include a WSI Collectables No. 9033 Elin transformer, a WSI Kenworth C500B tractor unit, together with an NZG O&K type L651 excavator, and others

Lot 1061

A collection of O&K 1/50 scale earth moving vehicles by NZG to include an NZG 469 RH6.5 power line crawler excavator, together with an NZG No.492 MH5 wheel excavator and an NZG No.472 O&K L6.5 4-wheel loader, all housed in the original blue ground O&K branded packaging

Lot 1068

An NZG 1/50 scale O&K boxed crawler excavator diecast group to include an RH 6.5 Busch Erdbau crawler excavator finished in green, and one other O&K Powerline RH6.5 crawler excavator finished in orange, both housed in the original foam packed boxes

Lot 1096

A mixed scale construction vehicle group to include a Conrad No. 2741 Caterpillar PS500 compactor together with an NZG O&K AS600 4-wheel tipper and a later boxed Conrad No. 2862 Caterpillar D400 tipper

Lot 1024

An NZG 1/50 scale boxed O&K earth moving vehicle group to include a No. 246 RH30-C hydraulic excavator, together with a No. 333MH5PMS wheel loader, both housed in the original card boxes

Lot 1074

A collection of NZG O&K earth moving and construction vehicles to include an NZG No. 258 MH2 wheel loader together with an NZG No. 162 MH4 wheel loader, and an NZG No. 288 206 RH2 track excavator, two examples boxed, one loose

Lot 1072

An NZG and Gama 1/50 scale O&K boxed construction vehicle group to include an O&K No. 469 RH6.5 wheeled excavator finished in tan, and a Gama No. 2214 Faun K100 O&K dump truck, both housed in original boxes

Lot 1063

A Conrad and NZG 1/50 scale O&K construction diecast vehicle group to include a Conrad No. 2422 O&K L55 wheel loader, an NZG 334 RH6-22 crawler excavator both housed in the original O&K branded packaging

Lot 1013

An NZG Terex Mining O&K boxed mining shovel diecast group, both 1/50 scale to include Ref. Nos. 456 and 412, both in the original polystyrene packed boxes

Lot 1064

An NZG and Conrad 1/50 scale O&K construction vehicle group to include a Conrad No. 277 RH9 tracked excavator, and an NZG 162 four wheel MH4 wheel loader, both housed in original boxes

Lot 1065

A Conrad and NZG 1/50 scale O&K construction and earth moving diecast group, two examples to include an NZG 459F 156A scraper, together with a Conrad No. 2429 L45 4 wheel loader, both housed in original card boxes

Lot 1012

An NZG Terex Mining O&K boxed construction vehicle group to include No. 456 RH30-E mining shovel, together with another No.495, both housed in the original polystyrene packed card boxes

Lot 1067

An NZG O&K 1/50 scale earth moving and construction diecast group to include an NZG No. 193 TH40 Telescopic Crane together with an NZG 333 MH5 PMS four-wheel loader, both housed in original boxes

Lot 1060

A Conrad, Gama, and NZG 1/50 scale O&K boxed construction vehicle group to include a Conrad No. 2429 L45B wheel loader together with a Gama No. 2420 L30 wheel loader, and a NZG No. 257 crawler excavator, two examples housed in original packaging, the NZG example is loose

Lot 1023

An NZG boxed O&K 1/50 scale diecast group to include a No. 412 O&K RH30-E mining shovel together with a No. 246 RH30-C tracked excavator, both housed in the original O&K branded card boxes

Lot 1070

An NZG boxed 1/50 scale Faun construction vehicle group to include an NZG No. 301 O&K D23.2 Articulated Dumper, together with an NZG No. 174 FM1035 Faun 4 wheel loader, both in original boxes

Lot 127

AN AQUAMARINE AND DIAMOND DRESS RING in 18ct white gold, set with an octagonal step cut aquamarine of approximately 3.00 carats, the geometric shoulders set with round brilliant cut diamonds, stamped 750, size O / 7.25, 4.3g. 

Lot 186

A DIAMOND AND PEARL RING in rose gold, set with a pearl of 5.4mm, accented by single and rose cut diamonds, marked indistinctly, size O / 7.25, 6.8g.

Lot 9

AN ANTIQUE SAPPHIRE AND DIAMOND RING in 18ct yellow gold, set with three cushion and round cut sapphires, accented by pairs of old cut diamonds, full British hallmarks for Birmingham 1898, size O / 7.25, 3.4g. 

Lot 149

A VINTAGE PEARL AND DIAMOND RING in 14ct yellow gold, set with a pearl of 4.6mm, accented on each side by a round brilliant cut diamond, stamped 14 585, size O / 7.25, 5.0g. 

Lot 60

A SAPPHIRE AND DIAMOND THREE STONE RING in 18ct yellow gold, set with an oval cut sapphire accented on each side by a round brilliant cut diamond, full British hallmarks, size O / 7.25, 4.1g. 

Lot 26

JAN JOSEFSZ. VAN GOYEN (1596-1665)Paysage d'hiver: pêcheurs sur la glace signé et daté « VG 1653 » (en bas à droite)pierre noire et lavis gris, filigrane fleur de lys de Strasbourg dans un blason couronné, en dessus de la lettre W (similaire à Briquet 7165), traits d'encadrement à la pierre noiresigned with initials and dated 'VG 1653' (lower right)black chalk, grey wash, watermark Strasbourg lily within a shield, above the letter W (similar to Briquet 7165), black chalk framing lines17 x 27.5 cm (6 11/16 x 10 13/16 in)Footnotes:扬·约瑟夫斯·范·高恩(1596-1665)冬天风景,冰上的钓鱼者碳粉,灰色水洗ProvenanceJeronimus Tonneman (1688-1750), sa numérotation (?) (L. 2863a verso).Probablement Jan Gildemeester (1744-1799); sa vente Amsterdam 24 novembre 1800, lot D50 (« Op een bevroozen Rivier ziet men verscheide Lieden zich op het Ys vermaakende, ter zyde een weg met een rydende Postwagen, meesterlyk met zwart kryt en O. I inkt geteekend; door J. Van Goyen ») (19 florins à van der Schley).Reinhold von Liphart (1864-1940), sa marque (L. 1758 verso); sa vente Leipzig, 26 avril 1898, lot 411 (« Kanal im Winter von zahlreichen Fischern und Schlittschulaüfern belebt. Prächtige lebendige Kreidezeichnung. Mit dem Monogram und der Jahrzahl 1653 ») (81 Mk à Artaria).J. Cantacuzène; sa vente, Paris, Hôtel Drouot, Mes Rheims et Laurin, 4-6 juin 1969, lot 460, ill. (35000 Francs à Alain Delon).ExpositionParis, Didier Imbert Fine Art, '20 ans de Passion' Alain Delon, Dessins, Printemps 1990, no 30, ill.BibliographieH.-U. Beck, Jan Van Goyen 1596-1656, Amsterdam, 1972, vol. I, p. 122, no 350A et 350a.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 1010

Exlibris. Sammlung von Exlibris mit Schachmotiven. Konvolut von 30 gedruckten Exlibris, davon 7 handschriftlich signiert (u. a. von ). Arbeiten aus dem 20. Jahrhundert. Verschiedene Drucktechniken. Unterschiedliche Formate. (81)* Die Zusammenstellung enthält künstlerische Arbeiten u. a. I. Chmurzynski, O. Dmitrijeva, S. Kulmeshkenow, L. Prins, G. Satunina. Die Sammlung enthält u. a. Exlibris von: Albert Becker (ein Exlibris mit eigenhändiger Unterschrift von Albert Becker), B. Bassi, M. Euwe, K. Falleyn, H. Grätz, A. Karpow, G. Kasparow, P. Keres, Edward Lasker, M. Niemeijer, T. Petrosjan. Einige Motive liegen doppelt oder mehrfach vor. Einige Exlibris mit Vermerk des Künstlernamens auf der Rückseite. Zustand: Die Exlibris haben geringe Gebrauchsspuren, sind teilweise etwas gebräunt und wenige gering fleckig. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.

Lot 1113

Bilguer. Koch, O. Paul Rudolf v. Bilguer, geboren am 21. September 1815 gestorben am 16. September 1840. Ein Lebensbild zur Feier seines hundertsten Geburtstags gezeichnet nebst einer Auswahl aus den von ihm gespielten Partien. Leipzig, Hedewig's Nachfolger, 1915. 8°. Mit Diagrammen. 64 Seiten. Grüner Leinenband mit Titelschild auf Rücken. (24) * Interessante Biografie über den berühmten Autor. Zustand: Innen etwas gebräunt. Rücken verblichen. Gesuchte Ausgabe.

Lot 1140

Galitzky. Djakonoff, A. und O. Ackermann. (Hrsg.) Dr. A. W. Galitzky: Schachprobleme. Weiß: Ein Läufer und zwei Springer. Sammlung von mehr als zweihundert eigenen Problemen aus seinem Nachlaß. Berlin, Kagan, 1924. 8°. Mit 1 Tafel und 211 Diagrammen. 47 Seiten. Pappband. (81)* Linde - N. 2688; Kieler Schachkat. 7216. Auswahl aus der Vielzahl von Schachproblemen des russischen Arztes A. W. Galitzky (1862 oder 1863 - 1921). Zustand: Innen stark gebräunt. Einband etwas angestaubt und wenig bestoßen. Weiß, M. (Hrsg.) Schachscherze. Eine Sammlung humorist. Schachaufgaben ... Mühlhausen i. Thür., Danner, (1916). 16°. Mit 64 Diagrammen. 80 Seiten, 2 Bll. Anz. Original geheftet. Linde - N. 2640. "In der Westentasche", No. 22. / Traumulus. (d.i. Max Weiss) Das Lösen von Schachaufgaben. Leipzig, Paul, um 1915. 16°. Mit ca. 130 Diagrammen. 165 Seiten. Orig. geheftet. Linde - N. 2607. "Miniatur - Bibliothek", 881 - 884a. Zustand für Beilagen: Privater Stempel auf Titel. Innen gebräunt. Umschläge mit Gebrauchsspuren.

Lot 1148

Gutsmuths, (Johann Christoph Friedrich). Spiele zur Übung und Erholung des Körpers und Geistes, gesammelt und bearbeitet für die Jugend, ihre Erzieher und alle Freunde unschuldiger Jugendfreuden. Mit den Erweiterungen der vierten Auflage … überarbeitet, sehr vervollständigt und neu hrsg. in sechster Auflage von O. Schettler. Hof, Grau, 1884. 8°. Mit 1 Frontispiz und wenigen Textskizzen. XVI, 526 Seiten. Brauner Halblederband. (74)* Vergl. Linde - N. 3538 (4. Auflage). Der deutsche Pädagoge Johann Christoph Friedrich Gutsmuths (1759 - 1839) war Lehrer an der Erziehungsanstalt Schnepfenthal und Mitbegründer des Turnens. Das Schachspiel wird in der vorliegenden Ausgabe auf den Seiten 455 - 496 behandelt. Zustand: Innen gebräunt und vereinzelt fleckig, Vorsätze und Titel stärker. Einband bestoßen und etwas angestaubt . Rücken starker beschabt und oben defekt.

Lot 1149

Gutsmuths, (Johann Christoph Friedrich). Spiele zur Übung und Erholung des Körpers und Geistes, gesammelt und bearbeitet für die Jugend, ihre Erzieher ... Mit den Erweiterungen … von F. W. Klumpp … und O. Schettler … in achter Auflage von J. C. Lion. Hof, Grau, 1893. 8°. Mit 1 Tafel. XVIII, 560 Seiten. Originaler brauner Leinenband. (74)* Der deutsche Pädagoge Johann Christoph Friedrich Gutsmuths (1759 - 1839) war Lehrer an der Erziehungsanstalt Schnepfenthal und Mitbegründer des Turnens. Das Schachspiel und verschiedene Varianten werden in der vorliegenden Ausgabe auf den Seiten 486 - 528 behandelt. Das Kapitel enthält eine umfangreiche Darstellung zum Schachspiel mit Beispielen und Abschnitte zum Vierschach, Rundschach, Dreischach, verdecktes Schach und taktisches Kriegsspiel. Zustand: Stempel auf Titel. Innen gebräunt. Einband etwas berieben und bestoßen.

Lot 1234

Steinitz - Zukertort. Schallopp, Emil. (Hrsg.) Der Schachwettkampf zwischen Wilh. Steinitz und J. H. Zukertort, Anfang 1886. Mit Erläuterungen ... Leipzig, Veit, 1886. 8°. Mit vielen Diagrammen. 4 Bll. Anzeigen, 48 Seiten. Aufgeschnittene Broschur. (74)* Linde - N. 5026. Im ersten offiziellen Weltmeisterschafts - Wettkampf in Nordamerika 1886 siegte Steinitz gegen Zukertort mit 10 : 5 bei 5 Remispartien. Zustand: Exlibris auf Innenumschlag. Innen gebräunt. Umschlag angestaubt und wenig fleckig. Beiliegt: Schallopp, E. (Hrsg.) Der Schachwettkampf zwischen Wilh. Steinitz und J. H. Zukertort, Anfang 1886 ... Nachdruck der Ausgabe 1886. Nürnberg, Münster, o. J. 8°. Mit 24 Diagrammen. 48 Seiten, 4 Bll. Orig. geheftet. Exlibris auf Innenumschlag.

Lot 1240

Tarrasch, (Siegbert). Die Verteidigung des Damengambits ... Gouda, van Goor Zonen, 1924. 8°. Mit 58 Diagrammen. 128 Seiten. Angebunden: Emmrich, K. Das Damengambit und Damenbauernspiel ... Berlin / Leipzig, de Gruyter, 1924. 8°. Mit Diagrammen. 92 Seiten. / Malkin, J. Die geschlossene Variante der spanischen Partie ... Charlottenburg, o. J. 8 Seiten. / Claparède, A. de. Die moderne Ablehnung des Königsgambits durch d7 - d5. Berlin, Kagan, 1924. Mit Diagr. 15 Seiten. / Tarrasch, (S.) Der gegenwärtige Stand der wichtigsten Eröffnungen (Spanisch, Vierspringerspiel und Damengambit) ... Berlin, Kagan, ca. 1919. 8°. Mit 52 Diagrammen. 38 S., 1 Bl. Blauer Halbleinenband. (74)* Doublette aus der Schachbuchsammlung Lothar Schmid. Ad I: Linde - N. 1955. Titel mit Defekten. Ad II: Linde - N. 1947. "Veits kleine Schachbücherei", Band 2. Ad III: Kieler Schachkat. 4514. Ad IV: Kieler Schachkatal. 4290. Ad V: Linde - N. 1934; Kieler Schachkatalog 4690. Zustand: Buchblock gelockert. Handschriftliche Titelauflistung auf Vorsatz. Alle Teile innen etwas gebräunt, teilweise stärker und vereinzelt fleckig. Einband etwas bestoßen und Rücken mit Defekten.

Lot 1336

Bijl, Christiaan M. Het eindspel koning + 2 paarden tegen koning + pion. Theorie en praktijk. Leidschendam 1980. 4°. Mit Diagrammen. VI, 1 Bl., 83 Seiten, 1 Bl. Orig. Leinenband. (81)* Nr. 6 von 6 Exemplaren, handschriftlich nummeriert und eigenhändig vom Autoren signiert, Gesamtauflage 206 Exemplare. Beiliegen: Nanning, F. W. und A. M. Koldijk. Thema – Boek ... Eindhoven 1948. 8°. Mit Diagrammen. 159 Seiten. Orig. geheftet. Linde - N. 2929. / Herbstman, A. O. De schaakstudie in onze dagen … Lochem, De Tijdstroom, (1948). 8°. Mit 209 Diagrammen. 171 Seiten. Orig. Leinenband. / Rabinowitsj, I. L. Toreneindspelen (Oorspronkelijke titel: Endspielj) ... Lochem, 1948. 8°. Mit 122 Diagrammen. 201 Seiten, 1 Bl. Orig. Halbleinenband. Linde - N. 2262. Zustand für die Beilagen: Innen gebräunt und vereinzelt fleckig, mit wenigen Bleistiftnotizen.

Lot 1337

Bondesen, Alfred. Anvisning for Begyndere i Skakspil, med 12 Ovelsespil. 2. Auflage. Kopenhagen, Pio, 1894. 8°. Mit 23 Diagrammen. 64 Seiten. Aufgeschnittene Broschur. (81)* Vergl. Linde - N. 1020. Kleines Lehrbuch des Schachspiels. Zustand: Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Umschlag etwas angestaubt, wenig fleckig und mit Defekten. Rücken mit Papierstreifen repariert. Beiliegt: Breider, B., A. Dunder und O. Kaila. 123 suomalaista lopputehtävää. Kokoelma valiotehtäviä vuosilta 1946 - 71. Porvoo und Helsinki, Söderström, ca. 1972. Quer - 8°. Mit 1 Tafel und vielen Diagrammen. 93 Seiten, 1 Bl. Original geheftet. Kieler Schachkatalog 6647. Umschlag und innen etwas gebräunt.

Lot 1349

Monteiro, Valladao. Poesia do Xadrez. „O Problema“. Rio de Janeiro 1944. 8°. Mit 1 Porträttafel und vielen Diagrammen. 71 Seiten. Orig. Pappband. (81)* Linde – N. 2884. Zustand: Innen gebräunt, vereinzelt fleckig und teilweise randig. Einband angestaubt und etwas fleckig. Beiliegt: Sanchez Perez, J. B. Una clasificacion de aperturas de ajedrez. Mas de 400 maneras de abrir juego. Madrid, Vallinas, 1933. Quer 16°. 119 Seiten. Orig. geheftet. Zustand: Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Umschlag angestaubt und etwas bestoßen.

Lot 1360

Aachen 1935. Brinckmann, Alfred. (Hrsg.) Die Deutsche Schachmeisterschaft in Bad Aachen 1935 ... Berlin und Leipzig, de Gruyter, 1935. 8°. Mit Diagrammen. IV, 1 Bl., 74 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Original geheftet. (70)* Linde - N. 5492. Sieger wurde Kurt Richter. Beiliegen: Bern 1932. Bonacker, W. (Hrsg.) Turnierbuch des Internationalen Schachturniers Bern … Juli 1932 ... mit Anmerkungen der Teilnehmer ... Bern, Berthoud, 1932. 8°. Mit 4 Tafeln, 2 Textskizzen und Diagrammen. 182 Seiten, 1 Bl. Original geheftet. Linde - N. 5457. Sieger wurde Aljechin. Oeynhausen 1922. Dimer, J., W. Schlage und O. Zander. (Hrsg.) Der 22. Kongress des Deutschen Schachbundes in Oeynhausen 1922 ... Lpz., Ronniger, 1923. 8°. Mit Diagrammen (die 2 Tafeln fehlen). 196 S. Orig. geheftet. Linde - N. 5348. Sieger wurde Post vor Carls. Zustand für alle Teile: Name auf Titel. Innen gebräunt. Umschlag wenig fleckig, teilweise verblichen und mit Gebrauchsspuren.

Lot 406

Goslar. Kunstdenkmale des Landkreises Goslar. Bearb. von O. Kiecker u. C. Borchers. Osnabrück, Wenner, 1979. Gr. 8°. Mit Textabb. und auf 50 Tafeln. XVI, 296 S. Orig. Leinenband. (88)* Nachdruck aus der Serie: Kunstdenkmälerinventare Niedersachsens … Bd. 28. Zustand: Mit Stempel im Innendeckel und auf Titelblatt verso. Innen gering gebräunt und fleckig

Lot 451

Harz. Dahlgruen, Fr., O. H. Erdmannsdoerffer, W. Schriel. Geologischer Führer durch den Harz. 2 Teile. I. Teil: Oberharz und Brockengebiet. II. Teil: Unterharz und Kyffhäuser. Berlin, Gebr. Bornträger 1924 – 25. 8°. Mit zus. 16 gefalteten Tafeln und 114 Textabb. Orig. Leinenbände mit Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken. (88)* Sammlung geologischer Führer XXIX / XXX. Zustand: Name auf Vorsatz, Stempel im Innendeckel und auf Titel verso. Innen durchgehend leicht gebräunt und etwas fleckig. Einbände an Ecken und Kanten leicht bestoßen.

Lot 631

Foto. Film - Aushangfotos mit Schachspielszenen. Private Sammlung von 7 schwarzweißen Film – Aushangfotos und 6 Filmprogrammblättern 1940er bis 1970er Jahren. Größe der Fotos jeweils ca. 29,5 x 23,5 cm. (16)* Enthalten sind 7 Aushangfotos mit Schachspielszenen (die jeweils in einem Raum stattfinden) aus den Filmen: Es war einmal … Szene mit Jean Marais und gefaltetes Filmprogrammblatt. / Schatten der Nacht Szene mit Willy Fritsch und gefaltetes Filmprogrammblatt. / Paracelsus. Szene mit Herbert Hübner und A. Reinhold. / Spuren in die Vergangenheit. Szene mit Francoise Arnoul und O. E. Hasse und gefaltetes Filmprogrammblatt. / Die Letzten werden die Ersten sein. Szene mit O. E. Hasse und Maximilian Schell. Mit 3 gefalteten Filmprogrammblättern / 08 - 15. / Ein Katzensprung. Dienst in der NVA. Zustand: Alle Teile etwas gebräunt und mit teils stärkeren Benutzungsspuren und teilweise mit Knickspuren. Ein Blatt ist gelocht und wenige Fotos in den Ecken durch die frühere Hängung mit kleinen Löchern.

Lot 780

Replik einer mittelalterlichen Elfenbeinschnitzerei mit Schachspielszene. Viereckige Platte mit Replik aus polymerem Werkstoff auf dunkelbraune Holzplatte montiert. Achim, Berlin Design, o. J. Größe der Replikatplatte 11,5 x 12 cm. (81)* Exemplar No. 67 laut beiliegendem Zertifikat. Darstellung einer mittelalterlichen Schachspielszene mit 4 Personen. Beiliegt: Nachprägung (Museumsreplik) einer Medaille aus Metall mit einer Schachspielszene. Vorderseite: Porträt von Guido Pepoli, Graf von Bologna. Rückseite: Mittelalterliche Schachspielszene mit einem König und Aufschrift. Durchmesser: 83 mm. Gewicht: 180 g. Nachprägung von einer Medaille des Medailleurs Savelli Sperandio (1425 – 1504) aus Mantua. Die Aufschrift zur Szene bezieht sich darauf, das ihm dieses beigebracht wurde, um einen Tyrannen zu beherrschen. Zustand: Beide Teile mit geringen Gebrauchsspuren. Medaille mit gebohrtem Loch zum Tragen.

Lot 830

Schallplatte. Smyslow, W. Schaakgrootmeester Vassily Smyslov zingt m. m. v. Tilburgs Mannenkoor "La Renaissance" o. l. v. J. Jansen. Single - Schallplatte. 6846 087. Interpolis Verzekeringen, ca. 1981. Durchmesser 17,5 cm. In originaler illustrierter Schutzhülle. (16)* Die Vorderseite zeigt ein Porträt von Smyslow bei einer Schachpartie und ein Bild der Mitglieder des Männerchores und der originalen Unterschrift “Smyslow“. Rückseite mit Porträt und kurzer Biographie von Smyslow in niederländischer Sprache. Zustand: Hülle mit kleinen Defekten und Gebrauchsspuren. Die technische Funktionsfähigkeit wurde nicht geprüft.

Lot 946

Panno, O. und C. Guimard. Todo Karpov vs. Korchnoi Merano 1981, Baguio 1978, Moscu 1974 y todos los encuentros anteriores … Buenos Aires, Si-Vi, ca. 1982. 8°. Mit 2 Textabb. Und vielen Diagrammen. 302 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. (81)* Mit eigenhändiger Widmung des argentinischen Großmeisters Oscar R. Panno für Lodewijk Prins auf Vortitel. Zustand: Umschlag mit geringen Gebrauchsspuren.

Lot 948

Pirc, Vasja. Postalisch gelaufene Postkarte aus dem Jahr 1964 mit eigenhändiger Unterschrift des jugoslawischen Großmeisters und Historikers Vasja Pirc (1907 - 1980) auf der Vorderseite. Größe der Karte 15 x 9,8 cm. (81)* Die Vorderseite zeigt eine Porträtkarikatur von Vasja Pirc. Auf der Rückseite mit eigenhändig geschriebenem Text in deutscher Sprache von O. Nedeljkovic an R. Ehrmanntraut. Zustand: Die Karte ist gebräunt und hat Gebrauchsspuren.

Lot 978

Seitz, Adolf. Durchschrift eines maschinegeschriebenen Briefes von Dr. Adolf Seitz an W.A.T. Schelfhout in deutscher Sprache, datiert "Fellebu, den 21. Februar 1937", eigenhändig signiert und mit wenigen eigenhändigen Korrekturen. Beidseitig beschriebenes, gefaltetes Blatt. Blattgröße 21,5 x 28,5 cm. (81)* Der Brief enthält Anmerkungen von Seitz bezüglich eines Artikels in den Zeitschriften „Living Age“ und „Chess“. In dem Artikel hat Herr H. O. Schmidt aus Braunschweig die Partie Euwe – Lasker mit Anmerkungen versehen, der Rest sei frei erfunden. Es folgen kritische Anmerkungen zu Koltanowskis journalistischen Fähigkeiten, kurze Notizen zu Aljechins Turnierplänen und Schelfhouts Unterstützung für Seitz. Am Ende sind die Turnierpläne von Seitz skizziert. Der Schachmeister und Schachjournalist Adolf Seitz (1898 - 1970) war Teilnehmer an vielen internationalen Turnieren und war auch als Sekretär von Tarrasch und Bogoljubow tätig. Zustand: Das Blatt ist gebräunt, doppelt gefaltet, hat Gebrauchsspuren und in den Faltstellen kleine Einrisse.

Loading...Loading...
  • 175434 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots