We found 176073 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 176073 item(s)
    /page

Lot 262

Worksplate BERLINER MASCHINENBAU ACTEN-GESELLSCHAFT VORMALS L.SCHWARTZKOPFF. BERLIN 1913 No 5237 ex Portuguese - Broad gauge 2-8-O ex Caminhos de Ferro Potugueses number 710 withdrawn in 1985. Rectangular cast aluminium, face restored. Measures 320mm x 262mm.

Lot 41

Road sign TO DINGWALL TAIN WICK AND JOHN O' GROATS THIRD ROAD TO THE LEFT. Painted steel in totally original condition, measures 43in x 12in.

Lot 1026

Rose-Susanne Gärtner (1919-2014). Liegender Frauenakt, Öl/Lw., re./o./sign., gerahmt, 80 x 99 cm. **Non-binding estimation: € 100,-NO RESERVE

Lot 1198

Oscar Schmitt (1882-1943). Mann mit Weinglas. Öl/Holz, li./o./sign., 18 x 14 cm.Non-binding estimation: € 150,-NO RESERVE

Lot 1213

Graphiker des 19. Jhs. Stadtplan von Catana mit Wappen-Kartusche. Colorierter Kupferstich, o./bez., hi./Gl./gerahmt, 37 x 49 cm. **

Lot 1214

Alexis Hubert Jaillot (1632-1712). Rheinkarte mit Wappenkartusche. Colorierter Kupferstich, li./o./sign., dat. 1692, 41 x 52 cm. **

Lot 1498

Giovanni Benedetto Castiglione (1609-1664). Bärtiger Mann. Radierung, li./o./sign. bez. „Genovese“, hi./Gl./gerahmt, 18 x 15 cm.Non-binding estimation: € 200,-NO RESERVE

Lot 1511

Giuseppe Bagnasco (1807-1882). Pferdekopf-Studie. Kohle-/Bleistiftzeichnung, li./o./sign., dat. 1839, hi./Gl./gerahmt, 36,5 x 51 cm; dazu Graphik mit Hund, 24 x 18 cm.Non-binding estimation: € 200,-NO RESERVE

Lot 1539

Leopold von Kalckreuth (1855-1928). Damenportrait. Öl/Lw., re./o./sign., dat. 1892, 108 x 76 cm. **Non-binding estimation: € 1.000,-NO RESERVE

Lot 1700

Joan Miró (1893-1983). „El Tapís de Tarragona“. Farblithographie, re./u./monogr., li./u./bez. „H.C.“ (Hors de Commerce), dat. 1970, li./o./Wasserzeichen der Druckerei Salar Gaspar in Barcelona, Zertifikat der Guerrero Galeria D´Art in Sitges (Barcelona) vom 29.06.2014, 75,5 x 55,5 cm.**

Lot 1713

Maler des 20. Jhs. Mädchenportrait. Öl/Lw., li./o./unleserlich sign., re./o./dat. 1924, gerahmt, 48,5 x 44,5 cm.

Lot 1716

Hermann Junker (1903-1985). Pferdeportrait „Augeas“. Öl/Malkarton, li./u./sign., re./o./bez., gerahmt, 73 x 88 cm. **Non-binding estimation: € 300,-NO RESERVE

Lot 2071

Schatulle in Baumstumpfform. Wohl Polen 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, geschnitzter Deckel mit Wisent-Figur im Wald, li./o./bez. Bialowieza, dat. 1944, H=7 cm, B=37 cm, T=24 cm.

Lot 325

Joachim Schilling (Maler des 20. Jhs.). „Abendliche Musik". Aquarell, li./o./monogr., verso Klebe-Etikett, hi./Gl./gerahmt, 61 x 48 cm. **

Lot 394

Graphiker des 20. Jhs. Meeresbucht mit Personen / Zwei Theaterszenen. Farbholzschnitt, re./u./sign. bzw. li./o./sign., gerahmt, 22,5 x 35 cm bzw. je 35 x 23,5 cm.Non-binding estimation: € 100,-NO RESERVE

Lot 396

Franz Xaver Fuchs (1868-1944). Portrait eines bärtigen Mannes mit Pfeife. Öl/Lw., re./o./sign., gerahmt, 21 x 16 cm.Non-binding estimation: € 100,-NO RESERVE

Lot 521

Herman(n) Junker (1903-1985). Fuchsjagd. Öl/Lw., re./u./sign., li./o./bez. „Hubertus. Bredebeck 28“, gerahmt, 148 x 102 cm. **Non-binding estimation: € 300,-NO RESERVE

Lot 522

Herman(n) Junker (1903-1985). Fuchsjagd. Öl/Lw., li./u./sign., re./o./bez. „Hubertus Jagd Bredebeck A.D. MCMXXVII “, gerahmt, 154 x 165 cm. **Non-binding estimation: € 500,-NO RESERVE

Lot 702

Benno Kögl (1892-1973). Zwei Katzen im Heu. Öl/Holz, re./o./sign., gerahmt, 10 x 14 cm.Non-binding estimation: € 200,-NO RESERVE

Lot 944

„Amor mit zwei Herzen“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Form-Nr. O 187, Staffierer-Nr. 1. Modell von Heinrich Schwabe, H=11,6 cm. (rest.)Non-binding estimation: € 200,-NO RESERVE

Lot 1

Max Ackermann, "Überbrückte Kontinente" und "An den Ufern des Eridanos", zwei signierte Farbserigraphien von 1972 und 1973Max Ackermann, 1887 Berlin-1975 Bad Liebenzell-Unterlengenhardt, Schwarzwald, Wegbereiter der abstrakten Malerei, hier: "Überbrückte Kontinente", Farbserigraphie/Bütten, 32,7 x 50 cm, sign., dat. 1972, E.A., WVZ Rudolf Bayer/Reinhild Enßlin-List, Max Ackermann Siebdrucke, 2006, Nr. S7224, o. Rahmen, leicht lichtgebräunt; "An den Ufern des Eridanos", Farbserigraphie/Bütten, 47,5 x 32,2 cm, sign., dat. 1973, E.A., lichtgebräunt, rückseitig Papierklebestreifen, o. Rahmen

Lot 1011

Orden-, Effekten- und Dokumenten-Nachlass des Majors und Bataillons-Kommandeurs Franz Kröning, Panzer-Grenadier-Division 35, Träger des deutschen Kreuzes in GoldDeutsches Kreuz in Gold, verliehen 1943, leichtes Cupal Stück in wenig getragenem Zustand, Email mit zwei sehr geringen Tragespuren, Hersteller 134, sehr schönes Sammlerstück, in gut erhaltenem Original-Etui mit geringen Altersspuren, mit Besitzzeugnis und großer Urkunde (gefaltet und knickfaltig); zweimal Eisernes Kreuz 1. Klasse (1x Herst. 15 im Etui LDO, 1x mit Schraubscheibe, Herst. L59 im Etui LDO), dazu emaillierte EK1-Miniaturnadel, Besitzzeugnisse für EK1 & 2; zwei silberne Nahkampfspangen (1x Herst. FLL, Mittelplättchen fehlt, versilberte Zinkausführung, 1x ohne Herst., Buntmetall, versilbert, Mittelplättchen leicht flugrostig), mit Besitzzeugnis (Zweitschrift); zweimal Infanterie-Sturmabzeichen versilbert (1x Herst. FZS, Zink, 1x Herst. L14), mit Besitzzeugnis; fünfmal Verwundeten-Abzeichen (1x Gold, Buntmetall, massiv, ohne Herst., 2x Silber, Herst. L14 & A, 2x schwarz in Hohlprägung bzw. 1. Modell, Ausführung Legion Condor, Nadel fehlt), mit drei Besitzzeugnissen; einmal Sportabzeichen DRA Bronze, 1. Modell, mit zugehörigem Urkunden-Heft, Besitzzeugnis zum Schutzwall-Ehrenzeichen ohne EZ; Ersatzausweis für das fehlende (fragmentarisch erhaltene) Soldbuch mit Listung der Auszeichnungen und Beförderungen, zwei Schießbücher; Fotodokumentation mit über 300 Originalfotografien auf Kartonträgern, nummeriert und z.T. beschriftet, diverse Dokumente und Briefe der Kriegs- und Nachkriegszeit, dabei Jahresberichte des Regiments 35 aus den 1980er /90er Jahren; fünf Effekten: 2 Paar Schulterstücke Major Panzergrenadier (1x mit Auflagen 35), Paar Kragenspiegel wie vor; 1x Brustadler, 1x Schiffchen-Adler; zweimal Offiziers-Schulterschnüre; patriotischer Ring und silberne Miniaturnadel (bekröntes O = Olga-Grenadierregiment) der Kaiserzeit sowie 5 Miniaturnadeln der Nachkriegszeit

Lot 110

Leon Golub, "Cyber Man", "The Request", "The Explanation", "Two Black Men", 2x "Three Men" und 2x "Conversation", 8 Farbserigraphien von 1992/93Leon Golub, 1922 Chicago - 2004 New York, Maler und Grafiker des Amerikanischen Realismus, "Cyber Man", Farbserigraphie von 1993, 20,4 x 17,8 cm, sign.; "The Request", Farbserigraphie von 1993, 30,4 x 18,1 cm, sign.; "The Explanation", Farbserigraphie von 1993,18,2 x 45,8 cm, sign.; "Two Black Men", Farbserigraphie von1993, 20,2 x 46 cm, sign.; 2x "Three Men", Farbserigraphien von 1992, 16 x 53,5 cm, sign. und 2x "Conversation", Farbserigraphien von 1992, 12,2 x 57 cm, sign, alle o. Rahmen.Studium an der University of Chicago u. an dem Art Institute of Chicago an bis 1950. Mit Mitteln des modernen Realismus setzte er sich mit sozialen und politischen Fragen kritisch auseinander, thematisierte den Vietnamkrieg ebenso wie Folterpraktiken und zählt zu den profiliertesten Vertretern engagierter zeitgenössischer Kunst. Golub nahm drei Mal an der documenta in Kassel teil (documenta III, 1964, documenta 8, 1987 und Documenta 11, 2002) sowie an der 50. Biennale von Venedig, 2003.

Lot 111

Friedrich Gräsel, Relief, Wandobjekt, Kunststoff, 1968Friedrich Gräsel, 1927 Bochum - 2013 Osnabrück, o. T., Relief/Polystyrol, altersbedingt leichte Verfärbungen an den Kanten durch Lichteinfluss, 68 x 58 x 6 cm, verso rechts unten ritzmonogrammiert F. G. und datiert (19)68, links unten ritznummeriert 32/100

Lot 112

Friedrich Gräsel, Relief, Wandobjekt, Kunststoff, 1969, seltenFriedrich Gräsel, 1927 Bochum - 2013 Osnabrück, o. T., Relief/Polystyrol, altersbedingt leichte Verfärbungen durch Lichteinfluss, gering berieben, 56 x 64,5 x 6 cm, verso monogrammiert FG und datiert (19)69, nummeriert 8/40

Lot 113

Friedrich Gräsel, Relief, Wandobjekt, KunststoffFriedrich Gräsel, 1927 Bochum - 2013 Osnabrück, o. T., Relief/Polystyrol, altersbedingt leichte Verfärbungen durch Lichteinfluss, kleine unscheinbare Bruchstelle an drei Stellen (Kanten) sowie eine Bruchstelle am Rand durch Materialermüdung, 69 x 69 x 8 cm

Lot 119

Richard Haizmann, "Frauenkopf", "Kopf", "Michael", "Der Weg", "Rechner" und "Vestalin", 6 Holzdrucke, aus SammlungsnachlassRichard Haizmann, 1895 Villingen - 1963 Niebüll, 1986 Eröffnung des Richard-Haizmann-Museums in Niebüll, "Frauenkopf", 53,2 x 35,7 cm, "Kopf", 62 x 48,3 cm, "Michael", 64,5 x 45,7 cm, "Der Weg", 34,5 x 24,2 cm; "Rechner", 43 x 31 cm, Holzdrucke, verso 1 x Nachlasstempel, alle im Stock monogrammiert, o. Rahmen

Lot 120

Paule Hammer, "Bio-Gotik No. 8" & "Bio-Gotik No. 9", 2 Acrylgemälde von 2004Paule Hammer, *1975 Leipzig, "Bio-Gotik No. 8", farbiges Spinnennetz mit angebrachter Spinne, Assemblage, Mischtechnik/Lw., 60 x 50 cm, verso signiert, datiert 2004, betitelt sowie "Bio-Gotik No. 9", schwarzes Feld mit farbigem Rand, Acryl/Lw., 60 x 50 cm, verso signiert, datiert 2004, betitelt, o. Rahmen.Zum Künstler: zählt zu der jüngeren Generation der Maler der Neuen Leipziger Schule; 1997-2004 Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig; seit 2010 Dozent an der Hochschule Leipzig. Vertreten in zahlreichen Ausstellungen und öffentlichen Sammlungen u.a. in G2 Kunsthalle Leipzig.

Lot 121

Paule Hammer, "Bio-Gotik No. 6", Assemblage von 2004Paule Hammer, *1975 Leipzig, "Bio-Gotik No. 6", Assemblage aus verschiedenen Materialien auf Öl/Lw., u.a. Kerzenreste, Streichhölzer, Schnur, Fliegen, Kunstblumen, Wachs, Stoffband, Alukügelchen, 60 x 50 cm, verso signiert, datiert 2004, betitelt, o. Rahmen.Zum Künstler: zählt zu der jüngeren Generation der Maler der Neuen Leipziger Schule; 1997-2004 Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig; seit 2010 Dozent an der Hochschule Leipzig. Vertreten in zahlreichen Ausstellungen und öffentlichen Sammlungen u.a. in G2 Kunsthalle Leipzig.

Lot 122

Robert Hammerstiel, "Einkehr" und "Jesus heilt den Blinden", zwei Farbholzschnitte o.J./ 1992 mit WidmungRobert Hammerstiel, 1933 VrÅ¡ac, deutsch Werschetz, Königreich Jugoslawien- 2020 in Neunkirchen, österreichischer Maler, Grafiker und Holzschneider, zahlreiche internat. Ausst., hier: "Einkehr", Farbholzschnitt, 22,7 x 17,2 cm, signiert, num. 203/290, o. Rahmen; "Jesus heilt den Blinden", Farbholzschnitt, 31 x 40 cm, signiert, bezeichnet mit Widmung, datiert, o. Rahmen

Lot 128

Erich Hauser, Ohne Titel, signierte Farbserigraphie auf Metallfolie Erich Hauser, 1930 Rietheim-Weilheim - 2004 Rottweil, Konkrete Kunst, Farbserigraphie/Metallfolie/Karton, 50 x 70 cm, verso signiert, nummeriert 16/100, sehr gering berieben, link und rechte untere Ecke leicht bestoßen, o. Rahmen

Lot 146

Alfred Hrdlicka, "Intermezzo in Münster II", Lithographie von 1985, sign.Alfred Hrdlicka, 1928 - Wien - 2009, österreichischer Bildhauer, Zeichner, Maler, Grafiker, Schachspieler und Schriftsteller, hier: "Intermezzo in Münster II", Lithographie, 63 x 91 cm, sign., o. Rahmen

Lot 148

Friedensreich Hundertwasser, 2 Plakate Olympische Spiele 1972Friedensreich Hundertwasser, 1928 Wien - 2000 Australien, 2 Plakate Olympische Spiele 1972, 2 Farbgraphiken, 101 x 64 cm, Ränder teils bestoßen, o. Rahmen

Lot 152

Dieter Huthmacher, "Thalia", "Eulmillenium", "Niemandsland", "Schwan im Schlafrock", "Silberhahn" u.a. & HAP Grieshaber, "Akt mit zwei Lorbeerbäumen", "Flötenspieler" u.a., 10 HolzschnitteDieter Huthmacher, *1947 Pforzheim, Maler, Graphiker und Liedermacher, 1977 Stipendiat der Villa Massimo, danach Buchillustrator und Karikaturist für verschiedene Verlage und Zeitungen, zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, hier: "Thalia", Farbholzschnitt, 29 x 35 cm, sign., E. A., mit Widmung; "Eulmillenium", Farbholzschnitt, 40,5 x 29,5 cm, sign., dat. (19)94, bez., mit Widmung; "Niemandsland", Farbholzschnitt, 25 x 31 cm, sign., dat. (19)90, Probedruck, mit Widmung (am Rand Flecke); "Schan in Schlafrock", Farbholzdruck, 19 x 29 cm, sign. num. 11/18 u. bez.; "Silberhahn", Holzdruck, 19 x 35 cm, sign., E. A. u. bez.; Katze, Holzschnitt, 44,5 x 31 cm, sign., dat. (19)88, num. 8/20, mit Widmung von 1988 (kleine Knicke); Schwörender Richter, Lithographie, 18,5 x 14 cm, sign., num. 136/200; HAP Grieshaber, 1909 Rot an der Rot - 1981 Reutlingen, "Akt mit zwei Wacholderbäumen", Farbholzschnitt, 28 x 20 cm, sign., auf Karton geklebt, lichtgebräunt; Säugling mit Blumen in Bettchen?, Farbholzschnitt, 10 x 15 cm, sign., E. A.; "Flötenspieler" von 1972, Farbholzschnitt/ Japanpapier, 16,5 x 14,5 cm, sign., verso Kleber, lichtgebräunt, alle o. Rahmen

Lot 155

Harald Immig, Sammlungsnachlass mit 25 Aquarellen u. Mischtechniken, 1980-89Harald Immig, *1949, Maler, Liedermacher und Dichter in Hohenstaufen bei Göppingen, u.a. Landschaften in Franken, Schottland, in der Toskana, auf der Schwäbischen Alb, Aquarell u. Mischtechnik/Lw. bzw. Bütte, 9,5 x 21 cm bis 26,5 x 33 cm oder 21 x 60 cm, alle unter P.p. oder auf Karton befestigt, sign., dat. u. bez., o. Rahmen

Lot 159

Horst Janssen, zwei signierte Ausstellungsplakate Kunstverein Düsseldorf und Stuttgart 1966Horst Janssen, 1929 Hamburg - 1995 Hamburg, Ausstellungsplakat Kunstverein Düsseldorf, 1966, 88 x 62 cm, handsigniert, Ränder knickfaltig, sowie Ausstellungsplakat Kunstverein Stuttgart, 1966, 85 x 59,5 cm, Blatt knickfaltig, o. Rahmen

Lot 161

Sammlungsnachlass Horst Jansen mit 8 signierten Graphiken, 1971-1993Horst Janssen, 1929 - Hamburg - 1995, "Landschaft", Lithographie von 1971, 17,3 x 19,6 cm, sign., in der Platte dat. u. bez.; "Kastanie", Radierung von 1984, 21 x 29,7 cm; "Vorgetäuschtes Wissen", Radierung von 1985, 27,3 x 22,2 cm, in der Platte sign., bez. u. dat. 83; "Die wilden Schwänze mit dem lahmen Affen", Radierung von 1985, 27,5 x 22,5 cm, in der Platte sign. u. bez.; "Knieland", Radierung von 1985, 27 x 22 cm, sign.; "Die Heimkehr", Radierung von 1993, 21 x 29,7 cm, sign. u. dat.; 2 x "Versuch in Kugelschreiber, Filz und Asphaltlack", 2 Farblithographien, 33,5 x 26 cm, in der Platte bez. u. dat., sign. u. dat., alle o. Rahmen

Lot 167

Wassily Kandinsky & Joan Miro, 3 Plakate der Galerie MaeghtPlakat Wassily Kandinsky der Galerie Maeght Paris, 13 Rue De Teheran, Bauhaus de Dessau 1927-1933, Farblithographie, 72,5 x 45,5 cm, um 1970, rechte untere Ecke leicht wellig / 2 Plakate Joan Miro der Galerie Maeght Paris, 13 Rue de Teheran, "peinture sur papier, dessin", 2 Farblithographien, 80 x 56 cm, o. Rahmen

Lot 168

Anna Karpowicz-Westner, Weiblicher Akt in Landschaft, signiertes Pastell von 1991Anna Karpowicz-Westner, *1951 Krakau, zeitgenössische polnische Künstlerin, 1973-78 Studium der Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau. Hier: Weiblicher Akt in üppiger Landschaft, Pastell/Papier, 45 x 60 cm, signiert, datiert 1991, verso Denkmalschutzstempel und Widmung, o. Rahmen

Lot 169

Anna Karpowicz-Westner, Sitzender weiblicher Akt, signiertes Pastell von 1992Anna Karpowicz-Westner, *1951 Krakau, zeitgenössische polnische Künstlerin, 1973-78 Studium der Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau. Hier: Weiblicher Akt auf dem Bett sitzend, Pastell/Papier, 50 x 65 cm, signiert, verso Denkmalschutzstempel, datiert 1992, o. Rahmen

Lot 17

Georg Arnold-Graboné, "Leuchten am Bach", Ölgemälde mit ZertifikatGeorg Arnold-Graboné, 1896 München - 1982 Buchhof, "Leuchten am Bach", ruhiger Bachlauf mit drei Bäumen in atmosphärischem Licht, expressionistische Malweise, pastoser Farbauftrag, Öl/Lw., 60 x 80 cm, signiert, verso betitelt, Etikett mit Titel und Nr. 1115, ehem. Preis DM 2400,-, anbei signiertes Zertifikat, o. RahmenZum Künstler: Meisterschüler in München bei Heinrich von Zügel und Leo von König; später Studium in Berlin bei Max Liebermann; 1951 erwarb der spätere Präsident der USA Dwight D. Eisenhower ein Werk des Künstlers und nahm, wie auch Winston Churchill, Zeichenunterricht bei ihm. Besonders bekannt wurde der Maler für seine Spachteltechnik. Ausstellungen u.a. im Tokioter Kaiserpalast und im Weißen Haus.

Lot 170

Anna Karpowicz-Westner, Sitzender Halbakt, signiertes Pastell von 1991Anna Karpowicz-Westner, *1951 Krakau, zeitgenössische polnische Künstlerin, 1973-78 Studium der Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau. Hier: Sitzender Halbakt den Kopf auf die Hand gestützt auf blauem Grund, Pastell/Papier, 50 x 65 cm, signiert, datiert 1991, mit Widmung, obere Ecken leicht geknickt, o. Rahmen

Lot 171

Anna Karpowicz-Westner, Liegender Akt, signiertes Pastell von 1991Anna Karpowicz-Westner, *1951 Krakau, zeitgenössische polnische Künstlerin, 1973-78 Studium der Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau. Hier: Liegender Akt auf Sofa auf grünem Grund, Pastell/Papier, 50 x 65 cm, signiert, datiert 1991, verso mit Denkmalschutzstempel und Widmung von 1991, oberen Ecken leicht knickfaltig, o. Rahmen

Lot 173

Slawomir Karpowicz, Abstrakte Landschaften, 3 Ölgemälde von 1992Slawomir Karpowicz, 1952 - 2001, Maler und Professor an der Jan Matejko Akademie der Bildenden Künste in Krakau. Hier: Abstrakte Landschaften, Öl/Karton, je ca. 48 x 85 cm, signiert, verso mit Denkmalschutzstempel, datiert (19)92, o. Rahmen

Lot 175

Bernd Kastenholz, Sammlungsnachlass mit 15 signierte Farbradierungen und 3 signierten PlakatenBernd Kastenholz, *1949 Speyer, Unterschiedliche figürliche und abstrakte Kompositionen, 15 Farbradierung, größtes Maß 50 x 60 cm, je signiert, betitelt und num., Auflagen zwischen 30 und 100 Exemplaren, dazu 3 große signierte Kunstplakate, o. RahmenZum Künstler: 1964-67 Meisterschule für Handwerk Kaiserslautern; 1967-69 Studium an der Staatlichen Werkkunstschule Mainz; 1969-73 Studium an der Akademie der bildenden Künste Stuttgart; Mitglied der Pfälzischen Sezession.

Lot 176

Ida Kerkovius, "Garten in Hofheim", signierte Farbserigraphie von 1965Ida Kerkovius, 1879 Riga - 1970 Stuttgart, "Garten in Hofheim", Farbserigraphie/Bütten, 50 x 61 cm, re. u. sign., dat. (19)65, num. 94/120, leicht lichtgebräunt, verso Papierklebestreifen, o. Rahmen

Lot 178

Monika Klein, Balance, große MischtechnikMonika Klein, *1944 Heidelberg, Künstlerin aus Wiesloch, Abstrakte Komposition, Acryl/Mischtechnik/Lw., 120 x 100 cm, signiert, o. Rahmen (ehem. Galeriepreis € 1800,-)

Lot 18

Georg Arnold-Graboné, "Herbst im Englischen Garten", Ölgemälde von 1972, mit ZertifikatGeorg Arnold-Graboné, 1896 München - 1982 Buchhof, Englischer Garten im sonnigen Herbst mit bunten Blättern an den Bäumen, expressionistische Malweise, pastoser Farbauftrag, Öl/Lw., 60 x 50 cm, signiert, verso betitelt, verso signiertes Echtheitszertifikat, ehem. Preis DM 2250,-, anbei signiertes Zertifikat, o. RahmenZum Künstler: Meisterschüler in München bei Heinrich von Zügel und Leo von König; später Studium in Berlin bei Max Liebermann; 1951 erwarb der spätere Präsident der USA Dwight D. Eisenhower ein Werk des Künstlers und nahm, wie auch Winston Churchill, Zeichenunterricht bei ihm. Besonders bekannt wurde der Maler für seine Spachteltechnik. Ausstellungen u.a. im Tokioter Kaiserpalast und im Weißen Haus.

Lot 181

Friedrich Knödler, "Die Sammler" und o. T., vier Arbeiten, Mischtechnik/Ölgemälde, 1955-1961, gerahmtFriedrich Knödler, 1920 Jagstfeld - 1988 Löffingen, deutscher Maler, Drei stehende Figuren in langen Gewändern (Hl. Drei Könige?), Mischtechnik, 42,5 x 29 cm, sign., hinter P.p. und Glas gerahmt, verso sign., dat. 1955, leicht gewellt; Familie, Mischtechnik, 50 x 40 cm, sign. u. dat. 8.56, hinter Glas gerahmt; Halbfigurenbildnis einer Frau mit Gegenstand, Öl/Holz, 27 x 25 cm, monogrammiert, gerahmt, verso sign., dat. 1858 u. bez. "Die Sammler"; Frauen und Kind vor kubistischer Stadtkulisse mit Brücke, Öl/Karton, 30 x 40 cm, sign. u. dat. 1961, gerahmt.Knödler studierte 1938-42 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Hans Spiegel u. Anton Kolig. Er schloss sich dem Künstlerbund Heilbronn an, und ragt als besonders ausgeprägter Anhänger des Expressionismus heraus. Zahlreiche Ausst. ab 1950.

Lot 186

Fritz Köthe, Mappenwerk mit 4 Farbserigrafien um 1980, in Kassette, für den Verlag F. &. O. Brockmann's Nachfolger Fritz Köthe, 1916 - Berlin - 2005, dt. Pop Art-Künstler, großformatige collagenartige Graphikfolge von Fritz Köthe mit den Blättern "March", "Julia", "Lili" und "Triumpf", 4 Blätter für den Verlag F. &. O. Brockmann's Nachfolger, hrsg. von Günter Dietz, Kassette mit 4 Farbserigraphien/Velin, teils mit Metallfolie und Heißprägung, sowie einem Vorwort von Heinz Ohff, Fürth, F. &. O. Brockmann um 1980, Blattgr. je 72 x 56 cm, jeweils mit separatem, typographisch betiteltem Pergamin-Vorsatzblatt, in originaler Sperrholzkassette mit Deckel-Aussägungen, kleine Farbfehlstelle am Einband, Graphiken jeweils signiert und bezeichnet e.a., drucktechnisch bedingt leicht wellig

Lot 190

Dieter Krämer, Ananas, signierte Farblithographie von 1983 Dieter Krämer, *1937 Hamburg, Maler und bis 2003 Professor für Bildende Kunst in Köln. Hier: Ananas Stillleben mit Zitrone und Fliege, Farblithographie, 42,5 x 43 cm, signiert, datiert (19)83, bez. E.A., unter P.p., o. Rahmen

Lot 199

Henning Kürschner, "Blau/Blau", Ölgemälde von 2001Henning Kürschner, *1941 Wernigerode, "Blau/Blau", abstrakte Komposition in Blau, Öl/Lw., 50 x 70 cm, verso signiert, betitelt, datiert 2001, o. RahmenZum Künstler: 1963-68 Studium der Malerei an der HfBK Berlin bei Fred Thieler; 1967/68 Mitglied der Gruppe "Großgörschen 35", Berlin; 1975 Preis der Neuen Darmstädter Sezession; Lehrauftrag an der Fachhochschule Hildesheim; Professur an der Fachhochschule Münster und ab 1981 an der Hdk und Udk Berlin; lebt und arbeitet in Berlin.

Lot 2

Max Ackermann, "Blaue Tektonik" und "Sakrales", zwei signierte Farbserigraphien von 1973Max Ackermann, 1887 Berlin-1975 Bad Liebenzell-Unterlengenhardt, Schwarzwald, Wegbereiter der abstrakten Malerei, hier: "Blaue Tektonik", Farbserigraphie/Bütten, 48,3 x 31,4 cm, sign., dat. 1973, num. 93/150, Ränder leicht gebräunt, WVZ Rudolf Bayer/Reinhild Enßlin-List, Max Ackermann Siebdrucke, 2006, Nr. S7324, o. Rahmen; "Sakrales", Farbserigraphie/Bütten, 48,4 x 31,6 cm, sign., dat. 1973, num. 142/150, Ränder leicht gebräunt, WVZ Rudolf Bayer/Reinhild Enßlin-List, Max Ackermann Siebdrucke, 2006, Nr. S7327, Ränder leicht gebräunt, o. Rahmen

Lot 203

Leo Leonhard, Sammlungsnachlass von 14 Radierungen u. 4 Aquatinta-Radierungen, Probedrucke, num. oder E.A., signiert von 1981-1995Leo Leonhard, 1939 in Leipzig - 2011 Bensheim, deutscher Maler und Graphiker, hier: "Das Bosch-Palimpsest", 46,5 x 66 cm, Probedruck, sign. u. dat. (19)81; "Die Tänzer", 35,5 x 54 cm, Probedruck, sign. u. dat. (19)95; "Paradiesgärtlein III", 39,5 x 55 cm, Probedruck, sign.; ohne Titel, Szene mit ohnmächtiger Frau, 34,5 x 45,5 cm, num. 26/50 u. sign.; "Szene in Chichicastenango", 32,3 x 44,5 cm, Probedruck, sign. u. dat. (19)85; o. Titel, Szenen unterm Sternenhimmel, 39,5 x 59,5 cm, num. 6/50 u. sign.; "Indianermarkt in Chichicastenango", 33 x 42 cm, Probedruck, sign. u. dat. (19)85; "Hommage à Courbet", 33 x 47 cm, Probedruck, sign. u. dat. (19)82; "das Bosch-Palimpsest (Höllenflügel)", 46,5 x 33 cm, Probedruck, sign. u. dat. (19)81; "Bosch-Palimpsest (rechter Flügel)", 46 x 33 cm, Probedruck, sign. u. dat. (19)81; o. Titel, Szene aus der franz. Revolution, Aquatinta-Radierung, 28,5 x 42,5 cm, bez. E. A., sign. u. im Stock monogr. u. dat. (19)88; "Büchner sucht, die Freiheit nach Herzen zu führen", zum Büchner-Jahr, 30 x 24,5 cm, Probedruck, sign. u. dat. 1987; Blatt 1 zu "Dantons Tod" - Lucile im Wahn, 28,5 x 43 cm, Probedruck V, sign. u. dat. (19)87; Blatt 5 zu "Dantons Tod" - Dantons und Camillas letzte Nacht in der Conciergerie, Aquatinta-Radierung, 28,5 x 43 cm, Probedruck 10, sign. u. dat. (19)88; o. Titel, Szene vor Gericht, Aquatinta-Radierung, 28,5 x 43 cm, Probedruck 11, sign. u. im Stock monogr. u. dat. (19)88; o. Titel, Szenen mit Lanze und Säbel, 28,5 x 43 cm, Probedruck 3, sign.; Blatt 2 zu "Dantons Tod" - Die feindlichen Brüder, Aquatinta-Radierung, 28,5 x 43 cm, Probedruck IX, sign. u. dat. (19)87 u. im Stock monogr. u. dat. (19)88; Männerportrait, 12 x 12 cm, Probedruck, sign.; unterschiedliche Blattgrößen von 26,5 x 19,5 cm bis 58 x 78 cm

Lot 204

Roy Lichtenstein, "Sweet Dreams Baby!", signierte Farbserigraphie von 1982Roy Lichtenstein, 1923 New York City - 1997 New York City, "Sweet Dreams Baby!", Colorado State University Fort Collins, Colorado April 1-30, 1982, Plakat, Farbserigraphie, 89 x 61 cm, handsigniert, an mehreren Stellen knickfaltig, kleiner Einriss an der oberen linken Ecke sowie kleiner Einriss an der rechten Kante, o. Rahmen

Lot 219

Wolfgang Mattheuer, 2 x "Zwiespalt", Holzdrucke von 1979 Wolfgang Mattheuer, 1927 Reichenbach im Vogtland- 2004 Leipzig, Maler, Graphiker und Bildhauer, zwei Exemplare von "Zwiespalt", Blatt 2 der Mappe "Serie 79 - Holzschnitte", 55 x 45 cm, sign. u. dat. (19)79, o. RahmenNeben Werner Tübke und Bernhard Heisig gehört Mattheuer zu den Hauptvertretern der so genannten Leipziger Schule.

Lot 22

Elvira Bach, Tanzender Akt, signierte FarbserigraphieElvira Bach, *1951 Neuenhain, Tanzender weiblicher Akt mit Glas, Farbserigraphie, 85,5 x 114 cm, signiert, nummeriert 66/70, mittig etwas knickfaltig, o. Rahmen

Lot 228

Sammlungsnachlass: Karl-Martin Mildner, Landschaften, Blumen u. Figuren, zehn Aquarelle/ Ölgemälde & Mutter mit Kind, LithographieKarl-Martin Mildner, 1921 Bad Homburg- 2019 Esslingen, Maler, Studium der Bild. Kunst in Darmstadt, Meisterschüler von Hermann Keil, hier: Figurengruppe im Grünen, Aquarell, 16 x 12 cm, sign. u. dat. 1992; Blumenstillleben, Aquarell, 22 x 17 cm, sign. u. dat. 1992; "Ostalb", Aquarell, 23 x 30 cm, bez., sign. u. dat 1993; "Lautertal", Aquarell, 31 x 21 cm, bez., sign. u. dat. 1995; "Yerebatan-(Zisterne), Aquarell, 12,5 x 27 cm, sign. u. dat. 1996, auf Karton befestigt; Seelandschaft, Aquarell, 17 x 24 cm, sign. u. dat. (20)04; Parklandschaft mit Figurenstaffage, Öl/Lw., 22 x 39,5 cm, beschnitten, sign.; Figuren im Grünen, Öl/Lw., 20 x 15,5 cm, beschnitten; Landschaft, Öl/Lw./Platte, 18 x 12 cm, sign.; "Im Garten-Gespräch", Öl/Lw./Platte, 25 x 18,5 cm, sign., verso Etikett mit Bez., Widmung vom 1994; Stehende Mutter mit Kind, Lithographie, 28 x 21 cm, sign. u. num. 1/10, alle o. Rahmen

Lot 232

18 x moderne Grafik aus Nachlass, u.a. Werner Büttner, Michael Morgner, Paloma Pipi, Nancy Spero, Stephan Stüttgen u.v.m.Pidder Auberger, 1946-2012, o.T. (Werknr. 104), Farbhochdruck von 1990, 82 x 57 cm, verso sign., bez. u. dat.; Thomas Bernstein, *1957, "Im Hof", Farblithographie von 1991, 43,3 x 59,5 cm, verso sign.; Werner Büttner, *1954, "System says welcome", Farblinolschnitt von 1991, 50 x 50 cm, sign. u. dat.; Willem Grimm, 1904-1986, "An der mauer", Radierung von 1960/80, 22,9 x 32,6 cm, sign.; Herbert Grunwaldt, *1928, "Anne Kiefern" u. "Bertis Felszeichnungen: II Egils tämor på Långeskär", 2 Farbradierungen von 1984/1992, 26,7 x 36/ 17 x 32,2 cm, in der Platte monogr. u. dat., sign. u. dat. bzw. bez.; Achim Hoops, *1953, o.T., Farblithographie von 1993, 30,6 x 19,5 cm, sign. u. dat.; Jan Knap, *1949, aus der Serie; "Jesu, meine Freunde...", Motiv 1 und 5, zwei Farbradierungen, 28,4 x 39,9/ 25,6 x 35,9 cm, sign. u. dat, 1990; Michael Kurt Thomas Morgner, *1942, "Angst", Aquatinta-Radierung von 1993, 62,2 x 49,3 cm, sign., bez. u. dat.; Paloma Pipi, *1938, "Blechtrommel III", Radierung von 1993, 64,4, x 49,4 cm, sign., dat. u. bez.; Robert Pudlich, 1905-1962, "Auf Ibiza", Holzschnitt von 1986, 40,4 x 30,4 cm; Klaus Sobolewski, 1962-2006, "Codes 5", Radierung von 1987, 28,4 x 21,6 cm, sign.; Nancy Spero, 1926-2009, "Vietnamese", Farbsiebdruck von 1994, 25 x 17,8 cm, sign. u. dat.; Stephan Stüttgen, *1947, "Der Wind der Wind" und "Un-Möglichkeit", 2 Lithographien von 1990, 39 x 30,5 / 35,2 x 37 cm, sign. u. dat.; Hans-Albert Walter, 1925-2005, "Heller Klang der Stille", Siebdruck von 1995, 60 x 60 cm, sign. u. dat.; Helmut Westphal, *1944, Boot am Kai, Laserdruck/ Linolschnitt, 9,7 x 19,4 cm, sign. u. num. 18/108, hinter P.p., alle o. Rahmen

Lot 233

Moebius, Erotischer Frauenakt, signierte FarbserigraphieJean Henri Gaston Giraud, 1938 Nogent-sur-Marne - 2012 Paris, Pseudonym Moebius, sehr bedeutender Comiczeichner, der den frankobelgischen Comic stark beeinflusste. Seine Zeichnungen dienten als Vorbilder für Hollywoodproduktionen. Hier: Weiblicher Rückenakt, Farbserigraphie, 54,5 x 40 cm, signiert, nummeriert 102/250, rückseitig je Ecke Spuren der ehemaligen Anbringung, o. Rahmen

Loading...Loading...
  • 176073 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots