We found 175434 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 175434 item(s)
    /page

Lot 571

Royal Doulton Lady Figure Top O The Hill Hn1834 together with Royal Albert Old Country Rose patterned small tea pot

Lot 141

A SILVER AND BURLWOOD SIREH SET The rectangular burlwood box with red lacquered interior, containing five various boxes and bowls, with repousse decoration of birds and panels of flowering foliage, a small undecorated bowl with spatula, and a pair o betel nut cutters with white metal handles Box : 26cm wide Weight of containers : 288.7g Provenance: Property of a prominent and published Singapore collector Condition: For a condition report or further images please email hello@hotlotz.com at least 48 hours prior to the closing date of the auction. This is an auction of preowned and antique items. Many items are of an age or nature which precludes their being in perfect condition and you should expect general wear and tear commensurate with age and use. We strongly advise you to examine items before you bid. Condition reports are provided as a goodwill gesture and are our general assessment of damage and restoration. Whilst care is taken in their drafting, they are for guidance only. We will not be held responsible for oversights concerning damage or restoration.

Lot 1222

Alfred Hoennicke - [Nikolaus] Lenau. Wald und Schilflieder. Berlin 1917. Doppelblätter mit Kordelheftung in Originalkartonmappe mit farbig illustriertem Bezugspapier und Deckelschild (signiert: Daphnis-Binderei O. Herfurth).Eins von 100 römisch nummerierten Exemplaren. - Gedruckt »Für Freunde seiner Daphnis-Drucke«. - Auf »Kaiserl. Japan-Pergamentpapier« (Druckvermerk). - Handpressendruck von Joh. Enschedé en Zonen, Haarlem. - Titel, zwei Überschriften und das Pressensignet in Grün gedruckt.21,2 : 16,3 cm. 31, [1] Seiten. - Rücken leicht beschädigt.Backe 12

Lot 1518

Karl Rössing - Flavius Josephus. Die Belagerung und Erstürmung Jerusalems. Mit 49 Holzschnitten von Karl Rössing. München, O. C. Recht 1923. Mit Holzschnitt-Vignetten und -Initialen. Brauner Originalhalblederband mit Goldprägung.Eins von 100 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 200). - »Erster Handpressendruck des O. C. Recht- und des Orchis-Verlages München [...] Titel, Initialen und Schlußstücke wurden von Karl Rössing geschnitten und von den Originalholzstöcken gedruckt« (Druckvermerk).25 : 17 cm. [6], 176, [6] Seiten.Eichhorn/Mair 1.18

Lot 1525

Otto Rohse Presse - Else Lasker-Schüler. Else Lasker-Schüler. Hebräische Balladen. Widme ich Karl Kraus dem Kardinal. Kupferstiche von Otto Rohse. Hamburg 1968. Mit zwei farbigen Kupferstichen, einer blattgroß, und zwei weiteren auf dem Einband. Originalpappband (Christian Zwang). Im Originalschuber.Achter Druck der Otto Rohse Presse. - Eins von 100 nummerierten und vom Künstler im Druckvermerk signierten Exemplare. - Gesetzt aus der Schneidler-Mediaeval. - Gedruckt auf Zerkall-Bütten. - Druck der Kupferstiche von Hartmut Frielinghaus auf der Handpresse der O. R. P.30,5 : 18,4 cm. [32] Seiten.Hack/Schwarz 1.08. - Spindler 44.13

Lot 1574

Max Slevogt. Zeichnungen zu Kinderliedern, Tierfabeln und Märchen. Berlin, Bruno Cassirer [1920]. Mit 42 Holzschnitten von O. Bangemann nach Slevogt. Originalhalbpergamentband mit Deckelvignette.Eins von 600 nummerierten Exemplaren. - Im Druckvermerk vom Künstler signiert. - Auf getöntem Velin. - Außer den entzückenden Textillustrationen, die O. Bangemann einmal mehr meisterhaft nach Slevogts Federzeichnungen in Holzstich übertragen hatte, finden sich auch drei illustrierte Zwischentitel (»Tra-ri-ra«, »Von Blumen und Bäumen« und »Vom Hühnchen, Hähnchen und anderen Tieren«).33,0 : 24,8 cm. [4], 76, [4] Seiten.Rümann 52 a. - Schauer II, 84

Lot 3000

Beckmann, Max 1884 Leipzig - 1950 New York.«Rauchender Mann im Profil und Kopf mit Hut en face».Bleistift auf Pergamin. U.r. monogr. und (19)22 dat. O.l. von fremder Hand bez. «v.W. 504» und u.r. «5» num. Laut alter Auktionsaufzeichnungen verso mit dem Sammlungsstempel von Reinhard Piper, München (nicht bei Lugt) versehen.H. 9,5, B. 15,9 cm (Blattgröße). Galerierahmen.Provenienz: Sammlung Piper, München; Privatsammlung Süddeutschland; Ketterer, München, Auktion 285, 05.12.2003, Los 65; Privatsammlung Karlsruhe.Ausstellungen: Max Beckmann in der Sammlung Piper, Handzeichnungen, Druckgraphik, Dokumente, 1910 - 1923, Bremen, Kunsthalle Bremen, 27.10. - 01.12.1974, Kat.Nr. 87, Abb. 44; Max Beckmann, 180 Zeichnungen und Aquarelle aus den Sammlungen R.P. München, P.B. Murnau [...], München, Galerie Günther Franke, 10.02. - 05.04.1975, Kat.Nr. 87.Werkverzeichnis: von Wiese 504.Zustandsbericht:Guter Gesamteindruck. Unter Passepartout und Glasscheibe fest montiert. Leicht gebräunt, lichtranding und min. Papierquetschungen um einen früheren Passepartoutausschnitt, am oberen Rand Reste einer Abrisskante aus einem Skizzenblock, Mitte o. Einriss (3,5 cm) und Papierfehlstelle, o.r. und Mitte u. leichte Knicke (1,5 bis 3 cm). Das Werk wurde nicht ausgerahmt.

Lot 3018

Schröder-Sonnenstern, Friedrich 1892 Kaukehmen bei Tilsit - 1982 Berlin.«Die Göttin der Eile». «Mondelinchen, fortschrittliche Rekordleistung zu Lande, Luft und Meer».Farbstift auf bräunlichem Velin. Mitte u. sign., monogr., 1949 dat. und bet. Verso «1967/001» num. sowie ein gedrucktes Etikett der Galerie Hilt, Basel, mit den Angaben zum Werk.H. 51,5, B. 73 cm (Blattgröße). Gerahmt.Die phantastischen, oft erotischen bis grotesken Bildwelten des Friedrich Schröder-Sonnenstern gelten als Beispiele der Outsider-Kunst. Sonnenstern, der in jungen Jahren eine regelrechte Psychiatrie-Karriere hinter sich hat, beginnt erst mit über 50 Jahren zu zeichnen. Hier kann er seinen Visionen Raum geben. Das Motiv der Göttin der Eile bzw. Mondelinchen, das er hier 1949 in einer frühen Zeichnung kreiert, taucht später noch mehrfach in seinem Werk auf.Nicht immer hatte Schröder-Sonnenstern einen guten Ruf in der Kunstwelt. Durch seine enorme Produktivität - auch mittels Helfern - trug er selbst dazu bei. «Dabei, so sagte der zunehmend dem Alkohol zugetane Künstler salopp, gäbe es ein unfehlbares Echtheitsmerkmal: die Spritzer von Kautabak auf dem Papier.» aus: Dorothée Brill, Mondmoralische Praxis, 07.01.2014, Link.«So kann ich nicht genug runde Formen in meinen Bildern machen - keine scharfen Ecken, denn das wäre ja das Leben selbst. Alles Runde steht für die Erkenntnis da. - Kampf der Sonnensterne I gegen die Mondsterne II. I Lebensrichtigkeit: natürlich, geworden, Wachstum. II Lebensnichtigkeit: künstlich, gemacht, Verdorrung.» Friedrich Schröder-Sonnenstern, in: Galerie Hoeppner (Hrsg.), Friedrich Schröder-Sonnenstern, Original-Buntstiftbilder, Zeichnungen, Lithographien, Hamburg 1972, o.S.Provenienz: erworben 1998 in der Galerie Hilt, Basel; seitdem Privatsammlung Dreiländereck.Rechnung: Galerie Hilt, Basel, 18.04.1998, Rechnungsbetrag 8500 CHF (ca. 4346 €).Literatur: Galerie Hoeppner (Hrsg.), Friedrich Schröder-Sonnenstern, Original-Buntstiftbilder, Zeichnungen, Lithographien, Hamburg 1972, auf dem Vorsatz (vgl.).Zustandsbericht:Guter Gesamteindruck. Fest unter Passepartout montiert. Blatt gleichmäßig knitterig, Mitte o. kl. Flecken (ca. 2 bis 6 mm), vom Schaffensprozess herrührend, vereinzelt winzige Flecken (ca. 1 mm).

Lot 3031

Alt, Otmar Geb. 1940 Wernigerode, lebt und arbeitet in Norddinker.«Ententango».Acryl auf Leinwand. U.r. sign. und (19)98 dat. Verso auf dem Keilrahmen nochmals sign., (19)98 dat., zweifach bet. sowie ein gedrucktes Ausstellungsetikett mit den Angaben zum Werk.H. 60, B. 50 cm (Bildträger). Gerahmt.«Das Streben nach einem Dialog mit dem Betrachter ist eines der Kennzeichen des neueren Schaffens von Otmar Alt. Es ist durch das Auge, das Organ für visuelle Kommunikation, symbolisiert. Deshalb ist es für Alt eine Chiffre der Kunst, die auf dieser Art von nonverbaler Sprache aufbaut. Folglich bietet es sich als Vehikel zur Etablierung eines Zwiegesprächs zwischen Bild und Betrachter an.» aus: Volker Kapp (Hrsg.), Otmar Alt, Ein Künstler in seiner Zeit, Hamm 1988, S. 12.Provenienz: erworben 1998 in der Städtischen Galerie «Die Fähre», Saulgau; seitdem Privatsammlung Dreiländereck.Rechnung: Städtische Galerie «Die Fähre», Saulgau, 20.11.1998, Rechnungsbetrag 7900 DM (ca. 4039 €). Zustandsbericht:Guter Gesamteindruck. Frühschwundrisse in den dunklen Bereichen, Mitte o. kl. Kratzer (1,5 cm).

Lot 3068

Brodwolf, Jürgen Geb. 1932 Dübendorf, lebt und arbeitet in Kandern.«Ikarus».Assemblage aus mit Baumwollgewebe überzogener Farbtube und Teil einer Korsage (textiles Fundstück) auf Holz, unter einer Glasscheibe, in Holzobjektkasten. Mitte u. sign. und 1997 dat. Mitte o. bet.H. 48, B. 42 cm (Bildträger),H. 51, B. 45 cm (Objektkasten).Echtheitsbestätigung: Wir danken dem Künstler für die mündliche Bestätigung der Echtheit, anhand von Photos, 05.09.2023.Provenienz: erworben 2001 in der Galerie Edition Stahlberger, Weil a. Rhein; seitdem Privatsammlung Dreiländereck.Rechnung: Galerie Edition Stahlberger, Weil a. Rhein, 20.12.2001, Rechnungsbetrag 8000 DM (ca. 4090 €).Zustandsbericht:Sehr guter Gesamteindruck. Objektkasten mit kaum merklichen Handhabungsspuren.

Lot 3077

Christo, d.i. Christo Javacheff 1935 Gabrovo - 2020 New York.«Wrapped Reichstag (Project for Berlin) Platz der Republik, Reichstag Platz, Scheidemannstr. Brandenburger Tor».Farboffset auf leichtem Karton. U.r. sign. Mitte o. im Druck in Versalien bet.H. 75, B. 64,5 cm (Passepartoutausschnitt). Gerahmt.Provenienz: Privatsammlung Breisgau. Zustandsbericht:Sehr guter Gesamteindruck. Unter Passepartout montiert. Das Werk wurde nicht ausgerahmt.

Lot 3078

Christo, d.i. Christo Javacheff 1935 Gabrovo - 2020 New York.«Wrapped Reichstag (Project for Berlin) Platz der Republik, Reichstag Platz, Spree, Brandenburger Tor, Paul Löbe Str., Unter den Linden».Farboffset auf leichtem Karton. U.l. sign. Mitte o. im Druck in Versalien bet.H. 68, B. 75,5 cm (Passepartoutausschnitt). Gerahmt.Provenienz: Privatsammlung Breisgau. Zustandsbericht:Sehr guter Gesamteindruck. Unter Passepartout montiert. Das Werk wurde nicht ausgerahmt.

Lot 3158

LeWitt, Sol 1928 Hartford - 2007 New York.«Two Cubes with Colors Superimposed (Red)».1988. Farbserigraphie auf festem Velin von Arches. U.r. sign. und 19/30 num. H. 76,2, B. 241,3 cm. Ungerahmt. Werk aus einer Auflage von 30 signierten und nummerierten Exemplaren. Herausgegeben von Edition Schellmann, New York. Gedruckt bei Watanabe Studio Ltd., Brooklyn. Provenienz: Privatsammlung Freiburg i.Br.Werkverzeichnis: Sol Lewitt Prints Catalogue Raisonné 1988.05 (Link).Zustandsbericht:Guter Gesamteindruck. Am linken Blattrand leicht wellig, wohl lagerungsbedingter min. Wasserschaden, Mitte r. und Mitte u. schwache Griffknicke, Mitte o. und Mitte u. stellenweise leicht ber., vereinzelt winzige Flecken (ca. 1 mm), wohl vom Schaffensprozess herrührend.

Lot 3177

Penck, A.R., d.i. Ralf Winkler 1939 Dresden - 2017 Zürich.«Ohne Titel».1987. Serigraphie in fünf Farben auf leichtem Karton. Mitte u. sign. und 55/55 num.H. 86, B. 113 cm (Blattgröße). Ungerahmt.Werk aus einer Auflage von 55 signierten und nummerierten Exemplaren. Herausgegeben von der Galerie Fahnemann, Berlin.Provenienz: Privatsammlung Freiburg i.Br.Ausstellung: A.R. Penck, Druckgrafiken der 80er und 90er Jahre verlegt von Galerie Fahnemann, Berlin, Galerie Fahnemann, 08.02. - 19.03.2011 (vgl.).Literatur: Galerie Fahnemann (Hrsg.), A.R. Penck - Grafiken, die von Galerie Fahnemann 1984 - 1993 verlegt worden sind, Berlin 2011, S. 24 - 25 (vgl.).Zustandsbericht:Guter Gesamteindruck. U.l. und Mitte r. Griffknick (ca. 2,5 bis 6 cm), Mitte o. zwei Knicke (ca. 2 cm), Blattecken sowie o.l. an der Blattkante leicht best., vereinzelt schwache Bereibungen.

Lot 3192

Santomaso, Giuseppe 1907 Venedig - 1990 ebd.Ohne Titel. Farblithographie auf festem Velin von Fabriano (Wasserzeichen). U.r. sign. und (19)89 dat. U.l. 34/95 num. sowie mit dem Trockenstempel des Herausgebers «MULTIGRAPHIC VENEZIA» versehen.H. 72,5, B. 52,5 cm (Darstellungsgröße),H. 90, B. 70 cm (Blattgröße). Ungerahmt. Werk aus einer Auflage von 95 signierten und nummerierten Exemplaren. Herausgegebenen von Multigraphic Venezia, Venedig.Provenienz: Privatsammlung Freiburg i.Br. Zustandsbericht:Guter Gesamteindruck. Mitte o. Griffknick (ca. 3 cm), o.l. und o.r. kl. Knick (ca. 1 bis 3 cm), Blattecke u.l. leicht best.

Lot 3217

Ungerer, Tomi (Jean-Thomas) 1931 Straßburg - 2019 Cork.«Chat mangeant une glace à la souris».Farboffset auf festem Arches 88 Papier (Wasserzeichen). U.r. sign. und u.l. e/a num. sowie persönliche Widmung «Für Michaela». H. 60, B. 40 cm (Blattgröße). Gerahmt.Künstlerexemplar außerhalb einer Auflage von 150 signierten und nummerierten Exemplaren.Provenienz: Privatsammlung Markgräflerland.Zustandsbericht:Guter Gesamteindruck. Am oberen Rand unter Passepartout montiert. Mitte o. schwacher Knick (ca. 1,5 cm).

Lot 1420

Deutsches Reich, Französische Zone **/*/O Nachlassalbum mit einigen guten Werten und Sätzen Deutsches Reich, sowie Marken der Französischen Zone. Bitte besichtigen.| German Reich, French Zone **/*/O. Estate album with some good values and sets German Reich, as well as stamps of the French Zone. Please visit.

Lot 1433

Altdeutschland **/O Kleine Partie mit T + T, Bayern, Württemberg aus dem Borek Abo. Bitte besichtigen.| Old Germany **/O. Small lot with T + T, Bavaria, Wurttemberg from the Borek Abo. Please visit.

Lot 1436

Berlin 1948-1978 O Nicht vollständige Sammlung Berlin mit guten Anfangswerten. Einiges geprüft. Nicht geprüfte Ausgaben ohne Obligo auf dem Stempel.| Berlin 1948-1978 O. Not complete collection Berlin with good initial values. Some examined. Not examined issues without obligation on the stamp.

Lot 3014

Kleine Sammlung an Euro Gedenkprägungen - mit 33 x 20 Euro Gedenkprägungen, davon die Jahrgänge 5 x 2017, 8 x 2018, 11 x 2019, 9 x 2020, außerdem 3 x Silbermedaillen in 333er Silber zum Thema 20 Euro Gedenkprägungen des Jahres 2020. Dazu ein 2 Euro Sondermünzen Komplettsatz aus dem Jahr 2020 zum Thema "50 Jahre Kniefall von Warschau" aus vergoldetem Kupfer-Nickel-Messing. Erhaltungen verschieden, teilweise mit Fingerabdrücken, Tönung und Kratzern.| Small collection of Euro commemorative mintage -, with 33 x 20 Euro commemorative coins, of which the vintages 5 x 2017, 8 x 2018, 11 x 2019, 9 x 2020, also 3 x silver medals in 333 silver on the theme 20 Euro commemorative coins of 2020. Plus a 2 Euro commemorative coin set o the yearf 2020 on the theme "50 Years of the Fall of Warsaw" in gold-plated copper-nickel brass. Condition various, some with fingerprints, toning and scratches.

Lot 189

A Victorian diamond set 18ct gold coiled serpent ring, London marks for 1859. Finger size O/P.

Lot 194

A diamond set yellow & white metal '18' eternity ring. Finger size N/O.

Lot 207

A sapphire & diamond three stone ring, the central oval claw-set sapphire flanked by two old cut diamonds, scroll decorated shoulders to 'yellow'18ct' shank. Finger size O.

Lot 251

An emerald & diamond illusion set 9ct gold ring. Finger size O.

Lot 274

A rectangular cut emerald & diamond ring , the central four-claw set emerald flanked by four small diamonds in white 18K. Finger size O/P.

Lot 285

A 19thC memorial ring, the rectangular glazed panel inset with plaited hair within a border of seed pearls, finger size N/O, together with two memorial brooches, each with engraved inscriptions to verso, the smaller having ' H.W.F. Hawks ob. 9 March 1836'. (3)

Lot 2192

Schmid, Franz 1796 Schwyz - 1851 ebd.«Panorama von Freiburg im Breisgau, vom Schloßberg aufgenommen».Handkolorierte Aquatinta auf Papier. U.l. in der Platte sign., Mitte o. bet., umlaufend mit topographischen Angaben versehen. Verlag der Wagner'schen Buchhandlung in Freiburg. Verso auf der Rahmenrückwand ein gedrucktes Etikett mit den Angaben zum Werk und ein Etikett des Kunstsalons Straetz, Freiburg i.Br.H. 20,5, B. 92 cm (Passepartoutausschnitt). Berliner Leiste.Provenienz: Kunstsalon Straetz, Freiburg i.Br.; seitdem Privatsammlung Schwarzwald.Zustandsbericht:Guter Gesamteindruck. Geglätteter Mittelfalz, stellenweise Knicke bzw. Griffknicke und leichte Bereibungen, Papier gering fleckig außerhalb der Darstellung, vereinzelt winzige Flecken (1 mm). Das Werk wurde nicht ausgerahmt.

Lot 2122

Biedermeier Landschaftsmaler Süddeutsch 1. Viertel 19. Jh.Kloster St. Trudpert im Münstertal.Öl auf Zinkblech. Unsign. Verso auf der Rahmenrückwand handschriftliche Widmung «1933. Geschenk für L. & A. […]. […] in Münstertal, […] in Freiburg + August 19[…]9. […].».H. 41, B. 48 cm (Bildträger). Vergolderrahmen.Provenienz: Privatsammlung Markgräflerland. Zustandsbericht:Oberflächenverschmutzung, Bildränder rahmungsbedingt leicht ber., Mitte o. schwacher Kratzer (ca. 9 cm), mehrere Retuschen überwiegend im Bereich der Wolken, punktuell kl. Farbfehlstellen (ca. 2 bis 6 mm).

Lot 2123

Biedermeier Landschaftsmaler Süddeutsch 2. Viertel 19. Jh.Panoramablick auf Müllheim. Öl auf Leinwand. Unsign. Verso auf dem Keilrahmen «O 5573» num. H. 85,5, B. 124,5 cm (Bildträger). Prunkrahmen.Weiter Blick oberhalb des sogenannten «Jägerhäusle» bei Müllheim auf die Stadt, das nördliche Markgräflerland bis in den Schwarzwald und in die Rheinebene bis zum Kaiserstuhl. Im Vordergrund ein städtisches Paar mit zwei Kindern und eine junge Frau in Markgräfler Tracht. Auf der 1847 zwischen Freiburg i.Br. und Müllheim eröffneten badischen Rheintalbahn dampft ein Zug. Provenienz: Privatsammlung Markgräflerland.Zustandsbericht:Guter Gesamteindruck. Zahlreiche Frühschwundrisse mit u.l. daraus resultierender Farbabplatzung (8 cm), Bildränder rahmungsbedingt leicht ber., mehrere Retuschen, vorwiegend im Himmel, Mitte u. sowie am unteren Bildrand, o.r. fachmännisch geschlossener Riss (ca. 2 cm).

Lot 2169

Romantischer Landschaftsmaler Österreich um 1820/30.Reißender Gebirgsbach.Öl auf Holz. Unsign. H. 27,5, B. 34 cm (Bildträger). Vergolderrahmen.Provenienz: Privatbesitz Klagenfurt.Zustandsbericht:Guter Gesamteindruck. Bildränder rahmungsbedingt min. ber., stellenweise kl. Retuschen, Mitte o. zwei Kratzer (ca. 1 bis 2 cm), Mitte l. Farbabplatzung (ca. 1 cm), vereinzelt winzige Farbfehlstellen (ca. 2 bis 4 mm).

Lot 2115

Adam, Emil 1843 München - 1924 ebd.«Morgenscene im Paddok».Öl auf Leinwand. U.r. sign. und 1916 dat. Verso auf dem Keilrahmen auf einem Etikett handschriftlich bet., bez. «(Vollblutpferde)» und «Ölgemälde von Prof. Emil Adam. München 154, Nymphenburgerstr» sowie Reste eines gedruckten Etiketts der Galerie Reith, München. H. 58, B. 78 (Bildträger). Vergolderrahmen. Edle Rassenpferde sind das bevorzugte Sujet des Künstlers Emil Adam. Er avancierte schnell zu einem Maler prominenter Pferde sowie Pferdebesitzer. Unter anderem arbeitete er für den Herzog von Westminster, den Prince of Wales und William Kissam Vanderbilt, wodurch seine Werke seinerzeit in den edelsten Häusern Europas hingen. Sein eigenes Haus in der Münchener Nymphenburger Str. 154 wurde auch «Adamshall» genannt. Provenienz: Sotheby's, London, Auktion 05.10.1988, Los 151; Privatsammlung Markgräflerland. Zustandsbericht:Guter Gesamteindruck. Mitte o. und o.l. punktuell fachmännische Retuschen, o.r. und u.l. vereinzelt winzige Farbfehlstellen (ca. 1 bis 2 mm).

Lot 2147

Hauptmann, Karl 1880 Freiburg i.Br. - 1947 Todtnau.«St. Märgen». Hof mit Mühle in St. Märgen. Bleistift auf bräunlichem Velin. U.l. monogr., «22.II.(19)43» dat. und bet. Verso Nachlassstempel des Künstlers sowie bez. von Karin und Gaby Hauptmann, Enkelinnen des Künstlers. Verso auf der Rahmenrückwand Nachlassstempel des Künstlers.H. 23, B. 34 cm (Blattgröße). Gerahmt.Wir danken Frau Dr. Ruth Hötzel-Dickel, Verfasserin des Werkverzeichnisses, Freiburg i.Br., für die wissenschaftliche Beratung via E-Mail, anhand von Photos, 02.06.2023.Provenienz: Familie des Künstlers.Werkverzeichnis: Hötzel-Dickel Z43-9.Zustandsbericht:Guter Gesamteindruck. Mitte o. und Mitte r. kl. Knick (ca. 2 bis 4,5 cm), vereinzelt winzige Flecken (ca. 2 bis 4 mm). Das Werk wurde aktuell nicht ausgerahmt.

Lot 2157

Herrmann, Willy 1895 Spandau - 1963 ebd.«Sommermorgen [...] Weiblitz».Öl auf Leinwand. U.l. sign. Verso auf dem Keilrahmen wohl von fremder Hand bet. sowie bez. «Original-Gemälde Willy Hermann» und «No 1606» num.H. 80,5, B. 100,5 cm (Bildträger). Prunkrahmen.Zustandsbericht:Mitte o. unfachmännisch geschlossener Riss (ca. 18 cm) mit umliegenden Übermalungen, partiell Abhebungen der oberen Malschicht in der Bildmitte.

Lot 2177

Spányi, Béla K. 1852 Pest - 1914 Budapest.Flusslandschaft mit Birken.Öl auf Leinwand. U.r. sign. H. 70, B. 80 cm (Bildträger). Originalrahmen.Zustandsbericht:Guter Gesamteindruck. Schwache Frühschwindrisse, Bildränder rahmungsbedingt leicht ber., Keilrahmen min. nach recto durchdrückend, Mitte o., Mitte l. und o.r. kl. Kratzer (ca. 1,5 cm), wohl vom Schaffensprozess herrührend, vereinzelt winzige Flecken (ca. 1 bis 2 mm).

Lot 2184

Volkers, Emil 1831 Birkenfeld - 1905 Düsseldorf.Turnierpferd im Stall.Öl auf Leinwand. U.l. sign. H. 33,5, B. 44,5 cm (Bildträger). Gerahmt.Emil Volkers ist bekannt für feinmalerisch und technisch virtuos ausgeführte dokumentarische Pferdeporträts.Provenienz: Privatsammlung Markgräflerland. Zustandsbericht:Guter Gesamteindruck. Schwache Frühschwundrisse, Bildränder rahmungsbedingt leicht ber., u.l. Bildträger min. nach recto gewölbt, Mitte o. kl. fachmännische Retusche (ca. 3 cm), Mitte r. kaum merkliches Löchlein (ca. 2 mm), o.r. winzige Farbfehlstellen (ca. 1 bis 2 mm).

Lot 259

Terry O' NEAL (1938-2019), D’APRÈSSharon Tate IITirage noir et blanc sur dibond d’après Terry O’neal .Edition Art Studio. Finition Dibond avec attache murale. Édité en 10 exemplaires80 x 60 cm

Lot 260

Terry O' NEAL (1938-2019), D’APRÈSSharon Tate III Tirage noir et blanc sur dibond d’après Terry O’neal .Edition Art Studio. Finition Dibond avec attache murale. Édité en 10 exemplaires60 x 80 cm

Lot 261

Terry O' NEAL (1938-2019), D’APRÈSSharon Tate IVTirage noir et blanc sur dibond d’après Terry O’neal .Edition Art Studio. Finition Dibond avec attache murale. Édité en 10 exemplaires80 x 60 cm

Lot 262

Terry O' NEAL (1938-2019), D’APRÈSSharon Tate VTirage noir et blanc sur dibond d’après Terry O’neal .Edition Art Studio. Finition Dibond avec attache murale. Édité en 10 exemplaires80 x 60 cm

Lot 133

K. O. Götz. (1914 Aachen - 2017 Wolfenacker). Blonto. 1999. Farblithographie auf CM Fabriano-Velin (mit WZ). 65 x 50 cm (80 x 60 cm). Signiert, datiert, betitelt und nummeriert. - Eine Ecke etwas angestoßen. Entlang der oberen Kante punktuell fleckig. Insgesamt sehr gut und ausgesprochen schön. Prachtvoller, farbintensiver Druck der expressiv anmutenden Darstellung mit dem vollen Rand, Schöpfrand an der rechten Seite. Hügelow 2, 178. - Eines 99 Exemplaren. - Druck bei Manfred Hügelow, Frankfurt am Main (mit dem Trockenstempel). Colour lithograph on CM Fabriano wove paper (with watermark). Signed, dated, titled and numbered. - One corner slightly bumped. Along upper edge isolated stained. All in all very good and impeccably nice. Splendid, colour-intense impression of the expressive depiction with full margin, scooped edge at the right side. - One of 99 copies. - Printed by Manfred Hügelow (with the drystemp).

Lot 134

K. O. Götz. (1914 Aachen - 2017 Wolfenacker). Timph II. 1994. Farblithographie auf CMFabriano-Velin (mit WZ). 58,5 x 47,5 cm (80 x 70 cm). Signiert, datiert, betitelt und nummeriert. Unter Glas gerahmt. - Kanten vereinzelt kaum merklich angestoßen. Verso mit Atelierspuren. Insgesamt sehr gut. Prachtvoller, farbkräftiger Druck mit breitem Rand, Schöpfrand an der linken Seite. Hügelow 2, 136. - Eines von nur 20 Exemplaren. - Hg. von KO Götz zu Edition zur "ART-Multiple", 1994. - Druck bei Manfred Hügelow, Frankfurt am Main (mit dem Blindstempel). Colour lithograph on CMFabriano wove paper (with watermark). Signed, dated, titled and numbered. Framed under glass. - Edges sporadically and hardly noticeably bumped. With traces of studio work on the verso. All in all very good. Superb, colour rich impression with wide margin, scooped edge at the left side. - One of only 20 copies. - Pub. by KO Götz for the "ART-Multiple" edition, 1994. - Printed by Manfred Hügelow (with the blind stamp).

Lot 569

Informel K. O. Götz (1914 Aachen - 2017 Wolfenacker)2 Arbeiten. Um 1979. Je Farboffsetlithographie auf glattem, leichtem Velinkarton. Blattmaße von 100 x 70 cm bis 100 x 74 cm. Je signiert und zusätzlich im Druck signiert. - Kanten punktuell etwas angestoßen und dort mit leichtem Farb- und Papierabrieb. Vereinzelt leicht fingerfleckig. Verso schwach lagerspurig. Insgesamt sehr gut. Ausgezeichnete, farbkräftige Drucke der formatfüllenden Darstellungen. 2 works. Each colour offset lithograph on smooth, light wove board. Each signed and additionally signed in the print. - Edges a little bit bumped and there with slight ink and paper abrasion. Occasionally slightly fingerstained. On the verso a little bit worn. All in all very good. Excellent, colourful impressions of the full-sized depictions.

Lot 570

Informel K. O. Götz (1914 Aachen - 2017 Wolfenacker)4 Arbeiten. 1952 - 1970er. Je Farboffsetlithographie auf leichtem Velinkarton. Blattmaße von 52 x 39 cm bis 65,2 x 50,5 cm. Je signiert und datiert (teils verso), 1 Arbeit betitelt und je im Druck signiert. - Kanten vereinzelt leicht angestoßen. Punktuell leicht fingerfleckig. Verso vereinzelt mit leichten Anschmutzungen. Insgesamt sehr gut. Ausgezeichnete bis hervorragende, kräftige Drucke der formatfüllenden Darstellungen. 4 works. Each colour offset lithograph on light wove cardboard. Each signed and dated (partly on verso), 1 work titled and signed in the print. - Edges slightly bumped in places. Isolated with finger stains. On the verso sporadically with a little bit soiling. All in all very good. Superb to excellent, strong impressions of the full-sized depictions.

Lot 571

Informel K. O. Götz (1914 Aachen - 2017 Wolfenacker)Bloon. 2001. Farblithographie auf Velin. 27,5 x 21,2 cm. Signiert, datiert, betitelt und nummeriert. - Ausgezeichneter, kraftvoller Druck der formatfüllenden Darstellung. Manfred Hügelow 2, 200. - Eines von 140 Exemplaren. - Hg. von Edition Hügelow, Offenbach. - Als Vorzugsausgabe zum Katalog Grafik, 2001 erschienen.- Druck bei Manfred Hügelow, Frankfurt am Main (mit dem Blindstempel). Colour lithograph on wove paper. 27,5 x 21,2 cm. Signed, dated, titled and numbered. - Excellent, strong impression of the format-filling depiction. - One of 140 copies. - Pub. by Edition Hügelow . - Printed by Manfred Hügelow (with the blind stamp). - Pub. for the special edition for the catalogue Grafik, 2001.

Lot 572

Informel K. O. Götz (1914 Aachen - 2017 Wolfenacker)Kelly. 1998. Farblithographie auf CMFabriano-Velin (mit WZ). 43 x 54,5 cm (60 x 70 cm). Signiert, datiert, betitelt und römisch nummeriert. - Sehr guter Zustand. Ausgezeichneter, farbintensiver Druck mit dem vollen Rand, Schöpfrand an der oberen Seite. Hügelow 2, 175. - Eines von 20 römisch nummerierten Exemplaren. - Hg. von KO Götz und Edition Hügelow. - Druck bei Manfred Hügelow, Frankfurt am Main (mit dem Blindstempel). - Als Sonderdruck von den gleichen Steinen wie die Farblithographie "Kallo" nur mit variierten Farben gedruckt und erschienen. Colour lithograph on CMFabriano wove paper (with watermark). Signed, dated, titled and Roman numbered. - Very good condition. Excellent, colour-intensive impression with the full margin, scooped edge at the upper side. - One of 20 Roman numbered copies. - Pub. by KO Götz and Edition Hügelow. - Printed by Manfred Hügelow (with the blind stamp). - Printed and published as an extra print from the same stones as the colour lithograph "Kallo" only with varied colours.

Lot 573

Informel K. O. Götz (1914 Aachen - 2017 Wolfenacker)Millenium. 1999. Lithographie auf Arches-Velin (mit WZ). 68,8 x 88,3 cm (75,8 x 100 cm). Signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "Probe (Aufl. 20)". - Vereinzelt kaum merkliche, schwache Fleckchen am Rand. Insgesamt sehr gut. Prachtvoller, kontrastreicher Druck des großformatigen Blattes mit breitem Rand, Schöpfrand an der rechten Seite. Hügelow 2, 180. - Probedruck außerhalb der Auflage. - Druck bei Manfred Hügelow, Frankfurt am Main (mit dem Blindstempel). Lithograph on Arches wove paper (with watermark). Signed, dated, titled and inscribed "Probe (Aufl. 20)". - Isolated, hardly noticeable, faint spots in margins. At all very good. Splendid impression of the glarge-format print, rich in contrast, with wide margin, scooped margin at the right side. - Proof print aside the edition. - Printed by Manfred Hügelow (with the blindstemp).

Lot 576

Informel K. O. Götz (1914 Aachen - 2017 Wolfenacker)o.T. (informelle Komposition). 1983. Lithographie auf festem CMFabriano-Velin (mit WZ). 51 x 66 cm ( 60 x 80 cm). Signiert, datiert, bezeichnet und nummeriert. - Ecken vereinzelt etwas knickspurig, Vereinzelt leicht fingerfleckig. Insgesamt sehr gut. Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand, Schöpfrand an zwei Seiten. Hügelow I, 8. - Einer von 20 Probedrucken außerhalb der Auflage. - Hg. von K.O. Götz. - Druck bei Manfred Hügelow, Frankfurt am Main (mit Blindstempel). Lithograph on strong CMFabriano wove paper (with watermark). Signed, dated, indicated and numbered. - Corners sporadically slightly creased, sporadically slightly finger-stained. All in all very good. Superb impression with wide margin, two sides with scooped edges. - One of 20 artist proofs aside the edition. - Publ. by K.O. Götz. Printed by Manfred Hügelow, Frankfurt (with blindstamp).

Lot 1025

Yeadon's Register of LNER Locomotives, 57 vols, comprising nos 1-50 and including 24B, 37B, 42B, 43B, 46B, 47B and 49B together with Yeadon's (W.B.) register of LNER Locomotives Appendix One and Two and two Compendiums of LNWR, Locomotives Part One 1912-1949 and Part Two 1912-1964, The World's Railways and How They Work, Scottish Railways by O S Nock and Main Lines Across the Border by O S Nock, impressed mark by W B Yeadon, and with dedication. Volumes 1-11 all dedicated and ten are signed "Willie.

Lot 1083

Corgi diescast models to include 21303 Bell's AEC Ergomatic with Box Trailer, 11301 Russell of Bathgate, 97742 AEC Tanker & Thornycroft Beer Truck, 97313 Guy Arab Paisley & District, 22901 Tarmac Bedford TK Tipper, Trackside, DG125019 Winston Churchill Burrell Showmans Engine, 18402 Terry's Chocolates Bedford O Series Artic, 22801 Shell/BP Bedford Elliptical Tanker with Diecast Petrol Pump, 19801 Eddie Stobart Bedford S Type with Flat Trailer, D980 Ford Popular Van and 05201 Reliant Regal Super Van - Only Fools and Horses.

Lot 1336

Miscellany to include a Harding's patent No. 693 revolution counter in a hard case, a microscope light shield fan in leather case, a Sicca German military spirit lamp, a Bakelite Imperial Chromat-O-Scope, 2 wooden rulers, a mini bone ruler and a balance.

Lot 368

Two 22 carat gold wedding bands. Total weight 6.5gm. Sizes N and O.

Lot 437

A 18 carat yellow gold ring set with opal. Weight 2.5gm. Size O.

Lot 503

A 9 carat gold ring set with hardstone. Size N/O. Weight 4.5gm.

Lot 862

Boxed models to include NZG Cat PR-450 Profiler, No. 299, and a NZG Vollhydraulischer Schaufelradbagger SH400 O&K, No.194.

Lot 181

Boxed Horny O Gauge MO Clockwork Passenger Train Set

Lot 99

Mixed tea ware to include a Japanese Kutani tea set, Dawlish Anchor China, O&E.G. Royal Austria, Japanese export, etc. (2 boxes)

Lot 244

Collection of Hornby 'O' Gauge track and accessories

Lot 245

Collection of clockwork O gauge trains, track etc

Lot 250

Collection of 4 'O' Gauge locomotives - 3 clockwork & 1 steam

Lot 114

18ct gold sapphire and diamond ring, size O 1/2, 3.7 grams

Loading...Loading...
  • 175434 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots