We found 16994 price guide item(s) matching your search
There are 16994 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
16994 item(s)/page
Kenner - DC - An assortment of 20 Batman action figures to include various Batman figure in different outfits, Two-face, The joker and others. Also includes a Batmobile with missing fins Items appear in mostly very good condition but have not been checked for completeness. (This does not constitute a guarantee) RG
STAR WARS; a collection of toys and figures, including Darth Maul alarm clock, Boba Fett helmet wall mounted display, Jakks Big Figs, Hasbro Kenner blister packs containing Kuiil and Vel Sartha, Micro Machines Rebellion Rising, Micro Machines die-cast Jawa Sandcrawler, Micro Machines Heir To The Empire playset, etc.
A Quantity of Carded Plastic Figures by Kenner, Hasbro, Jazwares and other. Including Marvel Legends Firestar, Roblox Site 76, Transformers, G.I. Joe. Five Applause Star Wars Carded Figural Keychains. Together with a quantity of modern plastic Star Wars Space Ships, Hulk Face Masks etc. (Two Boxes).
A Collection of Circa 1980's Action Force (Hasbro) and MASK (Kenner) Plastic Action Figures, Vehicles and Accessories to include boxed Action Force #6053 A.W.E. Striker, MASK #37450 Volcano All Terrain Van (box poor). Items within this lot may have small parts missing and/or damage, playworn.
GEORG EHRLICH* (Wien 1897 - 1966 Luzern)Porträt von Bettina Ehrlich-BauerTusche/Papier 28,7 x 21,3 cmBildnis der Frau des KünstlersNachlassstempel Georg EhrlichSCHÄTZPREIS / ESTIMATE °â‚¬ 600 - 1200STARTPREIS / STARTING PRICE °â‚¬ 600Österreichischer Maler und Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Hauptvertreter des Expressionismus. Vertreter der Exilkunst. Stammte aus einer jüdischen Familie. Studierte 1913 bis 1914 an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Anton von Kenner und Oskar Strnad. 1920 bis 1922 in München und bis 1924 in Berlin. Vertrag mit Paul Cassirer, Bekanntschaft mit Oskar Kokoschka, Paul Klee und Max Beckmann. In Wien waren seine hauptsächlichen Förderer Hans Tietze und Erika Tietze-Conrat. 1925 bis 1928 Mitglied der Künstlervereinigung Hagenbund. Ab 1932 mit seiner Frau Teil der Zinkenbacher Malerkolonie am Wolfgangsee, wie auch Ferdinand Kitt, Josed Dobrowsky, Ernst Huber, Ludwig Heinrich Jungnickel, Oskar Laske, Georg Merkel, Louise Merkel-Romee, Lisel Salzer u.a. 1937 Emigration nach England. 1947 bis 1949 Lehrtätigkeit in der USA. Verheiratet mit der Künstlerin Bettina Ehrlich-Bauer. Schuf Porträts, Landschaften, Bronzeplastiken und hinterließ ein bedeutendes grafisches und zeichnerisches Werk. Figurenideal geprägt von George Minne und Wilhelm Lehmbruck. V.a. auch Illustrationen von Literatur und Poesie, wie dem Gedicht "Gebet, mit den Eseln ins Himmelreich einzugehen" von Francis Jammes. Die österreichisch-britische Malerin, Grafikerin, Illustratorin und Kinderbuchautorin Bettina Ehrlich-Bauer war die Nichte des wohlhabendes Ehepaars Ferdinand und Adele Bloch-Bauer sowie Gattin des Malers Georg Ehrlich. Zwischen 1920 und 1923 studierte sie an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Böhm, ÄŒižek und Wissgrill. Danach ging sie nach Berlin, um das Druckhandwerk zu erlernen. Später in Wien schuf sie ihre ersten Kinderbücher per Handpresse. Zwischen 1925 bis 1929 befasste sie sich mit der Ölmalerei und Aquarellmalerei und machte einen Studienaufenthalt in Paris. Sie war an zahlreichen Ausstellungen zwischen 1920 bis 1930 und trat der Künstlervereinigung Wiener Frauenkunst bei. Ab 1932 faszinierte sie mit ihren Textildesigns und verfasste Kinderbücher mit eigenen Illustrationen. Erstmals war sie im Jahr 1931 im Hagenbund vertreten. Von 1934 bis 1938 war sie Mitglied des Hagenbundes, bis sie im Jahr 1938 mit Georg Ehrlich nach London emigrierte. Dort angekommen, erhielt sie bald textile Aufträge und publizierte ab 1943 Kinderbücher in englischer Sprache, die vor allem in London verlegt wurden. Gemeinsam mit Georg Ehrlich begab sie sich später ein Jahr in die USA. Nach dem Tod ihres Ehemanns widmete sie sich vor allem dem künstlerischen Schaffen. Im Jahr 1984 war Bauer-Ehrlich an der Ausstellung „Malerkolonie Zinkenbach“ in der Galerie Altnöder in Salzburg beteiligt.Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
OTTO RUDOLF SCHATZ* (Wien 1900 - 1961 Wien)BuchdruckHolzschnitt/Papier 18 x 8,1 cmSCHÄTZPREIS / ESTIMATE °â‚¬ 200 - 400STARTPREIS / STARTING PRICE °â‚¬ 200Österreichischer Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts, v.a. der Zwischenkriegszeit. Studierte an der Kunstgewerbeschule bei Anton von Kenner, Franz Cizek und Oskar Strnad. Arbeitete zunächst v.a. als Grafiker und Illustrator für Arthur Roessler und Josef Luitpold Stern. 1928 bis 1938 Mitglied im Hagenbund, ab 1946 Mitglied der Wiener Secession. Lebte während dem Zweiten Weltkrieg mit seiner jüdischen Frau in Prag und Brünn. 1944 Haft im KZ Gräditz, 1945 Befreiung durch sowjetische Truppen. Schuf v.a. Holzschnitte, Aquarelle, Städtebilder, sozialkritische Arbeiten und Wandgemälde, aber auch Mosaike und Graffiti für Wohnbauten. Frühes Interesse an Arbeiten von Egon Schiele, Entwicklung zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit. In den 1920er und 1930er Jahren Holzschnitte im Stil der Neuen Sachlichkeit, u.a. auch erotische Motive. Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
ERWIN STOLZ* (Gießhübl-Sauerbrunn 1896 - 1987 Wien)SonntagMischtechnik/Papier 47 x 31 cmmonogrammiert ESTverso beschriftet SonntagSCHÄTZPREIS / ESTIMATE °â‚¬ 1000 - 2000STARTPREIS / STARTING PRICE °â‚¬ 1000Der österreichische Künstler Erwin Stolz erhielt eine Ausbildung zum Agraringenieur, doch in seiner Freizeit beschäftigte er sich intensiv mit der Malerei. Während des Ersten Weltkrieges diente er als Offizier und kam als Kriegsgefangener nach Italien. Nach Kriegsende widmete er sich ganz der Malerei. Anfangs als Schildermaler, Industriegraphiker und Zeitungszusteller tätig, besuchte er zahlreiche Kurse, um sich künstlerisch weiterzubilden. Er hatte Kontakte zu Gustav Karl Beck, Erich Mallina, George Kenner, Alexander Rothaug und den Künstlern des Hagenbunds. Stolz war auch mit dem Komponisten Josef Matthias Hauer befreundet, einem Musiker und Musiktheoretiker aus dem Umfeld von Arnold Schönberg, der unter den Nazis als entartet galt. Im Schaffen von Stolz finden sich Einflüsse von Jugendstil (Gustav Klimt, Carl Moll, Koloman Moser, Otto Wagner, Joseph Maria Olbrich, Josef Hoffmann, Art Déco (Wiener Werkstätte), Neuer Sachlichkeit (Carry Hauser, Franz Lerch, Sergius Pauser, Franz August Sedlacek, Ferdinand Bruckner, Robert Musil, Franz Nabl, Robert Michel, Robert Neumann, Joseph Roth), Symbolismus (Léon-François Comerre, Eugen Bracht, Arnold Böcklin, Edward Burne-Jones, Pierre Puvis de Chavannes, Mikalojus Konstantinas ÄŒiurlionis, Lovis Corinth, Henry Cros, Tivadar Kosztka Csontváry, Jean Dampt, Jean Delville, Maurice Denis, Francisco Durrio de Madrón, James Ensor, Johann Heinrich Füssli, Akseli Gallen-Kallela, Paul Gauguin, Isobel Lilian Gloag, Henry de Groux, Vilhelm Hammershøi, Per Hasselberg, Dora Hitz, Ferdinand Hodler, Ludwig von Hofmann, Wjatscheslaw Iwanowitsch Iwanow, Rudolf Jettmar, Fernand Khnopff, Max Klinger, Georges Lacombe, Franz von Lenbach, Sigmund Lipinsky, Frances MacDonald McNair, Josef Madlener, Jacek Malczewski, George Minne, Gustave Moreau, Edvard Munch, Michail Wassiljewitsch Nesterow, Max Nonnenbruch, Odilon Redon, Auguste Rodin, Félicien Rops, Sascha Schneider, Giovanni Segantini, Leon Spilliaert, Franz von Stuck, Per Adolf Svedlund, Jan Toorop, Adolfo Wildt, Jens Ferdinand Willumsen, Michail Alexandrowitsch Wrubel) und Surrealismus (André Breton, Louis Aragon, Philippe Soupault, René Magritte, Salvador Dalí, Joan Miró, Frida Kahlo). Stolz war ebenso der Anthroposphie zugeneigt wie seine Zeitgenossin und Künstlerkollegin Gertraud Reinberger-Brausewetter.Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
OTTO RUDOLF SCHATZ* (Wien 1900 - 1961 Wien)RegenwetterHolzschnitt/Papier 23 x 17,5 cmmonogrammiert ORSSCHÄTZPREIS / ESTIMATE °â‚¬ 150 - 250STARTPREIS / STARTING PRICE °â‚¬ 150Österreichischer Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts, v.a. der Zwischenkriegszeit. Studierte an der Kunstgewerbeschule bei Anton von Kenner, Franz Cizek und Oskar Strnad. Arbeitete zunächst v.a. als Grafiker und Illustrator für Arthur Roessler und Josef Luitpold Stern. 1928 bis 1938 Mitglied im Hagenbund, ab 1946 Mitglied der Wiener Secession. Lebte während dem Zweiten Weltkrieg mit seiner jüdischen Frau in Prag und Brünn. 1944 Haft im KZ Gräditz, 1945 Befreiung durch sowjetische Truppen. Schuf v.a. Holzschnitte, Aquarelle, Städtebilder, sozialkritische Arbeiten und Wandgemälde, aber auch Mosaike und Graffiti für Wohnbauten. Frühes Interesse an Arbeiten von Egon Schiele, Entwicklung zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit. In den 1920er und 1930er Jahren Holzschnitte im Stil der Neuen Sachlichkeit, u.a. auch erotische Motive. Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
ERWIN STOLZ* (Gießhübl-Sauerbrunn 1896 - 1987 Wien)Argonauten, 1924Mischtechnik/Papier 43,5 x 26 cmsigniert Erwin Stolz, datiert 24SCHÄTZPREIS / ESTIMATE °â‚¬ 1200 - 2400STARTPREIS / STARTING PRICE °â‚¬ 1200Der österreichische Künstler Erwin Stolz erhielt eine Ausbildung zum Agraringenieur, doch in seiner Freizeit beschäftigte er sich intensiv mit der Malerei. Während des Ersten Weltkrieges diente er als Offizier und kam als Kriegsgefangener nach Italien. Nach Kriegsende widmete er sich ganz der Malerei. Anfangs als Schildermaler, Industriegraphiker und Zeitungszusteller tätig, besuchte er zahlreiche Kurse, um sich künstlerisch weiterzubilden. Er hatte Kontakte zu Gustav Karl Beck, Erich Mallina, George Kenner, Alexander Rothaug und den Künstlern des Hagenbunds. Stolz war auch mit dem Komponisten Josef Matthias Hauer befreundet, einem Musiker und Musiktheoretiker aus dem Umfeld von Arnold Schönberg, der unter den Nazis als entartet galt. Im Schaffen von Stolz finden sich Einflüsse von Jugendstil (Gustav Klimt, Carl Moll, Koloman Moser, Otto Wagner, Joseph Maria Olbrich, Josef Hoffmann, Art Déco (Wiener Werkstätte), Neuer Sachlichkeit (Carry Hauser, Franz Lerch, Sergius Pauser, Franz August Sedlacek, Ferdinand Bruckner, Robert Musil, Franz Nabl, Robert Michel, Robert Neumann, Joseph Roth), Symbolismus (Léon-François Comerre, Eugen Bracht, Arnold Böcklin, Edward Burne-Jones, Pierre Puvis de Chavannes, Mikalojus Konstantinas ÄŒiurlionis, Lovis Corinth, Henry Cros, Tivadar Kosztka Csontváry, Jean Dampt, Jean Delville, Maurice Denis, Francisco Durrio de Madrón, James Ensor, Johann Heinrich Füssli, Akseli Gallen-Kallela, Paul Gauguin, Isobel Lilian Gloag, Henry de Groux, Vilhelm Hammershøi, Per Hasselberg, Dora Hitz, Ferdinand Hodler, Ludwig von Hofmann, Wjatscheslaw Iwanowitsch Iwanow, Rudolf Jettmar, Fernand Khnopff, Max Klinger, Georges Lacombe, Franz von Lenbach, Sigmund Lipinsky, Frances MacDonald McNair, Josef Madlener, Jacek Malczewski, George Minne, Gustave Moreau, Edvard Munch, Michail Wassiljewitsch Nesterow, Max Nonnenbruch, Odilon Redon, Auguste Rodin, Félicien Rops, Sascha Schneider, Giovanni Segantini, Leon Spilliaert, Franz von Stuck, Per Adolf Svedlund, Jan Toorop, Adolfo Wildt, Jens Ferdinand Willumsen, Michail Alexandrowitsch Wrubel) und Surrealismus (André Breton, Louis Aragon, Philippe Soupault, René Magritte, Salvador Dalí, Joan Miró, Frida Kahlo). Stolz war ebenso der Anthroposphie zugeneigt wie seine Zeitgenossin und Künstlerkollegin Gertraud Reinberger-Brausewetter.Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
GEORG EHRLICH* (Wien 1897 - 1966 Luzern)Mütterliche LiebeLithografie/Papier 23,4 x 16,9 cmSCHÄTZPREIS / ESTIMATE °â‚¬ 300 - 600STARTPREIS / STARTING PRICE °â‚¬ 300Österreichischer Maler und Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Hauptvertreter des Expressionismus. Vertreter der Exilkunst. Stammte aus einer jüdischen Familie. Studierte 1913 bis 1914 an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Anton von Kenner und Oskar Strnad. 1920 bis 1922 in München und bis 1924 in Berlin. Vertrag mit Paul Cassirer, Bekanntschaft mit Oskar Kokoschka, Paul Klee und Max Beckmann. In Wien waren seine hauptsächlichen Förderer Hans Tietze und Erika Tietze-Conrat. 1925 bis 1928 Mitglied der Künstlervereinigung Hagenbund. Ab 1932 mit seiner Frau Teil der Zinkenbacher Malerkolonie am Wolfgangsee, wie auch Ferdinand Kitt, Josed Dobrowsky, Ernst Huber, Ludwig Heinrich Jungnickel, Oskar Laske, Georg Merkel, Louise Merkel-Romee, Lisel Salzer u.a.. 1937 Emigration nach England. 1947 bis 1949 Lehrtätigkeit in der USA. Verheiratet mit der Künstlerin Bettina Ehrlich-Bauer. Schuf Porträts, Landschaften, Bronzeplastiken und hinterließ ein bedeutendes grafisches und zeichnerisches Werk. Figurenideal geprägt von George Minne und Wilhelm Lehmbruck. V.a. auch Illustrationen von Literatur und Poesie, wie dem Gedicht "Gebet, mit den Eseln ins Himmelreich einzugehen" von Francis Jammes.Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
ERWIN STOLZ* (Gießhübl-Sauerbrunn 1896 - 1987 Wien)Begegnung mit einem EngelTusche/Papier 58,2 x 40,2 cmsigniert Er. StolzSCHÄTZPREIS / ESTIMATE °â‚¬ 600 - 800STARTPREIS / STARTING PRICE °â‚¬ 600Erwin Stolz erhielt eine Ausbildung zum Agraringenieur, doch in seiner Freizeit beschäftigte er sich intensiv mit der Malerei. Während des Ersten Weltkrieges diente er als Offizier und kam als Kriegsgefangener nach Italien. Nach Kriegsende widmete er sich ganz der Malerei. Anfangs als Schildermaler, Industriegraphiker und Zeitungszusteller tätig, besuchte er zahlreiche Kurse, um sich künstlerisch weiterzubilden. Er hatte Kontakte zu Gustav Karl Beck, Erich Mallina, George Kenner, Alexander Rothaug und den Künstlern des Hagenbunds. Stolz war auch mit dem Komponisten Josef Matthias Hauer befreundet, einem Musiker und Musiktheoretiker aus dem Umfeld von Arnold Schönberg, der unter den Nazis als entartet galt. Im Schaffen von Stolz finden sich Einflüsse von Jugendstil (Gustav Klimt, Carl Moll, Koloman Moser, Otto Wagner, Joseph Maria Olbrich, Josef Hoffmann, Art Déco (Wiener Werkstätte), Neuer Sachlichkeit (Carry Hauser, Franz Lerch, Sergius Pauser, Franz August Sedlacek, Ferdinand Bruckner, Robert Musil, Franz Nabl, Robert Michel, Robert Neumann, Joseph Roth), Symbolismus (Léon-François Comerre, Eugen Bracht, Arnold Böcklin, Edward Burne-Jones, Pierre Puvis de Chavannes, Mikalojus Konstantinas ÄŒiurlionis, Lovis Corinth, Henry Cros, Tivadar Kosztka Csontváry, Jean Dampt, Jean Delville, Maurice Denis, Francisco Durrio de Madrón, James Ensor, Johann Heinrich Füssli, Akseli Gallen-Kallela, Paul Gauguin, Isobel Lilian Gloag, Henry de Groux, Vilhelm Hammershøi, Per Hasselberg, Dora Hitz, Ferdinand Hodler, Ludwig von Hofmann, Wjatscheslaw Iwanowitsch Iwanow, Rudolf Jettmar, Fernand Khnopff, Max Klinger, Georges Lacombe, Franz von Lenbach, Sigmund Lipinsky, Frances MacDonald McNair, Josef Madlener, Jacek Malczewski, George Minne, Gustave Moreau, Edvard Munch, Michail Wassiljewitsch Nesterow, Max Nonnenbruch, Odilon Redon, Auguste Rodin, Félicien Rops, Sascha Schneider, Giovanni Segantini, Leon Spilliaert, Franz von Stuck, Per Adolf Svedlund, Jan Toorop, Adolfo Wildt, Jens Ferdinand Willumsen, Michail Alexandrowitsch Wrubel) und Surrealismus (André Breton, Louis Aragon, Philippe Soupault, René Magritte, Salvador Dalí, Joan Miró, Frida Kahlo). Stolz war ebenso der Anthroposphie zugeneigt wie seine Zeitgenossin und Künstlerkollegin Gertraud Reinberger-Brausewetter.Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
OTTO RUDOLF SCHATZ* (Wien 1900 - 1961 Wien)Liegendes Mädchen, 1924Holzschnitt/Papier 14 x 15,5 cmmonogrammiert ORS, datiert 24im Druck monogrammiert und datiert ORS 24 xSCHÄTZPREIS / ESTIMATE °â‚¬ 200 - 400STARTPREIS / STARTING PRICE °â‚¬ 200Österreichischer Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts, v.a. der Zwischenkriegszeit. Studierte an der Kunstgewerbeschule bei Anton von Kenner, Franz Cizek und Oskar Strnad. Arbeitete zunächst v.a. als Grafiker und Illustrator für Arthur Roessler und Josef Luitpold Stern. 1928 bis 1938 Mitglied im Hagenbund, ab 1946 Mitglied der Wiener Secession. Lebte während dem Zweiten Weltkrieg mit seiner jüdischen Frau in Prag und Brünn. 1944 Haft im KZ Gräditz, 1945 Befreiung durch sowjetische Truppen. Schuf v.a. Holzschnitte, Aquarelle, Städtebilder, sozialkritische Arbeiten und Wandgemälde, aber auch Mosaike und Graffiti für Wohnbauten. Frühes Interesse an Arbeiten von Egon Schiele, Entwicklung zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit. In den 1920er und 1930er Jahren Holzschnitte im Stil der Neuen Sachlichkeit, u.a. auch erotische Motive. Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
Hasbro/Kenner GI Joe Classic Collection group to include (1) #80962 U.S. Army Blue Angel; (2) #81427 U.S.M.C. Force Recon; (3) #81431 U.S. 82nd Airborne; (4) #81458 U.S. Army Coldweather; (5) #81253 U.S. Marine Corps Sniper, all are Near Mint to Mint, within Good Plus packaging - some of the boxes are open, but the contents appear to be unused and complete (but not checked), and are still strapped to the inner packaging. (5)
Hasbro/Kenner GI Joe Classic Collection group to include (1) #81396 D-Day Salute; (2) #81397 Medal of Honor recipient Francis S. Currey; (3) #81432 George Washington; (4) #81496 Ted Williams - Korean War Fighter Pilot; (5) #81518 Lieutenant Col. Teddy Roosevelt, all are Near Mint to Mint, within Good Plus sealed packaging. (5)
Hasbro/Kenner GI Joe Classic Collection group to include (1) #81236 U.S. Army Infantry; (2) #81237 British S.A.S.; (3) #81238 U.S. Airborne Ranger; (4) #81252 French Foreign Legion; (5) #81344 Australian O.D.F., all are Near Mint to Mint, within Good packaging - some of the boxes are open, but the contents appear to be unused and complete (but not checked), and are still strapped to the inner packaging. (5)
GI Joe/Dragon 1:6th Scale boxed group of figures to include (1) Kenner GI Joe Classic Collection - 442nd Infantry Nisei Soldier - Near Mint to Mint within Good to Excellent sealed packaging; (2) Hasbro GI Joe Pearl Harbor Army Air Corps Pilot Display Set - Excellent to Near Mint within Good previously opened packaging; (3) Dragon #73070 Windtalkers - Christian Slater as "Ox Henderson" - Excellent to Near Mint within Good previously opened packaging, plus 2 x previously opened others, not checked for completeness - see photo. (5)
Hasbro/Kenner GI Joe Classic Collection pair to include (1) Army Football Quarterback; (2) Navy Football Linebacker, both are Near Mint to Mint, within Good packaging - the boxes may have been opened, but the contents appear to be unused and complete (but not checked), and are still strapped to the inner packaging. (2)
Hasbro/Kenner GI Joe Classic Collection space related group to include (1) #81521 Colonel Buzz Aldrin; (2) #81398 Mercury Astronaut; (3) #81401 Shuttle Astronaut, all are Near Mint to Mint, within Good Plus to Excellent packaging - some of the boxes are open, but the contents appear to be unused and complete (but not checked), and are still strapped to the inner packaging. (3)
Hasbro/Kenner GI Joe Classic Collection group to include (1) #81346 U.S. Army Tank Commander; (2) 81353 U.S. Army Drill Sergeant; (3) #81373 Navy Aviation Fuel Handler; (4) #81421 B-17 Bomber Crewman; (5) #81422 PT-Boat Commander, all are Near Mint to Mint, within Good Plus packaging - some of the boxes are open, but the contents appear to be unused and complete (but not checked), and are still strapped to the inner packaging. (5)
Hasbro/Kenner GI Joe Classic Collection group to include (1) #81379 GI Jane - U.S. Army Helicopter Pilot; (2) #81393 Tuskegee Fighter Pilot; (3) #81394 Tuskegee Bomber Pilot; (4) #81473 442nd Infantry - Nisei Soldier; (5) #81483 USS Connecticut Crewman SSN-22, plus 2 x Mission Gear sets, all are Near Mint to Mint, within Good Plus to Excellent packaging - some of the boxes are open, but the contents appear to be unused and complete (but not checked), and are still strapped to the inner packaging. (7)
Action Man (and similar) vintage group to include 3 x Palitoy flock head figures; Palitoy Atomic Man with jumpsuit and rotocopter blades; Palitoy Bullet man; Kenner Six Million Dollar Man with some accessories; loose Palitoy part uniforms, guns, helmets/hats, accessories, not checked for completeness - generally Fair to Poor, nearly all of the figures are missing or have detached body parts - ideal for spares or repair - see photo (includes a small quantity of non-vintage parts). (6)
A box of assorted Star War toys to include a boxed Return of the Jedi scout walker vehicle, a boxed Return of the Jedi Speeder Bike, a boxed Empire Strikes Back MTV-7 multi-terrain vehicle, a boxed Empire Strikes Back INT-4 interceptor & a Vintage Boba Fett by Kenner 14†tall action figure, No.39140.
A COLLECTION OF BOXED AND CARDED STAR WARS FIGURES AND VEHICHLES, to inlcude a Kenner La Guerra De Las Galaxias X-Wing Fighter, numbered 69780, appears complete with sticker sheet spent, in internal packaging, some tears to the box, the second a Kenner Expanded Universe Cloud Car, numbered 69786, appears complete with figure, two Hasbro Episode 1 Trade Federation Droid Fighters, 84171, both appear complete, a Hasbro Episode 1 Electronic Naboo Fighter, numbered 84099, appears complete, box slighty torn, an ipened blister pack Episode 1 Queen Amidala with CommTech, 84078, a sealed blister pack Attach of the Clones Dexter Jettster and sealed Attack of the Clones Tusken Raider
A SELECTION LATE 1990'S OF CARDED BLISTER PACK KENNER STAR WARS FIGURES, includes a sealed Guerre Stellari Boba Fett 69804, opened Han Solo 69577, opened Guerra De Las Galaxais Luke Skywaler X-Wing 69581, opened Han Solo 69587, opened Darth Vader 69572, opened Chewbacca 69578, opened R2-D2 69574, opened C-3PO 69573, opened Princess Leia Organa 69579, opened Guerra De Las Galaxais Delux Luke Skywalker 69611, sealed Deluxe Boba Fett 69638, sealed Guerre Stellari Elettronico Ben (Obi-Wan) Kenobi 69643, sealed Sandtrooper 69808, opened Ponda Baba 69708, opened Guerra De Las Galaxias Lando Calrissian 69622, sealed Han Solo 69621, opened Palpatine 69633, sealed Hoth Rebel Soldier 69821, sealed Han Solo with Carbonite block 69613, opened Luke Skywalker 69819, sealed Power of the Force Weequay Skiff Guard 69707, opened Boba Fett 69804, opened Grand Moff Tarkin 69702, opened Tusken Raider 69603, sealed Freeze Frame Endor Rebel Soldier 69716 and a sealed Freeze Frame Rincess Leia Organa 68683, condition varies, models appear complete but some blister packs crushed, cards torn etc, also included is an unboxed 1977 GMFGI C-3PO, red sticker to his back, and a worn unboxed 1977 GMFGI Stormtrooper
FOUR BOXED TONKA KENNER STAR WARS MODEL AIRCRAFT MODELS, to include a 1995 Guerre Stellari, Elettronico Millenium Falcon, numbered 69785, includes main model, looks to be largely complete, internal bags, instructions and spent sticker sheets, box in a good condition with only slight crushing ans wear to sharper edges, the second a 1996 Snowspeeder, numbered 69585, appears complete with internal packaging, box more crushed, with a Collezionali Tutti slip, the third a 1995 La Guerra De Las Galaxias Electronic X-Wing Fighter, numbered 69780, appears complete with internal packaging and instructions, same condition outer box as first, the forth a 1995 Tie Fighter, numbered 69775, mode appears complete with internal packaging but no instructions in box, outer box crushed
FIVE BOXED START WARS FIRGURES AND AIRCRAFTS, to include a Kenner Power of the Force Dewback and Sandtrooper, numbered 69743, appears complete with internal packaging, a Kenner Power of the Force Jabba the Hutt and Han Solo, numbered 69742, appears complete with internal packaging, a Expanding Universe Cloud Car with pilot, numbered 69786, appears complete with internal packaging, a Kenner La GGuerra De Las Galaxias X-Wing Fighter, numbered 69780, with stickers still to sheet, appears complete with internal packaging, box more crushed than others, an Ideal Hitari Radio Control Darth Vader, reference 93-339, and a boxed Star Wars Trilogy Special Edition VHS box set
Lego Pirate Minifigures set 6251 (Sealed), with Zoar MOTU in a mixed group of vintage toys to include Kenner Care Bears, Playskool Potato Head Kids (Sealed), Mattel American Gladiators Turbo (Sealed), and others. Good Plus to Excellent, within Good to Good Plus sealed packaging where applicable. See photo.
Assortment of sealed Hasbro /Kenner Star Wars modern figures inc. Power of the Force Freeze Frame AFA Graded 90 NM/MT, with Star Tours RX-24, Retro Mandalorian Cara Dune in similar lot. Condition Varies. Hoth soldier case cracked, but sealed. Overall packaging condition for lot is fair to good.

-
16994 item(s)/page