We found 4088 price guide item(s) matching your search
There are 4088 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
4088 item(s)/page
400-Tage-Drehpendeluhr, Gebrüder Junghans AG, Schramberg, 1930er/1940er Jahre Messinggehäuse auf zwei Säulen, Messingbasis, federgetriebenes Messingwerk, Torsionspendel mit Fliehkraftregler, gewölbtes silberfarbenes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Plexiglas-Kuppel ersetzt, Ges.-HxB 29x19cm, Uhr läuft, Ganggenauigkeit und -dauer nicht geprüft; Basis mit zwei Bohrlöchern; ohne Herstellerbezeichnung - Hersteller und Gangdauer kann nicht garantiert werden
A Victorian oak cased mantel clock, the brass break arch dial with cherubs head and foliate spandrels, silvered chapter ring bearing Arabic numerals, Junghans eight day movement, with coil strike, the case with a domed pediment and turned finials, raised on bun feet, with pendulum, no key, 52cm high, 30cm wide.
Group of vintage and later wirstwatches including Seiko, Sekonda, Buler, Junghans etcFive watches appear to be working (winds and ticks) but we cannot guarantee the accuracy of their time keeping - Seiko, Buler, Swissam, Ingersoll and one other (see additonal photos).The other watches do not appear to be working, however most of them are quartz so probably require a new battery.
HTU, Konvolut von 3,HTU, Konvolut von 3, bestehend aus: 18 Karat-Goldgehäuse, Ende 19.Jh., Schlüsselaufzug (Schlüssel nicht anbei), gebläute Zeiger, römische Indices, dezentrale Sekunde, Gehäuse verbeult, Beschau, ca. 62,36g 750er-Gold total; 800er-Silbergehäuse, Lunette wohl Gold, Herst. Junghans, Zifferblatt beschädigt, vergoldete Zeiger, arabische Indices, dezentrale Sekunde, Staubdeckel Metall, MZ, Beschau, ca. 72,8g 800er-Silber total, Werk läuft an; und Savonette, vergoldetes Gehäuse, arabische Indices, dezentrale Sekunde, Werk läuft nicht, dazu Uhrenkette, vergoldet, Karabiner- u Ringfederverschluß, berieben, L ca. 27 cm
FLOHMARKTKONVOLUT,bestehend aus: Signalpfeife/ Boatswain's call/ Bootsmannpfeife, Herst Nauticalia Ltd/Middlesex, Etui anbei, zwei HTU, 1x versilbert, Strichindices, 1x dezentrale Sekunde, Werke laufen nicht an, 1x Uhrkette anbei, weitere Uhrkette, vergoldet, Paar Manschettenknöpfe in 835er Silber, HAU, Herst Dugena, Radio Controlled, Edelstahl, vergoldet, Datumsnische, Faltschließe, Zipfel, Bicolor, vergoldet, guiollichiert, zwei Halsketten mit Anhänger, je L. 44 cm, DAU, Junghans, Modell Trilastic, vergoldet, Handaufzug, Strich- und arab Indices, Werk läuft an und Medaille, Ioannes Paulus PP. II, (…) Rupertus Majer und Editha Stein (…), 1987, vergoldet
A Cuckoo Table Clock, circa 1900, movement stamped Junghans, 54cm highThe case surfaces are faded in parts, below the dial with moulding missing, ebonised surfaces are rubbed, scuff marks and small chips to edges around the base, paper dial with splits, hour hand is loose, movement needs cleaning, bellows are working, movement not been tested for its working condition
A collection of mixed costume jewellery and watches to include; an ACME LEVER, H. Samuel 20th century hallmarked silver cased pocket watch; an early 20th century enamelled silver butterfly brooch (a/f); an early 20th century hallmarked silver albert chain with T bar; a Junghans 17 Jewels gold plated gents wristwatch; an Elgin steel cased pocket watch; a Sorna steel gents wristwatch; micro mosaic brooch and clip on earrings; various studs and cufflinks; costume brooches and bangles; white metal filigree bracelet; Cameron cap badge; other watches and costume jewellery. (1 bag) Further details: some with loss, wear, minor damage etc. Note: regarding watches/pocket watches please note movements untested, functionality untested, modifications and restorations may not be disclosed in the catalogue description, for more information on any detail related to this lot please request a condition report with specific questions or view the lot in person
Junghans, Germany - An early 20th century oak cased 8-day movement mantel clock. The clock having architectural case with fluted pilasters flanking a silvered and gilt metal clock face with Arabic numerals to the chapter ring. Raised on bracket feet. Marked clock movement to back. Measures approx. 40cm x 29cm x 18cm.
WW2 German Luftwaffe Aircraft Cockpit Clock by Junghans, stamped to the movement “J 30 BZ”. Dial signed Junghans, with luminous markings, hands and subsidiary dial. Complete with the original winder. Outer case with fixing holes for attaching to the aircraft cockpit dash. Some wear but generally a good example. Although appears not to be working, possibly in need of restoration, we do not guarantee its accuracy. Sold as a display item only.
A small group of wrist watches. Including Junghans, a gentleman's gold-plated round wrist watch, circa 1970 (?), Timex, K-Cell, a stainless steel digital quartz bracelet watch, circa 1982/83, in original box; together with a collection of lady's and gentleman's wrist and bracelet watches including examples marked Buler; Crane & Viceroy (3); Hana; Ingersol; Pulsar; Rotary; and Timex (3); Condition Report: Junghans; ticking and set hands functioning.Timex; probably requires a battery?Others; variable condition.
Junghans Armbanduhr in Gelbgold, Automatikwerk, Junghans-Kaliber 651, silberfarbenes Zifferblatt, Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, D 34 mm, Gewicht 26,18 g, rückseitig Reste von Gravur, Hammer und Picke, Saarbergwerke, Barbaratag 1965, gestempelt 585, ohne Armband, Alters- und Gebrauchsspuren. 4072-017
W.P. Eberhard Eggers, Phantastischer Realismus, 10 signierte Farbradierungen der 1970er Jahre W.P. Eberhard Eggers, 1939 - Hannover - 2004, Vertreter des modernen phantastischen Realismus. Hier: Porträts, Stillleben und Landschaft, Farbradierung/Bütten, Blattgröße je ca. 45 x 34 cm, je signiert, datiert, nummeriertZum Künstler: Eberhard Eggers studierte bei Fritz Junghans, Dieter Rudlof und Mac Zimmermann. Ab 1959 war er als freier Künstler tätig, trat im selben Jahr dem Bund Bildender Künstler (BBK) bei und gründete den Kunstkreis Ricklingen. 1960 bis 1963 wirkte Eggers als Dozent an der Volkshochschule Hannover, gründete 1961 den bis 1964 betriebenen Kunstverein und -verlag araban 13, 1963 dann den Verlag Fischersträßner Preßchen, in dem er verschiedene Handpressen-Drucke, Bücher und Manifeste herausgab. Ebenfalls ab 1963 beschickte der Künstler rund 200 Ausstellungen in Europa, Japan, den Vereinigten Staaten von Amerika und Russland. 1971 nahm Eggers in den USA eine Gastprofessur an der Stout State University in Wisconsin sowie auf Hawaii an.
Emil Singer 1881 Gaya / Mähren - 1942 Deportation nach Izbica, danach Vernichtungslager Belzec "Schönbrunn" Blick vom westlichen Najadenbrunnen (Sternbassin) auf das Schloss. L. u. betitelt, mittig bezeichnet "Original-Radierung", r. u. signiert. Vom Passepartout verdeckt: L. u. Bezeichnung "Emil Singer", r. u. vertikale Nummerierung "78" (Bleistift). Farbradierung auf Bütten. Darstellung 28 x 40 cm, Platte 30 x 40 cm, Blattgröße 35,8 x 45,8 cm cm. Verg. Rahmen (42,5 x 55,7 cm). "Each possibility for our further existence is past here, and if we are not able to proceed of here, we are damned to perish." (Emil Singer, 16.12.1938) Emil Singer wuchs in Brünn auf. Mit 20 Jahren übersiedelte er nach Wien, um sich als Graphiker ausbilden zu lassen. Von 1906 bis 1915 arbeitete er als Heliogravuretechniker in der Kunstanstalt Patzelt & Co. in Wien. Singers Hauptwerke waren Farbradierungen mit Ansichten aus Wien und Brünn. Die Wiener Motive entstanden ab 1913, nach 1923 verzichtete Singer darauf, seine Radierungen auch in der Platte zu signieren. Somit ist das vorliegende Blatt nach 1923 zu datieren. 1937 führte Singer dieses Motiv in seiner Preisliste auf, die er in Vorbereitung seiner Emigration in die Vereinigten Staaten an Reginald R. Isaacs, späterer Städteplaner und Biograph von Walter Gropius schickte. Isaacs verkaufte Emil Singers Radierungen in den jüdischen Gemeinden von Minneapolis und St. Paul, den Erlös schickte er nach Wien. Freunde stellten die für die Emigration nötigen Bürgschaften, die Schiffspassage wurde sogar doppelt beglichen. Die Senatoren von Minneapolis und Pennsylvania, die sich beim amerikanischen Generalkonsul in Wien für die Ausreise des Ehepaares Singer verwendeten, bekamen die Antwort, das Paar sei zu alt und in Amerika gäbe es keine Verwandten, die für ihren Unterhalt aufkommen könnten. Literatur: Junghans, Axel, Emil Singer 1881-1942. Wiesbaden 2015, S. 52. WVZ-Nr. 63. Ebda. auf S. 106 die Reproduktion der Preisliste von 1937. Zustand: Leicht gebräunt. Lichtrand innerhalb des Passepartoutausschnittes. Umlaufende Randläsuren (vom Passepartout verdeckt). Minimale Stockflecken im Himmel. Fleck unterhalb der Darstellung rechts, rechts oben kaum wahrnehmbarer Fleck außerhalb der Darstellung. Rückseite gebräunt (offenbar in Folge einer ehemaligen Verwendung nicht säurefreien Kartons als Untersatz). - Verg. Rahmen mit Fassungsverlusten. Provenienz: Aus einer Münchner Privatsammlung.
Hängende Tisch-Uhr mit figürlichem Standum 1900, Zifferblatt mit Junghans-Logo und arabischen 24h-Stundenzahlen, Zeiger in Birnform, Werksplatine nicht gemarkt, Handaufzug, der Stand (in Form zweier füllhorntragender Putti auf Sockel) und das darin aufgehängte Uhrengehäuse aus Zinkguss, H: 27,5 cm. Aufgezogenes Werk läuft nicht an. Altersspuren/Metall angelaufen bzw. berieben.
JUNGHANS Meister Attaché Ref 027/4551 Herren Chronograph. Edelstahl. Glasboden. Automatik-Werk in funktionsfähigem Zustand. Sehr gute Gangwerte (-8 s/d. 329°). Lederband mit Dornschließe. Zifferblatt mit aufgesetzten Indizes, 2 Totalisatoren, Tages- und Datumsanzeige. Guter Zustand mit Tragespuren. Revisionsbeleg vom Februar 2020 anbei. Durchmesser ca. 40 mm ohne Krone. Passend bis zu ca. 19 cm Handgelenkumfang.| JUNGHANS Meister Attaché Ref 027/4551 men's Chronograph. Stainless steel. Glass back. Automatic movement in working condition. Very good performance (-8 s/d. 329°). Leather wristband with pin buckle. Dial with applied indices, 2 sub dials, day and date display. Good condition with signs of wear. Revision receipt from February 2020 enclosed. Diameter approx. 40 mm without crown. Fits up to approx. 19 cm wrist size.
Konvolut Uhren, alle Alters- und Gebrauchsspuren (Uhren laufen an, Werke nicht geprüft): Junghans Reisewecker mit Spieluhr, 5 x 13 x 8 cm; Ottoman Osmanli Taschenuhr; Taschenuhrenständer, Adler mit geöffneten Schwingen, Bronze H 15 cm, Taschenuhr, 800er Silber; Reisetaschenuhrkästchen, Holz H 11 cm, mit Taschenuhr, 800er Silber, Zifferblatt bestoßen; Frackuhr, 800er Silber, Kette; Taschenuhr, Vacheron, Geneve. A collection of clocks, all signs of age and wear (clocks tarnish, movements not tested): Junghans travel alarm clock with music box, 5 x 13 x 8 cm; Ottoman Osmanli pocket watch; pocket watch stand, eagle with open wings, bronze H 15 cm, pocket watch, 800 silver; travel pocket watch box, wood H 11 cm, with pocket watch, 800 silver, dial chipped; dress watch, 800 silver, chain; pocket watch, Vacheron, Geneve.
Uhrenkonvolut, Herren- und Damenuhren, Sammlungsauflösung: 1 x Omega Automatik DE VILLE; 1 x Junghans MEGA; 1 x Longines Quartz; 1 x Elysee; 1 x Dau Citizen Quarz; 1 x DAU Meister Anker Handaufzug; Alters- und Gerbrauchsspuren / Watch collection, men's and ladies' watches, collection liquidation: 1 x Omega automatic DE VILLE; 1 x Junghans MEGA; 1 x Longines Quartz; 1 x Elysee; 1 x Citizen quartz; 1 x Meister Anker manual winding; signs of age and wear
An early 20th century French brass cased carriage clock with champlevé type enamel panels, the enamel dial set with Roman numerals, height 11cm, with travelling case, and an early 20th century oak mantel clock with Junghans movement (2).Condition Report: PLEASE NOTE THAT THIS LOT IS NOT SUITABLE FOR IN-HOUSE POSTAGE

-
4088 item(s)/page