We found 10548 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 10548 item(s)
    /page

Lot 3618

Malik-Verlag. - Sinclair, Upton. Die goldne Kette oder Die Sage von der Freiheit der Kunst. Autorisierte Übersetzung aus dem amerikanischen Manuskript von Hermynia zur Mühlen. 21.-27. Tausend. 421 S., 1 Bl. 19 x 13 cm. Grüner OLeinenband mit goldgepr. Deckel- und Rückentitel, goldgepr. Streifen auf dem Rücken und illustr. OSchutzumschlag (Entwurf: John Heartfield). In OPappschuber. Berlin 1928.(Gesammelte Werke in Einzelausgaben, Band IX). Hermann 332a. Tadelloses Exemplar mit Bauchbinde und im OPappschuber.

Lot 1211

Sleek design with twisted rope rim. Germany, Waldstetten, Emil Hermann, mid 20th century, hallmarks: 925, moon, crown, maker's mark, sterling - minimal signs of use. 340 grams, 925/1000. Dim. diam 10.3 cm.

Lot 1212

Sleek design with twisted rope rim. Germany, Waldstetten, Emil Hermann, mid 20th century, hallmarks: 925, moon, crown, maker's mark, sterling - minimal signs of use. 341 grams, 925/1000. Dim. diam 10.3 cm.

Lot 3271

Made of porcelain with hand-painted flowers and bird and fitted with silver caps. Germany, Schwäbisch Gmünd, Hermann Bauer / Rosenthal, 20th century, hallmarks: moon, crown, maker's mark 800 - dents. 240 grams, 800/1000. Dim. L 16.7 cm, W 6.9 cm, H 8.5 cm.

Lot 251

Fritz Heinemann (1864-1932), bronze study of a Roman warrior, 36cm Fritz Hermann studied at the Nuremberg School of Art and later moved to the Berlin Academy of Arts. He then travelled to Paris and Rome producing monuments, genre figures and small bronzes.

Lot 127

Müller-Wünsche, Heinrich Hermann. 1893 Dresden-1976 HamburgBeusch im Atelier. Öl auf Malpappe, li. u. auf Buchdeckel sign. und ortsbez. "Hamburg", undeutl. dat., Schwundrisse. Gerahmt. Ra. 88,5 x 64,5 cm In the artist's studio. Oil/ board, signed, located and dated lower left, frame. 88,5 x 64,5 cm

Lot 44

Maske (Mitte 20.Jh.)Flums, CH; Holz geschnitzt und polychrom gefasst; mit Textilstaffage; innen mit Brandstempel ligiertes AH, wohl Alois Hermann; H: 26 cm

Lot 924

A late 20th Century plush Teddy bear by Teddy-Hermann, having articulated joints and glass eyes, 35 cm

Lot 465

FIVE LIMITED EDITION HERMANN TEDDY BEARScomprising English Rose, number 25 of 250 (40cm high); Geisha Bear with growler, number 54 of 199 (38cm high); Teddy Bear's Grandpa with growler, number 259 of 1000 (39cm high); One with Swarovski detail, number 79 of 300 (34cm high); and Goosebeary, number 631 of 800 (33cm high), all with tags (5)

Lot 440

A HERMANN MOHAIR LIMITED EDITION BLACK & WHITE 'TOM CAT', number 215 of 500, fully jointed, with tags and label, H 39 cm

Lot 442

A HERMANN MOHAIR LIMITED EDITION 'BLOND TABBY CLASSIC CAT', number 58 of 100, jointed head, with tags and labels, W 20 cm, H 21 cm

Lot 827

Sechs Esslöffel Eingravierte Maiglöckchen mit Schleife. Feingehalt 800. Juwelierstempel L. Krajshaar. Dazu: 5 kleine Kaffeelöffel mit ligiertem Monogr. CL. Auf Rückseite Monogr. WK. Feingehalt 800. Meisterzeichen, Hermann Walter, Halle. Juwelierstempel Hesse. Und: 6 Kaffeelöffel . Auf Rückseite Monogr. CM. Meisterzeichen MG. Wien, nach 1872. Gew. zus. ca. 560 g. Im Kasten. (59965)

Lot 400

Ein Paar Albarelli Fayencefabrik Ende, Ravené & Ewald, Berlin, um 1877 Im Stil der italienischen Majolika. Verschieden. Fayence. Bunt bemalt mit Rankenwerk und Grotesken. a) In Blau, Gelb, Grün und Beige, b) Gelb, Blau und Grün. H. 20 cm. (Einmal Randbest. und Spr.). Im Boden in Blau bzw. Grün Berlin 1877 Ende, Ravené & Ewald Nr. 199/2 10/7 bzw. 211/2 Agosto RS pinx. Um 1877 gründeten Dr. Louis Ferdinand Auguste Ravené, der Maler Ernst Ewald und der Architekt Hermann Ende eine Fayencefabrik in Berlin. (59900)

Lot 611

Deckelvase KPM Berlin, um 1920 Bunt bemalt mit Blumenbouquets und gestreuten Blumen sowie einem kleinen Schmetterling. Goldrand. H. 37,8 cm. Das Vasenmodell KPM-Werkstatt 1901 (Korpus Modellnr. 6724). 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. Malereimarke. Malersignet Hermann Deutschmann. Jahresbuchstabe. (59906)

Lot 280

Partikel, Alfred (Goldap/Opr., Ahrenshoop 1888-1945) Junges Paar von drei Putten umgeben Radierung. Bleistift sign. u. dat. 1920 bzw. 1923 (überschrieben) sowie bez: "Zu Hermann und Dorothea". 8,7×11,3 cm. (Angeschmutzt, leicht fleckig). R. (59247)

Lot 1537

Fitger, Hermann. Geb. 1891 Bremen, war ansässig ebd.Stillleben mit Blumen und Früchten. 1946. Öl auf Leinwand auf Hartfaser, re. u. sign. und dat., 31,5 x 43,5 cm, gerahmt. Rahmen 41 x 52 cm Hermann Fitger, born 1891 Bremen: stillife, 1946, oil/ canvas/ hardboard, signed and dated lower right. Frame 41 x 52 cm

Lot 19

WW2 Colour Print Clash Over Remagen by Nicolas Trudgian Multi Signed by Georg Csurusky, Rony Lauer, Hermann Wieczorek, limited edition no 50 / 600 also Signed by the Artist Nicolas Trudgian in presentation Frame approx. size inches 27 x 38, a fantastic print. Good condition. All autographs come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £5.99, EU from £7.99, Rest of World from £9.99

Lot 454

Superb Rare 16 Luftwaffe Night Fighter Aces and RAF Mosquito Aces Signed Duel Under the Stars Leatherbound Hardback Book by Wilhelm Johnen. A Special Edition Book. Includes a Leather Wrapped Slipcase. Signatures in Front of Book include Wilhelm Johnen. Signatures in rear of book include Oberfeldwebel Gunther Bahr, Air Marshal Sir Ivor Broom, Oberst Wolfgang Falck, Wg Cdr Peter Channer, Hauptmann Hermann Greiner, Wg Cdr Alan Joseph Owen, Oberst Hajo Herrmann, Wg Cdr George Parry, Major Werner Hoffmann, Sqn Ldr Charles Patterson, Oberstleutnant Hans Joachim Jabs, Wg Cdr Roy Ralston, Hauptmann Peter Spoden, Sqn Ldr Tim Woodman, Major Paul Zorner. Mint Condition. Good condition. All autographs come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £5.99, EU from £7.99, Rest of World from £9.99

Lot 425

Fantastic WW2 Luftwaffe Fighter Ace Signed Collection of War Time Bios of Pilots. Signatories Include Adolf Galland, Oberst Hermann Buchner, Major Martin Drews, Hauptmann Alfred Grislawski, Generalmajor Joseph Haibock, Oberst Erich Hartmann, Generalmajor Dieter Hrabak, Generakkeutnant Walter Krupinski, Major Heinz Lange, Major Fritz Losigkeit, Major Julius Meimberg, Oberst Eduard Neumann, Generalleutnant Friedrich Obleser, Generalleutnant Guther Rall, OberstKeutnant Ernst Wilhelm Reinert, Major Erich Rudorffer, Oberleutnant Walter Schuck, General Johannes Steinhoff, Oberleutnant Gerhard Thyben, Generalleutnant Hannes Trautloft, Oberleutnant Walter Wolfrum, Major Paul Zorner and a Signed Photo of Gunther Rall. A Fantastic and Superb Collection. A Must Have. Good condition. All autographs come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £5.99, EU from £7.99, Rest of World from £9.99

Lot 610

Oberst Hermann Buchner 1st Ed Hardback Book Titled Stormbird Luftwaffe's High Scoring Me262 Aces. Published in 2000. 272 pages. Very. Good condition. All autographs come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £5.99, EU from £7.99, Rest of World from £9.99

Lot 1072

3 Danish design sterling silver pendants and necklaces, including Hermann Siersbol

Lot 203

A Hermann limited edition Klassic teddy bear, designed by T. Mischner-Hermann, with label.

Lot 216

A collection of Hermann miniature teddy bears, including limited edition original plush teddies, and others, of various sizes and styles, some boxed, contained together in a vintage travel trunk.

Lot 222

A collection of miniature collectors' teddy bears, including: Hermann original teddy bear; and others by makers including: Bay Bears; Mavis Ornadel; and others.

Lot 227

A collection of miniature collectors' teddy bears, including: Hermann polar bear teddy; World of Miniature Bears teddy; and others by makers including: Coventry Bears; and others.

Lot 271

George Baxter (180-1867) Three Baxter prints including; "The Lover's Letter Box" after Jessie McLeod, and "The Day Before Marriage" after Fanny Corbaux (2), two bearing the mark of George Baxter within the work, Baxter process prints, 38 x 27cms, framed; and After Johann Hermann Kretzschmar (German, 1811-1890) Getting Dressed to Go Play, crystoleum, 23.5 x 18cms, framed.

Lot 199

A collection of soft toys. Includes fully jointed bear, Hermann bear, Brendatoys etc.

Lot 603

Hermann Eichberg (Act. circa 1900) - Gilt bronze figure of a standing female dancer with collar, her arms raised, signed "Eichberg", and "Oscar G...", 9ins high

Lot 443

Four unboxed, hand painted, Speed Freaks car models by Country Artists to include Hermann # 03009, Vee-Dub-Yah # 03006, Thunderpants # 03004 and similar. [4]

Lot 392

HERMANN SIERSBOL - a Danish stylised sterling silver fringe necklace, length 45cm, and 2 Danish unnamed brooches, 43.2g total (3)No damage or repairs, only light surface wear, fittings working

Lot 74

Fabrionus Mosemann, Hermann: Geographia Historica: Newe Summarische Welt-Historia oder Beschreibung aller Keyserthumb, Königreiche, Fürstenthumb, und Völcker ... was für Land und Leute in der gantzen Welt, was ihre Gestalt, Kleidung, Sprachen und handthierung. 5. Aufl. 2 in 1 Bd. Schmalkalden: W. Ketzel 1627. 18,4 x 14,3 cm. Mit 33 Textholzschnitten und 2 ganzs. Hz.-Ktn. 1 Bll., 590 SS.,1 w. Bl.; 96 SS. HSchafldr. (Einband stark berieben. Ecken u. Kanten bestoßen. Reste eines Rs., Wurmschäden im Kopfbereich. Innen geringe Altersspuren. Titel verso gestempelt.)VD17 39:128954N; VD17 39:128951Q. Sabin 23605. - Vgl. Hiler 301. Lipperheide Ab 3 (beide EA 1612). - Behandelt im 1. Teil Europa, Asien und Afrika; im 2. Teil Amerika, nördlichen Erdteil und Magellanica (=Mittagland). Mit 2 Weltkarten in 2 Hemisphären.

Lot 422

Franz I., König v. Frankreich (u.a.): Vivat Rex Carolus. Köln: E. Cervicornus 1519. 19,5 x 13 cm. Titel mit Hz.-Bordüre, einige Hz.-Initialen. 23 Bll. Mod. HPgt.(Geringe Altersspuren.)VD16 F 2325. - Enthält auch die beiden Werke von 1) Hermann von Neuenar d. Ä.: Oratio pro Carolo Ro. iam rege electo. 2) Jakob Sobius: Oratio exhortatoria. - Erschien anlässlich der Krönung zum König des Heiligen Römischen Reiches 1519.

Lot 1130

ANDY WARHOL 1928 - 1987COLOGNE CATHEDRAL 1985Farbserigraphie und Diamantstaub auf Lenox Museum Board. Signiert. Ex. 57/60. Rückseitiger Copyright-Stempel Andy Warhol 1985, Publisher: Hermann Wünsche, Bonn-New York. 100 x 80 cm. Feldman / Schellmann 362. (Geringe Reibspuren; leichte Altersspuren).Provenienz: Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen.

Lot 454

Martialis, Marcus Valerius: Selectorum ab Hermanno Buschio Pasiphilo. Epigrammatum liber primus (Alles Erschienene). Köln: K. Caesar 1519. 20,4 x 13,5 cm. Titelbl. mit Hz.-Bordüre. 24 Bll. Pgt. auf Kartondeckeln, Bezug aus mittelalterl. lithurgischer Notenhandschrift. (Neu gebunden, Vorsatz leimschattig. Schwach gebräunt, leicht finger- bzw. gebrauchsfleckig.)VD16 M 1162. - Von Hermann von dem Busche herausgegeben und kommentiert.

Lot 839

HERMANN BAPTIST HUNDT 1894 - 1974 DREI MÄDCHEN Pastellkreide auf Leinwand, über Hartfaser. Signiert. 74 x 99,5 cm. (Altersspuren). Sammlung Werner Floss

Lot 396

Busche, Hermann von dem: Vallum humanitatis. Eiusdem ad librum Tetrastichon. Köln: Nicolaus Caesar 1518. 19,7 x 13,7 cm. Hz.-Druckermarke mit Wappen auf dem Titel. 60 Bll. Mod. Pp.(Zahlr. zeitgenöss. hs. Notizen und Unterstreichungen. Etwas feucht- und gebrauchsfleckig. Letztes Bl. mit geklebtem Riss und Eckausriss.)VD16 B 9954. Hermann von dem Busche stand in engem Kontakt und Austausch mit Erasmus von Rotterdam und Thomas Morus. Er gilt als einer der wichtigen und frühen deutschen Humanisten, die sich auch werbend für ein humanistisches Studium in Kirche und Staat einsetzten.

Lot 394

Busche, Hermann von dem: Flora. Flora vocor: vernis hospes mea tempora sertis/ Cinge. nec has dura neglige fronte preces/ Si tibi no[m] videor. satis hec ego dona mereri/ Illi qua[m] celebro. no[m] dabis ista mihi. Köln: H. Quentel (Erben) 1508. 19,5 x 13,9 cm. 6 Bll. Mod. HLn.(Ecken und Kanten leicht berieben. 2 Wurmlöchlein. Leichte Alters- bzw. Gebrauchsspuren.)VD16 B 9896. - Loblied auf die Stadt Köln und zugleich eines der frühesten Städtegedichte. Hermann von dem Busche lebte längere Zeit in Köln und verherrlicht die Schönheit der Stadt mit großem rhetorischen Aufwand.

Lot 985

HERMANN NAUMANN 1930FOLGE ZU KAFKA: DER PROZESS 1951/52 8 Blatt Radierungen auf Velin. Je signiert und bezeichnet. Von 17,8 x 23,7 cm bis 26,3 x 30 cm (von 35 x 45 cm bis 38,6 x 46,3 cm). (Altersspuren).

Lot 275

Hesse (Hermann) Steppenwolf, first English edition, translated by Basil Creighton, publisher's advertisements at end, scattered spotting, original red cloth, light sunning to spine foot, fractional bumping to spine extremities, dust-jacket, lightly sunned spine, short tear to upper joint, light creasing and small tears to edges, 8vo, 1929.

Lot 460

1 bt Hermann Freiherr Von Schorlemer Bernkastel-Kueser Kardinalsberg Beerenauslese 1976 M.S.R. sl bs 1 bt Winzergenossenschaft Zentrakellerei Bernkastel-Kues Piesporter Goldtropfchen Beerenauslese 1976 bs/sl cdl, foil sl oxidised 1 bt Carl Schloeder Neumagener Rosengarten Riesling Auslese 1983 M.S.R. sl bs 1 bt Guntrum Niersteiner Bergkirche Riesling Auslese 1983 2 bts Bollig-Lehnert Trittenheimer Apotheke Riesling Auslese 1990 M.S.R. sl bs 2 bts Lehnert-Matheus Piesporter Goldtropfchen Riesling Auslese 1990 M.S.R. sl bs Above eight bottles

Lot 335

Steiff Mecki hedgehog plus a Hermann Bear with tag and a felt & wire doll (3)

Lot 15

Hermann Nitsch (1938-2022)Untitled ("6 day play of The Orgies Mysteries Theatre at Prinzendorf from 3 to 9 August")Silkscreen and terragraph print on canvas Signed, dated 98 and numbered 5/3570,5x50,5 cm

Lot 6

WW2 Exceptional Luftwaffe signed collection. Includes rare WW2 signed Hoffman photos, signed photos and pieces and a complete set of the Luftwaffe Aces Profiles collection. Exceptional autographs of Hans Joachim Marseille, Oberst Werner Molders, Herman Goering, Willhelm Batz, Hans Baur, Hand von Ohain, Willy Messerschmitt, Rare Hoffman 6 x 4 Wartime photos of Helmut Lent KIA 1944, Gunter Lutzow KIA 1945, Gordon Gollob, Hermann Graff, Walter Oesau KAI 1944, Wartime Galland photo, Major Hans Phillip KIA 1943 he is credited with 206 enemy aircraft shot down in over 500 combat missions, Rudolf Trenkel. Erich Hartmann ME109 photo, Gerd Barkhorn, Hans Ulrich Rudel stunning Stuka photo, Wolfgang Spate, Wilhelm Crinius, Franz Woidich and Obst Kurt Ebener. These are all housed in the profiles collection album. A unique collection of individually hand-signed Profile documents featuring twenty four legendary fighter Aces of the Luftwaffe, each including a personal history written by the Ace himself. Each sheet also includes a photograph of the Ace, information on the aircraft types he flew, his combat units and an individual combat report plus a profile drawing of his aircraft. The profiles are presented in a magnificent album befitting such a historical collection. The lavishly produced albums include gold leaf blocking on the cover, tough hardback pages inside which are bound and specially designed to accept and protect the individual profile documents. Compiled with the collaboration of Gen. Adolf Galland, commander of all Luftwaffe day and night-fighters. Each of the following Aces has contributed his own exclusive career profile document. Oberst Hermann Buchner, Major Julius Meimberg, Major Martin Drewes, Oberst Eduard Neumann, Generalleutnant Adolf Galland, Generalleutnant Fritz Obleser, Hauptmann Alfred Grislawski, Generalleutnant Günther Rall, Generalmajor Josef Haibock, Oberstleutnant Ernst-Wilhelm Reinert, Oberst Erich Hartmann, Major Erich Rudorffer, Generalmajor Dieter Hrabak, Oberleutnant Walter Schuck, Oberst Herbert Ihlefeld, General Johannes Steinhoff, Oberstleutnant Hans-Joachim Jabs, Oberleutnant Gerhard Thyben, Generalleutnant Walter Krupinski, Generalleutnant Hannes Trautloft, Major Heinz Lange, Oberleutnant Walter Wolfrum, Major Fritz Losgkeit, Major Paul Zorner. Good condition. All autographs come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £5.99, EU from £7.99, Rest of World from £9.99

Lot 95

BecherHamburg, 1667 - 1688, Christian Mundt III Silber, innen Reste von Vergoldung. Leicht konisch. Getriebener und ziselierter Barockblumendekor. Am Boden gravierte Widmungsinschrift datiert 1891. Marken (Schliemann, Hamburg 1985, Bd. II, Bz. Nr. 41, Bd. I, Mz. Nr. 218), tätig von 1652 bis 1685. Äldermann Walter Kopman für Hermann Lambrecht. Dellen. H. 13 cm. 165 g.

Lot 39

Tasse mit UntertasseMeissen, um 1740 Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Altozier-Relief. Reicher Rankenhenkel mit plastischem Köpfchen einer Dame mit kleinem Dreispitz. Bunter Insektendekor mit Schattenrändern. Blaue Schwertermarken, Pressnummern. Untertasse mit kleiner Restaurierung am Rand. Teil eines Kaffee- und Teeservices, von dem sich 26 Teile in Großherzoglich-Badischen Besitz im Zähringer-Museum Baden-Baden befinden (vgl. Keramos 32/66, Wend von Kalnein, Die Porzellan- und Fayencesammlung des Zähringer-Museums Baden-Baden.) Provenienz: Lempertz Auktion Meissen-Porzellan. Sammlung Jahn. 12. Juni 1989, Kat.-Nr. 123. Vgl. Jedding, Hermann, Meissener Porzellan des 18. Jahrhunderts in Hamburger Privatbesitz. Hamburg 1982, Nr. 151.

Lot 676

Ludwig Vollmar1842 Säckingen - 1884 MünchenFamilienglückEine Tiroler Bauernfamilie in der Stube, die Mutter hält das frischgebadete Jüngste auf dem Schoß. R. u. signiert und Ortsbezeichnung München. Öl auf Lwd. 91 x 118 cm. Randdoublierung. Rest. Rahmen besch. (132,5 x 159 cm). Dabei: Rahmen des 20. Jh. Ludwig Vollmar war der Sohn Joseph Vollmars, eines Altarbauers, Malers und städtischen Baumeisters von Säckingen. Ab 1858 studierte er an der Münchener Akadmie bei Georg Hiltensperger, Hermann Anschütz und Philipp Voltz, von 1865 bis 1870 bei Arthur von Ramberg. Dieser zu seiner Zeit hochgeschätzte Genre- und Historienmaler hat Vollmar entscheidend geprägt. Das vorliegende "Familienglück" zählt sicherlich zu den gelungensten Schöpfungen Ludwig Vollmars und steht qualitativ den Werken seines Zeitgenossen Franz von Defregger in nichts nach. Vgl. Boetticher, Friedrich von, Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts. Bd. II, 2. Leipzig 1941 (Reprint), S. 946, Nr. 9 "Des Hauses Liebling. Ländliches Genre": Ein Gemälde, das 1879 auf der Internationalen Kunstausstellung in München gezeigt wurde (Kat.-Nr. 1080, ohne Maße und ohne Abbildung).

Lot 279

Teddy Bears, to include NSPCC Bunny, Hermann Teddy Bears, and others. (a quantity)

Lot 361

Wiener Aktionismus - - Hermann Nitsch. Sammlung von vier Schriften der Edizioni Morra. Teils von Nitsch handsigniert. 4°. Teils in Typoskript. Schwarze Pappumschläge. OBrosch. König Ödipus. Eine spielbare Theorie des Dramas. 1 v. 200 Ex. Handsigniert. - 1.2.3. u. 5. Abreaktionspiel (urfasssungen). Polizeiberichte - Gerichtsakten. 1 v. 200 Ex. Handsigniert. - Frühe Aktionen. 1 v. 200 Ex. Handsigniert. - asolo II. Fest., Neapel, Edizioni Morra, 1983. Vienna Actionism. - Collection of four writings by the Edizioni Morra. Partly signed by Nitsch. Partly in typescript. Black cardboard covers. Outer paperback.

Lot 590

Sammlung von 27 Buchbinderwerkzeugen. Spätes 19. bis frühes 20. Jhd. Enthält: 1 Handpresse aus Holz mit dem Buch "Luthers Tischreden". - 1 Pressbengel. - 1 Heftlade mit 3 Hefthaken. Mit dem Buchblock von "D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe", 59. Bd., Weimar, Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, 1983. - 2 Achatsteine mit Griff (zum Glätten u. Polieren der Goldschnitte). - 2 Dekorrollen aus Messing mit Holzgriff für die Handvergoldung und den Blinddruck. - 1 Lederschärfmesser. - 1 Glätteisen. - 1 Streicheisen. - Diverse Handstempel, Fileten u. Buchstaben. - Gepflegt erhaltene u. dekorative Sammlung. Die Presse mit Gebrauchsspuren u. leicht wurmstichig. Collection of 27 tools of a bookbinder. Late 19th to early 20th cent. Contains: 1 wooded hand press with the book "Luthers Tischreden". - 1 wooden tightening handle. - 1 sewing frame. - 2 agate burnischers. - 2 finishing rolls. - 1 leather-paring knife. - Stamps (ornaments, typefaces), fillets, smoothing irons etc. - Well preserved and decorative collection. The press with traces of use and slightly wormed.

Lot 1238

Orden und Ehrenzeichen - - Komturkreuz des niederländischen Ordens Oranje-Nassau mit Ernennungsurkunde. Den Haag, 1910. Mehrteilig durchbrochen gefertigt, vergoldet, emailliert und an beweglicher Krone sowie an Brustband befestigt. In staffiertem Original-Etui mit goldgepr. Deckel-Wappen (mit kl. Defekten). Angefertigt vom Hoflieferanten M. J. Goudsmit "Bijoutier, Spécialité de Croix & Ruban d'Ordres", Den Haag. - Beiliegend mit offizieller Ernennungsurkunde vom 4. Februar 1910 an Hermann von Seefeld "Geheimer Ober-Regierungsrat und vortragender Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe, Berlin" sowie mit Begleitschreiben. Desweiteren enthalten ist eine broschierte Satzung des Ordens "Wet van den den April 1892, N°55. Tot instelling der Orde van Oranje-Nassau". - Der zivile und militärische Ritterorden von Oranien-Nassau wurde am 4. April 1892 von der Königinregentin Emma auf Betreiben ihrer damals minderjährigen Tochter Königin Wilhelmina gestiftet. - Urkunde und Schreiben mehrfach gefaltet und papierbedingt gebräunt. Orden mit kl. Anschmutzungen. Insgesamt wohl erhalten. Medals - Commander's Cross of the Dutch Order of Oranje-Nassau with certificate of appointment. Made of several openwork pieces, gilded, enamelled and attached to a movable crown and a breast ribbon. In original decorated case with gold stamped coat of arms on lid (with small defects). - Made by the court supplier M. J. Goudsmit "Bijoutier, Spécialité de Croix & Ruban d'Ordres", The Hague. - Enclosed with official certificate of appointment dated 4 February 1910 to Hermann von Seefeld and accompanying letter. Also included is a charter of the Order "Wet van den den April 1892, N°55. Tot instelling der Orde van Oranje-Nassau". - The civil and military Order of Chivalry of Orange-Nassau was founded on 4 April 1892 by Queen Regent Emma at the instigation of her then minor daughter Queen Wilhelmina. - Document and letter folded several times and browned due to the paper. Order with small soiling. Overall well preserved.

Lot 45

Expressionismus - - Hermann Struck. Die Kunst des Radierens. Ein Handbuch von Hermann Struck. Mit 4 OGraphiken u.a. von Max Liebermann und Oskar Kokoschka. Berlin, verlegt bei Paul Cassirer, 1923. 327 S. 2 Bll. 4°. OLwd. mit goldgepr. DTitel und RTitel (etw. berieben und bestoßen). Enthält die Orginal-Radierungen von Max Liebermann "Eislauf" (Achenbach 59c) und Hermann Struck "Chagall" sowie den Original-Holzschnitt von Ernst Barlach "Verliebte Reverenz" (Schult 223) und die Original-Lithographie von Oskar Kokoschka "Sitzendes Mädchen" (Wingler-Welz 159). - Sehr schönes und wohlerhaltenes Exemplar.

Lot 1047

Medizin - - Sammlung von ca. 200 vorwiegend medizinischen Dissertationsschriften. Mit einigen gestoch. u. lithogr. Tafeln. Meist Tübingen, um 1798-1850. Kl.-8°-4°. Brosch. u. Rückenbrosch. d. Zt. (tls. gebräunt, angeknickt u. bestoßen). Tls. in lateinischer, tls. in deutscher Sprache verfasste Schriften zur Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie, Ophthalmologie, Chemie, Biologie, Botanik, Physik u.a. von Emil Gustav Baur (Über die Erscheinungen am Leichname Erhängter und Ertrunkener), Carl August Friedrich Bopp (Ueber die Schilddrüse), Daniel Bentsch (Untersuchungen über die fetten Oele Deutschlands), Victor von Bruns (De Nervis Cetaceorum Cerebralibus), Philipp Julius Frisoni (Geschichte eines Leber-Abscesses), Karl August Fulda (Über die Eingeweidewürmer), Christian Friedrich Gmelin (Über die Identität der Scropheln und der Tuberkeln), Carl Guckelberger (Die Acupunctur als Heilverfahren), Samuel Benjamin Härlin, Justinus Kerner, Karl Heinrich Köstlin, Martin Lechler (Ueber Chiloplastik), Wilhelm Leube, Georg Heinrich Nick, Friedrich Oesterlen, Johannes Palm, Leopold Sokrates Riecke, Wilhelm Roser (Die Humoral-Aetiologie), Johannes Jacobus Ruthardt, Victor Ludwig Salzer (Untersuchungen über das Wildbad bei Giengen an der Brenz), G. Schübler (Untersuchungen über Most- und Weintrauben-Arten), Georg Carl Ludwig Sigwart, Ernst Gottlieb von Steudel, Hermann Stockmayer, Karl zum Tobel, Carl Uhland (Ueber anaplastische Operationen) u.v.m. - Einige Dubletten. - Tls. papierbedingt gebräunt, angeknickt u. (stock-)fleckig, vorwiegend gut erhalten. Medicine - Collection of approx. 200 mainly medical dissertation writings. With some engraved and lithographed plates. Mostly Tübingen around 1798-1850. cl.-8°-4°. Contemp. wrappers (partly browned, creased and bumped). Some writings in Latin, some in German on surgery, gynaecology, paediatrics, ophthalmology, chemistry, biology, botany, physics etc. Among others as listed above. - Partly browned due to paper, creased, stained, and foxed, mostly well preserved.

Lot 992

Astronomie - - Hermann Wahn. Kurtze Vorstellung und Beschreibung der großen sichtbaren Sonnen- oder vielmehr Erd-Finsternis, welche sich in diesem 1733 Jahr den 13. Maj. Abends zwischen 6 und 8 Uhr begiebt. Wie dieselbe so wohl auf dem gantzen Erdboden, als insonderheit zu Hamburg, und dessen umliegenden Gegenden erscheinen wird. Mit einem dazu nöthigen Kupffer, Nebst einem Anhange von der bald darauf folgenden Mond-Finsterniß den 28 Maji, Zu einer allgemeinen Nachricht für jeden Liebhaber der himmlischen Erscheinung, zur Ehre des grossen Schöpffers, gantz deutsch und deutlich entworffen, vorgestellet und ausgefertiget von Hermann Wahn, Schol. Hamb. Colleg. & Arithmet. Mit Holzschnitt Kopf- und Schlussvignette und zwei gefalteten Tafeln. Hamburg, König und Richter, 1733. 24 S. 8°. In mod. Pp. Erste Ausgabe. VD18 90206541. - Selten, nur zwei Exemplare in Worldcat (Stockholm und München). - Werk über eine Sonnen- und Mondfinsternis von 1733 von einem Hamburger Amateurastronomen und praktischen Mathematiker. Hermann Wahn (1678 - 1747) war Schreib- und Rechenmeister und Mitglied der Hamburger "Kunstrechnungsübenden Societät". Er war der erste Astronom in Norddeutschland, der astronomische Objekte zu wissenschaftlichen Zwecken beobachtete und nutzte dazu die private Sternwarte von Johann Beyer (1673-1751), einem Tischler, der auch Globen und Sonnenuhren herstellte. - Vorsätze erneuert. Gutes Exemplar. With woodcut head and tail vignette and two folded plates. In mod. paperback. - First edition. - Rare, only two copies in Worldcat (Stockholm and Munich). - Work on a solar and lunar eclipse of 1733 by a Hamburg amateur astronomer and practical mathematician. Hermann Wahn (1678 - 1747) was a master scribe and arithmetician. He was the first astronomer in northern Germany to observe astronomical objects for scientific purposes, using the private observatory of Johann Beyer (1673-1751), a carpenter who also made globes and sundials. - Endpapers renewed. Good copy.

Lot 198

Expressionismus - - Köpfe 1920. Eine Sammlung von OBildnis-Radierungen bekannter Persönlichkeiten. Leipzig, Verlag Friedrich Dehne, 1920. 1 Titelbl. und 11 (von 12) signierten und nummerierten ORadierungen. Folio. Bll. lose in OHLwd.-Mappe mit geprägtem Titel. Radierungen unter Passepartout montiert (die Mappe berieben und bestoßen, die Flügel mit Einrissen und lichtrandig). Eines von 150 Exemplaren. - Radierungen von Struck zusätzlich in der Platte monogrammiert und datiert. Mappe 39 x 29 cm, Blatt je ca. 32,5 x 24,5 cm. Arbeiten von Hermann Struck (Albert Einstein, Lovis Corinth, Arno Holz, Max Reinhardt und Wolfgang Heine), Walter Zeising (Ludwig von Hofmann), Friedrich Feigl (August von Wassermann), Robert F. K. Scholtz (Richard Strauß), Ivo Hauptmann (Gerhard Hauptmann), Ernst Oppler (Arthur Nikisch) und Eduard Einschlag (Wilhelm Ostwald). Es fehlt Strucks Porträt von Sigmund Freud. - Titelbl. knickspurig und leicht beschmutzt. Bll. lichtrandig unter dem Passepartoutausschnitt und leicht gebräunt. Schöne, gratige Radierungen mit zartem Plattenton. Collection of original portrait etchings of famous personalities. Loose sheets in original half cloth folder with embossed title (the folder rubbed and bumped, the wings with tears and light margins).. The etchings mounted under passe-partout. - One of 150 numbered and signed copies. The etchings by Struck additionally monogrammed and dated in the plate. Struck's portrait of Sigmund Freud is missing. - Title page creased and slightly soiled. The sheets light-margined under mount and lightly browned. Beautiful, burr-like etchings with delicate plate tone.

Lot 1145

Zoologica Specifica - - Hermann Tischler. (1866 - 1932). Sammlung von 29 meist großformatigen OZeichnungen des Malers und Illustrators. Spätes 19. bis frühes 20. Jh. Verschiedene Techniken: Aquarell, Gouache, Kohle und Graphit auf tls. chamoisfarbenem Papier. Maße von 26 x 15 cm bis 70 x 50 cm. Meist signiert, tls. datiert und bezeichnet. Punktuell tls. auf leichten Karton montiert. Dargestellt sind unter anderem vegetabile fein ausgearbeitete Fächerentwürfe, antromorphe Szenen mit Hunden und Affen, weitere Tier- sowie Genredarstellungen. - Verso tls. mit weiterer Zeichnung. Einige Bll. mit Einrissen, im Randbereich tls. mit kleinen Löchlein der vorherigen Montierung. Insgesamt knickspurig, papierbedingt gebräunt, die Zeichnungen jedoch schön erhalten, die Farben leuchtstark. Collection of 29 mostly large-format drawings by the painter and illustrator. Late 19th to early 20th c. Various techniques: Watercolor, gouache, charcoal and graphite on partly buff paper. Mostly signed, partly dated and inscribed. - Depicted are vegetal finely worked fan designs, antromorphic scenes with dogs and monkeys, other animal and genre representations. - Verso partly with further drawing. A few sheets with tears, in the margins partly with small holes from the previous mounting. Overall creased, paper browned, but the drawings well-preserved, the colors bright.

Lot 529

Mathematik - - Handschritliche Urkunde zum "bevorstehenden fünfzigjährigen Doctor-Jubiläum" für den Mathematiker Ernst Eduard Kummer (1810-1893) mit 30 eigenhändigen Unterschriften des Dekans und der Professoren der philosophischen Fakultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität. Berlin, 1. August 1881. 3 beschr. S. auf 4 Bl. (Einzelblattmaße ca. 37,2 x 24 cm) in Seidenmoiré-Umschlag (kl. Läs., stockfl.) in gold- u. blingeprägter Samtschmuckmappe (etwas berieben u. bestoßen). Glückwünsche für den nicht namentlich erwähnten "Hochverehrtern Herrn Collegen" mit Bewunderung der erbrachten und dauernden Leistungen im Dienste der Wissenschaft mit Bezug auf dessen Arbeiten ("Einführung des Begriffs der idealen Zahl ... Entdeckung der Reciprocitäts-Gesetzes ... Untersuchungen über die Singularitäten der Fläche" etc.), dessen glänzende Lehrtätigkeit als Nachfolger von Lejeune Dirichlet und Jacobi u.a. - Mit Unterschriften u.a. von Zupitza, Zeller, Hermann von Helmholtz, Leprius, Müllenhoff, A. Kirchhoff, Vählen, Peters, Wattenbach, Schrader, A.W. Hofmann, A. Wagner, Scherer, Hübner, Tobler, Eichler, Grimm, Kiepert, Websky, Foerster, Robert. - Tls. etw. gebräunt bzw. minimal stockfleckig, insgesamt gut erhalten. Mathematics - Handwritten certificate for the "forthcoming fiftieth doctoral anniversary" for the mathematician Ernst Eduard Kummer (1810-1893) with 30 autograph signatures of the dean and the professors of the philosophical faculty of the Royal Friedrich Wilhelm University. Berlin, 1 August 1881. 4 sheets in silk moiré envelope (small tears, foxing) in gold and blind embossed velvet folder (somewhat rubbed and bumped). Congratulations for the not mentioned by name "Dear Colleague" with admiration of the achieved and lasting achievements in the service of science with reference to his works ("Introduction of the concept of the ideal number ... Discovery of the law of reciprocity ..." etc.), his brilliant teaching activities as successor of Lejeune Dirichlet and Jacobi a.o. - With signatures a.o. of Zupitza, Zeller, Hermann von Helmholtz, Leprius, Müllenhoff, A. Kirchhoff, Vählen, Peters, Wattenbach, Schrader, A.W. Hofmann, A. Wagner, Scherer, Hübner, Tobler, Eichler, Grimm, Kiepert, Websky, Foerster, Robert. - Some browning and minimal foxing, overall in good condition.

Lot 841

Joseph von Heister. Ländliche Szene mit reicher Staffage. Um 1813. Feder und Aquarelle auf Papier. Sichtmaß 29,5 x 39,5 cm. Unter Glas gerahmt (ungeöffnet). Signiert. Feine aquarellierte Federzeichnung mit folgender Inschrift: "1813. den 15. September. Gedächtnis der Anwesenheit der Hrn. Petrus und Jacob v. Diert unserer lieben Oheimen, unserer geliebten Eltern mit ihren Kindern Amalia, Felix, Joseph, Pauline Julie August und Franz auf dem großen zu Monheim." Monheim liegt am Rhein zwischen Köln und Düsseldorf. Über den Verfasser Joseph von Heister ist nichts weiter bekannt. Im Deutschen Kunstblatt wird er im Jahr 1850 als Käufer eines Gemäldes des berühmten Düsseldorfer Malers Hermann Mevius genannt. - In den Rändern mit Einrissen und geglätteten Falzen, diese teils mit Farbausbrüchen. Farben gut erhalten.

Lot 1153

Zoologie - - Wilhelm Kuhnert. Meine Tiere. Die Radierungen Wilhelm Kuhnerts. Einfuhrung von Fritz Meyer-Schonbrunn. Beschreibung und Verzeichnis der Radierungen von Hermann Hirzel. Mit 124 Abbildungen auf montierten Tafeln. Berlin, Hobbing, (1925). XXVI S., 1 Bl., 31 S. Gr.-4°. Zitronengelber OMaroquinband über fünf Bünden mit goldgeprägtem Rückenschild und grosser eingelassener Vorderdeckelvignette nach einer Löwenzeichnung von Kuhnert(leicht fleckig und etwas berieben). Eins von 100 numm. Exemplaren der Vorzugsausgabe. Die Or.-Radierung (Büffel) fehlt, dafür signierte Original-Bleistiftzeichnung eines Büffels beiliegend, 16 x 12 cm, unter Passepartout. - Dabei: Kuhnert, W., Farbige Tierbilder. (und) ... Neue Folge. 2 Bde. Mit (zus.) 100 mont. Farbtaf. Berlin, 1907. 4°. OLwdbde. (leicht berieben). - Ders., Im Lande meiner Modelle. 3.A. Leipzig 1923. Gr.-8°. OHLwd. (etw. berieben). - De Schilderkunst van Wilhelm Kuhnert. Mit zahlr. Abb. 4°. Enschede 1957. OLwd. im ill. OU (dieser mit Läs.). - Werner, H., Wer war Wilhelm Kuhnert. Bremen, 2004. 4°. OHLwd. - Grettmann-Werner, A., Wilehelm Kuhnert 1865-1926. Tierdarstellung zwischen Wissenschaft und Kunst. Dissertation. Hamburg, Toro, 1981. 4°. OKart. - Wilhelm Kuhnert, geb. 28.9.1865-11.2.1926. Sammelband mit zahlr. Fotos seiner Tierdarstellungen sowie am Ende Fotos von Tierdarstellungen von R. Friese, J. Callenberg u.a. 4°. HLwd.

Lot 549

Mixed group of Teddy Bears including a vintage bear by Merrythought, height 32cm, a vintage bear with golden fur and stitched nose, mouth and claws, height 44cm, a Hermann 'Teddy Original' with certificate and 3 smaller jointed bears (6)

Loading...Loading...
  • 10548 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots