Rugs & Carpets

13888 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

  • Live webcast (13888)
Remove filter

Country

Auctioneer

Filtered by:

  • Auction Type
  • List
  • Grid
  • 13888 item(s)
    /page

Webster of Queen Victoria Street, London, a gilt metal clock garniture having bead decorated butterflies (clock and two urns) the clock 35cms

Table lamp of squat baluster form, decorated with Mandarin ducks and floral landscape, upon a circular wooden base H42cm

Pair of table lamps of baluster form, decorated in a mosaic pattern in a pale apricot glaze, upon a circular base, including shade H65cm

Brass table lamp, with knopped stem upon a stepped circular foot, with opaque yellow/orange fluted glass shade, including shade H60cm

Lot 453

Bonheur du Jour

Bonheur du Jour, furniert mit div. Edelhölzern, geschwungener Aufbau, zwei Schubladen in der Mitte bekrönt von durchbrochen gefertigter Galerie mi...

Giltwood dressing table mirror, shaped moulded frame, H46cm

Pair of four branch candelabras, urn-shaped nozzles raised upon scroll branches supported from tapering central stem, with a stepped circular base...

Two French glass cloches, with footed ceramic bases marked 'Geo.S.Elliott & Son Ltd

Lampenfuß in Form eines Rundsockels mit Figurenreigen, unbekannter Hersteller, 1. H. 20. Jh., Porzellan, polychrom gefasst mit Goldstaffage, hoher...

Kommode, Louis XVI Stil, wohl Frankreich, Holz, furniert. Gerader, rechteckiger Korpus auf Vierkantbeinen mit Metallsabots, gegliederte Front mit ...

Blumenständer, England, 1. H. 20. Jh., wohl Mahagoni, runde Platte mit Zarge auf hohen ausgestellten Vierkantbeinen, niedrige Zwischenablage, Deck...

Pair of Chinese porcelain table lamps, each of inverted baluster form, decorated with wading Herons amongst reeds against a plain ground, raised u...

Lot 70

Täbris

Täbris NW-Persien, um 1910. Im Zentrum des nachtblauen Innenfeldes präsentiert sich ein prächtiges rotes Rundstern-Medaillon mit 2 Ausläufern, fla...

Europäischer Teppich Wohl Ungarn, um 1900. Im gelben Mittelfeld treten stark geometrisch gehaltene Floralmotive in unendlichen Rapport hervor. Meh...

Lot 93

Shirwan

Shirwan Z-Kaukasus, um 1910. Im nachtblauen Innenfeld thronen 4 miteinander verbundene Stufenhexagone in Rot und Hellblau mit je einer roten Gubpa...

Lot 79

Lenkoran

Lenkoran SO-Kaukasus, um 1900. Im braunen Mittelfeld thronen 2 prächtige weisse Lenkoran-Medaillons mit 2 sekundären Medaillons, die im Zentrum mi...

Lot 35

Zeijwa-Kuba

Zeijwa-Kuba O-Kaukasus, um 1900. Im dunkelblauen Feld ruht die, für Zeijwa-Teppiche charakteristische weiss-rote Ornamentik: In unendlichem Rappor...

Lot 90

Gendje

Gendje S-Kaukasus, um 1920. Das gesamte Innenfeld ist durchgehend mit einer, für einen Gendje-Teppich charakteristischen, diagonalen Blütenstreife...

Lot 73

Bakhtiar

Bakhtiar W-Persien, um 1910. Das nachtblaue Mittelfeld ist mit gereihten, blumengefüllten Vasen effektvoll überzogen, flankiert von figürlichen Da...

Lot 99

Heriz

Heriz NW-Persien, um 1930. Im roten Mittelfeld liegt ein charakteristisches Heriz-Medaillon mit 2 Palmetten-Anhängern, umgeben von stark geometris...

Lot 91

Tekke-Buchara

Tekke-Buchara Turkmenistan, um 1900. Auf braunrotem Grund liegen 5 Hauptreihen mit je 14 Tekke-Buchara-Göls, begleitet von 4 Reihen mit sekundären...

Shirwan-Kapestan Z-Kaukasus, um 1920. Im roten Mittelfeld ruht ein langgezogenes nachtblaues Oktogon mit 2 dekorativen Anhängern, im Inneren mit B...

Lot 17

Ghom-Seide

Ghom-Seide Wohl China, um 1990. Flormaterial reine Seide. Feine Knüpfung. Im cremefarbenen Mittelfeld treten 4 filigran gezeichnete, türkisblaue 8...

Lot 3548

Kommode

Kommode Regence-Stil 19. Jh. Palisander, Marmor. Dreischübiger Korpus auf ausgestellten Füssen mit gebauchter Front. Dreiseitig gefeldert furniert...

Lot 14

Hereke-Seide

Hereke-Seide NW-Türkei, um 1990. Unten in der Mitte signiert mit "Uzubek Hereke". Flormaterial reine Seide. Unter einem pyramidenförmigen Giebel e...

Lot 103

Mahal

Mahal Z-Persien, um 1920. Das rote Feld ist mit geschmackvollen Blütenmotiven, Blattranken und Zweigen grosszügig und auf stilvolle Weise überzoge...

Lot 42

Kashan

Kashan Z-Persien, um 1910. Im roten Innenfeld figuriert ein nachtblaues Zitronen-Medaillon mit 2 Dreiblatt-Anhängern, das von fein gezeichneten Bl...

Lot 120

Ersari

Ersari Afghanistan, um 1920. Auf braunrotem Grund figurieren in 3 Reihen je 8 grössere Ersari-Göls, flankiert von elegant gezeichneten Hakenrauten...

Lot 89

Gendje-Kazak

Gendje-Kazak S-Kaukasus, um 1900. Das rote Feld ist gitterartig mit einer durchgehenden Rautenmusterung in unendlichem Rapport überzogen, die im I...

Lot 76

Kazak

Kazak S-Kaukasus, um 1920. Das ziegelrote Innenfeld ist durchgehend mit gereihten Memlings-Göls in verschiedenen Blautönen auf dekorative Weise üb...

Lot 39

Kazak

Kazak S-Kaukasus, um 1920. Im tiefblauen Innenfeld sind 4 rote Kartuschen-Medaillons mit Kazak-Ornamenten angelegt, flankiert von stilisierten Blü...

Fachralo-Kazak S-Kaukasus, um 1900. Auf nachtblauem Grund ruht eine rote Fachralo-Nische mit einem weissen Fachralo-Kartuschen-Medaillon in der Mi...

Lot 44

Farahan

Farahan Z-Persien datiert mit "1316" = 1899. Sehr ausgefallene Musterung. Im schönen roten Feld ruht ein nachtblaues Hexagon mit 2 Ausläufern, fla...

Kirman-Stickerei S-Persien, um 1880. Sog. "Termeh-Stickerei". In der Mitte unleserlich signiert und datiert. Sehr fein gewobene Stickerei, die dur...

Lot 58

Rolaken

Rolaken Wohl Schweden, um 1940. Auf hellem Grund zeigt sich ein zeitgenössisches und modernes Werk. Vertikal angelegte, gezackte Rauten in Braun, ...

Lot 86

Prepedil

Prepedil N-Kaukasus, um 1920. Auf nachtblauem Grund figuriert eine charakteristische Prepedil-Vogel-Musterung, flankiert von dekorativ angelegten ...

Lot 28

Gendje

Gendje S-Kaukasus, um 1940. Ein weisses Konturband bildet den Giebel des ziegelroten Feldes, mit einer weissen, hakenbesetzten Rechteckskartusche ...

Lot 88

Pao-Tao

Pao-Tao S-Mongolei, um 1920. Auf nachtblauem Grund präsentiert sich im Zentrum ein elegantes, kreisrundes Blütenmedaillon, in den 4 Ecken flankier...

Lot 80

Sarab

Sarab NW-Persien, um 1910. Im kamelhaarfarbenen Mittelfeld präsentieren sich 4 hakenbesetzte Hexagone, flankiert von stark geometrisch gezeichnete...

Lot 3

Isfahan

Isfahan Z-Persien, um 1960. Flormaterial Korkwolle und Seide, Kette aus Seide. Auf hellblauem Grund zeigt sich ein dekorativ gestreutes, florales ...

Lot 48

Pao-Tao

Pao-Tao S-Mongolei, um 1940. Auf tiefblauem Grund thront im Zentrum ein Phönix-Rundmedaillon, flankiert von effektvoll angelegten Kreuzblüten und ...

Kayseri-Seide Z-Türkei, um 1980. Unter einem weissen, mit geometrisch gezeichneten Blattranken verzierten Giebel erstreckt sich das türkise, mit 2...

Bepi Fiori, Schaukelsessel mit Ottoman "May Jhon" Entwurf 1970er Jahre für Bernini, Carate Brianza. Schichtholz, Buche. Gepolsterte Auflage mit br...

Satz von 6 Gondolenstühle Biedermeier ca. 1820. Nussbaum. Halbrundes Gestell auf säbelförmigen Beinen mit gerundeter Rückenlehne. Gepolstert: Bezu...

William Brand, Tischleuchte "Hollywood" (1963) Entwurf 1996 für Brand van Egmond, Niederlande. Metall, vernickelt. 1-flammig (E27). Funktionstücht...

Ernst W. Beranek, Tisch mit 8 Stühlen (1934 Wien 2024) Entwurf 1980er Jahre für Thonet. Holz, schwarz lackiert. Tisch mit 2 Einlegeplatten (60x100...

Lot 3121

Benno Oertli

Benno Oertli (Basel 1946–1998 Rheinfelden) "Mikado". Tisch. Glasplatte mit Eisen. Unikat. Auf der Glasplatte signiert. 43x70,5x70,5 cm. - Patina.

Lot 3541

Schrank

Schrank Barock ca. 1750. Gruyere. Kirschbaum, Eiche. Zweitüriger Korpus auf quadratischen Beinen mit geschweiftem Giebelabschluss. Front mit mouli...

Harry Bertoia, 1 Paar Sessel "Diamond Chair, Modell 421" (Arzene 1915–1978 Barto) Entwurf 1952 für Knoll International, New York. Geschweisste Sta...

Lot 3513

Kanapee

Kanapee Barock 18. Jh. Wohl Bern. Nussbaum. Mouliertes Gestell auf ausgestellten Beinen mit geschweiften Armlehnen. Gepolstert: Bezug Weiss. Guter...

Ein Paar Fauteuils und ein Hocker Barock 18. Jh. Wohl Bern. Nussbaum. Mouliertes Gestell auf ausgestellten Beinen mit ovaler Rückenlehne. Gepolste...

William Brand & Annet van Egmond, Deckenleuchte "Candles and Spirit" (1963) (1964) Entwurf 2003 für Brand van Egmond, Niederlande. Metall, vernick...

Lot 3530

Halbschrank

Halbschrank Renaissance-Stil 19. Jh. Nussbaum. Zweischübiger Korpus mit zentraler Türe. Front mit floralem Dekor beschnitzt. Gebrauchsspuren. 77x4...

Lot 3510

Kleine Kommode

Kleine Kommode Biedermeier ca. 1820. Umkreis Chr. Hopfengärtner. Nussbaum. Zweitüriger Korpus mit 2 Schubladen. Front mit durchgehendem Furnierbil...

Ayala Serfaty, Stehleuchte "Morning Glory" (Tel Aviv 1962) Entwurf 1994 für Aqua Creations, Tel Aviv. Metallgerüst mit schwarzer Seidenbespannung....

Lot 3554

Spiegel

Spiegel Rokoko 18/19. Jh. Hartholz, vergoldete Fassung. Profilierter, rechteckiger Rahmen mit kartuschenförmigem Abschluss, seitliche Appliken und...

J.T. Kalmar Wien, Tischleuchte Werksentwurf 1962. Schwarz lackiertes Gestell mit braunem Ledergriff und beschwertem Fuss. Schwenkbarer Schirm aus ...

Loading...Loading...

Rugs & Carpets For Sale

Browse beautiful rugs and carpets for sale from around the world on the saleroom and find what you're looking for today. With hundreds of live and timed auctions every week of vintage and collectable rugs, the saleroom is the best place to discover the rug you're looking for with ease. Explore Persian rugs, Turkish rugs, carpets, runners, prayer rugs, silk rugs, mats, tapestries, and more, and place bids in online auctions to secure the rugs that you love. Our online auction marketplace makes it easy for you to find what you're looking for quickly, with convenient filters to speed up your search and automated alerts allowing you to track your favourite items. Use the saleroom to find your next antique or vintage rug or carpet today.

Recently Viewed Lots