A deluxe karabela in Saxon/Polish 1650s style, historicism, circa 1900 Original single-edged blade around 1700 with double-edged point and flat fu...
Musical Instruments & Memorabilia
- List
- Grid
-
59434 item(s)/page
A silver mounted flintlock pistol, probably Braunschweig, circa 1780 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf, glatte Seele im Kaliber 15 mm. Blank...
A pair of percussion pocket pistols in a box, Smith, Sheffield, circa 1850 Jeweils abschraubbarer, glatter Nockenlauf im Kaliber 9 mm. Seitlich fl...
An English pistol with Forsyth ignition system by Forsyth & Co in London, circa 1820 Glatter Oktagonallauf im Kaliber 14,5 mm, auf der Oberseite H...
Konvolut
Konvolut: von ca. 90 Belegen zum Thema Druck und Schrift, dabei Druckproben, Gelegenheitsdrucke und -schriften, Verordnungen, Zeitungen etc., ca. ...
'An Italian foot soldier''s sword, Venice, circa 1500/10 Robust double-edged blade, mark struck within the slender fuller on each side of the fort...
A Spanish miquelet flintlock pistol, circa 1800 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 14 mm mit kanonierter...
Breguet.
Breguet.: Breguet Marine 8818 18K Gelbgold mit Diamanten. Kautschukband. Diese Damenuhr hat ein Gehäuse aus 30 mm 18K Gelbgold. Lünette und Lasch...
An unusual French sword, 19th/20th century Schlanke, gegratete, zweischneidige Klinge. Einteilig gegossenes, aufwendig reliefiertes Messinggefäß. ...
A Malaysian or Sulawesi kris panjang (execution kris), 20th century Schlanke, gerade Stahlklinge mit beidseitigem Mittelgrat. Ein in Form einer of...
Indopersischer Kulturkreis.
Indopersischer Kulturkreis.: 3 Bl. mit Miniatur in Deckfarbenmalerei über persischer Handschrift auf Papier, wohl 19. Jh. Zw. 14 x 9 u. 14,5 x 9, ...
(Dietmann,C.G. u. J.G.Haymann).
(Dietmann,C.G. u. J.G.Haymann).: Neue Europäische Staats- und Reisegeographie... Bde. 2-5 u. 9-16 (v.16) in 12 Bdn. Lpz. u. Görlitz, Richter 1752-...
Dogon Mali
Dogon Mali: stehende weibliche Figur mit Scheibenkopf. Dunkle Patina mit Altersverkrustungen. Fuß mit Fehlsteller. Zusätzl. Holzsockel Montiert. H...
'A band helmet of the St Vid/Narona type, late 5th - 6th century A.D. Iron helmet with a calotte made of four welded sections. Two lateral "spheri...
Armbrust, Norditalien, 16./17. Jhdt.
A Northern Italian crossbow, 16th/17th century Schwerer geschmiedeter Stahlbogen mit hohlen Enden, an der Innenseite eine Schmiedemarke (Mondsiche...
An English and a Belgian flintlock boxlock pistol, circa 1800 Ein Terzerol mit glattem, achtkantigem Messinglauf mit kanonierter Mündung im Kalibe...
A fine Tyrolean wheellock rifle with bone inlays, ca. 1700 Slender octagonal barrel slightly indented in the middle, the surface with old bluing. ...
A Miquelet pistol by Aguirre in Eibar, Spain, dated 1822 Oktagonaler, nach geschnittenem und vergoldetem Baluster in rund übergehender glatter Lau...
A heavy flintlock rifle by Ludwig in Bautzen, 18th century Schwerer, achtkantiger Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Kaliber 17 mm (rostig). E...
An Italian wheellock carbine, ca. 1640 Runder, flugrostiger (ergänzter?) Lauf im Kaliber 16 mm, mit Mündungswulst. Radschloss mit außenliegender M...
A German flintlock pistol, circa 1720 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Lauf mit Mittelschiene im Kaliber 15 mm. Über dem Zündloch ge...
Watson,J.D. u.a.
Watson,J.D. u.a.: Sieben grundlegende Veröffentlichungen zur Struktur der DNA, in: Nature, Bde. 171-172, London 1953, zus. in 1 priv. Sammelband. ...
Weis,J.M.
Weis,J.M.: Reprèsentation des fêtes données par la ville de Strasbourg pour la convalescence du roi; à l'arrivée et pendent le séjour de Sa Majest...
A heavy German percussion target rifle by Johann Stefan Schafman in Colmar, dated 1770 Schwerer Oktagonlauf im Kaliber 18,5 mm, Lauf rau und reini...
A Benjamin Sells Kentucky percussion rifle, Georgetown, USA, ca. 1835 Achtkantiger brünierter Lauf mit sechsfach gezogener Seele im Kaliber 9 mm. ...
A modern German reproduction of a wheellock-rifle in the Saxon style of circa 1600, circa 2020 Brünierter achtkantiger Lauf in Zweitverwendung, ge...
Geschnittene und vergoldete Steinschlosspistole für den orientalischen Markt, Juste, Paris, um 1800
A cut and gilt flintlock pistol for the oriental market, Juste, Paris, circa 1800 Runder und glatter, balusterabgesetzter Lauf im Kaliber 16 mm mi...
An exceptional mandau, Borneo, circa 1900 Lange, gekrümmte Rückenklinge mit beidseitiger schmaler Kehlung. Über der Spitze und am Klingenansatz fe...
A percussion pistol with holster stock, Spanish replica by Dikar Glatter Lauf im Kaliber 17,5 mm, jagdlich graviertes Perkussionsschloss, Reinigun...
A Balkan Turkish cut and silver-inlaid flintlock pistol, 18th century Balusterabgesetzter, runder und glatter Lauf im Kaliber 16 mm mit schönem fl...
A French flintlock pistol with unscrewable barrel, circa 1680 Mehrfach facettierte Kammer mit mehrfach gezogenem, abschraubbarem Rundlauf und vers...
A percussion parlor pistol with removable barrel, probably German, circa 1850 Glatter Oktagonlauf im Kaliber 4 mm, die vordere Hälfte abnehmbar un...
A German percussion pistol by Johann Andreas Kuchenreuter in Regensburg, circa 1780 Gezogener Oktagonlauf mit etwas rauer Seele, auf der Oberseite...
Sammlung
Sammlung: von 20 Medaillen und 1 Münze, alle 20. Jh. Verschied. Materialien u. Formate. 2 Medaillen im Orig.-Etui. Vorhanden: â•”Dr. Julius Tandler...
Parang, Indonesien, 19./20. Jhdt.
A Indonesian parang, 19th/20th century Leicht gekrümmte Klinge mit rückennahem Zug und Hohlkehlen, darin tief gestochenes Rankenwerk und geometris...
Rossschinder, Italien, 16. Jhdt.
An Italian roncone, 16th century Typisch geformte Klinge mit Reißhaken und Stoßspitze mit rechteckiger Tülle und angesetzten späteren Schaftfedern...
An exceptional French carbine, circa 1840 Rifled octagonal barrel in 18 mm calibre, the bore somewhat rough with good rifling. Nickel front sight,...
An English and a Belgian flintlock boxlock pistol, circa 1800 Abschraubbare Nockläufe in den Kalibern 10 und 11 mm, Steinschlösser mit gravierten ...
A German parlour pistol by Pfeuffer in Stuttgart, circa 1830 Brünierter, oktagonaler Laufmantel mit gezogener Seele im Kaliber 4 mm, auf der Obers...
Steinschlosspistole, London, um 1800
A flintlock pistol, London, circa 1800 Seitlich der Kammer flacher, glatter und runder Lauf im Kaliber 13,5 mm mit floral gravierter Mittelschiene...
A German silver-mounted percussion pistol, circa 1780 Oktagonaler, in rund übergehender Lauf im Kaliber 13,5 mm, über der Kammer und auf dem Schwa...
A South German percussion pistol, circa 1760 Glatter Lauf im Kaliber 14 mm, über der Kammer und auf dem Schwanzschraubenblatt etwas beriebene und ...
A German/Austrian hunting yatagan, 2nd half of the 18th century The blade from an Ottoman Yatagan, etched with a six-pointed star between interlac...
A German percussion pistol by Kuchenreuter(?), circa 1840 Gezogener Oktagonlauf aus Damaststahl im Kaliber 9 mm, Seele etwas matt, auf der Obersei...
A South German percussion pistol, circa 1780 Oktagonaler, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 14 mm. Spinnenkorn aus Messing. Aptiertes ...
A German percussion pistol by Chevallier in Celle, circa 1840 Gezogener Oktagonlauf aus Damaststahl im Kaliber 14 mm, Seele etwas rau. Perkussions...
An Italian cinquedea in the style of circa 1500, 19th century Breite, zweischneidge Klinge mit beidseitigem kräftigen Mittelgrat. Einseitig geschl...
Burleigh,B.B.
Burleigh,B.B.: Circus. Written and illustrated by Bertha Bennet Burleigh. London, Collins 1937. 4°. Mit zahlr. tls. ganzseit. Illustr. Olwd. mit i...
A long flintlock pistol, Liège, circa 1740 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf mit Mittelschiene im Kaliber 15,5 mm und eisernem Korn...
A flintlock marine pistol, Liège, circa 1800 Glatter, runder Messinglauf, mit "Extra proof London" bezeichnet und mit "ELG"-Abnahmemarke im Kalibe...
A Spanish miquelet flintlock pistol, circa 1800 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 18 mm mit messinggefü...
An iron north Italian mace, mid 16th century Oblong head formed of six flanges with sturdy points. Small finial at top, copper soldering. Hollow-f...
A French gold-inlaid flintlock pistol, Pierre Penel, circa 1750 Konischer und glatter Lauf im Kaliber 14,5 mm mit eisernem Korn. Auf dem Lauf orna...
A pair of percussion pistols, Liège, circa 1850 Jeweils achtkantiger, mehrfach gezogener Damastlauf im Kaliber 12 mm mit eiserner Visierung und Ha...
A Swiss parlour pistol by Correvon in Morges, circa 1850 Glatter Messinglauf mit kanonierter Mündung und leicht rauer Seele im Kaliber 4 mm, die h...
A German percussion pistol with inside lock, circa 1860 Gezogener Lauf mit etwas matter Seele im Kaliber 9 mm, die hintere Hälfte mit Schlossmecha...
Jahrbuch
Jahrbuch: der kunsthistorischen Sammlungen des allerhöchsten Kaiserhauses. Hrsg. unter Leitung des Oberstkämmerers S. K. u. K. Apost. Maj. Franz G...
A Caucasian miquelet pistol, ca. 1850 Runder Lauf mit geschnittener Mittelrippe und glatter Seele im Kaliber 14 mm. Über der Kammer goldgefütterte...
A German flintlock rifle by C. L. Schindler in Zella St. Blasii, circa 1780 Über der Kammer kannelierter, nach Baluster in rund übergehender, gezo...
A percussion pistol with Ottoman barrel by Joseph Stöckl in Wiener Neustadt, circa 1740 Über der Kammer oktagonaler, in rund übergehender, glatter...
