Decorative Arts & Interior

Porzellan, Silber, Glas, Design und Antiquitäten

231 items 231 items
Auction closed
room Essen

Auction details

Decorative Arts & Interior

Porzellan, Silber, Glas, Design und Antiquitäten

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 30.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
231 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Jugendstil Tischlampe im Tiffany-StilPairpoint Manufacturing Company, USA, um 1900, Messinggestell, Lampenschirm aus grünem Glas mit Bleiruten, wo...

Èmile Gallé Marketerie-ServiertischFrankreich, Nancy, um 1900, auf der unteren Platte signiert Gallé, Gestell aus Nussbaum, die geschweiften Platt...

Klassizistischer KonsolentischDeutschland/Österreich, 18./19. Jh., Holz, furniert, reich intarsiert und mit Platte aus rötlichem Saalburger Marmor...

Darmstädter VitrineDeutschland, um 1900, Mahagoni furniert, mit verglasten Türen und 2 eingelegten Spiegeln, Höhe 150 cm, Breite 103 cm, Tiefe 40 ...

Klassizistisches NähschränkchenDeutschland/ Österreich, um 1900, Mahagoni mit Intarsien, Messingbeschläge, Messingapplikationen, Malerei in zwei o...

Biedermeier SitzbankDeutschland/ Österreich, Mitte 19. Jh., Eiche, Wiener Geflecht, 3 Sitzauflagen mit cremefarbenem Bezug, 95 cm x 235 cm x 65 cm...

Armlehnstuhl des HistorismusDeutschland/ Österreich, 19. Jh., Eiche, dunkel gebeizt, mit Schnitzverzierungen, Rückwand zum Teil mit Geflecht, Höhe...

Außergewöhnlicher Spiegel mit feinen Elfenbeinverzierungen und der Devise des HosenbandordensEngland, 18./19. Jh., Wappen mit Löwen und Lilien ver...

Spiegel im Stil des Historismus2. Hälfte 20. Jh., Mahagoni furniert, Messingbeschläge und -applikationen, Emailapplikationen, 94 cm x 55,5 cm, Spi...

Spiegel im Empire-StilDeutschland/ Österreich, um 1820-1840, Eiche massiv und gebeizt, vorderseitig Mahagonifurnier, Säulen schwarz lackiert, 126 ...

Gusseiserne BlumensäuleDeutschland/ Österreich, um 1900, Gusseisen, dunkel patiniert, Holzplatte, ebenfalls dunkel gebeizt, Höhe 102 cm, Holzplatt...

Eiserne Geldtruhe mit aufwändigem SchließmechanismusDeutschland/Österreich, 17. Jh., Schmiedeeisen, Beschläge und zwei Trangehenkel, ein Bügel zum...

Konvolut Pfeifen mit Ständer4-tlg., Deutschland, 2. Hälfte 18. Jh., 1 Appenzeller 'Lindauerli' Pfeife aus Wurzelbruyèreholz, ziselierte Silberbesc...

Orientalischer Teppich mit paradiesischem MotivIsfahan, Iran, 19./20. Jh., Baumwollteppich, florales Motiv mit Vögeln im Arkadenbogen gerahmt, 178...

Teppich mit Jagdmotiv und SchriftkartuschenIsfahan, Iran, 19./ 20. Jh., Baumwoll-Seidenteppich, 168 cm x 109 cm, leichte GebrauchsspurenCarpet wit...

Perrier-Jouet Champagner Grand Brut 6 LFrankreich, Epernay, ca. 1970er Jahre, Etikett bezeichnet 'Champagne Perrier-Jouet & Co Epernay Grand Brut'...

Paar Bände des 'Corpus Iuris Germanici Publici ac privati'jeweils 'Corpus Iuris Germanici Publici ac Privati Hactenus Ineditu e Biblioteca Sencken...

'Tutte le Opere di Niccolò Machiavelli' und 'Cittadino e Secretario Fiorentino'2 Bde., Niccolò Machiavelli, 1679, erster Band mit Frontispiz, mit ...

Faksimile des 'Heidelberger Sachsenspiegels'3-tlg., Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat des 'Heidelberger Sachsenspiegels', Codex Pal...

Faksimile der Handschrift des 'Wiener Moamin'Vollständiges Faksimile des 'Wiener Moamin', im Originalformat der Handschrift K 4984 des Kunsthistor...

Faksimile des 'Libro d'ore di Gregorio XIII'Vollständiges Faksimile des 'Libro d'ore di Gregorio XIII', Das Gebetbuch der Päpste, aus der Reihe de...

Faksimile 'Die königliche Bibliothek'3-tlg., Faksimile-Ausgabe 'Die königliche Bibliothek', Reproduktionen der handschriften Lat. 22 und Lat. 74 a...

Faksimile des 'Codex Aureus'Faksimilie des 'Codex Aureus', das goldene Evangelienbuch Kaiser Heinrichs III Echternach, Hrsg. Cesar olmos Pieri, au...

Konvolut russischer Bronzeikonen3-tlg., jeweils 19. Jh., 1 Ikone der Hodegetia umgeben von Evangelisten und Heiligen, partiell vergoldet, mit zwei...

Silberoklad-Ikone des Christus PantokratorRussland, Moskau, Ende 19. Jh., Tempera auf Holz, Oklad, 84 Zolotniki punziert, mit Kokoshnikmarke und u...

Ikone des Erzengel GabrielRussland, 18. Jh., Mischtechnik, Öl, Eitempera und Goldgrund auf Holz, oval, 42 cm x 31,5 cm, craqueliert, partiell Farb...

Ikone des Heiligen SimeonRussland, um 1900, Tempera auf Kreidegrund auf Holz, blattvergoldeter leicht gebogener Rahmen, oben geschnitzte Applikati...

Ikone mit der Anbetung der KönigeRussland, 19. Jh., Tempera und partiell Goldgrund auf Holz, 13,5 cm x 11 cm, umseitig berieben, partiell craqueli...

Große Ikone des heiligen Seraphim von SarowRussland, nach 1903, Tempera auf Goldgrund auf Holz, 106 cm x 70 cm, vertikal durchgehender Riss, parti...

Ikone des Heiligen Seraphim von SarowRussland, 19. Jh., Tempera auf Kreide- und Goldgrund auf Holz, 22 cm x 18 cm, partielle Farbabplatzer, berieb...

Ikone der Gottesmutter von KasanRussland, spätes 19. Jh., Eitempera und Goldgrund auf Holz, 26,5 cm x 23 cm, restauriert, craqueliert, partiell Go...

Ikone vom Entschlafen der GottesmutterRussland, 2. Hälfte 19. Jh., Eitempera auf Holz, 31,5 cm x 27,5 cm, nachgedunkelt, partiell restauriert, cra...

Lot 214

Vierfelderikone

VierfelderikoneAltgläubigen-Werkstatt, Russland, 2. Hälfte 19. Jh., Muttergottes, Hl. Nikolaus, Hl. Georg der den Drachen erlegt, Hl. Michael, Tem...

Lot 215

Festtagsikone

FesttagsikoneRussland, um 1870, Tempera auf Goldgrund auf Holz, Vielfelder mit Szenen des neuen Testaments, 52,5 cm x 45 cm, craqueliert, partiell...

Okladikone vom Entschlafen der GottesmutterRussland, 19. Jh., Eitempera und Goldgrund auf Holz, Silberbasma, 31 cm x 25,5 cm, Silberbasma partiell...

Ikone der vier Metropoliten von MoskauRussland, 19. Jh., Tempera auf Goldgrund auf Holz, 26,5 cm x 23 cm, partiell berieben und Farbverluststellen...

Ikone der unerwarteten FreudeRussland, Ikone aus der Werkstatt der Altgläubigen, 2. Hälfte 19. Jh., Tempera auf Goldgrund auf Holz, 26,5 cm x 22,5...

Ikone der Weihe des Heiligen Nikolaus zum BischofNordrussland, wohl 17. Jh., Eitempera auf Holz und Levkas, 43 cm x 35,5 cm, craqueliert, partiell...

Ikone des Heiligen Nikolaus von MyraWeißrussland, Wetka, Ende 19. Jh., Tempera auf Kreide- und Goldgrund auf Holz, 22 cm x 18,5 cm, deutliche Farb...

Okladikone des Heiligen NikolausNikolai Dubrovin, Moskau, Russland, 19. Jh., Eitempera auf Holz feuervergoldetes Silber, 84 Zolotniki punziert, Ko...

Ikone der Auferstehung ChristiWeißrussland, nach 1880, Tempera auf Kreide- und Goldgrund auf Holz, 33 cm x 26 cm, minimale Beschädigungen, Gutacht...

Christus am Kreuzalpenländisch, 18. Jh., Dreinageltypus, Holz, vollplastisch geschnitzt und farbig gefasst, 113,5 cm x 54 cm, umseitig Farbverlust...

Heiliger Petrus mit Doppelschlüssel18. Jh., Lindenholz, halbplastisch geschnitzt, farbig gefasst, Höhe 78 cm, Farbverluststellen, craqueliert und ...

Große Büste eines Putto18./ 19. Jh., Eiche, Fragment einer Skulptur, vollplastisch geschnitzt, verso ausgehöhlt, 44,5 cm x 49 cm, partiell rissig,...

Großer sitzender Putto20. Jh., Holz, vollplastisch geschnitzt, Höhe 61 cm, ein Finger abgebrochen, partiell leicht berieben ...[more]

Moritz Michael Daffinger (1790 Wien - 1849 ebenda)Zwei Portraitminiaturen eines jungen Ehepaars, jeweils Gouache, Ø 7,5 cm Sichtmaß, beide signier...

Samuel Shelley (1750 London - 1808 ebenda)Portraitminiatur einer jungen Dame, Gouache, 9,5 cm x 7,5 cm Sichtmaß, signiert, partiell leicht beriebe...

Nach John Smart (1741 Norfolk - 1811 London)Zwei Portraitminiaturen eines Ehepaars, jeweils Gouache auf Papier, Ø 8 cm Sichtmaß, 'n. J. Smart' be...

Unbekannter Künstler (19. Jh.)4-tlg., Konvolut Portraitminiaturen, jeweils Gouache auf Papier, 5 cm - 9,5 cm x 4 cm - 7,5 cm Sichtmaß, 'n. Sticker...

Konvolut Judaica,5-tlg., davon 3 Etzba (Tora-Lesestäbe mit Fingerzeig) und 2 Rimon (schmückende Tora-Aufsätze), 19./ 20. Jh., jeweils Bein und Hol...

Russische Lackdosen4-tlg., 20. Jh., 2 Lackdosen mit Wintertroika und Väterchen Frost, jeweils Fedoskino signiert, kleinere Dose 1972 datiert, größ...

Loading...Loading...