Art & Antiques

234 items 234 items
No Image
Auction closed
room

Auction details

Art & Antiques

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Show only bulk lots Remove filter

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Show only bulk lots,
  • Sale Section
234 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Glas-Ziervase, "Dahlias", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1923-26, runder Stand,sich bauchig vorwölbener Korpus, in Hals einschwingend, ...

Glas-Ziervase, "Perlières", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1924-27, gewölbterRundfuß, kuglig gedrückt genodeter Schaft, kelchförmiger K...

Glas-Ziervase, "Raisins", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1918-20, überaufgewölbt ausgestelltem Rundstand kurzer, eingezogener Schaft, s...

Glas-Ziervase, "Rhododendrons", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1927-28, übergewölbt ausgestelltem Rundstand zylindrischer Röhrenkorpus ...

Glas-Ziervase, "Jades", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1924-33, überaufgewölbtem Rundfuß hoher, leicht gebauchter Korpus mit leicht ein...

Seltene Glas-Ziervase, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1930, über schrägausgestelltem Rundstand großer Kugelbauchkorpus mit eingezogenem...

Tischlampe, Grandes Verreries de Croismare et Verreries d'Art Muller Frères Réunies, um1928, getreppter Rundstand, Balusterschaft mit vertikal ger...

Glas-Ziervase, Muller Frères, Lunéville, um 1925, weiter, runder Stand, bauchiger,gedrückter Korpus mit eingeschnürtem Hals und ausgestellter Münd...

Deckenlampe, Muller Frères, Lunéville, um 1920, feuervergoldete Bronzemontur aus3-geteiltem Doppel-kettengehänge aus Eichenlaubreliefkränzen und L...

Glas-Ziervase, "Paysage lacustre", Muller Frères, Lunéville, um 1915, runder Stand,gebauchter, sich nach oben verjüngender Korpus mit eingezogenem...

Glas-Ziervase, "Datura", Muller Frères, Croismare, um 1900, runder Stand, becherförmigerKorpus mit eingezogener Mündung, Überfangglas, hellblau ge...

Glas-Doppelhenkelziervase, "A Murrine Floreali", Murano, Fratelli Toso, um 1910, runderStand, gebauchter Korpus, einschwingend in Hals mit Trichte...

Glas-Doppelhenkelziervase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, runder Stand,kleiner, kuglig gebauchter Korpus, einschwingend in engen Hals ...

Glas-Ziervase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, runder Stand, gebauchter Korpus,eingeschnürter, im Ansatz ausgebuchteter Hals, sich nach...

Glas-Trinkset, 8-tlg., "Murrine", Murano, Fratelli Toso, 50er Jahre, Entw.: Ermanno Toso,bestehend aus: Stöpselkaraffe, 6 Stampern und rundem Tabl...

Glas-Tischlampe, "Mocaiso & murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, runder Stand mittrompetenförmig hochgezogenem Schaft, daran Messingmontur mi...

Glas-Ziervase, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., runder Stand, ovoid gebauchter Korpus,eingeschnürter Hals mit blütenförmig gekniffener, ausgestellter Mü...

Glas-Zierflakon, "Pezzato", Murano, Angelo Ballarin, neuzeitlich, ovaler Stand, kugliger,beidseitig stark flach gedrückter Korpus, einschwingend i...

Glas-Ziervase, "Scolpito", Murano, Venini, 60er Jahre, Entw.: Toni Zuccheri, überRechteckstand tütenförmiger Korpus mit 4-fach eingezogener Mündun...

Glas-Ziervase, "Bolle", Murano, Venini, Ende 60er Jahre, Entw.: Tapio Wirkkala 1966,Flaschenform, runder Stand mit eingestochenem Boden, ovoid geb...

Glas-Ziervase, Murano, Cenedese, 80er Jahre, runder Stand, sich konisch erweiternder,hoher Korpus mit gerundeter Schulter und einschwingendem, kur...

Glas-Ziervase, "Polychromy", Murano, Vetro Artistico Murano, neuzeitlich, Entw.: LucaVidal, ovaler Stand, bauchiger, beidseitig gedrückter Korpus,...

Glas-Zierobjekt, "Pyramide", Murano, wohl Stefano Toso, um 1990, Entw: Romano Dona, auf 4Kugelfüßen stehender, pyramidenförmiger Korpus mit leicht...

Glas-Ziervase, Murano, neuzeitlich, ovaler Stand, ovoider, beidseitig gedrückter Korpusmit leicht eingezogener Ovalmündung, farbloses Glas, mit we...

Vier Weinrömer, "Palais", Theresienthal, neuzeitlich, leicht ansteigender Tellerstand,spiralig gedrehter, sich konisch erweiternder Rundschaft mit...

Wein-Stengelglas, Glasfachschule Steinschönau, 20er Jahre, Tellerstand, schlanker, hoherRundschaft. Glockenkuppa mit ausschwingendem Lippenrand, W...

Likörglas, Karel Tucek, Turnau, um 1940, Tellerstand, schlanker Keulenschaft,glockenförmige Kuppa mit ausschwingendem Lippenrand, farbloses Glas, ...

Weinglas, wohl Max Fischbach, München, um 1920-25, Tellerstand, hoher Rundschaft, imAnsatz leicht abgesetzte Glockenkuppa mit ausschwingendem Lipp...

Sechs Weingläser, um 1900, Tellerstand, schlanker, 6-fach facettierter Schaft, vertikaloptisch geblasene Glockenkuppa, farbloses Glas, geätztes un...

Sechs Kelchgläser, um 1900, Tellerstand, schlanker, 6-fach facettierter Schaft, vertikaloptisch geblasene, kechförmige Kuppa, farbloses Glas, geät...

Großer Weinrömer, Böhmen, um 1880, vierpassiger Stand, übergehend in hochgezogenem Schaft,horizontal fein gerillt, Doppelscheibennodus, bauchige K...

Ein Paar Wein-Stengelgläser, Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905, leichtansteigender Tellerstand, schlanker, leicht spindelförmiger, hoher...

Vier Wein-Stengelgläser, Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905, leicht ansteigenderTellerstand, schlanker, leicht spindelförmiger Rundschaft...

Likör-Stengelglas, Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1905, Tellerstand, schlanker,hoher Rundschaft, blütenkelchförmige Kuppa mit ausschwingen...

Wein-Stengelglas,Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1904, ansteigender Tellerstand,hoher, schlanker Rundschaft, im Ansatz gebauchte Kuppa mit ...

Glas-Ziervase, Gräflich Harrachsche Glashütte, Neuwelt, um 1900, über eingezogenemRundstand ovoid gebauchter Korpus mit eingezogenem, zylindrische...

Glas-Ziervase, Gräflich Harrachsche Glashütte, Neuwelt, um 1900, runder Stand, sich zurdezent gerundeten Schulter leicht erweiternder Korpus mit e...

Ein Paar Glas-Ziervasen, wohl Gräflich Harrachsche Glashütte, Neuwelt, um 1900, runderStand, ovoider Korpus mit gerundeter Schulter und eingeschnü...

Glas-Ziervase, Fritz Heckert, Petersdorf, um 1899, Formentw.: Otto Thamm, Dek.: Goldcypern- Storch mit Lilien, Dek.entw.: Max Rade, runder Stand, ...

Glas-Ziervase, Böhmen, um 1910, runder Stand, sich konisch erweiternder Korpus mitgerundeter Schulter, eingeschnürter, im Ansatz dezent gebauchter...

Glas-Ziervase, Böhmen, um 1910, über eingezogenem Rundstand zwiebelförmiger Korpus,übergehend in schlanken, im oberen Bereich ausgebuchteten Hals ...

Glas-Ziervase, Böhmen, um 1910, runder Stand, sich konisch erweiternder, flacher Korpusmit gerundeter Schulter und schlankem, sich konisch erweite...

Glas-Ziervase, Fachschule Zwiesel, um 1915, runder Stand, sich nach oben ovoiderweiternder Korpus mit eingeschnürtem Hals und ausgestellter Mündun...

Glas-Ziervase, wohl Zwiesel, um 1915, runder Stand, sich nach oben bauchig erweiternderKorpus mit eingezogenem Hals, violett getöntes Glas, oberer...

Glas-Ziervase, Anton Rückl & Söhne AG, Nischburg, Langenau, Bienenthal, um 1925, Dekor:Tango grünopal mit schwarz, über Trompetenfuß doppelt genod...

Glas-Henkelkorb, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1915, trompetenförmig hochgezogenerKorpus mit weit ausgestellter, 2-seitig gedrückter, leicht...

Glas-Dreihenkelziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1915, Dekor: Tango orangeopalmit schwarz, runder Stand, sich zur leicht gebaucht schr...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1916, Dekor: weißopal mitBlütenzweigen, über eingezogenem Rundstand bauchig gedrückter Korpus, ...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., 30er Jahre, sog. Schaumglas, runder,gewulsteter Stand, glockenförmiger Korpus mit ausschwingender ...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1902, Dekor: creta Diaspora Silberiris,runder Stand, bauchiger, dreifach gedrückter Korpus mit ...

Ein Paar Glas-Ziervasen, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1899, Dekor: creta Pampas,runder Stand, kugliger Korpus mit eingezogenem Röhrenhals, ...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., 20/30er Jahre, über eingezogenem Rundstandsich bauchig vorwölbender, nach oben erweiternder, beids...

Glas-Doppelhenkelziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, runder Stand, ovoidgebauchter Korpus, einschwingend in Röhrenhals mit trichte...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: Martelé, runder Stand,sich kuglig erweiternder, gedrückter Korpus mit eingeschnürt...

Glas-Ziervase, Maastricht, Niederlande, um 1955, Entw.: Max Verboeket, runder Stand, sichkonisch erweiternder Korpus, einschwingend in schlanken H...

Glas-Ziervase, "Rainbow", Boda, Schweden, 70/80er Jahre, Entw.: Bertil Vallien, ovalerStand, kugliger, beidseitig stark gedrückter Korpus mit eing...

Glas-Ziervase, "Rainbow", Kosta Boda, Schweden, 70/80er Jahre, Entw.: Bertil Vallien,ovaler Stand, kugliger, beidseitig stark gedrückter Korpus mi...

Glas-Ziervase, Erwin Eisch, Frauenau, 1981, runder Stand, bauchiger Korpus mit gerundeterSchulter und eingezogener Mündung, farbloses Glas, kobalt...

Glas-Zierkrugvase, Glashütte Lamberts, Waldsassen, um 1953-54, Entw.: Aloys F. Gangkofner,runder Stand, ovoid gebauchter Korpus, übergehend in sic...

Vier Glas-Ziervasen, Theresienthal, Anfang 70er Jahre, Entw.: Max Gangkofner, Mod.nr.:3207, runder, massiver Stand, Röhrenkorpus, farbloses Glas, ...

Loading...Loading...