Art, Antiques, Collectibles

162 items 162 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 879)
  • ( Lots: 880 - 2011)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Lots with images only Remove filter

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Lots with images only,
  • Sale Section
162 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Lot 1438

Abendtasche

AbendtascheLutz & Weiss, Pforzheim, 1. Hälfte 20. Jh., u.a. Silber 800, ca. 350 g (gesamt), Bügel tls. durchbrochen gearbeitet, mit Rocaillen und ...

Lot 1439

Ovale Schale

Ovale SchaleLutz & Weiss, Pforzheim, 1930er Jahre, Silber 800, ca. 210 g, schlichter Spiegel, sich erweiternde Wandung mit vertikalen Faltenzügen,...

Lot 1440

Ovale Schale

Ovale SchaleAdam Manns & Sohn, Dörnigheim, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 224 g, Spiegel mit zentralem Blütenbouquet, sich erweiternde tls. durch...

Kleine Jugendstil-KorbschaleMartin Mayer, Mainz, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 90 g, ovaler schlichter Spiegel, durchbrochen gearbeitete Wandung...

Kleines Jugendstil-SchälchenMartin Mayer, Mainz, um 1910, Silber 800, ca. 66 g, glatter ovaler Spiegel, ansteigende sich erweiternde Wandung, durc...

Lot 1443

Schale

SchaleErnst Menner, Stuttgart, 20. Jh., Silber 800, ca. 478 g, rechteckige Schale mit abgeschrägten Ecken von 4 kurzen Stellfüßen getragen, durchb...

Paar einflammige TischleuchterArthur Möhrle, Schwäbisch Gmünd, 3. Drittel 20. Jh., Silber 835, ca. 786 g (je mit gefülltem Stand), getreppter Rund...

Speisebesteck für mindestens 9 PersonenRobbe & Berking, Flensburg, 3. Drittel 20. Jh., Silber 800, ca. 3360 g (ohne Vorspeise-, Tafel- und Vorlege...

Lot 1446

Ovale Schale

Ovale SchaleKarl Söhnlein & Söhne, Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 351 g, Spiegel von floralem Reliefdekor geziert, von Reocaillenbordüren ...

Schale mit SilberfassungWeinranck & Schmidt, Hanau, 1. Drittel 20. Jh., farbloses Glas, runder Korpus im umgehendem Schälschliff, Fassung mit zwei...

Einflammiger Tischleuchterwohl Christoph Widmann, Pforzheim, nach 1919, Silber 800, ca. 196 g, aufgewölbter Stand umgehend reich von Ranken, Blüte...

Jugendstil-ObstbesteckWilkens & Söhne, Bremen, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 426 g, 14-tlg. best. aus: 5x Obstgabel und 9x Obstmesser, florales ...

Speisebesteck für mindestens 12 PersonenWilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 800, ca. 3672 g (ohne Messer), diese ca. 2007 g, 108-tlg. best. a...

Ovales Tablett im BarockstilWilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 830, ca. 296 g, schlichter Spiegel, Fahne mit geschweiftem Profilrand im Dres...

Paar leicht variierende Warmhalteschalen (Entree dish)Wilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 925/830, ca. 2558 g, je von ovaler mehrpassiger For...

Lot 1453

Henkelkorb

HenkelkorbWilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 835, ca. 465 g, glatter tief gemuldeter Korpus von längsovaler Form, ovaler sich nach obenhin v...

Speisebesteck für meist 12 PersonenWilkens & Söhne, Bremen, 1960er/70er Jahre, Silber 800, ca. 2890 g (ohne Obst- und Tafelmesser), diese ca. 1420...

Lampe mit Silberfuß(Tischleuchter später elektrifiziert), quadratischer, gestufter Stand in den balustierten und nodierten Schaft übergehend, durc...

Lot 1456

Ovale Schale

Ovale SchaleChester, 1911, Sterlingsilber, ca. 305 g, glatter Spiegel, ansteigende sich erweiternde Wandung tls. durchbrochen, profilierter Abschl...

Kleine DeckeldoseJames Deakin & Sons, Birmingham, 1912, Sterlingsilber, ca. 107 g, oval geschwungener Korpus von 4 konkaven Stellfüßen getragen, i...

Mokkakanne & MilchgießerEdward & Sons, Birmingham, 1927, Sterlingsilber, ca. 636 g, profilierter rechteckiger Stand mit abgeschrägten Ecken, ausge...

Zigarettenetui mit Portrait eins ArabersWilliam Neale & Sons Ltd., Birmingham, 1926, Sterlingsilber, ca. 104 g, rechteckiges Etui beidseitig fein ...

Lot 1460

Presentoir

PresentoirViner's Ltd. (Emile Viner), Sheffield, 1961, Sterlingsilber, ca. 324 g, runde mehrfach geschweifte Form mit schmaler profilierter Fahne,...

Lot 1461

Großes Tablett<

Großes TablettPampaloni Ermindo di Pampaloni Franco, Florenz, 1940-1971, Silber 800, ca. 1738 g, von ovaler Form, schmale Fahne, seitliche Handhab...

Lot 1462

Mokkakern

MokkakernPampaloni Ermindo di Pampaloni Franco, Florenz, 1940-1971, Silber 800, ca. 859 g, 3-tlg. best. aus Mokkakanne, Zuckerdose und Sahnegießer...

Formschöner Kaffee-/TeekernPampaloni Ermindo di Pampaloni Franco, Florenz, 1940-1971, Silber 800, ca. 2376 g, 4-tlg. best. aus Kaffeekanne, Teekan...

Einflammiger TischleuchterPampaloni Ermindo di Pampaloni Franco, Florenz, 1940-1971, Silber 800, ca. 239 g, runder gemuldeter blattwerkentourierte...

Lot 1465

Kaviarschale

KaviarschaleZipoli Guido di Ricci Alberto, Florenz, 1954-71, Silber 800, ca. 276 g, rechteckige Sockelplatte vierfach konkav eingezogen, tief gemu...

Große SchenkkanneMexiko, Ende 20. Jh., Silber 925, ca. 1200 g, vasenförmiger Korpus und runder Stand mit vegetabilen Reliefringen, eingezogene Sch...

Ovales PräsentiertablettWien, 1920er Jahre, Silber 800, ca. 2418 g, glatter Spiegel, ansteigende Fahne und von 4 paarweise angeordneten zylindrisc...

Satz von 6 MokkalöffelnRussland, nach 1958, Silber 925 vergoldet und emailliert, ca. 107 g, spitzovale gemuldete Laffen, oval gestreckte Griffe mi...

Lot 1469

Zigarettenetui

ZigarettenetuiRussland, um 1930, Silber 875, ca. 171 g, rechteckiges Etui mit abgerundeten Ecken, schauseitig mit geprägter Darstellung eines Jäge...

Lot 1470

Zigarettenetui

ZigarettenetuiMoskau, um 1910, Silber 84, ca. 135 g, rechteckiges Etui mit abgerundeten Ecken, schauseitig mit geprägter Darstellung einer Schlitt...

Lot 1471

Deckeldose

DeckeldoseUngarn, 1936-65, Silber 800, ca. 514 g, facettierter sich erweiternder Korpus von 4 Tatzenfüßen getragen, min. aufgewölbter Deckel samt ...

Judaica-SchatulleUngarn, um 1940, Silber 800/Holz, ca. 407 g (gesamt), rechteckiger Korpus mit umgehend gewölbter Wandung, Scharnierdeckel mit app...

6 Jugendsil-BesteckteileDeutschland, um 1900/10, Silber/versilbert, 6-tlg. best. aus: Vorpseiselöffel, Vorspeisegabel, Vorspeisemesser, Hebe, Käse...

Schreibzeug und Löschwiegedat. 1926, versilbert, langezogenes Tableau mit erhabenem Blattdekor, mit volutierten Abschlüssen, zentrale freie Kartus...

Art Déco-Mokkakernstück mit 6 Tassen samt Unteren1930er Jahre, Messing versilbert, 15-tlg. best. aus Mokkakanne, Zuckerdose, Sahnegießer, 6 Tassen...

Jugendstil-Weinkühlerdat. (19)01, versilbert, runder eingezogener Stand, konisch geformter Korpus mit 3 Henkeln, Wandung mit reliefplastischem Dek...

Holländerin als VisitenkartenhalterWMF, Geislingen, um 1910, versilbert, vollplastische stehende Holländerin in klassischer Tracht mit vor sich ha...

Jugendstil-KaraffeWMF, Geislingen, um 1900/10, farbloses Glas/Britanniametall, gebauchter Korpus mit geschwungenem Kerbschliff sowie mattiertem We...

Jugendstil-KaraffeWMF, Geislingen, um 1900/1905, Britanniametall/farbloses Glas, konischer Korpus mit feinem horizontalem Rillendekor, Montur und ...

Loading...Loading...