Art, Antiques & Design

276 items 276 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room

Auction details

Art, Antiques & Design

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Show only bulk lots Remove filter

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Show only bulk lots,
  • Sale Section
276 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Renaissance-Truhe mit Wappen wohl Italien, 16./17. Jh., Nussbaum, Flachdeckeltruhe mit drei beschnitzten Schauseiten, Sockelprofil mit Zungenfries...

Massive Soldtruhe 17. Jh., Schmiedeeisen massiv (kein Holzkern), der überstehende Klappdeckel beschlagen mit schmiedeeisernen Profilen und Blattwe...

Barock-Kommode mit Vogel-Intarsien wohl Hohenlohe, um 1750, Nussholz/Nussmaser, Ahorn, gefärbtes Holz u.a. furniert, dreischübiger Korpus mit hori...

Barock-Kommode mit gewellter Front um 1750, verschiedene Edelhölzer furniert, dreischübiger Korpus mit gewellter Front auf gedrückten Kugelfüßen, ...

Barock-Kommode 18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreischübiger Korpus auf gedrechselten Füßen, horizontale Gliederung durch Sockelleiste u...

Barock-Kommode mit ausziehbarer Ablage Deutsch, 2. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, dreischübiger Korpus mit gebauchter Front und abgerundeten Fronte...

Kleine Kommode mit vier Schüben Ende 18. Jh., Nussbaum furniert, Korpus auf Kugelfüßen mit drei Schubladenreihen, davon zwei breite und zwei schma...

Barock-Kommode mit bombierter Front über Frontfuß Ende 18. Jh., Nussbaum furniert, dreischübiger Korpus auf Winkelfüßen und einem Frontfuß, horizo...

Kirchheimer Barock-Kommode mit Vogelintarsien Württemberg, 18. Jh., Nussbaum furniert, dreischübiger Korpus mit gerader Front auf Scheibenfüßen, d...

Barock-Kommode mit gewellter Front 18. Jh., Eiche massiv dunkel gebeizt, dreischübiger Korpus auf Cabriole-Füßen, gewellte Front und konkav geschw...

Zweischübige Louis XVI-Kommode wohl Frankreich, um 1800, Nussbaum/Nussbaummaser furniert, zweischübiger Korpus auf Cabriole-Beinen mit Tatzenfüßen...

Barock-Kabinettschrank Holland/Norddeutschland, 1. Hälfte 18. Jh., Nussbaummaser furniert, zweiteilig best. aus Kommode auf Tatzenfüßen und Schran...

Nasenschrank mit Schlagleiste in Pfeilerform Elsass/Frankreich, um 1700/Anfang 18. Jh., Eiche massiv und schwarz gebeizt, zweitüriger Korpus mit w...

Barock-Schrank mit Tulpen- und Doppelstern-Intarsien Hessen, um 1750, Eiche massiv, Ahorn u.a. Intarsienholz, zweitüriger Korpus mit schrägen Fron...

Barock-Schrank mit Bastionsfüllungen 18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Korpus auf Kugelfüßen (frontseitig mit Mittelfuß), die Schlagleiste und sc...

Barock-Schrank mit Pilasterfront 2. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Korpus mit zwei Schüben in Sockelzone auf Konsolfüßen, die Front geg...

"Frankfurter" Wellenschrank Hessen, 18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Frontecken, leicht ausgestellte Füße; Front, Ecken...

Aufsatzmöbel 18. Jh., Nussbaum, zweiteiliges Möbel best. aus Unterschrank auf gedrechselten Füßen und Aufsatz mit zwei Schubladen sowie zwei Türen...

Barock-Schrank dat. 1740 Eiche massiv, zweitüriger Korpus mit zwei Sockel-Schüben auf Kufen-Füßen, Front und Türen mit Bastionsfüllungen, Kranzges...

Kredenz Frankreich, 18. Jh., Nussbaum massiv, zweitüriger Korpus auf Konsolfüßen, zwei breite und eine schmale Stirnschublade, die Front geglieder...

Lothringer Schrank Frankreich, um 1800, Eiche massiv, zweitüriger Korpus auf Stollenfüßen, Front und Seiten gegliedert mit teilweise tartschenförm...

Encoignure-Aufsatzvitrinenschrank um 1800, Nussbaum furniert und Ahorneinlagen, zweiteiliges Möbel best. aus Eckschrank mit gewellter Front auf Ko...

Barock-Aufsatzsekretär mit getrepptem Giebel 18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, Schreibmöbel best. aus dreischübigem Schrägklappensekretär ...

Schreibkommode mit Kabinettaufsatz 18. und 19. Jh., der Kommodenunterbau mit Sitznische auf spitz zulaufenden Vierkantbeinen, 3x2 Schubladen und k...

Barock-Aufsatzsekretär 18. Jh., wohl norddeutsch, Nussbaum/Nussbaummaser furniert, zweiteilig best. aus Schrägklappensekretär und Aufsatzschrank, ...

Louis XVI-Canapé Frankreich, um 1760, Nussbaum, Zweisitzer-Sofa auf sechs Beinen, molourierter Rahmen mit Blütenschnitzerei an der Zarge und den R...

Satz aus vier Armlehnstühlen 18. Jh., Nussbaum massiv, Cabriole-Beine mit Voluten auf polygonalen Füßen, geschwungene molourierte Rahmen und Lehne...

Paar Barock-Stühle Hessen/Hersfeld, um 1740, Buche, sanft geschweifter Rahmen mit Profilierung an der geschweiften Zarge, der Rückenlehne und der ...

Drei Rokoko-Armlehnstühle 2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv, ein Stuhl mit Brandmarke: im Queroval iFS über Krone, Cabriole-Beine auf Füßen mit B...

Rokoko-Sessel mit Rohrgeflecht Ende 18. Jh., Nussbaum massiv, Cabriole-Beine mit Voluten-Füßen, geschwungene Zarge und Lehnenabschluss, gekehlt pr...

Paar Rokoko-Stühle 2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv, Cabriole-Beine mit Voluten auf polygonalen Füßen, molourierter Rahmen, geschwungene Zarge u...

Satz aus vier Rokoko-Stühlen 2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv, Cabriole-Beine mit Voluten auf polygonalen Füßen, molourierter Rahmen, geschwunge...

Rokoko-Sessel 2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum, Cabriole-Beine und geschwungene molourierte Rahmen und Lehnen, sehr breiter trapezförmiger Polstersitz,...

Rokoko-Sessel 2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum, Cabriole-Beine, geschweifte Zarge, geschwungene Polsterarmlehnen mit Voluten-Handrasten, Rückenlehne mi...

Refektoriumstisch 18./19. Jh., Eiche massiv, schwerer Esstisch in gesteckter Konstruktion aus zwei Wangen mit verkeilter langer Verstrebung und au...

Rokoko-Tisch mit Netzdekor-Schnitzerei 18. Jh., Nussbaum dunkel gebeizt, Cabriole-Beine beschnitzt mit Kartuschen, Zarge beschnitzt mit Netzdekor ...

Kleiner Rokoko-Tisch 18. Jh., Eiche massiv, Cabriole-Beine beschnitzt mit Kartuschen und Akanthusblättern, zwei Ablagen, geschweifte Zarge mit Bla...

Rokoko-Tisch beschnitzt mit Blattgittermuster 18. Jh., Eiche, Cabriole-Beine beschnitzt mit Kartuschen und Rocaillen, Zarge beschnitzt mit Blattgi...

Paar Barock-Konsolen 18. Jh., wohl Linde, geschnitzte massive Blattwerk-Rocaillen mit Resten einer alten Versilberung und Fassung als Stützen für ...

Rokoko-Rahmen als Supraporte Ende 18. Jh., wohl Lindenholz, im Relief geschnitzte Akanthusblätter, vergoldet, HxB: ca. 49/62 (lichtes Maß), 63/77 ...

Konvolut feine Schnitzarbeiten 18. und 19. Jh., 14 Holzschnitzarbeiten, teilweise farbig bzw. golden gefasst: ein Engelsköpfchen, zwei Schnitzpane...

Paar Barockspiegel Italien, 18. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, Schnitzdekor mit Voluten und Palmetten, H: je ca. 27 cm. Stärkere Alters- und ...

Rocaille-bekrönter Spiegel wohl 18. Jh., Holz geschnitzt, gold und farbig gefasst, querrechteckiger Spiegel gerahmt mit einer Profilleiste, geschn...

Bodenseeschrank Süddeutschland, um 1800, Birnbaum, zweitüriger Korpus mit Bogenabschluss und "Schlussstein", die Türen mit drei Kassetten gerahmt ...

Louis XVI-Schrank mit Fächermedaillons um 1800, Nussbaum massiv, schöne Glanzpatina, zweitüriger Korpus mit abgerundeten Frontecken, diese beschni...

Louis XVI-Schrank Ende 18.Jh./um 1800, Kirschbaum, zweitüriger Korpus mit kanellierten schrägen Ecken und Frontteilen, kassettierte Türen und Seit...

Zweiteiliger Louis XVI-Brandschrank Ende 18. Jh., Nussbaum massiv, Aufsatzschrank best. aus zwei tragbaren Schränken mit Henkelgriffen an den Seit...

Louis XVI-Aufsatzsekretär Ende 18. Jh./um 1800, Nussbaum/Nussbaummaser furniert und mit Ahornfadeneinlagen, dreiteiliges Schreibmöbel best. aus: z...

"Pietro Grechi" Panzerschrank dat. 1819 Piemont/Norditalien, Empire-Großnietentresor mit drei Schlössern und gemarkter Platine "1819. Fece in Crea...

Empire-Spiegel mit Pharao-Hermen um 1800, Holz geschnitzt, vergoldet und tls. ebonisiert, Hermen mit ebonisierten Pharao-Köpfen und Füßen stützen ...

Bauern-Eckschrank mit Aufsatz 19. Jh., Nadelholz übermalt, zweiteilg best. aus: zweitüriger Unterschrank mit geschweift ausgesägtem Sockel, Stand ...

Zweitüriger Bauernschrank um 1800, Weichholz ohne Bemalung, zweiteiliger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen und mit vorgeblendetem Kranzgesims, die ...

Bauernschrank "1823" mit Husarenbild 19. Jh., Weichholz übermalt, eintüriger Korpus mit geschweift ausgesägter Schürze, die Front verziert mit pol...

Barock-Bauernschrank "18C.F.28" 18./19. Jh., dat. 1828, Nadelholz übermalt, zweitüriger Korpus auf Stollenfüßen, schräge Frontecken mit vorgeblend...

Kleiner zweitüriger Bauernschrank wohl Österreich, 19. Jh., Weichholz übermalt, einteiliger Korpus mit zwei Rahmentüren, alle Seiten bemalt mit Ka...

Zweitüriger Kleiderschrank Anfang 19. Jh., Nadelholz, zweiteiliger Korpus auf Stollenfüße mit abgeschrägten Frontecken, getrepptes Sockelgesims, g...

Brettstuhl mit Balusterverstrebung 19. Jh., Nadelholz, polygonale sich verjüngende Stuhlbeine in Steckverbindung mit dem halbkreisförmig gesägten ...

Schragentisch mit Schubfach 19. Jh., Eiche massiv, Tischgestell mit umlaufendem Fußbrett und Pfostenbeinen mit gedrechselten Abschnitten und aufge...

Blendarkaden-Truhe "1753" 18. Jh./dat. 1753, Eiche, Sockel geschweift ausgesägt, Fassadenfront mit zwei doppelten Blendarkaden unter Zahnfries, di...

Kastentruhe "1765" wohl um 1800, Weichholz übermalt, geschweift ausgesägter Frontsockel mit erg. Dat. "1765", auf der Schauseite aufgesetzte Kartu...

Loading...Loading...