Art & Antiques

204 items 204 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room

Auction details

Art & Antiques

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
204 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Reisebar Tantalus sog. Cave a Liqueur Napoleon III mit Boulle-Marketerie, Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., ebonisiertes Holz, Messing-, Holz- und Pe...

Likörset-Kasten Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Holz/Messing, von 4 Quetschfüßen getragener Korpus, geschwungene Front mit Schloss und Schlüssel, a...

Großes Trinkhorn Ende 19. Jh., Silber/Metall/Horn, runder hochgewölbter Stand mit Rehkitz zwischen Schilfgewächs, rocaillierte Manschette das vers...

Flaschenträger Wohl John Sherwood & Sons, Birmingham, 19. Jh., Metall, dreipassig, durchbrochen gearbeitete Wandung auf 3 geschwungenen Stellfüßen...

Kalte Ente 20. Jh., Klarglaskorpus mit Metallmontur und geschwungenem Henkel, Scharnierdeckel mit Daumenrast, ausgestellter Ausguss, mit herausneh...

Kupferkessel auf Gestell Mitte 20. Jh., auf geschmiedeten Füßen Kupferkessel mit zwei geschmiedeten Handhaben und Blattdekor, eingelassen in gesch...

Henkelschale 20. Jh., Mattschliff/Metall, von 3 Quetschfüßen getragener Korpus, dieser von runder Form mit rautenförmig durchbrochener Wandung, ge...

Henkelschale 20. Jh., Metall/Glas im Mattschliff, runder Stand, Korpus sich nach oben verjüngend, Abschlüsse mit Rippendekor, beweglicher Henkel, ...

Lampenpaar Ende 19. Jh., überarbeitete Petroleumlampen, gebauchter Korpus aus türkisfarbenem Opalinglas auf profiliertem Rundfuß aus vergoldetem M...

Tischlampe 19. Jh., Fayence, Keramik glasiert auf rundem Holzsockel, Blaumalerei mit Wasservogel-Motiv auf naturweißem Grund, mit 6 Handhaben, ohn...

Petroleumtischlampe Italien, 20. Jh., konischer Feinsteinzeugkorpus, kobaltblau glasiert, Golddekor mit stilisierter Floralranke und schauseitig "...

Paar Tischlampen modern, getreppter Fuß und leicht gebauchter Säulenschaft aus Messing, part. schwarz gefasst, je mit kegelförmigem Lampenschirm, ...

Paar Tischlampen modern, getreppter Fuß und kannellierter Schaft aus Metallguß, schwarz gefasst, brüniert, geziert von floralen Bordüren, je mit L...

Paar Tischlampen modern, getreppter Fuß und Balusterschaft aus Metallguß, schwarz gefasst, brüniert, je mit Lampenschirm, elektrifiziert, eine Lic...

3 Tischlampen 20. Jh., 1x Paar mit reliefiertem Fuß und kanneliertem Schaft aus Messingguß, 1x beschnitzter floral gezierter Fuß und kannelierter ...

Tischlampe 20. Jh., bauchiger Porzellankorpus auf profiliertem Rundfuß, geziert von kobaltblauer Unterglasurmalerei im Zwiebelmuster, elektrifizie...

Paar Schaftleuchter 18. Jh., Messing, balustierter Schaft, geschraubt, Rillendekor, H: 27 cm (mit Dorn). Ein Leuchter mit kl. Fehlstelle, dieser n...

Schaftleuchter 18. Jh., Messing, geschraubt, balustiert und gescheibt, sechsfach ausgesparter Tropfteller, H: 24,5 cm (mit Dorn). Unterer Boden mi...

Großer Leuchter Wohl Berndorfer Metallwarenfabrik, 19. Jh., Metall, rechteckiger stark hochgewölbter Stand mit 4 Volutenfüßen und Palmettendekor, ...

Paar klassizistische Leuchter 19. Jh., Messing mit Reliefdekor, Fuß mit Akanthusrelief und vertikal gerillte Säulenschäftung, H: 23 cm. Altersspur...

Leuchterpaar Frankreich, Anfang 19. Jh., das Säulenpostament aus vergoldeter Bronze, der vollplastische Leuchterhalter als Putti aus Metallguss, d...

Altarleuchter 19. Jh., Holz, schauseitig mit Akanthusblättern und Mäanderformen beschnitzt, mit Spiegelstücken besetzt und gold gefasst, Tropfscha...

2 Leuchter um 1900, Messing, aufgewölbter Stand, drachenförmiger/geschwungener Schaft, Tülle mit Tropfteller, 1x gemarkt, H: ca. 15/14,5 cm. Alter...

Leuchterpaar im Renaissancestil 19./20. Jh., Messing, zweiteilig geschraubt, oktogonaler Stand mit Akanthusblattrelief, darüber passende Scheibe m...

Kerzenleuchter mit Rokokoherrn Italien, 1960/70er Jahre, Metall, vernickelt, abgetreppter Sockel auf Onyx, darauf ein vollplastischer Leuchtenträg...

Großes Leuchterpaar Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, um 1910, runder, getreppter Stand auf je 3 gedrückten Füßen, oktogonaler Aufbau mit gekreutz...

2 Windlichter wohl Asien, 20. Jh., Metall/Glas, ornamental durchbrochen gearbeitete, schwarz lackierte Wandung, eingesetztes Zylinderglas, H: 37/4...

Paar Windlichter 20. Jh., bauchiger Klarglaskorpus auf dreibeinigem Stand in Form von gebogten Hörnern, schwarz gefasst und part. brüniert, H: ca....

Daguerreotypie in Etui 19. Jh., Bildnis eins stehenden Mannes neben einem sitzenden, mit Rahmen unter Glas montiert, in Bakelitetui mit beidseitge...

Eglomisé "Herrenportrait" 1. Hälfte 19. Jh., Hinterglasmalerei und -vergoldung, Profilbildnis eines Herren in Medaillenform, in von Lorbeergirland...

8 Schattenriss-Profilporträts 2. Hälfte 19. Jh., Konvolut, 8-tlg.: 2 Scherenschnitte "Pfarrer Dr. Carl Bilfinger" und "Frau Bilfinger", je mit Ble...

Perlbeutel Anfang 20. Jh., Glasperlen, nach unten hin abgerundeter Beutel mit Perlbestickung, geziert mit Blumen, an Ösen ist eine Kordel als Trag...

2 Lorgnons Um 1900 / 1. Hälfte 20. Jh., je mit leicht geziertem Haltegriff, 1 Stück part. vergoldet, L: 10,5 und 9,5 cm. Altersspuren, Mechanik ha...

Fez mit Hutständer Wohl Marokko, dunkelroter Filz, bestickt "Murat", Säbel, Halbmond und Krone, auf Messing-Hutständer in Lampenform, der Schirm m...

2 Chapeau Claque 1x bez.: Exposition Universelle 1900, D.R.G.M. 395479; 1x "Patent" mit Bundesadler, in flacher, gewölbter Hutschachtel, diese fra...

Reise-/Oldtimer-Koffer 1. Hälfte 20. Jh, geprägtes Leder, 3 Griffe, Schloss unter Lasche, Unterseite mit 2 Holzkufen, beidseitig mit Schutznägeln,...

Paar Schlittschuhe 1890/1900, geformte Holzsohle mit integrierten Kufen, Lederriemen mit Messingösen und Bändern, L: 42 cm. Altersspuren.

Spazierstock dat. 1898, Schuss aus Wurzelholz, versilberter gebogter Griff reich an Floral- und Rocaillendekor, flache Zwinge, undeutl. monogr. un...

Akkordeon Hohner, Trossingen, 20. Jh., perlmuttanmutendes Gehäuse, Firmenschriftzug mit Similisteinen, mehrchörig, mehrfarbiger Balg und Trageriem...

Drehorgel 20. Jh., Berlin, von 4 Eckfüßen getragener rechteckiger Holzkorpus mit zentralem gerahmtem Landschaftsbild, rückseitig mit abnehmbarer E...

"Echophone" Grammophon USA, wohl um 1930, Grammophon mit Markenplakette "Echophone. Super-Heterodyne" im Gehäuse eines Pfeilermöbels, unter der ho...

Geige mit 2 Bögen auf Zettel bez. Antonius Stradivarius Cremonensis, Faciebat Anno 17.., Signe mit AS, Fichte/Ahorn, dünner Lack, L: ges: 59,5 cm,...

Geige mit 1 Bogen auf Zettel bez. Anton Schaendl, Geigenmacher in Mittenwald, Anno 1829, rotbrauner Lack, L: ges: 59 cm, Korpus 35,5 cm, 1x Bogen,...

Geige 20. Jh., auf Zettel bez. Copie de Antonius Stradivarius Cremonensis, Faciebat Anno 1721, rötlicher Lack, Decke und Boden gestiftet, L: gesam...

2 Geigen Anfang 20. Jh., 1x auf Zettel bez. "P. Meinel, Instrumentenmacher, Basel", feine Maserung, dünner Lack, L: ges: 58,7 cm, Korpus: 35,7 cm,...

Geigenbogen Victor Fetique 1872-1933, Paris/Frankreich, runde Stange, Silberschraube, Brandstempel etwas undeutl.: V 10 A (?) Fetique a Paris, L: ...

Plattenkamera USA, Kodak, 19. Jh., No. 5 Cartridge, aufziehbares Holzgehäuse lederbezogen mit Trageriemen, rötlicher Faltenbalg, Objektiv: Doppel-...

Schmalfilmkamera Paillard-Bollex, 1958-61, Modell: B8L, eingebauter Belichtungsmesser, einstellbare Brennweite des Suchers sowie regulierbare Beli...

Rechenmaschine Deutschland, 20. Jh., Metall geschwärzt, 8-spaltig mit Handkurbelbetrieb, num. "57511", Vertriebsplakette: "HANS DERSCH FRANKFURT",...

Barometer mit Thermometer Deutschland, Schatz, 20. Jh., poliertes Messing, rundes Gehäuse mit verschließbarem Deckel samt Glaseinsatz, helles Ziff...

Kompass Fontaine-l'Eveque, Belgien, 1. Hälfte 20. Jh., Holz/Messing, rechteckiger Korpus mit mittigem Kompass und Wasserwaagen, bez. "DE HENNAULT ...

Sonnentaschenuhr wohl Stockert, 19. Jh., Holz, zweiteilig klappbar, Schnurzug als Zeiger, mit integriertem Kompass, Skala lithographiert, LxB: ca....

Schraubkanne dat. 1743, Zinn, gekanteter Korpus, verschraubter Deckel mit beweglicher Trageöse, monogr. "KB", H: ca. 25 cm. Altersspuren, Dellen.

Paar Krüge 19. Jh., Zinn, runder Stand nach oben aufschwingend, Korpus leicht konisch, Deckel mit Daumenrast und Knauf, Bandhenkel, Bodenrosette, ...

3 Schraubkannen 2x dat. 1884/93, Zinn, in Form und Dekor variierend, je mit Schraubdeckel und beweglichem Tragering, 2x monogr. "AMB" und "EK", H:...

Zinnkrug wohl Schwäbisch Hall, dat. 1823, runder Stand, zylindrischer Korpus, aufgewölbter Deckel mit kugelförmigem Knauf, geschwungener Bandhenke...

2 Kannen dat. 1834/74, Zinn, runder Stand, konisch geformte Wandung in variierendem Dekor, Deckel mit Daumenrast, Bandhenkel, monogr., H: ca. 25/2...

Konvolut Zinn 19./20. Jh., 4-tlg. best. aus: Kanne, Schraubflasche und 2 Mensuren, von variierender Form und Dekor, H: bis ca. 34 cm. Altersspuren...

Loading...Loading...