Auktionen 85 & 85M: Kunst | Antiquitäten & Moderne Kunst | Design

3552 items 3552 items
Auction closed (3 day sale)
room Stuttgart

Auction details

Auktionen 85 & 85M: Kunst | Antiquitäten & Moderne Kunst | Design

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 1265)
  • ( Lots: 1266 - 2640)
  • ( Lots: 2641 - 3552)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Item Type
3552 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Schellengürtel & 2 variierende PrahlriemenPrahlriemen, Hohenzell, Gravur mit Dat. 1913, mit Metall-Schild und -Nieten, L: 96 cm; Prahlriemen, bez....

Prahlriemen & DekorationsobjekteÖsterreich, 19. Jh., Riemen aus Rindsleder mit Metall-Schild und -Nieten, die 5 Zierobjekte von runder Form an Rie...

Konvolut Pferdeschmuck2-tlg., Messing, je an Lederriemen, variierende Dekore und Formen, tls. durchbrochen gearbeitet, dazu 15 weitere lose Applik...

Sammlung von 5 BotanisiertrommelnAnfang 20. Jh., Blech, Tragetaschen zum Sammeln von Pflanzen, schauseitig je mit Klappe, je lithografiert, variie...

Sammlung von 5 BotanisiertrommelnAnfang 20. Jh., Blech, Tragetaschen zum Sammeln von Pflanzen, schauseitig je mit Klappe(n), je lithografiert, var...

Stehendes Schwein als Tischglockewohl Russland, 19. Jh., Korpus aus 2 Kokosnusshälften bestehend, Kopf, Füße und Ringelschwanz aus Bronze, Läuten ...

Petschaft und NussknackerAnfang 20. Jh., der Nussknacker mit Papgeienkopf aus versilbertem Metall, Schlagzahl 11; die Petschaft als Fisch in Bronz...

Konvolut Memento Morium 1900, bestehend aus Totenschädel in Galvanoplastik als Stifthalter; Pfeifchen mit von Schlange umgriffenem Totenschädel in...

Konvolut Kleinantiquitäten19./20. Jh., 11-tlg. best. aus: Schmuckdose mit Messinggestell und ovoidem Glaskorpus (untere Hälfte fehlend); Schmuckdo...

Konvolut Kleinantiquitäten19./20. Jh., 11-tlg. best. aus: Paar variierende geprägte Zigarrenetuis aus Leder, Messingetui, Puttokopf aus Wachs auf ...

Schnabel- und ZunftstitzeDeutschland, 19. Jh., Zinn, Wandung mit Engelsköpfen und figürlich bliblischen von Bischofsmütze bekrönten Reliefs, Decke...

ErdglobusErnst Schotte, Berlin, um 1885/90, Maßstab: 1:56.250.000, Pappmaché-Kugel mit 12 lithografierten Papiersegmenten, auf schwarzem gedrechse...

Großer StandglobusColumbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin & Stuttgart, 1950er/60er Jahre, rundes Nussbaumgestell auf Schaft mit Kreuzfuß, dreh- u...

Globus auf PostamentColumbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin & Stuttgart, Mitte 20. Jh., runder Holzstand mit zylindrischem Schaft auf quadratisch...

Großer GlobusColumbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin & Stuttgart, 1960er/70er Jahre, runder Holzstand tls. verchromt, drehbar mit Aluminiummeridi...

Großer StandglobusColumbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin & Stuttgart, 1950er/60er Jahre, rundes Nussbaumgestell mit drei geschweiften Beinen auf...

TischlupeUm 1900, zweiteilig geschraubtes Messinggehäuse mit Metallfassung, Lupenglaseinsätze, HxD: ca. 5/11 cm. ...[more]

Scheckschreiber"The Todd Protectograph", Rochester/USA, um 1920/30, geschwärzter Metallguss, mit Skala und Handkurbel, für amerikanische Dollar ko...

Chinesische Schreibmaschine "DHY" ("Fliegende Taube")dat. 1983, lackierter Metallrahmen mit 4 höhenverstellbaren Füßen, Setzkastenschreibmaschine ...

Aurora-Kolbenfüller "Aurora Optima Auroloide"Italien, marmoriertes in variierenden Orangetönen schimmerndes Gehäuse aus Auroloid mit transparentem...

Jugendstil-Tintenfass & -StiftschaleRussland, Anfang 20. Jh., Gelbguss, quadratisches Gestell mit mittigem Tintenfass aus farblosem Kristallglas m...

Figürliches TintenzeugEnde 19. Jh., Bronze, vollplastische, detailreich ausgearbeiete Halbfigur einer bürgerlichen Dame, der rechte Arm, dessen Ha...

Tintenzeug20. Jh., Holz/Metall goldfarben gefasst, Grundplatte von 4 konkaven Stellfüßen getragen, mit gemuldeter Ablage für 2 Schreibgeräte, 2 Ti...

Schreitende Löwin20. Jh., Gelbgold 375, ca. 2,52 g, kleine Figur des Tieres in bewegter Haltung, punziert: "9ct", L: ca. 2,2 cm. Guter Erhaltungsz...

4 variierende Faschingsmasken20. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, halbplastische Larven, 1x mit aufgesteckten Hörnern, H: bis ca. 76 cm. A...

5 variierende Faschingsmasken20. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, halbplastische Larven, 1x "Ahland", Rotenburg, 1x "Pflaumenschlucker" vo...

Paar Buchstützen mit Hummelfiguren & ein BuchW. Goebel, Rödental, 1957 bzw. nach 1957, heller Scherben, glasiert, mit polychromer Bemalung versehe...

Konvolut Hummelfiguren3x W. Goebel, Rödental, 2x W&A Bertram (Wagner und Apel), Limbach, nach 1957 bzw. 1954-72, Keramik, heller Scherben bzw. Por...

Fischer, Helmut (nach)unbekannt, Paar Hummelfiguren "Geborgen, Junge" und "Geborgen, Mädchen", E: je 1957, A: W. Goebel, Rödental, 1979-80, Kerami...

Konvolut von 3 Hummelfiguren und einer TierfigurW. Goebel, Rödental, nach 1950, 3x Keramik, 1x Porzellan, heller Scherben, polychrom gefasst bzw. ...

6 Porzellan-Teepuppenvariierende Manufakturen, wohl 1. H. 20. Jh., Porzellan, 2x Biskuitporzellan, 4x glasiert, polychrom staffiert, jeweils vollp...

3 Wachs-TeepuppenVariierende Manufakturen, wohl 1. H. 20. Jh., jeweils vollplastische Halbpuppen aus Wachs mit Perücken, 1x Gipskorpus mit Wachsüb...

2 TeepuppenVariierende Manufakturen, wohl 1. H. 20. Jh., jeweils vollplastische Halbpuppe mit Korpus aus Gipsguss, wohl mit Wachsüberzug, je mit P...

Sammlung von 6 KupfermodelnJe von runder bzw. 1x ovaler Form, variierende Dekore, innenseitig je verzinkt, D: bis ca. 28 cm. Alters- und Gebrauchs...

Sammlung von 7 KupfermodelnJe von runder bzw. 1x ovaler Form, variierende Dekore, innenseitig je verzinkt, D: bis ca. 28 cm. Alters- und Gebrauchs...

Napoleon III.-Tantalus (Reisbar) mit Boulle-MarketerieFankreich, 2. Hälfte 19. Jh., rechteckiger Korpus mit geschwungener Front ebonisiert, schau-...

Napoleon III.-Tantalus (Reisebar)mit Boulle-Marketerie, Frankreich, um 1860/70, rechteckiger Holzkorpus mit geschwungener Front, reich an Messinge...

Likörkasten (Reisebar)England, um 1900, Mahagoni, rechteckiger Edelholzkorpus, schauseitig mit rund gerahmten und zentraler oval gerahmten Perlmut...

Behätlnis mit Reitkappe20. Jh., Metall, 3 Reitgerten mit Hufabschluss die umgedrehte tief gemuldete Kappe haltend, diese mit gravierter Szene eine...

Umfangreiches Konvolut Fingerhüte20. Jh., Steinzeug/Porzellan/Holz/variierende Metalle, 86 (2 an einer Kette) in Größe und Dekor variierende Finge...

Tischgestell1. Hälfte 20. Jh., Bronze, rechteckiges Gestell mit abgeschrägten Ecken und Verbindungsstreben, die Ecken je von einem vollplastischen...

Art Déco-Kaffeekern auf TablettWMF, Geislingen, 1925/30, Metall verchromt, 4-tlg. best. aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett, ru...

Kamingarnitur und KaminböckeEnde 19. Jh., bestehend aus: Paar dreibeinige Kaminböcke aus Eisen mit Messingkugeln, ein runder Kohlenschütteneimer a...

Weinkaraffe im Stil des JugendstilEtains du Manoir, Paris, 2. Hälfte 20. Jh., Zinnguss, gebauchter Korpus aus farblosem Glas mit schlankem Hals, M...

Paar Stellrahmenum 1900, hochrechteckige Form, Interieurfotografien hinter facettiertem Glas, der lederbezogene Rahmen mit bemaltem und erhabenem ...

Paar StellrahmenDeutschland, um 1900, hochrechteckige textilbezogene Rahmen mit Ausschnitt hinter Glas, Rahmen mit floralem Metallbeschlag, je rüc...

Zwei Spiegel mit christlichem Repoussé-Dekorwohl 19. Jh., Aufstellspiegel, Holzplattenrahmen beschlagen mit fein getriebenem Blech in barocker Alt...

Tischspiegel mit kleiner Schmuckdose20. Jh., Messingdraht und -blech als Spiegelrahmen mit Repoussé-Dekor in Form von Rocaillen, Blattwerk, Vogelf...

CHANEL-SonnenbrilleMade in Italy, schwarze Kunststoffbügel, Rahmen mit beidseitigem Logodekor goldfarben, getönte Gläser, num. L2349516, B: ca. 13...

Paar variierende Vintage-SonnenbrillenPorsche Design by Carrera, Made in Austria bzw. Italy, Modelle mit silber- bzw. goldfarbenem Vollrahmen in A...

Cartier-SeidencarréMust de Cartier, Paris, Ende 20. Jh., Darstellung einer brillantbesetzten Uhr mit hellem, von Logos geziertem, Zifferblatt auf ...

MCM-KofferMichael Cromer München, schwarzs Modell umgehend mit geprägter Logostruktur, die Lederdetails ebenfalls in Schwarz, goldfarbene Beschläg...

OldtimerkofferAnfang 20. Jh., lederbezogener Korpus mit mehreren Verschlussbügeln, rückseitig leicht konkav, Lederriemen, unterseitig mit 4 Holzku...

Koffer mit Eisen- und Messingbeschlagum 1900, Holzkorpus beschlagen mit schwarzlackiertem Eisenblech und Messingkanten, seitlich Klapphenkelgriffe...

Spazier- und Trinkstockum 1900, Holz Sterlingsilber/versilbert, ebonisierter Holzschuss konisch geformt, mit Silbermanschette samt Wappen, bez. "J...

SpazierstockDeutschland, um 1900, rötlicher Holzschuss, gebogter Griff aus Silber mit vollplastischem von Eichelblättern begleitetem Hundekopf, pu...

SpazierstockAnfang 20. Jh., ebonisierter Holzschuss mit Metallzwinge, gebogter Griff aus Silber in Form eines Greifvogelkopfes mit Glasaugen, punz...

SpazierstockWien, nach 1922, Holzschuss, Griff aus Silber in Form eines Pferdekopfes, martellierte Manschette mit bekröntem Wappen, punziert, L: c...

SpazierstockAnfang 20. Jh., dunkler Holzschuss, gekanteter Griff aus Silber mit Abschluss in Form eines Vogelkopfes mit Glasaugen, ohne Zwinge, un...

SpazierstockFrankreich, Ende 19. Jh., dunkler Holzschuss mit Hornzwinge, Knauf aus Gelbgold 750 mit geschweiften Faltenzügen. punziert (Paris 1847...

Loading...Loading...