185. International Auction - Part III

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

1085 items 1085 items
Auction closed
room Ahlden

Auction details

185. International Auction - Part III

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

1085 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 3008

David D. Lauer

(1939 Trier - 2014 Gleisweiler)Große Modul-Stelensäule als WasserspielV2A-Edelstahl und verzinktes Eisen. Sign.; Auf einer oktogonalen, sich pyram...

Holz teilw. mit witterungsbedingter Alterspatina. Gerade Zarge auf pfostenförmigen Beinen, durch gekantete Stege verbunden. Gerundete Armlehnen so...

Lot 3010

Gartenbank

Holz mit witterungsbedingter Alterspatina. Gerade Zarge auf pfostenförmigen Beinen, durch gekantete Stege verbunden. Leicht geschweifte Armlehnen ...

Modell Glenham. Teakholz mit witterungsbedingter Alterspatina. Gerade Zarge auf pfostenförmigen Beinen, durch gekantete Stege verbunden. Leicht ge...

3-tlg.; Bank und zwei Armlehnsessel. Teakholz mit witterungsbedingter Alterspatina. Gerade Zarge auf pfostenförmigen Beinen, durch gekantete Stege...

(Tätig im 17./18. Jh. in Mechelen/Malines)Relieftafel mit der Taufe ChristiAlabaster, teilw. gefasst u. vergoldet. Rechteckige Tafel mit fein und ...

(Tätig im 17. Jh. in Mechelen/Malines)Relieftafel mit der Grablegung ChristiAlabaster, teilw. vergoldet. Rechteckige Tafel mit fein und detailreic...

(Tätig im 18. Jh.)Acht Apostel-FigurenLindenholz, geschnitzt und farbig gefasst. Annähernd vollplastische Statuetten der Apostel, teilw. mit ihren...

(Tätig im 17. Jh.)Paar Skulpturen von Cosmas und DamianGegenstücke. Walnuss, geschnitzt, gefasst u. vergoldet. Reliefplastische, wohl aus einem Al...

(Tätig um 1680 - 1700)Putto als Allegorie der Bildhauerei oder SteinbildhauereiWalnuss, geschnitzt, farbig gefasst u. vergoldet. Vollplastische, r...

(Tätig im 19. Jh.)Stehendes PferdHolz, geschnitzt, gefasst u. vergoldet; Schabracke aus rotem Samt mit Goldbrokatsäumen und Messingapplikationen. ...

(Tätig Mitte 19. Jh. wohl in Berlin)Büste einer jungen FrauWeißer Marmor. Auf eine Säulenplinthe komponierte Büste einer jungen Frau im Profil, ih...

(1716 Vevey - 1791 Paris) nach"Badende". OriginaltitelAlabaster- bzw. Marmor-Kunstguss. Bez. "FALCONET FECIT", eingelassene Plakette mit Firmenmar...

Lot 3021

Joseph Chinard

(1756 Lyon - 1813 ebenda) nachBüste von Madame Récamier (Juliette Récamier) Weißer Marmor. Subtil ausgeführte, nach der berühmten 1804 - 1808 ents...

(1777 Arolsen - 1857 Dresden) nachBüste von Johann Wolfgang von GoetheAlabaster. Die lebensgroße Büste basiert auf der berühmten, 1820/21 entstand...

(Um 1386 Florenz - 1466 ebenda) nachBüste eines jungen Mannes (sog. "Platonischer Jüngling")Bronze, dunkelbraun patiniert. Grand Tour-Objekt als f...

Gegenstücke. Marmorguss. Fein ausgeführte, spiegelbildlich ausgeführte Skulpturen nach der berühmten antiken römischen Marmorskulptur im Louvre. D...

Bronze, dunkel patiniert. Mehrfach profilierter Stand, umlaufend kanneliert. Darüber ein gedrückt bauchiger Korpus mit erhaben reliefierten Maskar...

Lot 3026

Venus von Milo

Bronze, dunkelbraun patiniert. Großer, im Detail fein ausgeführter französischer Bronzeguss, Ende 19. Jh., nach der berühmten antiken Marmorskulpt...

Lot 3027

Tanzender Faun

Bronze, dunkel patiniert. Rote Marmorplinthe. Verkleinerte Statuette nach der berühmten antiken Bronzeplastik aus dem 1. Jh. nach Chr., die einst ...

Lot 3028

Jef Lambeaux

(1852 Antwerpen - 1908 Brüssel)"Les lutteurs" (Die Ringer). OriginaltitelBronze, dunkelgrün patiniert. Sign.; "Jef. Lambeaux van Antwerpen". Gieße...

(1738 Nancy - 1814 Paris) nachSitzender Faun im Spiel mit zwei FaunsknabenBronze, braun patiniert. Bez.; Französischer Guss, Ende 19. Jh.; Dynamis...

Lot 3030

Édouard Drouot

(1859 Sommevoire/Haute-Marne - 1945 Paris)Indianer zu PferdeGroße Bronzegruppe, dunkelbraun bzw. goldbraun patiniert und partiell vergoldet. Sign....

(1865 Paris - 1944 ebenda)"Zebu de Madagascar". OriginaltitelBronze, dunkelbraun patiniert, 1903. Sign.; Unter der Plinthe Inschrift "(...) ZEBU d...

(1810 Paris - 1879 ebenda) nach"L´accolade". OriginaltitelBronze, dunkelbraun patiniert. Bez.; Schwarzer Marmorsockel. Posthumer, zeitgenössischer...

(1810 Paris - 1879 ebenda) NachfolgerStehendes PferdBronze, braun patiniert. H. 21,5 cm.Follower of Pierre Jules Mène (1810 - 1879). Brown patinat...

Lot 3034

Cesare Biscarra

(1866 Turin - 1943 ebenda)Jagdhund mit erlegtem FasanBronze, dunkelbraun patiniert. Sign.; Realistische Gruppe des aus einer Künstlerfamilie stamm...

(1824 Paris - 1896 ebenda)Stehender HengstBronze, olivfarben patiniert. Sign.; Graugrüner Marmorsockel. Ges.-H. 42 cm.Patinated bronze. Signed. Ma...

Lot 3036

Hans Müller

(1873 Wien - 1937 ebenda)Heimkehrender Knecht zu PferdeBronze, dunkelbraun patiniert. Sign.; Granatserpentinsockel. Müller studierte an der renomm...

Marmorguss, Säulenplinthe aus schwarzem und ockerfarbenem, rot geädertem Marmor. Ges.-H. 15,8 cm.A small modern bust of the Roman emperor Lucius V...

Eine antikisierende weibliche Büste aus einer Bleilegierung; ein sitzender, "Männchen machender" Terrier aus dunkelbraun patinierter Bronze auf sc...

Ziseliert und farbig bemalt. Vollplastische, detailreiche, naturgetreue Darstellung eines stehenden Jagdhundes mit leicht nach rechts gewandtem, e...

(Tätig Ende 19. Jh.)Erotika-Figur eines jungen betenden katholischen GeistlichenBronze. H.12,5 cm.French or Viennese sculptor active late 19th C.;...

Lot 3041

Adolf Lehnert

(1862 Leipzig - 1948 ebenda)Porträt-Statue eines HerrenBronze, dunkelbraun patiniert. Sign. u. dat. 1898; Gießerstempel "Guss v. Pirner & Franz, D...

Lot 3042

Bruno Gerrits

(1881 Antwerpen - 1970/11 ebenda)"Orphee" (Orpheus). OriginaltitelBronze, dunkelbraun patiniert, um 1909. Sign. Große Figurengruppe mit Motiv aus ...

(1887 München - 1957. War ansässig ebenda)Musizierender Faunsknabe beim Schalmei-SpielBronze. Monogr.; Pyramidenstumpfförmiger Sockel aus rotbraun...

Lot 3044

Philipp Kittler

(1861 Schwabach - 1944 Nürnberg)Knabe mit Vogel als LiebesboteBronze, braun patiniert. Sign.; Gießerstempel "BRANDSTETTER MÜNCHEN". Dunkelroter Ma...

(1838 Dijon - 1886 Paris) nachSchlangenbeschwörerBronze, braun patiniert. Bez.; Schwarzer Marmorsockel. Posthumer, zeitgenössischer Guss, Ende 20....

Lot 3046

Josef Lorenzl

(1892 Wien - 1950 ebenda) attr.;Aktfigur einer Tänzerin mit brennender SchaleWeißmetall, gold- und silberfarbene Kaltpatinierung. Weißer Onyx oder...

Lot 3047

Louis Riché

(1877 Paris - 1949)Ruhende LöwinTerrakotta. Sign.; Werkstattstempel von Susse Frères, Paris. Ein Ohr best.; H. 13 cm.; B. 28,5 cm.Terracotta. Sign...

Messing, getrieben, minim. gewölbter Spiegel mit Darstellung des Martyriums des Heiligen Sebastian. Gerahmt von umlaufendem Band mit unleserlicher...

Holz, geschnitzt, gefasst und teilw. vergoldet. Breite, rechteckige Rahmung mit großen Rosettenmotiven auf den Ecken. Flächendeckende Reliefschnit...

Holz, geprägtes Leder und Eisen. Rechteckiger Korpus mit Holzkern, flächendeckend bezogen mit dunkelbraunem, ornamental in Form von Voluten und Bl...

aus der Schöpfungs- sowie der PassionsgeschichteNadelholz und Bein furniert. Beschläge und Schlüssel aus Eisen. Über vier gedrückten Kugelfüßen ei...

Lot 3052

Barock-Schatulle

Nussbaum, geschnitzt. Rechteckiger Korpus auf flachem Profilsockel und vier halbrunden Füßen. Die Wandung umzogen von runden Medaillons mit relief...

Nussbaum, teilw. geschnitzt. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von gekanteten Pfosten, umspannt von gekanteten Eisenbeschlägen....

Nussbaum mit Intarsien aus unterschiedlichen Edelhölzern. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf Profilzarge und gesägten Füßen. Profiliert...

Lot 3055

Barock-Mörser

Bronze mit goldfarbener Patina. Glockenform auf leicht profiliertem, flachem Stand. Zwei kleine seitliche Ohrenhenkel. Durch mehrfache Profilwülst...

Lot 3056

Barock-Grapen

Bronze. Über drei stilisierten Tatzenfüßen mit reliefplastischem Maskaronen-Dekor bauchiger Korpus mit ausgestelltem Rand. Seitlich zwei gekantete...

Zylindrischer Korpus. Schauseitig bekröntes Wappen in Rocaillenkartusche mit sechs symmetrisch angeordneten Kugeln, welches an das Wappen der Fami...

Messing, gegossen. Durch Kehlungen und Wülste gegliederter Schaft mit mehreren gedrückten Kugel- bzw. Scheibennodi. Tropfschale mit hochgezogenem ...

Bronze. Sich konisch erweiternder, glatter Korpus. Scharnierter Deckel mit beweglichem Bügelgriff aus reliefplastischen Voluten und Überfallriegel...

Messing, geprägt und grünes Glas. Hochrechteckiger Korpus mit haubenartigem, in Form von Sternen durchbrochen gearbeitetem Abschluss. Dreiseitig v...

Lot 3061

Große Laterne

Messing und farbloses Glas. Über drei Füßen balusterförmiger, umlaufend gekanteter, verglaster Korpus. Wandung aus schmalen Stegen und ornamental ...

1-flg.; Schmiedeeisen sowie Messing. Teilw. mit Farbresten. Langer, schmaler Balusterstab als Wandhalterung, übergehend in stark geschwungenen, du...

Eisen, geschmiedet. Rechteckiger Korpus mit gekanteten Ecken und flachem Scharnierdeckel. Die Kanten mit vernieteten, mehrfach profilierten Zierle...

Kupfer, dunkel sowie goldfarben patiniert. Über rundem, getrepptem Stand gedrückt bauchiger, zum Rand hin konischer Korpus mit seitlichem, ohrenfö...

Lot 3065

Barock-Cachepot

Kupfer, dunkel patiniert. Konisch sich erweiternder Korpus, übergehend in gering ausgestellten Lippenrand. Die Wandung flächendeckend verziert mit...

Messing. Über drei stilisierten Tatzenfüßen bauchiger, umlaufend godronierter Korpus mit ausschwingendem Rand. Seitlich zwei Löwenköpfe mit bewegl...

Kupfer. Von drei hohen, konischen Beinen getragener, bauchig gedrückter und weit ausschwingender Korpus mit zwei seitlichen, gekanteten Griffen. A...

Loading...Loading...