150. Auction

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

1138 items 1138 items
Auction closed (2 day sale)
room Hamburg, Deutschland

Auction details

150. Auction

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-699)
  • ( Lots: 700-1613)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1138 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

DELFT Fayenceteller mit Chinoiserie 19. Jahrhundert, leicht vertiefte Form mit breiter Fahne, im Spiegel Darstellung einer asiatischen Landschaft,...

Großer Fayence Buckelteller mit Chinoiserie wohl Frankfurt, 18. Jahrhundert, runde, vertiefte Form mit gefächerter Fahne, im Spiegel Personenstaff...

Fayence Buckelteller mit Chinoiserie wohl Frankfurt, 18. Jahrhundert, runde, vertiefte Form mit gefächerter Fahne, flächendeckendes Dekor einer Ga...

KARLRUHER MAJOLIKA Keramikvase um 1910, Entwurf ALFRED KUSCHE, rötlicher Scherben, grüne Glasur und polychrome Schlickermalerei "Rosenbordüre", Ma...

PETRUS REGOUT & Co. (Maastrich, Niederlande) Keramikteller aus der Serie "Lahore", tiefe Form mit glattem Rand, im Spiegel Darstellung eines Elefa...

MANFRED HENNINGER (1894-1986) Keramikplatte heller Scherben, polychrom glasiert, tiefe Form mit glattem Rand, im Spiegel Doppelporträt, rückseitig...

Keramik Teeservice dunkler Scherben, ockergelb glasiert, bestehend aus 6 Teetassen mit Teesieb und Untertassen, 2 diversen Milchkännchen, 1 kleine...

Unbekannter Künstler "JS", Keramikfigur "Eulenmensch" vollplastische Figur einer Eule mit menschlicher Nase, heller Scherben, weiß glasiert, auf d...

Keramikfigur "Eule" um 1970, roter Scherben, dunkle Ölfleckglasur, am Boden Künstlersignatur, H 27cm

Keramik-Wasserspeier in Form einer Ente dunkler Scherben, grün und rot glasiert, Krakelee, im Schnabel 1 Speier-Loch, H 40cm, leicht berieben

6 SALVADOR DALI Künstler-Wandfliesen aus der Serie "La Suite Catalane" 1954, heller Scherben, weiß glasiert, mit polychromen expressionistischen M...

JOSEF HOFFMANN Trinkservice der Secession Entwurf 1922, Ausführung wohl MOSER Karlsbad, ungemarkt, farbloses und bernsteinfarbenes Glas, trichter...

Lot 1001

14 Likörgläser

14 Likörgläser um 1900, farbloses Glas, Stielgläser auf Rundstand, gold- und kupferfarbener Volutendekor, Goldrand, H 9cm

26 ROSENTHAL Glasschalen 2. Hälfte 20. Jahrhundert, transparentes, in variierenden Farben getöntes Glas, 2 große gelbe Schalen (D 19,5cm) und 24 ...

Konvolut ROSENTHAL Gläser "Lotus" 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Entwurf RICHARD LATHAM und BJÖRN WIINBLAD, farbloses Glas, matt geschliffener Dekor...

Konvolut ROSENTHAL Gläser "Romanze" 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf BJÖRN WIINBLAD, farbloses Glas, matt geschliffener Dekor, bestehend aus 5...

6 MOSER (Karlsbad) Weingläser "Rose" 20. Jahrhundert, farbloses Kristall mit Goldrand, geschliffener Rosendekor, teilweise vergoldet, trichterfö...

Großes Konvolut Trinkgläser, wohl Harrachsche Glasfabrik frühes 20. Jahrhundert, farbloses Kristall, Rand mit geätztem und vergoldetem Floraldekor...

Jugendstil Schenkkanne (Weinkanne) unbekannte Manufaktur, um 1900, farbloser, kegelförmiger Glaszylinder, stilisierter Blattdekor in grüner Emaill...

EMILE GALLÉ (Nancy) Vase des Art Nouveau um 1900, opakes, ätzmattiertes Glas, violett-grüner Überfang mit reliefiertem, mehrfach matt geätztem Ho...

Böhmische Kristallvase mit Blumenmalerei 2. Hälfte 19. Jahrhundert, farbloses Glas mit durchschliffenem Zinnemailleüberfang und betonten Goldränd...

LÖTZ (Klostermühle) kleine "Tango" Glasvase Entwurf wohl Michael POWOLNY, um 1920, orangenes Opalglas, farblos überfangen, Dekor in Schwarzlotmale...

LÖTZ (Klostermühle) Glasschale "Papillon" um 1900, gelb getöntes Glas, innen blau-grün irisierend, außen mit ölfleckigem Überfang, runde Schale mi...

EISCH Glasvase mit Maikäfer 1996, aus der Reihe "Poesie in Glas", kugelförmiger Korpus mit eingezogenem Hals und ausgestelllter Mündung, auf der W...

3 LINEA VALENTINA (MURANO) Glas Gefäße 2. Hälfte 20. Jahrhundert, farbloses Glas, vertikal alternierender Streifendekor in schwarz und gold, bauc...

VAL SAINT LAMBERT (Belgien) Mid-century Glasvase um 1960, Entwurf RENÈ DELVENNE, transparentes, blau unterfangenes Glas mit Farbverlauf, ovoide, g...

VAL SAINT LAMBERT (Belgien) Mid-century Glasvase um 1960, Entwurf RENÈ DELVENNE, transparentes, rosé unterfangenes Glas mit Farbverlauf, ovoide, g...

2 JOHN DITCHFIELD (England) Glas Paperweights 20. Jahrhundert, Glas, dunkelviolett lüstrierend und mit Fadendekor überfangen, Kugelform, unterseit...

WMF (Geislingen) Myra Glas Paperweight um 1930, bernsteinfarbenes Glas, rot-gold irisierend überfangen, Kugelform, H 7cm

WMF (Geislingen) Myra kleine Glasvase um 1930, bernsteinfarbenes Glas, grün-blau irisierend überfangen, bauchiger Balusterkorpus mit ausgestellte...

WMF Myra Glasvase um 1930, bernsteinfarbenes Glas, violett-grün-gelb irisierend überfangen, Trichterform auf Rundstand, gewellte Wandung und ausge...

WMF (Geislingen) schmale Myra Glasvase um 1930, bernsteinfarbenes Glas, gold-blau irisierend überfangen, hohe Tropfenform mit leicht ausgestellte...

WMF (Geislingen) Myra Glasvase um 1930, bernsteinfarbenes Glas, violett-blau und gold irisierend überfangen, bauchige Balusterform mit weit ausges...

WMF (Geislingen) Myra Glasvase um 1930, bernsteinfarbenes Glas, gelb-rot-blau irisierend überfangen, leicht bauchige Balusterform, H 26cm, Überfan...

WMF (Geislingen) Myra Glasschale in Blütenform um 1930, bernsteinfarbenes Glas, grün-gold irisierend überfangen, passig geschweifte Schale auf Ru...

WMF (Geislingen) Myra Glasschale um 1930, bernsteinfarbenes Glas, grün-blau-gold irisierend überfangen, runde, weit geöffnete Form, Fahne am Rand...

WMF (Geislingen) Myra Glasschale um 1930, bernsteinfarbenes Glas, rot-gold irisierend überfangen, runde Form mit leicht ausgestelltem Rand, inne...

WMF (Geislingen) Myra Glasschale mit blauem Rand um 1930, bernsteinfarbenes Glas, rot-gold-grün irisierend überfangen, eisgeätzte Oberfläche, weit...

WMF (Geislingen) Myra Glas Fußschale um 1930, bernsteinfarbenes Glas, rot-gold-grün irisierend überfangen, passig geformte Schale mit leicht ausge...

WMF (Geislingen) Myra Glas Fußschale um 1930, bernsteinfarbenes Glas, rot-gold-violett irisierend überfangen, weite Trichterform auf Rundstand mit...

WMF (Geislingen) Myra Glaskännchen um 1930, farbloses, leicht gelb getöntes Glas, rot-gold irisierend überfangen, tropfenförmiger Korpus, im unter...

HENRY DEAN (Belgien) moderne Glasvase "Akiko" aus der Serie "Land by Dean", farbloses, dickwandiges Glas mit Einschmelzungen in weiß und gold, zyl...

2 CARLO MORETTI (Murano) Glasvasen "I Cinesi" 2. Hälfte 20. Jahrhundert, farbloses Glas, farbig opak unterfangen, mit andersfarbiger Zwischenschi...

MURANO Glasflasche 19./20. Jahrhundert, transparentes Glas mit gekämmten weißen und roten Fadeneinschmelzungen, flache Tropfenform mit kurzem zyli...

Wohl VENINI (Murano) Zanfirico-Glasvase Balusterform mit trichterförmigem Hals, farbloses Glas, vertikal alternierend hellblau getönt und mit weiß...

Wohl MURANO Glasvase mit Streifendekor 2. Hälfte 20. Jahrhundert, farbloses Glas, vertikal alternierender Streifendekor in blau und weiß-türkisen ...

MURANO Glasvase "Fazzoletto" 2. Hälfte 20. Jahrhundert, unbekannte Manufaktur (ungemarkt), farbloses Glas mit türkisblauen Einsprenkelungen, "Tasc...

Wohl MURANO Glaskaraffe mit 6 Gläsern 2. Hälfte 20. Jahrhundert, transparentes, dunkelviolett getöntes Glas mit flächigen Einschmelzungen gerissen...

wohl HOLMEGAARD (Denmark) Glasschale 2. Hälfte 20. Jahrhundert, transparentes, leicht blau getöntes, dickwandiges Glas, ovale Schiffchenform, unge...

Afrikanischer Stuhl Ostafrika, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, schwarz patiniertes Hartholz, runder, leicht gemuldeter Sitz, gerundeter Rücken mit 3 St...

Afrikanischer Stuhl Ostafrika, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, schwarz patiniertes Hartholz, runder, leicht gemuldeter Sitz, eckiger, geschnitzter Rück...

Afrikanischer Stuhl wohl Ostafrika, Mitte 20. Jahrhundert, Hartholz, dunkel gebeizt, runder Sitz auf 3 leicht geschwungenen Beinen, eckiges Rücken...

Gotische Heiligenfigur Sandstein, geschlagen, wohl rheinisch, 15./16. Jahrhundert, stehende Darstellung einer Heiligen/Stifterin mit Schlüssel un...

Fragment einer Christusfigur des 17./18. Jahrhunderts Holz (wohl Linde), geschnitzt, ehemals Teil eines Kruzifix (an Kreuz montiert), Reste alter ...

Sakrale Holzschnitzfigur "Pieta" 17./18. Jahrhundert, wohl Eichenholz, dunkel (rot-braun) gefasst, Reste alter Vergoldung, sitzende Darstellung de...

Sakrale Holzschnitzfigur "Mater Dolorosa" alpenländisch, 18. Jahrhundert, Lindenholz, geschnitzt, farbig staffiert und vergoldet, 3/4 plastische D...

Sakrale Tonfigur des 18. Jahrhunderts "Mater Dolorosa" braun patinierte Figur der sitzenden, trauernden Maria, eckiger Sockel mit Reliefdarstellun...

Holzschnitzfigur eines Stifters 17./18. Jahrhundert, wohl Lindenholz, geschnitzt und braun patiniert, 3/4 plastische, stehende Figur eines Geistl...

14 Sakralfiguren des 18./19. Jahrhunderts diverse Heilige/Apostel und Stifter der Katholischen Kirche, wohl Lindenholz, geschnitzt und farbig gefa...

Paar alpenländische Putten des Barock wohl Norditalien, um 1800, Wurzelnuss, geschnitzt und poliert, je schwebende Darstellung mit gelocktem Haar ...

Loading...Loading...