141. decorative art sale

Februar Auktion

1267 items 1267 items
Auction closed (2 day sale)
room Hamburg, Deutschland

Auction details

141. decorative art sale

Februar Auktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1149)
  • ( Lots: 1150-)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1267 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Barock Silber Filigran-Schälchen - ovale Schale mit Ranken-Duchbruchdekor aus Silberdraht, 18. Jahrhundert, ca. 6x5x2cm, 26g

GREGGIO (Padua, Italien) Silberschälchen - Ausführung in 800er Silber, oval-passige Form, gedrehte Wandung, L 18cm, B 14cm, H 2,5cm, 128g

Silber Korb/Anbietschale - Deutsch, um 1910, ovale, vertiefte Form mit ausgestelltem Rand mit Mäanderdekor (¨Kringel¨), Innenwandung monogrammiert...

MICHELSEN (Dänemark) Silber Jardiniere - 1910, oval-passige Form auf 4 rocailleförmigen Füßen, geschweifter Rand mit reliefiertem Floral- und Musc...

Großer MICHELSEN (Hofjuwelier, Denmark) Silber Samowar - Ausführung in Sterling (925) Silber, 1923, Formensprache des Rokoko, birnenförmiger, gedr...

Silber Samowar in Barock-Form - Ausführung in 800er Silber (ohne Beschauzeichen), birnenförmiger, gedrehter Korpus auf 3- beinigem Stand mit Kipps...

5-teiliges Silber Kaffee- und Teeservice ¨Dresdner Hofmuster¨ - Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, gedrehte Barockform, ...

3-teiliges Silber Teeservice des Biedermeier - Deutsch, um 1840, bestehend aus 1 tiefbauchigen Kanne mit geschweiftem Ausguss und Rankengriff, 1 M...

Frantz HINGELBERG (Denmark) Silber Kaffee- und Teeservice - bestehend aus 1 Kaffeekanne (H 22cm), 1 Teekanne (H 13cm), 2 Mokkakannen (H 14cm), 1 Z...

5-teiliges Silber Kaffee- und Teeservice mit emailliertem Weinlaubdekor - Ausführung in 835er Silber, unbekannter Hersteller, um 1920, bestehend a...

3-teiliges Silber Kaffeeservice - Ausführung in 925er Silber (Sterling), Italien, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, bestehend aus Kanne, Milchkännchen un...

Silber Kannenset im Empire-Stil - Ausführung in 800er Silber, Deutsch um 1910, bestehend aus 1 Kaffeekanne (H 24cm), 1 Teekanne (H 17cm), 1 Zucker...

Frantz HINGELBERG (Aarhus, Denmark) Silber Schenkkrug - Ausführung in 925 Sterling Silber, 1942, tiefbauchiger Krug mit eingezogenem Hals und brei...

Lot 698

Silber Teekanne

Silber Teekanne - Sterling Silber, Sheffield, 1919, facettierter Korpus mit durchbrochenem Galerierand und geschweiftem Ausguss, eingezogener Rund...

Silber Kaffeekanne im Stile des 17. Jahrhunderts - Ausführung wohl 19. Jahrhundert, balusterförmiger Korpus, gerippt, auf oval-passigem Stand, gew...

Silber Kaffeekanne - Ausführung in 925er Silber (am Boden gepunzt), wohl Italien, 20. Jahrhundert, tiefbauchige ¨Rokoko¨-Form mit geschweiftem Aus...

Französisches Silber-Tässchen des 19. Jahrhunderts - fein ziseliert, Griff in Rankenform, verschlagene Punzen und Minerva-Kopf-Marke, D 9cm (Unter...

3-teiliges Silber Milch/Zucker-Set - Ausführung in 835er Silber, Bruckmann&Söhne, gedrehte Barock-Form, ovales, geschweiftes Tablett, L ca. 29cm, ...

Silber Teedöschen - Sterling Silber, USA, um 1930, zylindrische Dose mit Muschel- und Rocaillerelief, Wandung schauseitig monogrammiert, H ca. 9cm...

Silber Teesieb auf Stand - Ausführung in 800er Silber, Deutsch um 1900, im Stile des Rokoko, dazu 1 Zuckerzange, zusammen 125g

Silber Teesieb auf Stand - um 1930, Ausführung in 830er Silber, Sieb mit Buckelrand und feiner Perforierung auf godroniertem Stand/Tropfschale, ge...

Silber Teesieb der 1920/30er Jahre in Barockform - gedrehter Stand/Tropfschale (dänisches Silber, 1922) auf 4 blattförmigen Füßen, rundes, passige...

Silber Claret jug (Weinkanne) aus chinesischem SYCEE-Silber aus dem Sommerpalast in Peking - Dublin, Irland 1860, Meister John SMYTH, ovoider, ant...

Silberkelch des 19. Jahrhunderts - 12 Lot, wohl Deutsch, um 1850, godronierte, wellige Kuppa, passiger Stand, Ranken- und Blätterdekor, H ca. 18,5...

Silber Pokal mit Freimaurer-Gravur - Deutsch, Mitte 19. Jahrhundert, Ausführung in 750er Silber (gepunzt und gemarkt ¨Rehfeld¨), Kelchform auf pas...

3 Silber Fußbecher - 800er Silber, Silberschmied Otto Schneider, Berlin, um 1920, runde Schalen mit martellierter Wandung auf eingezogenem Rundsta...

Silber Pokal der 1920er Jahre - gedrehte Kelchform, Hersteller Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Ausführung in 800er Silber, schauseitig graviert...

Silber Henkelbecher - Birmingham 1931, pokalförmiger Korpus auf eingezogenem Rundstand, 2 seitliche Griffe in Ringform, H ca. 10cm, 133g

Silber Fußbecher des 19. Jahrhunderts - Pokalform auf Rundstand, profilierter Mündungsrand, vergoldete Innenwandung, schauseitig monogrammiert ¨OP...

Silber Henkelbecher der Jahrhundertwende - 800er Silber, Deutsch, zylindrischer Becher mit 1 seitlichen Griff in Rankenform, Wandung schauseitig g...

3 Silber Eierbecher - Ausführing in 925er Silber, WILM, Hamburg, Pokalform auf Rundstand, glattwandig, H 5cm, zusammen 71g

Silber Aschenbecher, Art Deco - WILKENS (Bremen) um 1930, Ausführung in 830er Silber, eckige Schale mit 4 seitlichen Zigarettenmulden, im Spiegel ...

Kristall Deckeldose mit Silberdeckel - rundes, gekantetes Gefäß mit facettiertem Schliff, leicht gewölbter Silberdeckel (800er, Deutsch), um 1960,...

Silber und Schildpatt Deckeldose - Birmingham, England, 1920, ovale Dose mit Scharnierdeckel, Deckeleinsatz aus Schildpatt, L 13cm, B 7cm, H 2,5cm...

Silber Zigarrendose ¨Livingstone¨ - Sheffield, England 1922, eckige Dose mit leicht gerundeten Ecken, Scharnierdeckel, im Inneren mit Zedernholz a...

Silber Pillendöschen - 830er Silber, Deutsch, um 1930, runde Dose mit leicht gewölbtem Deckel mit reliefierter Schäferszene, Wandung umlaufend mir...

Indo-persische Silberdose in Blütenform - passiges Gefäß auf 6 Füßen, 6 kleine Fächer mit Scharnierdeckeln, plastisches Floraldekor, am Boden gest...

Handlupe, Silber - wohl Italien, Mitte 20. Jahrhundert, rundes Glas in Silber-Einfassung, verschlungener Griff, gepunzt ¨800¨, L 12cm

Silber Handschuhstrecker der viktorianischen Epoche - Sterling Silber, London, um 1890 (verschlagene Punzen und Marken), ornamentaler Griff mit Fl...

Paar Silber Streuer - REED&BARTON, USA, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, je zapfenförmiger Korpus (leicht formabweichend) auf Rundstand, am Boden gemark...

Englischer Silber und Glas Zuckerstreuer, London 1901 - zapfenförmiger Korpus auf eingezogenem Rundstand, klassizistisches Festonen- und Schleifen...

Französische Silber Zuckerschale des Empire - um 1810, Pokalform mit 2 seitlichen Griffen in Rankenform, Durchbruchwandung mit stilisiertem Blätte...

Silber Zuckerstreuer des 18./19. Jahrhunderts - zapfenförmiger Korpus, eingesteckter durchbrochener Deckel, Perlrand, eingezogener Rundstand, am B...

Englische Silber Saliere - Chester, 1902, eckige, godronierte Form auf 4 Kugelfüßen, blauer Glaseinsatz, dazu 1 kleiner Silberlöffel von Wallace, ...

Paar Silber-Salieren mit blauem Glaseinsatz - elliptische Form, Korb mit Durchbruchwandung, je auf 4 Kugelfüßen, L ca. 9cm, 122g netto, 1 Glaseins...

Lot 739

Silber Saliere

Silber Saliere - Frankreich, um 1880, 2 runde Gefäße auf blattförmigen Füßen, ziseliertes Rankendekor, Steggriff mit Maskaronen- und Blätterdekor,...

Silber Ice-bucket - wohl Italien (verschlagene Hersteller-Marke), Ausführung in 925er Silber, glattwandige Pokalform mit beweglichem Bügelgriff, d...

Paar Silber Tischleuchter - martellierte Wandung, kurze, ausgestellte Tülle auf breit auslaufendem Stand, H ca. 8cm, ungepunzt, Stand gefüllt

Silberleuchter, WILKENS (Bremen) - Ausführung in 830er Silber, 3-flammig, Barockform, gedrehter Balusterschaft, 2 Rankenarme, am Stand Widmungsgra...

Paar Silber Tischleuchter - Ausführung in 925er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, gedrehte Balusterform im Stil...

Seltene HANS HANSEN (Kopenhagen, Denmark) Silber Tischuhr - Ausführung 1941, Gehäuse aus 925er Sterling Silber, Formensprache der 1930/40er Jahre,...

Pokal/Preis des Bayrischen Fernsehens ¨Fohlen¨ - stehende Fohlenfigur auf eckigem Eichenholz-Holzsockel, auf Plakette bezeivchnet ¨Bayerisches Fer...

Silber Elefantenfigur - Ausführung in 925er Silber, Deutsch, stehende Darstellung mit erhobenem Rüssel, am Boden gepunzt und nummeriert 165/290, H...

Silberfigur einer Ente - Ausführung in 835er Silber (gepunzt ¨A835¨), naturalistische Darstellung mit reliefiertem Gefieder, Kopf abnehmbar, H ca....

4 Silber-Modelle (diverse Feingehalte) - 19. und 20. Jahrhundert, 1x Segelboot/Jolle, 1x Küstensegler, 1x Prunkkutsche (Silberdraht) und 1x Handel...

Silber Fischfigur - wohl 19. Jahrhundert, ungepunzt, Gliederkörper, grüne Glasaugen, L ca. 25cm, H ca. 10cm, 206g

Miniatur (Setzkasten) Silber Kannen-Set - gestempelt 925, ¨Queen Anne¨-Form, bestehend aus 1 Teekanne, 1 Zuckerschale und 1 Milchgießer, H 1,5-3c...

Versilbertes Tablett mit Weinrebendekor - rundes Tablett mit ansteigendem Reliefrand mit Weinranken, im Spiegel ziseliertes Blätter- und Rocailled...

PUIFORCAT (Paris) versilbertes Serviertablett - um 1920, oval-passige Form mit profiliertem Rand, am Boden gemarkt, L ca. 70cm, B 34cm, leichte K...

Großes versilbertes Serviertablett - England, Mitte 20. Jahrhundert, ovale Form mit welligem Galerierand, am Boden bezeichnet ¨Silver on Copper¨, ...

Loading...Loading...