125. Kunst- und Varia Auktion

Frühjahrs-Auktion

131 items 131 items
Auction closed
room Hamburg, Deutschland

Auction details

125. Kunst- und Varia Auktion

Frühjahrs-Auktion

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
131 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Silber Deckeldose/Tabatierewohl Hanau, um 1900, runde Dose mit Scharnierdeckel, Deckel und Wandung mit sehr feinem Durchbruchdekor ¨Reiter (bei de...

Silber Tabatiere des 19. Jahrhundertsim Innendeckel verschlagene Punzen, längliche Savonette-Form, Deckel mit ziseliertem Floraldekor, Dellen, ca....

Zigarettenetui aus filigranem Silberdrahtwohl Rußland/Baltikum, Ende 19. Jahrhundert, eckige, ¨savonetteförmige¨ Dose mit Scharnierdeckel, beidsei...

Silber StreuerSchweden, 1.H. 20. Jhdt., Ausführung in 830er Silber, Balusterform auf eingezogenem Rundstand, gedrehte und reliefierte Wandung mit ...

Silber GewürzstreuerChester, 1913, Sterling, zapfenförmiger Korpus, Deckel mit Durchbruchdekor, H ca. 17cm, 214g, 1x leicht gedellt ...[more]

2 Silber Flacons/RiechfläschchenMexico, Ausführung in 925er Silber, 1x zylindrischer Korpus, 1x hufeisenförmiger Korpus mit Loch, beide mit Türkis...

TIFFANY & Co. Silber Flachmannsog. ¨hip-flask¨, Ausführung in Sterling Silber, um 1900, reiches Reliefdekor mit Farnblättern und Blüten, ovale Mon...

12 WILKENS Schnapsbecher der 1960er Jahreovoide, glattwandige Becher auf geripptem/gefächertem Rundstand, H ca. 5cm, zusammen ca. 276g ...[more]

Silberbecher mit TürkisbesatzAusführung in 925er Silber (Sterling), Israel, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, gest. ¨Dugma¨, konischer Becher, ziseliert,...

Kristallkaraffe mit SilbermonturFrankreich, 19. Jahrhundert, ovoider Glas-Korpus mit Kerb-, Stern- und Rautenschliff, Montur und Griff mit Rocaill...

Karaffe / Flaconeckige Flasche im Korb aus 800er Silber, farbloses Glas, geätzt und geschliffen, mit Puttenrelief-Dekor, Stopfen mit Puttostaffage...

Silbervasekelchförmiger Korpus auf Rundstand, profilierter Mündungsrand, Wandung mit ziseliertem Rocaillendekor, am Boden gepunzt und gemarkt ¨JLH...

Silber GirandoleRußland oder Baltikum, 19. Jahrhundert, 5-flammiger Leuchter mit Vasentüllen an geschwungenen Armen auf eckigem Säulenschaft mit g...

Paar Silber TischleuchterSchweden, Mitte 20. Jhdt., Vasentülle auf gefächertem Rundstand mit reliefiertem Blätterrand, gefüllter Stand, H ca. 8cm,...

Paar Silber Tischleuchter im Barock-StilSchweden, 1960er Jahre, eckiger Säulenschaft mit Vasentülle auf eckigem (leicht gerundetem) profiliertem S...

Silber Leuchter des österreichischen Biedermeiergepunzt (Dianakopf-Marke), um 1840, Balusterform mit Blätter-, Beeren- und Perldekor (reliefiert),...

Paar 3-flammige Kerzenleuchter ¨Chippendale¨-FormAusführung in 925er (Sterling) Silber, Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, um 1980, godronierte F...

Silber Leuchter in Chippendale-Form830er Silber, Gebrüder Deyhle (Schwäbisch-Gmünd), um 1930, 3-flammig, Rankenarme an godroniertem Stand, H 24cm,...

Silber Leuchter in Chippendale FormDeutsch, um 1930, 2 flammiger Leuchter mit geschwungenen Armen in Rankenform auf oval-passigem, godroniertem St...

Silber Tischleuchter in Chippendale FormJakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, um 1930, 2 geschweifte Leuchterarme in Rankenform auf rundem, godronie...

6-teiliges Puppen-/Modell-Ameublement aus Silber im Stile des Rokokoungepunzt, um 1900, bestehend aus 1 Salontisch mit Reliefdekor (Rokoko-Pärchen...

CARL AUBÖCK (1900 Wien - 1957 ebenda) für AMBOSS, AustriaSpeisebesteck, 38-teilig, Modell No. 2060, Entwurf um 1950, Stahl, poliert und gebürstet,...

ROBBE & BERKING Speisebesteck ¨Royal¨insg. 120 Teile, versilbert, 90er Auflage, bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Speise-/Suppen...

Umfangreiches WMF Speisebesteck ¨Fächermuster¨Metall versilbert, 90er Auflage, bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 15 Speiselöffeln, ...

CHRISTOFLE Speisebesteck ¨Spatours¨versilbertes Metall, bestehend aus 8 Speisemessern, 8 Speisegabeln, 6 Suppenlöffeln, 8 Menümessern, 8 Menügabel...

Versilbertes Tablett (¨Salver¨)England, um 1920, runde Form, ziselierter Spiegel, Reliefrand mit stilisiertem Blütendekor, D ca. 27cm ...[more]

VALENTI Anbietschaleversilbertes Metall, längliche Form mit welligem Rand und 2 blattförmigen Handhaben, L ca. 32cm, am Griff gestempelt ¨Valenti,...

WMF Kaffee- und Teeserviceum 1930, versilbertes Metall, bestehend aus 1 ovalem Tablett, 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Zuckerschale und 1 Milchkännc...

WILKENS Kaffee- und Teeservice im Stile der 1920er JahreMetall, versilbert, bestehend aus 1 kegelförmigen Kaffeekanne, 1 kegelförmigen Teekanne, 1...

Versilbertes 3-teiliges Kaffeeserviceunbekannter, wohl englischer Hersteller des späten 19. Jhdts., bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Zuckertopf und ...

Weinkaraffe im Stile des Jugendstilfarbloser, tropfenförmiger Glaskorpus mit versilberter Montur mit verschlungenem Ranken- und Blätterdekor, Scha...

Paar versilberte JardinierenEngland, um 1920/30, Schiffchenform, reliefiertes Girlandendekor und Durchbruchwandung, 2 seitliche Ringgriffe an Löwe...

Fuß-/Zuckerschaleversilbertes Metall mit Glaseinsatz, Dänemark, um 1920, Pokalform mit 2 seitlichen Ringgriffen, Relief- und Durchbruchwandung, ge...

Biedermeier Anbietkorbversilbertes Metall, eckige, vertiefte, bauchig-godronierte Schale mit 2 seitlichen Griffen, reliefiertes und ziseliertes Fl...

Versilberte Schale nach byzanthinischem VorbildReproduktion eines Museumsstücks des Metropolitain Museum, New York, runde, tiefe Schale mit Perlra...

Versilberte Cloche/ServierhaubeAlex Clark, London um 1900, ovaler Grundriß, Perlbänder, Ring-Griff in ovaler Rankenform, L ca. 31cm, Wandung leich...

Tafelaufsatz/ClocheMetall versilbert und geschwärztes Holz, ovale, gewölbte Haube aus versilbertem Metall (Messing), darauf 2 vollplastische Humme...

Versilberte ClocheEngland um 1900, ovale, gewölbte Haube mit Perlband-Dekor, Griff mit Blätter-und Perldekor, im Inneren gestempelt und gemarkt, L...

FINK Menage/Konfitürenhalterversilbertes Metall und farbloses Glas, 2 zylindrische Glasbehälter mit versilberten Deckeln, Stabgriff, L ca. 25cm, H...

Gewürzmenage des Jugendstil5 farblose Glasgefäße (Essig- und Ölflakons, Deckeldose und 2 Schälchen/Salieren) in 5-eckigem, versilbertem Stand mit ...

6 ZANETTO (Italia) ¨finger bowls¨versilbertes Metall und farbloses Glas, runde, vertiefte Schalen auf versilbertem Metall, dazu je 1 runde Wassers...

WMF Stand-/Weinkühler der 1920er JahreMetall, versilbert, hoher, kelchförmiger Korpus auf eingezogenem Rundstand, beweglicher Bügelgriff, am Boden...

2 WELLNER Weinkühlerversilbertes Metall, Eimerform mit Bügelgriff, martellierte Wandung, am Boden bezeichnet ¨Aug. Wellner, Sächs. Metallwarenfabr...

Sektkühler im Stile der Art DecoMetall, versilbert, zylindrischer Korpus mit 2 seitlichen Handhaben in Kugelform, H ca. 23cm, Wandung leicht berie...

ERCUIS (Paris) Weinflaschenhalterversilbertes Metall, Bogen-/Wellenform mit ausgeschnittener Halterung, in original Box, L ca. 31cm, leichte Kratz...

Sogenannter Bisquit-Wärmer (Keksdose)versilbertes Metall, England, wohl um 1930, ovoider Korpus mit 3 muschelförmigen, aufklappbaren Schalen mit R...

Loading...Loading...