Spring Sale: Antiques · Art · Collectibles & Militaria

546 items 546 items
No Image
room Bayreuth

Auction details

Spring Sale: Antiques · Art · Collectibles & Militaria

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

546 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Folge von 34 Figuren "Cris de Paris".Meissen. Modelle von Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke. Ausformungen aus der Zeit von 1930 - 1960. F...

Serie von 12 Platzteller.Hutschenreuther. Entwurf Ole Winther. Farbig dekoriert mit Tierkreiszeichen. Limitierte Serie, Auflage 1/2000. In Origina...

Teilservice.Meissen, um 1924. 14-teilig, bestehend aus Kaffeekanne (1. Wahl), Zuckerdose, Sahnegießer, Sechs Tassen und fünf UT. Polychrome Bemalu...

Prunkteller.Meissen, 20. Jh. Reicher Reliefdekor, Matt- und Glanzvergoldung, Im Spiegel Blumenbukett. Blaue Unterglasur Schwertermarke, zwei Schle...

Paar Plaketten.Meissen 1991. In Memoriam. Silhouette von Heinrich Heine und Novalis. Im Originaletui. Blaue Schwertermarke. H: 17,5 cm. 20.00 % ...

Sammeltasse mit Untertasse.Nymphenburg, um 1830/35. Geweitete Becherform mit hochgezogenem Schlangenhenkel in Maskaron endend. Schauseitig in Sepi...

Sammeltasse mit Untertasse.Nymphenburg, um 1830/35. Geweitete Becherform mit hochgezogenem Schlangenhenkel in Maskaron endend. Frontal fein gemalt...

Porzellanfigur.Hutschenreuther Kunstabteilung. Sitzender Buddha. Weiß glasiert, feine Goldkonturen. P. G. Baskara. H: 19,5 cm. Besch. 20.00 % bu...

Porzellankrug.Höchst, 18. Jh. Weiß glasiert, auf der Wandung polychrome Darstellungen des höfischen und bäuerlichen Lebens. Im Inneren einzelne St...

Porzellanfigur.Rosenthal, um 1940/50. "Rehkitz". Entworfen und sign. "F(ritz) Heidenreich". Naturalistisch dekoriert. Dazu ein Dackel. H: ca. 27,5...

Jugendstilvase.Eleonorenhain, um 1900. Wilhelm Kralik Sohn. Farbloses Glas, rippenoptisch formgeblasen, opalweiß über- und unterfangen. Kalebassen...

Jugendstilvase.Eleonorenhain, um 1900. Wilhelm Kralik Sohn. Grünes, formgeblasenes Glas, aufgesponnenes Netz aus weißen Opalglasfäden, kragenförmi...

Paar Jugendstilvasen.Schreiberhaus, um 1900. Gräflich Schaffgott'sche Josephinenhütte. Kobaltblaues formgeblasenes Glas, säuremattiert, floraler D...

Historismusvase.Neuwelt, um 1890. Gräflich Harrach'sche Glasfabrik. Farbloses Kristallglas formgeblasen, rubinrot unterfangen, 8-fach facettierte ...

Paar Jugendstilvasen.Nordböhmen, um 1900. Farbloses, formgeblasenes Glas, geätzter Dekor mit Zweigen, Blättern und Blüten auf strukturiertem Fond....

Art Déco Teedose.Steigerwald'sche Regenhütte, um 1925. Farbloses, formgeblasenes Glas mit goldrubinem Unterfang. H: 20 cm. 20.00 % buyer's premi...

Freundschaftsbecher.Böhmen, um 1850. Farbloses, formgeblasenes Glas, roter Überfang. Runder Standfuß, kurzer Nodus mit ausladender Kuppa, dekorier...

Loading...Loading...