Kunst, Antiquitäten, Varia

1327 items 1327 items
Auction closed (2 day sale)
room Bonn

Auction details

Kunst, Antiquitäten, Varia

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-581)
  • ( Lots: 582-1327)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

1327 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Wandspiegel, 18./19. Jh., Holz geschnitzt, goldfarbige Fassung teils übergangen, Rahmen mit Rocaillenranken und bekrönender Muschel, ges. ca. 125 ...

Säule, 19. Jh., Holz geschnitzt, gedrehter Schaft mit Rankenschnitzwerk auf oktogonalem Sockel, oberer Abschluss als korinthisches Kapitell, 136 c...

Tischlampe, "Cobra", Italien, Martinelli Luce, Modellnummer 629, Kunststoff, weiß, drehbarer Schirm, Modellentwurf von Elio Martinelli, 40 cm hoch

Tischlampe, "Gulp", 1970er Jahre, Metall, Schirm und Tellerfuß verchromt, brauner Schaft, einflammig, elektrifiziert, nach einem Modellentwurf von...

Tischlampe, 1920/30er Jahre, Messing, verstellbar, weiß-opaker Glasschirm, einflammig, elektrifiziert, 57.5 cm hoch, Glasschirm mit Chip

5 diverse Wandappliken, 18./19. Jh., Holz geschnitzt, teils gefaßt, kleine Beschädigungen, 1x geklebt; 1 Wandkerzenhalter, 18. Jh., Holz geschnitz...

Paar Hänge-Kerzenleuchter, nach altem flämischen Vorbild, Messing, je fünfflammig, wohl nachträglich elektrifiziert, bez. Kaderhandt Lippstadt 197...

Deckenleuchter, Weißmetall, achtflammig, Balusterschaft, Blattwerk, Schuppenzier, gedrehte Züge, unterer Fruchtknauf, Deckenmanschette, schwere Au...

Standuhr, bergisch, um 1800, Kasten Birke, Flachschnitzerei, Pendelfenster, Schlag auf zwei Glocken, Kopf mit geschnitztem Schlussstein, Keramikzi...

Pendule, Frankreich, Ende 19. Jh., schwarzes Holzgehäuse mit Messingeinlagen im Boulle-Stil, Puttofigur und Applikationen aus Messing, Zifferblatt...

Portaluhr, 2. Hälfte 19. Jh., verschiedene Hölzer, florale Zierintarsien, Fadenintarsien, Lünette und Kapitelle aus Bronze, weißes Emailzifferblat...

Pendule, Frankreich, um 1840, Gehäuse aus schwarzem Marmor, appliziertes Empire-Vogelmotiv, Zierrat und Füße aus feuervergoldeter Bronze, silberfa...

Tischuhr, "Atmos VIII", Jaeger LeCoultre, 1970er Jahre, rechteckiges Messinggehäuse, allseitig verglast, Kaliber 528-8, Werknummer 345933, weißer ...

Standuhr, Bergisch, 3. Viertel 19. Jh., Gehäuse Kirschbaum, Pendelfenster, Rundbogengesims ohne Schlussstein, weißes Keramikzifferblatt, goldfarbi...

Standuhr, Moritz Kersberg, Limburg, 1826, Kirschholz, seitlich geschwärzte Leisten, weißes Zifferblat, Messingspandrels, im Arkus Signaturscheibe,...

Wiener Rahmenuhr, 2. Hälfte 19. Jh., rechteckiges Holzgehäuse, schauseitig goldbronziert und verglast, weißes Emailzifferblatt, Pendelsichtfenster...

Hähnchen-Comtoise, Frankreich, Ende 18. Jh./Anfang 19. Jh., Emailzifferblatt, römischer Stunden- und arabischer Minutenkranz, Birnenfaltpendel, 37...

Pendule, deutsch, 20. Jh., Franz Hermle & Sohn, Gehäuse im Boullestil, verglaste Pendeltür, weiße Emailkartuschen mit schwarzen Ziffern, Werkplati...

Standuhr, Lüttich, Ende 18. Jh., Eiche, mit Schnitzwerk, Messing-Zifferblatt mit Spandrels, auf Signaturscheibe bez. 'Francois Legrand à Liege 179...

Standuhr, Lüttich, Ende 18. Jh., Eiche, mit Schnitzwerk, Zifferblatt mit Spandrels, auf Signaturscheibe bezeichnet 'Pascal Stahre (?) à Looz', ca....

Standuhr, England, 19. Jh., Eiche, Zifferblatt mit gemalten Damen in den Ecken, Datums- und Sekundenanzeige, Bogenfeld bezeichnet Boxer & Co. Sand...

Tischuhr, Kirschholz-Gehäuse, Sockel und Dach schwarz, schauseitig Zierelemente aus Messing, weißes Emailzifferblatt, französisches Japy-Werk um 1...

Schiffsuhr, England, 1. Hälfte 20. Jh., Army & Navy C.S.L. Makers, rundes Gehäuse aus Weißmetall, weiß emailliertes Zifferblatt, in Eichenholzkast...

Bronze, goldbraun patiniert, "Abstrakt", verso bezeichnet PB Balogh, auf Holzsockel, 99 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh, 1920 - 1994, Bildhauer

Skulptur, Holz geschnitzt, "Abstrakt", seitlich bezeichnet Peter Balogh, auf Holzsockel, 94 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh, 1920 - 1994, Bildha...

3 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Abstrakt", jeweils seitlich bezeichnet bzw. monogrammiert, jeweils auf Holzsockel, zwischen 54 cm und 60 cm hoch (...

3 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Abstrakt", jeweils seitlich bezeichnet bzw. monogrammiert, jeweils auf Holzsockel, zwischen 75 cm und 95 cm hoch (...

Skulptur, Holz geschnitzt, "Abstrakt", seitlich bezeichnet Balogh P., auf Holzsockel, 69 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh, 1920 - 1994, Bildhauer

2 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Abstrakt", jeweils bezeichnet Balogh, 1x datiert 1976, 1x bezeichnet Noka, jeweils auf Holzsockel, 97 cm bzw. 98 c...

Skulptur, Holz geschnitzt, "Abstrakt", bezeichnet und datiert Balogh 1978, auf Holzsockel, 94 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh, 1920 - 1994, Bild...

2 Bronzen, "Abstrakt", 1x monogrammiert PB, jeweils 42 cm hoch und. 65 cm lang (Gesamtmaß), Patina 1x leicht schadhaft. Peter Balogh, 1920 - 1994,...

Loading...Loading...