Fine Arts & Antiques

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Auktionsbeginn / Registration closes 24 hours prior to the start of the auction

437 items 437 items
Auction closed
room Stuttgart, Baden-Württemberg

Auction details

Fine Arts & Antiques

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Auktionsbeginn / Registration closes 24 hours prior to the start of the auction

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 438)

Viewing dates

  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

437 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Barocke Eisenschatulle mit Vexier17. Jahrhundert13 x 16 x 11 cmRechteckkorpus mit Tonnengewölbe und beweglichem Ring-Griff. Schließe mit versteckt...

Paar aussergewöhnliche Kaminböcke im Renaissance-StilItalien, 19. JahrhundertH. 113/L. 68 cmIm Stil der Renaissance aus mehreren Etagen aufgebaute...

Gotischer Mörserwohl 2. Hälfte 15. JahrhundertH. 19,5 cmBronze. Konisch mit vier Verstärkungsrippen, die zum Boden hin in Tatzenfüßen münden. Ein ...

Lot 124

Zwei Mörser

Zwei MörserDavon einer Niederlande, datiert 1638/1639H. 14/16 - L.ca. 25 cmBronze, Reliefdekor, u.a. Fischhenkel. Mit Beschriftung: "IOHAN VAN DOR...

Lot 125

Barock-Mörser

Barock-MörserNiederlande, datiert 1663H. 19 cmBronze, Reliefdekor. Unter dem Rand beschriftet: "ANTON WILKES ME FECIT ENGHUSAE Ao 1663". Am Rand b...

Großer Barock-Mörserdatiert 1630H. 25/D. 28 cmBronze, patiniert, zwei Henkel mit Grotesken, Reliefdekor. Im einem Medaillon mit zwei Monden monogr...

Großer Barock-Mörser mit WappenDeutsch, datiert 1686H. 23/D. 33 - L. 35 cmBronze, profiliert mit zwei Henkeln. Unter dem Rand beschriftet: "IOHANN...

Glockenstuhl mit Bronze-GlockeNiederlande 18./19. JahrhundertH. 32/94 x 66 cmGlockenstuhl aus Eiche, geschnitzt, bez. "1672". Die Glocke im Relief...

Lot 129

Turmuhrwerk

Turmuhrwerk18. Jahrhundert89 x 80 cmGeschmiedetes, verstiftetes Eisenwerk mit Stundenschlag, innen verzahnter Schloßscheibe und Ankergang. Mit Pen...

Kleine barocke EisentruheSüddeutsch, 17. Jahrhundert31 x 61 x 34 cmSchmiedeeisen mit Resten von roter und grüner Bemalung. Klappdeckel, zwei seitl...

Barocke EisentruheSüddeutsch, 17. Jahrhundert40 x 90 x 43 cmSchmiedeeisen. Rechteckkorpus auf 5 Füßen mit zwei seitlichen, beweglichen Handhaben, ...

Einzeigerige Telleruhr mit VorderzapplerSüddeutsch, um 170045 x 35,5 cmGetriebenes, versilbertes Kupferblech auf Eisenplatine. Versilberter Zinn-Z...

Renaissance-TruheNorditalien, 17. Jahrhundert61 x 170 x 58 cmNussbaum, geschnitzt. Rechteckig auf vorderen Tatzenfüßen, am Wandungsansatz godronie...

Prächtiger Stab einer KaselFlandern, wohl Brügge, um 1500133 x 23 cm, Rahmen 152 x 38,5 cmGestickter Stab mit Heiligenfiguren, der ursprünglich ap...

Renaissance-Kabinett -sog. VarguenoSpanien, um 160050 x 90 x 36Rechteckkorpus aus Nussbaum, frontal 7 Schübe um ein Türfach vor weiteren drei Schü...

Prunkvolle Historismus-SchatulleItalien, 19. Jhdt.57 x 61 x 48 cmAuf vier Tatzenfüßen gebauchter Korpus aus Nussbaum mit Godrornenrelief und Flech...

Louis XV SalontischWohl Lüttich, Mitte 18. Jahrhundert67 x 76 x 55 cmEiche. Auf 4 geschwungenen Beinen mit Tatzenfüßen, Kreuzverstrebung mit zentr...

Etagere mit Putto und MuschelschaleItalien, in der Art von Brustolon, 19. Jhdt.73 x 42 x 34 cmNussbaum, der geflügelte Putto auf einer Art Schildk...

Prunktisch im Renaissance-StilItalien, 19. Jahrhundert80 x 147 x 77 cmHolz, geschnitzt und dunkel bemalt. Rechteckige Zarge mit seitlichen Widderk...

Spiegel im Renaissance-StilItalien, 19. Jhdt.57 x 48 cmRechteckig, besetzt mit 12 getriebenen und vergoldeten Messing-Plaketten mit Renaissance-Or...

Prächtiger Salon-Tisch im Renaissance-StilNiederlande, 19. Jahrhundert75 x 130 x 72 cmNussbaum, Eiche, Mooreiche, Ahorn u.a., teils koloriert und ...

Biblisches Tapisserie-FragmentFlämisch, wohl Brüssel, 2. Hälfte 17. Jahrhundert237 x 158 cmFeine Weberei mit der Darstellung der Taufe des Kämmere...

Großer Barocker FassadenschrankSüddeutsch, eventuell Franken, um 1720228 x 223 x 70 cmNussbaum. Zweitüriger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen. Auße...

Prunkvoller Barock-AltarrahmenSüddeutsch, 1. Hälfte 18. Jahrhundert138 x 94 cmArchitektonischer Aufbau mit vier Vollsäulen und zwei Pilastern mit ...

Dekorativer Bauernschrankwohl Oberbayern, datiert 1786176 x 147 x 64 cmNadelholz, polychrom bemalt. Zweitürig mit abgeschrägten Ecken. Die Türen b...

Barocker HallenschrankMain-Gebiet, um 1740/50230 x 185 x 60 cmNussbaum, geschnitzt, Messingbeschläge. Zweitüriger Schrank mit Seiten- und Mittelpi...

Großer Barock-Vitrinen-Schrank mit SpiegelfrontSüddeutsch, Mitte 18. Jahrhundert229 x 144 x 55 cmNadel-Holz, grün gefasst und vergoldet. Innen rot...

Paar prunkvolle Louis XV Spiegelapplikenum 176085 x 40 x 17 cmHolz, geschnitzt, vergoldet und weiß bemalt. Rechteckige Spiegel, gerahmt von Orname...

Lot 149

Barock-Kommode

Barock-KommodeItalien, Mitte 18. Jahrhundert80 x 103 x 55 cmAuf geschwungenen Beinen rechteckiger Korpus mit zwei Schüben. Nadelholz, geschnitzt, ...

Barock-Spiegel mit Adlermotivenwohl Italien, 18. Jhdt.74 x 55 cmIm Relief geschnitztes, vergoldetes Holz mit ovalem Spiegelausschnitt, Akanthusbla...

Barock-Kommode auf drei BeinenSüddeutsch oder Oberitalien, Mitte 18. Jhdt.84 x 94 x 54 cmZweischübiger-Korpus mit gebauchter Front, geschnitzt, we...

Paar Rokoko-Konsolen mit MarmorplattenSüddeutsch, Mitte 18. Jahrhundert86 x 71 x 32 cmHolz, geschnitzt, versilbert und vergoldet. Reiche Schnitzer...

Punkvoller Charles II SpiegelSchweden, frühes 18. Jhdt. - in der Art von Gustav Precht123,5 x 56 cmRechteckiger Zentralspiegel umgeben von einem v...

Außergewöhnliche Bracket Clock mit Carillon und ViertelstundenschlagEngland, Anfang 19. Jhdt.55 x 32 x 22,5 cmEbonisiertes Nussbaumgehäuse mit Bro...

Paar dekorative Marmor-Vasenwohl 19. JahrhundertH. 41,5 cmBalustervasen aus rosé-grün-weiß gesprenkeltem Blyberg-Porphyr. Etwas bestoßenEhemals au...

Paar Transition-Spiegelwohl Italien, wohl 18. Jhdt.100 x 66 cmHolz, filigran geschnitzt und vergoldet. Restauriert und neu vergoldet.Aus einer bed...

Schöne Barock-Konsole mit DrachenmotivenSüddeutsch/Österreich, Mitte 18. Jahrhundert87 x 82 x 52 cmHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Reiche...

Prunkvolle Eck-Aufsatz-VitrineSüddeutsch, 3. Viertel 18. Jahrhundert215 x 130 x 70 cmLeicht gebogtes, dreischübiges Kommoden-Teil. Die Schubladen ...

Bedeutender StollensekretärMitteldeutsch/Erfurt, um 1750183 x 127 x 80 cmNussbaum, Wurzelmaser, poliert, geschnitzt und teilvergoldet. Reiche Band...

Seltenes Paar Barock-KommodenSüddeutsch, Mitte 18. Jahrhundert81,5/83 x 122 x 65 cmDreischübiger Korpus, seitlich und schauseitig geschweift. Bron...

Lot 161

Modellkommode

ModellkommodeDeutsch, 18. Jhdt. und später28 x 48 x 28 cmLeicht geschwungener, dreischübiger Korpus mit floraler Reliefschnitzerei, Stern- und Rau...

Louis-XV-ModellkommodeFrankreich 18. Jhdt. und später30 x 50 x 23 cmStark gebauchter, dreischübiger Korpus aus Nussbaum, an den Ecken geschnitzter...

Lot 163

Modellkommode

ModellkommodeItalien, 1. Hälfte 19. Jhdt.30 x 42,5 x 23 cmRechteckkorpus mit drei Schüben. Nussbaum, Palisander, Obstholz, partiell ebonisiert. Au...

Serie von vier Hockern und Serie von vier Barock-FauteuilsSüddeutsch, Mitte 18. JahrhundertH. 47/94 cmNussbaum. Auf s-förmig geschwungenen Beinen ...

Spieltisch mit Scagliola-EinlagenItalien, 19./20. Jahrhundert74 x 80 x 80 cmOlivenholz, Nussbaum, farbige Scagliola-Einlagen. Altersschäden, Ergän...

Barocker SalontischSüddeutsch, 3. Viertel 18. Jhdt.78 x 100 x 76 cmDie ovale Platte mit feiner Tier- und Blumenmarketerie, abklappbar mit Riegel a...

Bedeutender Barock-Sekretär - A-Trois-CorpsFranken, um 1730190 x 132 x 74 cmKommodenteil mit zweifach geschwungener Front und drei Schüben, Schrei...

Feiner barocker BeistelltischSüddeutsch, um 176078 x 48 x 35 cmEibe, Nussbaum u.a. mit schöner Marketerie, graviert und brandschattiert. Aufklappb...

Feine Barock-KommodeSüddeutsch, Mitte 18. Jahrhundert79 x 128 x 63 cmDreiseitig geschweifter Korpus auf 4 geschwungenen Füßen mit drei Schüben. Re...

Lot 170

Bureau-de-Dame

Bureau-de-DameDeutsch, Ende 18. Jahrhundert106 x 106 x 51 cmNussbaum und Obstholz, schauseitig und seitlich mit Würfel- und Rauten-Parkettierung. ...

Klassizistische KommodeEnde 18. Jhdt.92 x 112 x 57 cmNussbaum u.a., Rautenmarketerie. Mit später eingebauten Besteckkästen. Messing-Beschläge. Auf...

Louis-XVI-SpiegelFrankreich, um 178091 x 42 cmHolz, geschitzt, vergoldet. Die Leiste mit Lorbeer-Relief. Durchbrochen gearbeitete Bekrönung mit Vö...

Paar prunkvolle Louis-XVI-FauteuilsItalien, um 1780H. 105 cmHolz, geschnitzt und vergoldet, Reste von polychromer Fassung. Verziert mit Weinlaubra...

Louis-XVI-SideboardFrankreich, Ende 18. Jahrhundert93 x 120 x 50 cmPalisander mit Bandmarketerie. Leicht geschwungene Front mit Doppeltür, die Eck...

Klassizistischer Trumeauum 1800115 x 60 cmRechteckig. Holz, geschnitzt und vergoldet, umlaufende Lorbeergirlande. Über dem Spiegelfeld Ansicht des...

Empire "Commodino"Italien, wohl Neapel, Ende 18. Jhdt.80 x 59 x 33 cmMahagoni, Obstholz, vergoldete Messingbeschläge. Weiße Carrara-Marmorplatte a...

Prunkvoller Empire-FauteuilItalien, Ende 18. Jahrhundert90 x 60 x 80 cmMahagoni mit allseitiger, reichen Obstholz-Intarsien von floralen Motiven, ...

Paar prächtige Empire-GirandolenFrankreich, Ende 18./Anfang 19. JahrhundertH. ca. 90 cmDer gestufte, runde Marmorsockel auf quadratischer Plinthe ...

Neoklassizistische Malachit-AufsatzschaleAnfang 20. JahrhundertH. 17/D. 24 cmRundfuß mit vergoldeter Bronzemontierung mit Mäanderdekor und Rosette...

Paar kleine Girandolen mit PuttenFrankreich, 19. JahrhundertH. 31,5 cmWeißer Marmorsockel mit vergoldeten Bronze-Applikationen, vollplastischer Pu...

Loading...Loading...