Art & Collect

Art & Collect | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

2096 items 2096 items
Auction closed (2 day sale)
room Heidelberg

Auction details

Art & Collect

Art & Collect | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1000)
  • ( Lots: 1001-2094)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
2096 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kabinettschränkchen. Augsburg 18. Jh. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaum, teilw. marketiert mit Band-, Fadendekor und Sternen. Zweitürige Fron...

Paar sitzende Putten auf Marmorsockel. Deutsch 18./19. Jh. Feuervergoldete Bronze, teilw. berieben, je H=15 cm. (min. best.) Non-binding estimate:...

Bruno Zach (1891-1945). Stehende Frau mit Zigarette. Bronze, mit Elfenbeinschnitzereien, auf der Plinthe sign., montiert auf Marmorsockel, H=72,5 ...

Luigi Valadier (1726-1785) attrib. Modell einer Tempelsäulenordnung. Mehrfarbiger Marmor mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen, H=38 cm, B=31 c...

Modell-Barockaufsatzmöbel. Mainfranken 1750. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaum und Vogelaugenahorn sowie marketiert mit Bandintarsien; Umleim...

Prunkdeckenleuchter. Paris, Henri Vian (1860-1905) um 1880. Bronze, vergoldet, sign. „h. Vian 6 Rue Thorigny“, nach dem Entwurf von André-Charles ...

Koppchen mit Unterschale. Meissen 1725. Porzellan, bunt in Hausmalerei bemalt mit Kakiemonblütenzweigen, Insekten und Hase. Am Boden blaue Emaille...

Ovale Platte. Höchst um 1765. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaft. Verso unterglasurblaue Radmarke. Malerei Umkreis von Johann Heinrich Usinger,...

Alfons-Maria Niemitz de Castelli (Maler des 20. Jhs.). Schlafender Mann mit Dackel. Öl/Malkarton, li./u./sign., verso mittig Klebeetikett von „Pro...

Vier Wandappliken „Aux Éléphants“. Wohl England Regency 19. Jh. Bronze vergoldet, in Form von Elefantenköpfen mit Kopfzierde, der Rüssel als Leuch...

Bedeutender Wappenpokal mit dem badischen Wappen von Carl III Wilhelm (1679-1738). Sachsen um 1740. Die konische Wandung graviert mit einem Wappen...

Refektoriumstisch. Spanien dat. 1736. Massiv Nussbaum und Weichholz, teilw. geschnitzt. Auf Vierkantbeinen stehend, dreischübige Front mit geometr...

Koppchen mit Unterschale. Meissen 1735-40. Porzellan, bunt bemalt mit Komödienszenen in Landschaft. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.

Drei Barock-Schnitzereien. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Rocaillen, Blattwerk, Floraldekor und eingerollten Schnecken. Originale Kalk...

Runde Zuckerdose. Höchst um 1765. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaft, Personenstaffage und Architektur. Am Boden purpurne Radmarke, H=10 cm, D=...

Maria Friberg (geb. 1966). „Care of 1999“. Cibachrome-Druck auf Aluminium, verso Klebeetikett, ungerahmt, 192 x 146 cm. ** Non-binding estimate: €...

Schrein. Frankreich 18. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Rocaillen, Blüten und Blättern; auf Kreidegrund grün gefasst, teilw. mit Strukturfarbe; mit...

Tischuhr. Wien / Paris, Meister Somersien 19. Jh. Holzkern, furniert mit Perlmutt. Runde verglaste Uhrentür, Spindelwerk mit Schlüsselaufzug, vers...

Muttergottes mit Kind. Süddeutsch 18. Jh. Horn, geschnitzt, auf Rocaillesockel, H=13,6 cm / mit Sockel: H=17,5 cm. (best.) Non-binding estimate: ...

Frank Ludwig Schäfer (1909-1972). Abstrakte Komposition mit Schriftzeichen. Mischtechnik, re./u./sign. „El Punto“, hi./Gl. gerahmt, 36 x 33 cm; da...

Miniatur-Carteluhr. Paris, Meister L. Tillbrook 19. Jh. Bronze, mit verglaster runder Tür. Spindeluhrwerk mit Schlüsselaufzug, verso sign., H=20,5...

Drei Schnitzereien. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Rocaillen, Blatt- und Obstdekor, Granatäpfeln, Trauben und Greifvogel; auf Kreidegr...

Konvolut 800er Silber, ca. 390 g, und Versilbertes. Deutsch 19./20. Jh., u.a. Serviettenring, Salz- und Pfefferstreuer im Gestell, Schweinefigure...

Loading...Loading...