Art & Collect

Art & Collect

2209 items 2209 items
Auction closed (2 day sale)
room Heidelberg

Auction details

Art & Collect

Art & Collect

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1000)
  • ( Lots: 1001-2209)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

2209 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Großer Glockenkrater. Lt. Expertise Apulisch 4. Jh. v. Chr. Ton, gebrannt, mit „Maler der weißen Hauben“, H=33,9 cm. Provenienz: Antiken-Kabinett ...

Biedermeier-Aufsatzkommode. Süddeutsch 1830. Vierschübiger Unterbau mit zweitürigem Aufsatz. Weichholzkorpus, Kirschbaum furniert, H=210 cm, B=150...

Großer Vorratstopf, Typ Pithos mit Henkel. Lt. Expertise Apulisch 1. Jh. v. Chr. Ton, gebrannt, umlaufend staffiert, H=71,5 cm. Provenienz: Grypho...

Armreif. Lt. Expertise Madytos 4. bis 13. Jh. n. Chr. Glas, spiralförmig lüstrierend modelliert. Provenienz: Antiken-Kabinett Bernd Gackstätter, F...

Sammlung von fünf Münzen. Lt. Gutachten Römisches Reich 364 bis 378 n. Chr. Silber und Bronze, beidseitig geprägt. Provenienz: Galerie Antiker Kun...

Holzfragment. Lt. Gutachten Ägypten ca. 304 v. bis 100 n. Chr. Rechteckiges, in sich verzogenes Brett, farbig staffiert, H=48 cm, B=15,5 cm. Prove...

Relief-Löwenkopf. Lt. Gutachten Römisch 3./4. Jh. n. Chr. Silberblech, rund getrieben, D=5,4 cm. Provenienz: Antiken-Kabinett Bernd Gackstätter, F...

Standarte. Lt. Gutachten Luristan 9./8. Jh. v. Chr. Bronze mit grüner Patina, montiert auf neuzeitlicher Plexiglasplatte, H=34,5 cm. Provenienz: A...

Paar springende Pferde. Lt. Gutachten Griechisch 300 bis 250 v. Chr. Terrakotta, modelliert, eingegipst in neuzeitlicher Tafel, H=14 cm, B=4 cm, T...

Balusterförmiger Henkelkrug mit Tierkopfausguss. Lt. Gutachten Zypern 6./5. Jh. v. Chr. Ton, gebrannt, H=18,9 cm. Provenienz: Athena, München, 199...

Adler. Lt. Gutachten Römisch 1. bis 3. Jh. n. Chr. Silber gearbeitet, teilw. graviert, auf neuzeitlichem Plexiglassockel, H=3,6 cm. Provenienz: At...

Birnförmige Kanne mit einem Henkel. Lt. Gutachten Spätrömisch 3./4 Jh. n. Chr. Rote Tonware aus nordafrikanischer Werkstätte. Ton, gebrannt, mit R...

Spielzeugwagen. Lt. Gutachten Syrien 3. Jh. v. Chr. Ton, gebrannt, H=12,3 cm, B=10,6 cm, T=10 cm. Provenienz: Athena, München, 1989. (Holzachse un...

Flasche. Lt. Gutachten Römische Kaiserzeit 2./3. Jh. n. Chr. Glas, geblasen, lüstrierend mit wulstigem Lippenrand, H=18,2 cm. Provenienz: Wilma Ec...

Henkelflasche. Lt. Gutachten Römisch 1. bis 3. Jh. n. Chr. Glas, in Form geblasen, H=13,3 cm. Provenienz: Antiken-Kabinett Bernd Gackstätter, Fran...

Halskette und Armband mit Anhängern in Tierform. Lt. Rechnung und Katalogbeschreibung Villanova-Kultur 7. Jh. v. Chr. Bronze, gearbeitet. Provenie...

Figur in Priestergewand. Lt. Gutachten Römisch 1./2. Jh. n. Chr. Bronze, montiert auf neuzeitlichem Plexiglaswürfel, H=12,7 cm. Provenienz: Christ...

Kleine Kleeblattkanne. Lt. Katalogbeschreibung Römisch 3./4. Jh. n. Chr. Glas, mit aufgeschmolzenen Fäden, H=9,5 cm. Provenienz: Athena, München.

Pilgerflasche. Lt. Gutachten Ägypten, Ptolemäische Zeit 3. Jh. v. Chr. Ton, gebrannt, schwarz staffiert, H=19,8 cm. Provenienz: Roswitha Eberwein,...

Loading...Loading...