Decorative Arts

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

538 items 538 items
Auction closed
room Köln

Auction details

Decorative Arts

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 400 - 941)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 30.94%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

538 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Seltene Salière mit ChinoiserieFayence, Blaudekor. Bikonisches Gefäß auf quadratischem Grundriss. Umlaufende Etagenlandschaft mit jeweils einer Fi...

Kleine Enghalsvase mit ChinoiserieFayence, Blaudekor. Figuren und Landschaftsinseln mit feiner Binnenzeichnung über den Korpus verteilt. Glasierte...

Kragenleuchter mit ChinoiserieFayence, Blaudekor. Zylindrische Tülle mit Vertikalschlitz, darunter Nodus und auskragende breite Traufschale. Um de...

Kalebassenflasche mit ChinoiserienFayence, blaustichige Glasur, lavierter Blaudekor. Zwei umlaufende Dekorzonen mit einer Figur in chinoisen Etage...

Kalebassenflasche mit ChinoiserienFayence, lavierter Blaudekor. Zwei umlaufende Dekorzonen mit mehreren Figuren in chinoisen Etagenlandschaften, g...

Kalebassenflasche mit Sumpfblumen und InsektenFayence, lavierter Blaudekor. Fünf Dekoretagen, getrennt durch Doppelringe und Profile mit Wellenmot...

Kalebassenflasche mit ChinoiserienFayence, lavierter Blaudekor. Zwei umlaufende Dekorzonen mit mehreren Figuren in chinoisen Etagenlandschaften, g...

Kalebassenflasche mit ChinoiserienFayence, lavierter Blaudekor. Zwei umlaufende Dekorzonen mit Figuren in chinoisen Etagenlandschaften, getrennt v...

Seltener ScherzkrugFayence, Blaudekor über leicht blaustichiger Glasur. Rosettenartig durchbrochene Wandung. Innen ein vollplastischer Schwimmvoge...

Bedeutender Enghalskrug mit SumpfblumenFayence, Blaudekor. Ovoid, der leicht konische Hals gekniffen zum kleinen Ausguss. Umlaufende große üppige ...

Enghalskrug mit BlumenbouquetsFayence, kleisterblaue Glasur, Blaudekor. Klappdeckel mit Daumenrast aus Zinn, nicht identifizierte Marke. Dazwische...

Kugelkrug mit ChinoiserieFayence, Blaudekor. Umlaufende Etagenlandschaft mit einer stehenden Figur in weitem Gewand. Um den Hals Behangdekor. Ungl...

Teekanne mit ChinoiserieFayence, lavierter Blaudekor. Ballenform auf konischem Fuß, kurze Röhrentülle und C-Henkel, zugehöriger Einsatzdeckel mit ...

Hexagonale FlascheFayence, Blaudekor. Der Korpus durch zwei säulenartige Bäume in zwei Bildflächen unterteilt. Beide Seiten mit sehr ähnlicher Chi...

Durchbrochene SchaleFayence, Blaudekor über leicht blaustichiger Glasur. Mit ausgezogenem Rand. Drei Rosettendurchbrüche, alternierend Reserven mi...

Korb mit Darstellung der KreuzigungFayence, lavierter Blaudekor. Rund, mit vegetabil durchbrochener Wandung, um den oberen Rand umlaufend applizie...

Durchbrochene SchaleFayence, lavierter Blaudekor. Mit ausgezogenem Rand. Drei Rosettendurchbrüche, alternierend Reserven mit Sumpfblumen. Glasiert...

Durchbrochene SchaleFayence, Blaudekor. Auf sechseckigem Grundriss, die Facetten alternierend rosettenförmig durchbrochen bzw. mit chinoisen Bildf...

Balustervase mit chinoisen BlumenFayence, Blaudekor. Um die Wandung vier von Dekorbändern unterteilte Felder mit Blumenbouquets. Glasierter Boden ...

Paar kleine PantoffelnFayence, leicht blaustichige Glasur, Blaudekor, um die Sohle feine Mangankontur. Auf dem Rist mittig eine Sonnenblume zwisch...

Seltener Pokal mit SumpfblumenFayence, lavierter Blaudekor. Leicht konische Kuppa auf Röhrenschaft mit Wulstring, einige Drehrillen auf dem gewölb...

Seltener DrillingskrugFayence, lavierter zweifarbiger Blaudekor. Mit Sumpfblumendekor. Ohne Marke. Restauriert. Glasurchips. Drei Zinndeckel und S...

Birnkrug mit Früchtestillleben und zwei geflügelten EngelköpfenFayence, Unterglasurdekor in Gelb und Grün, mit Mangankonturen und wenig Blau. Umla...

Birnkrug mit geflügeltem Engelkopf, Früchten und großen BlumenFayence, Aufglasurdekor in Purpur, Gelb, Grün und Blau, mit Grisaille-Konturen. Reic...

Musealer Frankfurter EnghalskrugFayence, Aufglasurdekor in Purpurcamaieu. Umlaufender Dekor einer geknoteten Tuchdraperie, belegt mit drei großen ...

Paar rauchende Pagoden auf eckigen PostamentenIrdenware, cremefarbene Glasur, manganer und kobaltblauer Scharffeuerdekor. Gegenständig sitzende Fi...

Chinesischer WürdenträgerFayence, Unterglasurdekor in Blau und Gelb. Das Gewand aufwändig dekoriert mit Lotosblüten, Punktkreisen und Blattzweigen...

Seltene Büste eines Mannes auf PostamentFayence, zweitoniger Blaudekor. Das chinoise Gewand und der Sockel dekoriert mit Blüten, Blattzweigen und ...

Teekanne mit zwei Jagdszenen in KartuschenRoter Scherben, radierte Vergoldung. Auf beiden Wandungsseiten und um die Röhrentülle äußerst feines Ban...

Kaffeekanne mit zwei Chinoiserien in KartuschenRoter Scherben, radierte Vergoldung. Modell mit facettiertem S-Henkel und geschnittenem Konsolausgu...

Becher mit GoldbordüreRoter Scherben, in Stellen beriebene Pudervergoldung über rotem Bolus. H 6,9 cm.Bayreuth, Periode Knöller, 1728 - 44.Proveni...

Teedose mit zwei Chinoiserien in KartuschenRoter Scherben, radierte Vergoldung. Modell mit angeschnittenen Ecken und gerundeter Schulter. Zwei äuß...

Seltener Teller mit fünf Chinoiserien in KartuschenRoter Scherben, radierte Vergoldung. Flaches gedrehtes Modell. Die Oberseite flächenfüllend dek...

Ovale Schale mit BéraindekorFayence, Blaudekor, schwarze Konturen. Blaumarke G. Chips am Standring, ein Riss. 40 cm x 33 cm.Strasbourg, Periode Ch...

Oktogonale Platte "au lambrequin"Fayence, Blaudekor, schwärzlich verbackene Konturen. Blaumarke SL. Krakelee, Randchips. Durchmesser 28 cm.Strasbo...

Oktogonale Platte "au lambrequin"Fayence, Blaudekor. Ohne Marke. Wenige Glasurchips, Krakelee. B 35 cm.Lille, zugeschrieben, um 1720 - 30.Provenie...

Teller mit konturierten Blumen und InsektenFayence, Blaudekor mit Mangankonturen. Modell mit bogig geschnittem Rand. Ohne Marke. Minimale Randchip...

Tintenfass und SandstreuerFayence, purpurner Aufglasurdekor. Manganmarke D.P. Abbrüche an den Blättern der Deckel. H 10 und 10,3 cm.Proskau/Prószk...

Vier Teller mit ArchitekturlandschaftenFayence, farbiger Aufglasurdekor. Blaumarke P mit verschiedenen Punkten als Beizeichen. Ein Teller mit fein...

Paar klassizistischer KerzenleuchterWeißfayence. Blaumarke P., 3 und 6. Kleine Randchips. H 21,5 cm.Proskau/Prószków, um 1800 / Anfang 19. JhProve...

Paar ovale DeckelterrinenFayence, farbiger Aufglasurdekor. Fassoniert. Dekoriert mit Rosen und Streublumen, plastischer Birnknauf. Blaumarke P., e...

Durchbrochener Dessertteller mit BlumenFayence, farbiger Mischdekor. Manganmarke D. W. 88., schwarze 4. Leichtes Krakelee, eine Randrestaurierung....

Lot 805

Liegende Katze

Liegende KatzeFayence, lavierter heller Blaudekor, Mangan. Hohler glasierter Boden ohne Marke. Befüllungsloch im Rücken. Chip am Ohr. H 7,2 cm.Nor...

Seltenes Hanauer BourdalouFayence, Blaudekor. Zu beiden Langseiten Sumpfblumenbouquets. Ohne Marke. Am Rand Glasurberieb. Feine Risse. L 12,8 cm.1...

Sitzender Papagei als KanneFayence, Unterglasurdekor in Grün, Gelb, Braun, Ocker, mit Mangankonturen. Der obere Teil des Kopfs als Deckel abnehmba...

Frühling, Putto mit BlumenWeiße Keramik, farbiger Unterglasurdekor. Pressmarke ligiertes WK im Viereck und ligiertes MP. Krakelee. H 38 cm.Wiener ...

Romanische gravierte BronzeschaleKupferlegierung, mit lüstrierender dunkelbrauner Patina und wenig Grünspan. Im Zentrum abgedrehte, getriebene und...

Gotische SchatulleLinde, Buche, geschmiedetes Eisen. In Brettbauweise, beschlagen mit 10 Bändern, zwei scharnierten Bändern und acht Eckbeschlägen...

Lot 811

Minnekästchen

MinnekästchenLinde mit dunkler Patinierung, geschmiedetes Eisen. In Brettbauweise, genagelt, mit zwei Scharnieren. Geschlossenes Kastenschloss mit...

Gotische FrontstollentruheEiche, Schmiedeeisen. Auf drei Seiten und dem Deckel dicht beschlagen mit Eisenbändern mit blütenförmigen Enden. Zwei de...

Plattenrahmen mit Graffito-DekorWeichholz, geschnitzt, punziert, über Kreidegrund vergoldet. H 67,5, B 63 cm, lichtes Maß H 45,5, B 41 cm.Emilia, ...

Gefasster PlattenrahmenWeichholz, geschnitzt, gefasst, über Kreidegrund vergoldet. H 77, B 70,5 cm, lichtes Maß H 48,5, B 43,5 cm.Süddeutsch, 16. ...

Karyatide als TürklopferBronze mit goldbrauner Patina, wohl ersetzter Eisendorn mit Gewinde für die Montierung. H 14 cm.Nürnberg, zugeschrieben, E...

Venezianisches TintengefäßBronze mit goldbrauner Patina. Auf dreieckigem Grundriss, auf den Ecken reliefierte weibliche Faune als Halbfiguren mit ...

Lot 818

Faun und Satyr

Faun und SatyrBronze mit braungoldener, leicht fleckiger Patina. Sitzende vollplastische mythologische Figuren mit erhobenen Armen. Auf gedrechsel...

Büste eines römischen Kaisers (Hadrian?)Bronze, ziseliert, graviert, goldbraune Patina. Ältere Rissreparatur an der linken Schulter. Mit rundem ro...

Büste eines römischen KaisersBronze, ziseliert, graviert, goldbraune Patina. Mit rundem rotweißem Marmorsockel H 27,8 cm.Italien, 17. / 18. Jh.

Büste eines römischen Kaisers (Didius Iulianus?)Bronze, ziseliert, graviert, schwarzbraune Patina. Ein Riss und Bestoßungen an den Kanten der Marm...

Plakette mit dem Bildnis Johann Friedrich BöttgersStahl. Auf fein schlangenhaut-punziertem Fond das Reliefbildnis des Chemikers nach rechts, mit o...

Loading...Loading...