Decorative Arts

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

538 items 538 items
Auction closed
room Köln

Auction details

Decorative Arts

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 400 - 941)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 30.94%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

538 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

George II LeuchterpaarSilber, vergoldet. Der gegossene Fuß mit fein ziselierten Löwenkopfmasken zwischen Blütenranken; der figürliche Schaft mit z...

Paar George IV SalverSilber. Rund fassoniertes Tablett auf drei Füßen; der hochgezogene Rand mit reliefiertem Muscheldekor. Der Spiegel mit gravie...

Vermeil-Sockel für den Earl of BridgewaterSilber, vergoldet. Quaderförmiges Postament, wohl für einen Krater. Der Fuß mit umlaufendem Palmettfries...

Pariser MiniaturleuchterSilber. Runde Traufschale mit proflierter Tülle, der seitliche Haltering mit Daumenrast. Marken: Pariser Pächterstempelung...

Straßburger ZuckerstreulöffelSilber, vergoldet. Tiefe runde Laffe mit durchbrochenem vegetabilem Dekor; der wenig gebogene Stiel am Abschluss mit ...

Sechs Straßburger VermeillöffelSilber, vergoldet. Eiförmige Laffe; der wenig gebogene Stiel in Spatenform mit Fadendekor. Unterseitig eine gravier...

Straßburger HochzeitsschaleSilber, vergoldet. Auf eingezogenem Standring konischer Korpus mit glattem, ausgestelltem Lippenrand und gegenständigen...

Kleine Pariser DeckelterrineSilber, vergoldet. Auf einem Scheibenfuß mit umlaufendem Lanzettfries der konische Korpus mit gegenständigen Schwanenh...

Straßburger BecherSilber, vergoldet. Auf flachem Boden zylindrischer Becher mit glattem Lippenrand; die Wandung vertikal facettiert. Schauseitig e...

Toulouser KaffeekanneSilber. Auf drei Beinen birnförmiger Korpus mit Konsolausguss und Scharnierdeckel. Die Wandung mit reliefierten Blattmuscheln...

Weinkühler im Stil EmpireSilber, vergoldet. Über vier fein ziselierten Sphingenfüßen der runde, konisch ausschwingende Korpus mit umlaufendem Wein...

Lot 531

Pomander

PomanderSilber. An einer Erbskette der runde Korpus aus Silberfiligran; der Scharnierdeckel mit kleinem Glasstein in Zargenfassung. Ungemarkt. H 3...

Pomander in BuchformSilber. Durchbrochener Korpus mit Schließe und beweglicher Ringöse. Der gravierte Schnitt als Schiebedeckel mit kleinem Drücke...

Kleiner PomanderSilber, innen vergoldet. Zylindrischer Korpus mit beweglichem Innenboden; die beiden gewölbten Scharnierdeckel àjour dekoriert mit...

Niederländische MedailleSilber. Hochovale, einseitige Medaille mit der äußerst fein gravierten Darstellung eines jungen Mädchens mit Fruchtschale,...

Amsterdamer TeekanneSilber. Auf flachem Boden birnförmiger Korpus mit geschwungener Tülle und Holzhenkel. Die Wandung mit gedrehten Zügen zwischen...

Oudenaarder LeuchterpaarSilber. Rund fassonierter Fuß und Balusterschaft mit gedrehten Zügen; die vasenförmige Tülle mit großer eingesteckter Trau...

Lot 537

Saucièrenpaar

SaucièrenpaarSilber. Auf gestuftem Fuß tiefer ovaler Korpus mit profiliertem Rand; an den Längsseiten zwei gegenständige Volutenhenkel. Marken: Ke...

Den Haager WasserkesselSilber. Auf schmalem Standring runder Korpus mit großem Klapphenkel und einer geschwungenen Tülle mit Tierkopfausguss. Die ...

Amsterdamer TablettSilber. Auf drei Füßen rundes Tablett mit flachem Spiegel; der schmale Rand mit Perlstab. Marken: BZ Amsterdam mit Jahresbuchst...

Lot 540

Wiener Ecuelle

Wiener EcuelleSilber, innen vergoldet. Auf profiliertem Standring runder konischer Korpus; zwei gegenständige Blattmuscheln als Handhaben. Der lei...

Paar Wiener SpielleuchterSilber. Flacher, passig runder Fuß mit aufgestelltem Rand. Der Balusterschaft mt zylindrischer Tülle. Marken: BZ Wien für...

Paar Budapester SpielleuchterSilber. Flacher, passig runder Fuß mit aufgestelltem Rand. Der Balusterschaft mt zylindrischer Tülle. Marken: BZ Buda...

Wiener ButterfassSilber. Auf flachem Boden ovale Schale mit gegenständigen Handhaben. Die Wandung als Trompe l'oeil eines Fasses mit gravierten Da...

Böhmischer Messkelch im FutteralMessing, Silber, teilweise vergoldet. Runder aufgewölbter Fuß und Balusterschaft mit birnförmigem Nodus, die konis...

Großer Thorner BecherSilber; teilweise vergoldet. Auf drei Klauenfüßen und aufgewölbtem Standring hoher konischer Becher mit profiliertem Lippenra...

Barocker Danziger StangenbecherSilber, teilweise vergoldet. Auf hohem Fuß der schlanke konische Becher mit glattem, ausgestelltem Lippenrand. Die ...

Baltisches Surtout de TableSilber. Auf vier Muschelfüßen oval fassoniertes Tablett mit glattem Spiegel. Der profilierte Rand mit reliefierten Blat...

Baltische DeckelterrineSilber, innen vergoldet. Auf vier fein ziselierten Tatzenfüßen der ovale bombierte Korpus mit gegenständigen Klapphenkeln. ...

Estnischer BecherSilber. Auf godroniertem Fuß hoher konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; in der Wandung eine Rubelmünze mit dem Brustbild...

Lot 551

Revaler Becher

Revaler BecherSilber, teilweise vergoldet. Auf godroniertem Fuß hoher konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die glatte Wandung mit großer ...

Lubliner ZuckerkastenSilber. Auf vier Kugelfüßen quaderförmiger Korpus mit abgeschrägten Ecken. Die Wandung mit umlaufendem Weinlaubfries. Der auf...

Südamerikanisches LeuchterpaarSilber. Auf drei Füßen großer Tellerfuß; der schmale Rand mit umlaufendem Perlstab. Über einem kurzen Balusterschaft...

Südamerikanischer SchöpfkesselSilber. Auf flachem Boden birnförmiger Korpus mit Klapphenkel. Die Wandung mit umlaufendem großem Palmettfries und f...

Ovale HenkelschaleSilber. Auf flachem Boden tiefe ovale Schale mit gegenständigen Klapphenkeln. Die hochgezogene Fahne mit fassoniertem Rand. H 3,...

Südamerikanischer TellerSilber. Auf flachem Boden tiefer Teller; der hochgezogene Rand mit fassonierter Fahne. Unter der Fahne kleine Monogrammgra...

Kleiner südamerikanischer TellerSilber. Auf flachem Boden tiefer Teller; der hochgezogene Rand mit fassonierter Fahne. Ungemarkt. H 3,2; Durchmess...

Südamerikanischer TellerSilber. Auf flachem Boden tiefer Teller; der hochgezogene Rand mit fassonierter Fahne. Ungemarkt. 2,8; Durchmesser 20 cm, ...

Wiener Bergkristall-PrunkplatteBergkristall, Silber, vergoldet. Auf niedrigem Standring große, rund fassonierte Platte mit fein geschnittenen Berg...

Prunkvoller jagdlicher TafelaufsatzSilber. Die vier Füße in Form plastischer Darstellungen des heiligen Georg zu Pferd. Über der runden tief godro...

Seltene Kassette von Josef HoffmannSilber, innen vergoldet, Moosachat. Auf vier ovalen Scheibenfüßen quaderförmiger Korpus mit flachem Scharnierde...

Lot 563

Service No. 2

Service No. 2Silber. Modell Magnolia. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Milchkännchen und großem Tablett. Die Kannen mit seitlichem...

Paar Arts & Crafts-LeuchterSilber. Quadratischer, hochgezogener Fuß mit Schuppendekor und stilisierten Nietenbändern. Der schlanke konische Schaft...

Tafelaufsatz No. 19Silber. Sog. Louvre Bowl. Runder aufgewölbter Fuß mit stilisierten Blüten und Lanzettblättern. Die tiefe runde Schale mit profi...

Fußschale No. 197Silber. Runder aufgewölbter Fuß mit durchbrochenen Blüten und Lanzettblättern. Die tiefe runde Schale mit glattem ausgestelltem R...

Lot 567

Besteck No. 3

Besteck No. 3Silber. 120 Teile, bestehend aus je 12 Tafelmessern, -gabeln und -löffeln, elf Vorspeisegabeln, 12 Vorspeisemessern, 12 runden Suppen...

Jugendstil-CollierSilber. An einer Erbskette der ovale, gebödete Anhänger mit reliefiertem Blütenkranz; im Zentrum ein zargengefasster Bernstein. ...

Jugendstil-Brosche No. 93Silber. Gebödete Brosche mit zargengefasstem Karneol in einem Rahmen aus Silberdraht mit vier kleinen aufgesetzten Granat...

Jugendstil-Brosche No. 93Silber. Gebödete Brosche mit zargengefasstem Amethystcabochon in einem Rahmen aus Silberdraht und applizerten Blüten. Mar...

Jugendstil-Brosche No. 138Silber. Querovale Brosche mit einer reliefierten Blume mit gewundenem Stiel; im Zentrum ein zargengefasster Karneol. Mar...

Große Jugendstil-BroscheSilber. Oval fassonierte, verbödete Brosche mit reliefiertem Blätterkranz; im Zentrum ein zargengefasster Bernstein. Marke...

Jugendstil-Collier No. 20Silber. An einer feingliedrigen Erbskette der ovale Anhänger mit reliefierten Blütenkelchen, im Zentrum eine Pendilie mit...

Paar Art Déco KandelaberSilber. Dreiflammig. Ovaler, leicht aufgewölbter Fuß und schwach martellierter Säulenschaft. Die beiden gebogten Leuchtera...

Paar Fußschalen No. 575Silber. Auf eingezogenem Standring tiefe runde Schale mit ausgestelltem Rand. Marken: DENMARK STERLING, Herstellermarke Geo...

Konstruktivistische TeekanneSilber. Auf flachem Boden kubistisch gegliederter Korpus mit kurzer Tülle. Der Henkel und der Knauf des aufgewölbten S...

Puiforcat- ServiceSilber. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Milchkännchen und kleiner Fußschale. Auf flachem Standring konischer Ko...

Paar Konfektschalen No. 235Silber. Runder aufgewölbter Fuß mit vegetabilem Dekor. Die tiefe ovale Schale mit Bügelhenkel und Blütenkapselpaaren; d...

Deckelschüssel No. 547Silber. Auf eingezogenem Standring runder Korpus mit gegenständigen Handhaben aus Ebenholz. Der flach gestufte Stülpdeckel m...

Lot 580

Art Déco Vase

Art Déco VaseSilber. Auf vier Elfenbeinfüßen kugelförmiger Korpus und hoher, konisch ausschwingender Hals. Marken: Feingehaltstempel 925 mit Halbm...

Loading...Loading...