Selected Works of Art, Art & Antiques

244 items 244 items
No Image
(2 day sale)
room Bamberg

Auction details

Selected Works of Art, Art & Antiques

(2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Lots with images only Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter

Filtered by:

  • Lots with images only,
  • Category
244 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Portraitteller "Königin Luise von Preußen" 20. Jh. Farbiger Umdruckdekor, Fahne mit Reliefgolddekor über bunter Pflanzenornamentik. Am Boden mehrf...

Gedeck Um 1900 Glockentasse mit Asthenkel (H. 6 cm), Untertasse (Ø 13 cm) und runde Schale mit durchbrochenen Handhaben (Ø 20 cm); schokoladenbrau...

Teller mit Vögeln auf Früchtekorb Bayreuth, 1728-1744 Runde, glatte Form mit schmaler Fahne; im Spiegel Vogelpaar auf Früchtekorb, gerahmt von ein...

Fußbecher Böhmen, 19. Jh. Über rundem, massivem Fuß mit Olivenschliff die ovoide Kuppa mit Bogenfacetten am Ansatz, vier Konkavmedaillons mit matt...

Konvolut vier Andenkengläser 19. Jh. Pokalglas mit Scheibenfuß, Balusterschaft und leicht konischer Kuppa, darauf Ansicht der "Burg in Stolberg" s...

Pokalglas Böhmen, 2. H. 19. Jh. Runder, getreppter Fuß mit Bodenkugel, Schaft und mittig ausbauchende Kuppa facettiert; matt geschnittener Dekor a...

Pokalglas Böhmen, 2. H. 19. Jh. Vieleckiger, getreppter Fuß mit Bodenkugel, Schaft und mittig ausbauchende Kuppa facettiert; matt geschnittener De...

Becher Böhmen, 2. H. 19. Jh. Konischer, zehnfach facettierter Korpus über ausgestelltem Stand; matt geschnittener Dekor aus Früchtefestons an Schl...

Pokal mit Rokokodekor Böhmen, 2. H. 19. Jh. Über rundem, aufgewölbtem Fuß der Balusterschaft und konisch ausschwingende Kuppa mit ausbauchendem An...

Deckeldose mit Rokokodekor Böhmen, 2. H. 19. Jh. Über achtpassigem Fuß kurzer Schaft, der Kuppaansatz mit Wabenschliff, durch Wulst abgesetzter Ra...

Fußbecher Böhmen, E. 19. Jh. Runder, massiver Fuß, kurzer Schaft, zylindrische Kuppa mit großen und kleinen Olivschlifffeldern, darüber drei matt ...

Fußbecher Böhmen, A. 20. Jh. Über rundem, massivem Fuß die ovoide Kuppa mit matt geschnittenem Blütenkranz, sonst ornamentaler Schliffdekor. Farbl...

Kamee-Anhängerbrosche 19. Jh. Hochoval geschnittene Muschelkamee mit fein ausgearbeitetem Profil einer weiblichen Allegorie des Herbstes. Goldmont...

Vier Designer-Anhänger 20. Jh. Individuell gestaltete Silbermontierungen um verschieden geformte Turmalinkristalle, Öse. H. 3,5 bis 5 cm. 23.00 %...

Kleines Miniaturbildnis E. 18. Jh. Rundes Brustportrait einer jungen Dame mit Spitzenhaube. Aquarell/Elfenbein. Ø 3 cm, unter Glas ger. - Aufgrund...

Glashütte-Union-Klassik-Herrenarmbanduhr Sachsen, 2000er Jahre Rundes Gehäuse mit Glasboden, silberfarbenes Zifferblatt mit aufgelegten Strichindi...

Barocker Römer mit Blumendekor Nürnberg, um 1670 Christian Werckmeister (Mstr. 1661-86). Über rundem, profiliertem Fuß der breite, nach oben hin o...

Barocke Zuckerdose Hanau, 18. Jh. Ovale Form auf vier Tatzenfüßen mit teilgodronierter Wandung, auf dem Deckel fein graviertes Akanthusrankenwerk....

Teekanne Augsburg, 1763-65 Johann Jakob Schoap I. (Mstr. 1725-74). Gedrückt bauchige Form mit geschweiften Faltenzügen, seitlich scharnierter Deck...

Rokoko-Zuckerdose Nürnberg, um 1760 Johann Andreas Heuschkel, Mstr. 1753-64. Ovale, mit Faltenzügen und solitärem Muschelwerk gezierte Form, ansch...

Kleiner Fußbecher Russland, 17. Jh. Über rundem Fuß die im Ansatz gewulstete und leicht konisch weitergeführte Kuppa mit umlaufendender Laub- und ...

Paar Tafelleuchter mit Weindekor Berlin, fr. 19. Jh. George Friedrich Fournier (Mstr. 1805-32). Runder Fuß mit Palmblattfries, glatter, ovoider Sc...

Zuckerdose und Sahnegießer Deutschland, 19. und 20. Jh. Runde, bauchige Formen, identischer Dekor aus umlaufendem Rechteckmäanderband mit gegenstä...

Puderdose Um 1900 Achteckige Form, der Boden mit guillochiertem Wellendekor, Wandung mit Blütenfries, der Deckel mit floralem Dekor und sieben ein...

Handkerzenleuchter, Becher und Schale Deutschland, 20. Jh. Leuchter mit zylindrischem Schaft zwischen zwei welligen Scheiben und bogenförmigem Run...

Paar Gewürzschalen Sheffield, Atkin Brothers - 1904 Vierpassig ovale Form mit godronierter Wandung auf vier Melonenfüßen. Silber. Am Rand Hallmark...

Zuckerdose und Sahnegießer Bremen, Koch & Bergfeld - 20. Jh. Konische Form über rundem Fuß; geziert mit Arabeskenbändern und Godronen. Silber, tei...

Sechs Hummergabeln 20. Jh. Mittig ovales Hummermotiv. Versilbert. L. 19 cm. 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT in...

Karaffe Böhmen, um 1920/30 Balusterförmiger, facettierter Korpus mit breitem, pilzförmig geschliffenem Stopfen. Leicht grünes Klarglas. H. 23,5 cm...

Boudnik, Maximilian - in der Art von Vase (tatig 1904-1949) Wohl Entwurf für Josef Knizek Antonienhütte, Ullersdorf bei Teplitz, A. 20. Jh. Über r...

Deckeldose Emile Gallé, Nancy - um 1890 Ovoider Korpus mit abnehmbarem Deckel, umlaufend wilde Orchideenpflanzen. Leicht bernsteinfarbenes Glas, o...

Große Enghalsvase Emile Gallé, Nancy - um 1895/96 Schlanker, mittig taillierter Korpus mit oben leicht ausschwingender Mündung; umlaufender Dekor ...

Große Vase Emile Gallé, Nancy - um 1906-14 Keulenförmiger Korpus mit leicht ausschwingendem Mündungssrand; umlaufendes Rasenstück mit Klee, Farnen...

Deckeldose Wohl Carl Goldberg, Haida - um 1910 Über abgesetztem, rundem Stand der schalenförmige Korpus mit anscharniertem, leicht gewölbtem Decke...

Jugendstil-Vase Um 1900 In Form einer auf Kelchblättern stehenden, schlanken Blüte, dreipassige Mündungsöffnung. Keramik, grün glasiert. Am Boden ...

Miniaturvase mit Silberauflage Frankreich, um 1900 Schlanker, balusterförmiger Korpus mit schmalem, oben leicht ausschwingendem Röhrenhals; schaus...

Ziervase Wohl Faiencerie de Pierrefonds, Oise - um 1920/30 Der schlanke Korpus mit sehr schmalem, leicht konischem Röhrenhals. Keramik, flächendec...

Klimt, Carl - zugeschrieben Blumenschale (Teplitz 1876-1945 Zinnwald) Entwurf um 1920, Ausführung Gebrüder Mehner, Eulau bei Bodenbach (Lilové). A...

Klimt, Carl - zugeschrieben Figürlicher Deckel (Teplitz 1876-1945 Zinnwald) Entwurf um 1920. Runder hochgewölbter Deckel, darauf eine vollplastisc...

Powolny, Michael Figürlicher Leuchter (Judenburg 1871-1954 Wien) Auf rundem Sockel stehender, vollplastischer Putto mit einem üppigen Blumengebind...

Jugendstilvase Um 1900 Stark taillierter, doppelkonischer Korpus mit frei geformten, diagonalen Henkeln, an der Mündung zweifach perforiert. Keram...

Zierkrug Um 1900 Die Wandung sich nach oben leicht weitende mit gerundeter Schulter und kurzem, konischen Hals mit Bandhenkel. Keramik mit dunkelg...

Loading...Loading...