551th Sale: Old and Modern Art, Betty Böck Collection

225 items 225 items
No Image
room

Auction details

551th Sale: Old and Modern Art, Betty Böck Collection

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
225 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Ring 18 K WG. Geriefelte Schiene, Ringkopf mit ovalem Opal in Zargenfassung und Entourage von Brillanten. Marken „750“ und „OP. 9,37“, „Br. 1,13“ ...

Halsschmuck Östliches Westfalen oder Schaumburg, 19. Jh. Bernstein mit Facettenschliff. Kastenförmige Silberfiligranschließe mit vergoldeten Roset...

Grille als Brosche Um 1900. GG. Fein ziselierte, naturalistisch ausgebildete Grille mit Perlmutt- und Diamantbesatz in Pavéfassung, als Auge ein R...

Collier de Chien WG, GG. Neunreihig. Ovale Süßwasserzuchtperlen. Ovales Schmuckmedaillon mit Opaldublette und Entourage von Brillanten in Krappenf...

Zuchtperlencollier mit Anhänger 18 K GG. Perlen mit weißem Lüster im Wechsel mit Smaragdkugeln und Scheibengliedern aus Gold. Abnehmbarer Anhänger...

Brosche 18./19. Jh. Silber, Perlmutt, Perl- und Granatbesatz. Zweiteilig, ornamental durchbrochen gearbeitete Herzform, die Rückseite mit scharnie...

Süßwasser-Zuchtperlenkette Vergoldete Silbermagnet-Kugelschließe. Minimal verlaufende, rosé-, lachs-, silberfarbene und weiße Süßwasser-Zuchtperle...

Zuchtperlencollier 18 K GG. Gleichlaufend, kleine Perlen mit weißem und dunkelgrauem Lüster (Ø ca. 3 mm). Durchbrochen gearbeiteter Anhänger mit D...

Tahiti-Zuchtperlenkette und -ohrringe 18 K GG. Verlaufende Zuchtperlen (Ø ca. 10,3–11,8 mm) mit GG-Hakenschließe mit Mondsteincabochonbesatz. Ohrr...

Ein Paar Tahiti-Zuchtperlenohrringe 14-K-GG-Steckbrisur mit blütenförmigem Brillantbesatz. Anhängende, hellgraue Tahiti-Zuchtperlen (ca. Ø 13 mm),...

Ring 18 K WG. Schmale Schiene. Blütenförmiger Ringkopf mit Tahitizuchtperle (Ø ca. 10 mm) in gemuldeter Fassung mit Diamant ausgefasstem, gewellte...

Ein Paar Südsee-Zuchtperlenohrringe 14-K-GG-Bügelbrisur. Rosénaturfarbene Südsee-Zuchtperle (Ø ca. 16 mm). Marke „GW“. L. 2,5 cm. ...[more]

Ein Paar Südsee-Zuchtperlenohrringe 14-K-WG-Steckbrisur mit Brillanten in Pavébesatz mit anhängender, abnehmbarer Südsee-Zuchtperle (ca. Ø 14,4–14...

Brosche Silber, GG. Filigran durchbrochen gearbeitet und mit Diamantrosen ausgefasst, Besatz von drei Altschliffdiamanten und sechs kleinen Naturp...

Südsee-Zuchtperlenkette 14-K-GG-Karabinerschließe mit Diamantbesatz. Verlaufende Südsee-Zuchtperlen (Ø 11–14,5 mm). L. 48 cm. ...[more]

Zuchtperlenkette Vierreihig, gleichlaufend, mit weißem Lüster. Abnehmbare, blütenförmige Schmuckschließe aus 18 K WG mit zwei zentralen Altschliff...

Demi Parure Branca de Brito(?), Portugal, 2. Hälfte 20. Jh. GG 800/1000. Drei Teile: Collier und ein Paar Ohrringe. Collier aus bogenförmigen Glie...

Südsee-Zuchtperlenkette 14-K-WG-Kugelschließe mit eingeriebenen Diamanten. Verlaufende Form mit silberweißem Lüster und leicht unregelmäßiger Ober...

Süßwasser-Zuchtperlenkette Eiförmige Silbermagnetschließe. Weiße, leicht boutonförmige, verlaufende Süßwasser-Zuchtperlen (Ø ca. 12–13 mm). L. 44 ...

Süßwasser-Zuchtperlenkette Vergoldete Silbermagnet-Kugelschließe. Minimal verlaufende, roséfarbene Süßwasser-Zuchtperlen (Ø ca. 11–12,2 mm). L. 43...

Ein Paar Ohrringe WG. Steckbrisur mit je zwölf beweglich gefassten, gleichlaufenden Brillanten. Anhängend tropfenförmige Zuchtperle. L. 4,8 cm. ...

Ein Paar Ohrringe GG-Bügelbrisur mit je einem Brillanten in Krappenfassung. Anhängend eine creme- und eine roséfarbene, barocke, tropfenförmige Zu...

Ein Paar Ohrringe GG. An schlangenförmiger Bügelbrisur anhängende Gliederkette mit je vier kleinen Diamanten ausgefasst, anhängend tropfenförmige,...

Brosche 60/70er-Jahre. WG. In Form eines stilisierten Schneeglöckchens, ausgefasst mit Brillanten und Diamantbaguettes. Die Knospe bildet eine Süd...

Brosche Gübelin, Zürich, um 1970. 18 K WG. Feine Kranzform mit asymmetrischem Besatz von Diamantnavettes, Brillanten und Zuchtperlen. Marken „750“...

Brosche Deutsch, um 1920. Platin. Geometrisch durchbrochene, getreppte und mit Diamanten ausgefasste Rechteckform; in der Mitte Zuchtperle, flanki...

Zuchtperlenkette Gleichlaufende Form mit leicht gelblichem Lüster. Rechteckige Schmuckschließe aus WG mit Onyx und einem Altschliffdiamanten in „m...

Brosche 19. Jh. GG, Silber. Durchbrochene, mit Diamanten ausgefasste Sternform. Zentrale Naturperle(?), sechs Altschliffdiamanten in gekniffener Z...

Zuchtperlenkette 14-K-WG-Kugelschließe mit Achtkantdiamantbesatz. Gleichlaufende Form mit weißem Lüster. Marke „585“. L. 83 cm. Provenienz: Sammlu...

Schmuckanhänger mit Zuchtperlencollier 19. Jh. Silber, GG. Broschenförmiger Anhänger offen gearbeitet mit Diamantrosen in Rivièren- und vier Diama...

Zuchtperlenkette Zweireihig. Gleichlaufende Form (Ø ca. 10 mmm). Runde Schmuckschließe aus WG mit facettiertem Rubin und Entourage von Diamanten. ...

Ring 18 K GG, WG. Schmale Schiene. Ovaler, durchbrochener Ringkopf mit Zuchtperle und Diamanten im Übergangsschliff besetzt. Marke „750“. ...[m...

Ein Paar Südsee-Zuchtperlenohrringe WG-Bügelbrisur. Brillant in Krappenfassung mit anhängender, tropfenförmiger Südsee-Zuchtperle (ca. Ø 12,7 x 15...

Zuchtperlenkette und ein Paar Ohrringe Gleichlaufende Zuchtperlenkette (Ø ca. 9,5-10 mm) mit 14-K-GG-Kugelschließe mit Achtkantdiamantbesatz. Ein ...

Zuchtperlencollier Ovale 14-K-GG-Zierschließe mit gehämmerter Oberfläche. Fünf Reihen gleichlaufender Zuchtperlen (Ø 3,5–4 mm) mit GG-Zwischensteg...

Armreif Anfang 20. Jh. 14 K GG. Schiene oberseitig ausgefasst mit Halbperlen und Diamantrosen (eine fehlt). Perlen tw. erg. Rep. Ø 6 cm. ...[mo...

Ein Paar Ohrringe WG. Steckbrisur. Hängende Form an volutenförmigem, mit Diamanten ausgefasstem Schmuckmotiv. Anhängend tropfenförmige Südsee-Zuch...

Collier 18 K WG oder Platin. Feine Ankergliederkette, zweiteiliger Anhänger mit Diamantrosenbesatz und sechs Naturperlen(?). L. 44 cm. ...[more]

Vis-à-vis-Ring 18 K WG. In Form einer Acht geschwungener Ringkopf mit rivièrenförmig ausgefassten Diamanten und zwei zentralen Brillanten in Krapp...

Vis-à-vis-Ring 18 K WG, GG. Schlaufenförmiger Ringkopf mit rivièrenförmig gefassten Diamanten und zwei Brillanten in Zargenfassung. Marke „750“, J...

Steckring Platin(?), WG. Aus zwei ineinandersteckbaren Ringen. Zweiteilige Schiene mit Diamanten ausgefasst (einer fehlt), darin ein abnehmbarer R...

Ring 18 K WG. Geschwungene Schiene mit Brillantsolitär in Krappen- und Entourage von Diamanten in Rivièrenfassung. Marke „18K“. ...[more]

Vis-à-vis-Ring 18 K WG. Geschwungene, gravierte Schiene mit zwei Brillanten in Krappenfassung, flankierend je fünf rivièrenförmig gefasste Diamant...

Ring 14 K GG, WG. Querrechteckiger Ringkopf mit einem zentralen Altschliffdiamanten und zwölf Diamanten in alter Schliffform in Pavéfassung. Best....

Ein Paar Ohrringe Österreich, um 1900. GG. Bügelbrisur mit anhängenden Altschliffdiamanten in Silberfassung. Eine Brisur leicht besch. Marken: „ST...

Anhänger Deutsch, um 1920. Platin. Durchbrochen gearbeitete, geschweifte und mit Diamanten ausgefasste Rautenform; fünf Altschliffdiamanten in „mi...

Cocktailring WG. Breite Schiene, Ringkopf mit plastisch aufgelegter, mit Diamanten pavéförmig ausgefasster Blüte mit zentralem Brillanten, seitlic...

Ring WG. Breite Schiene mit ovalem, konzentrisch gestuftem Ringkopf, ausgefasst mit Diamanten. Verschlagene Marke. Provenienz: Sammlung B. Böck ...

Panther-Ring 18 K WG. Am Ringkopf plastisch ausgebildeter Panther mit Diamanten im Pavébesatz ausgefasst, die Augen Saphircabochons. Marken „750“,...

Collier 18 K WG. Verlaufende, blütenförmige, mit Diamanten ausgefasste Zierglieder, anhängend 27 tropfenförmige Zuchtperlen. Marke „750“. L. 42 cm...

Ring GG, rhodiniert. Breiter Ringkopf, wellenförmig ausgefasst mit Diamanten und Diamant-Baguettes. Marke „750“. Zwei Diamanten fehlen, berieben, ...

Ring Cartier, Paris. GG. Doppelschiene mit eingeriebenen Brillanten an der Schulter. Am Ringkopf Diamantnavette in Zargenfassung. Marke „Cartier P...

Brosche Im Art-déco-Stil. GG, WG. Geometrisch durchbrochen gearbeitete Rechteckform mit Diamant- und synthetischem Saphircarrébesatz in „mille-gri...

Brosche 19. Jh. GG, RG, Silber. Durchbrochen gearbeitete, mit Diamanten ausgefasste Blütenform, im Zentrum Altschliffdiamant (ca. 1 ct., fancy lig...

Rivièren-Armband 1. Hälfte 20. Jh. 14 K WG. 48 Diamanten im Übergangsschliff im Verlauf in „mille-griffes“-Fassungen. Sechs Zierglieder ohne Stein...

Doppelclipbrosche 30er-Jahre. WG. Navetteförmiger Umriss. In geometrischen und floralen Motiven durchbrochene und mit Diamanten ausgefasste Navett...

Brosche Deutsch, um 1920. Platin. Geometrisch durchbrochene und mit Diamanten ausgefasste Rechteckform, mittig drei Altschliffdiamanten in „mille-...

Loading...Loading...