Asian Art 1

346 items 346 items
Auction closed
room Zürich

Auction details

Asian Art 1

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 101-293)
  • ( Lots: 296-384)
  • ( Lots: 501-565)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 14:00 CEST

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.92%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.23%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

346 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

DREI FLACHE SCHALEN.China, Kangxi-Periode, D 18,5 cm.Blau-weisser Dekor einer höfischen Gartenszene mit Zitherspieler und zwei Damen. Unterglasurb...

PAAR GERIPPTE DECKELVASEN.China, 17. Jh. H 28 cm.Bauchige Vasen mit hochgewölbtem Deckel mit Lotosknauf. Der Dekor in den Farben der Famille verte...

FAMILLE VERTE-VASE.Frankreich, Samson, 19. Jh. H 56 cm.Achtseitig facettierte Vase in Balusterform, im Kangxi-Stil bemalt. Die breiter gestalteten...

Lot 284

GROSSER TELLER.

GROSSER TELLER.China, späte Kangxi-Periode, Ø 35,5 cm.Der Spiegel mit lockerem Dekor von verschiedenen Blumen in den Farben der Famille rose mit E...

Lot 285

DRACHENSCHALE.

DRACHENSCHALE.China, Qianlong-Marke und aus der Periode, Ø 17,5 cm.Der Spiegel mit einem eisenroten Drachen auf unterglasurblauem Wellenmedaillon....

KLEINER PUDERBLAUER PINSELWASCHER.China, 19. Jh. Ø 8,3 cm.Gedrückt bauchiges Schälchen mit weiter Öffnung und schmaler, leicht abgesetzter Lippe. ...

PAAR KLEINE GRISAILLE-VASEN.China, Republik-Zeit, H 20 cm.Balusterförmig mit Rillen auf der Schulter und abgesetztem Ring im Hals. Auf den Schause...

GROSSE FAMILLE ROSE-VASE.China, späte Qing-Dynastie, H 60,5 cm.Der ovoide Körper ist dekoriert mit einer lebendigen Szene aus der Mythologie: Der ...

PAAR RUNDPLATTEN.China, Republik-Zeit, Ø 40 bis 41 cm.Dekoriert in den Farben der Famille rose mit Eisenrot und Gold. Ein Drachen und ein Phönix t...

Lot 290

CONG-VASE.

CONG-VASE.China, Republik-Zeit, H 28,5 cm.Blaugrundig mit Pfirsichdekor in den Farben der Famille rose und applizierten Elefantenkopfhandhaben auf...

FACETTIERTE VASE.China, Republik-Zeit, H 34 cm.Ein dichter, floraler Grisaille-Dekor überzieht die Vase, die vier Schauseiten zeigen Reserven mit ...

GROSSER WAPPENTELLER.China, um 1750, Ø 32,5 cm.Dekoriert in den Farben der Famille rose mit Eisenrot und Gold. Im Spiegel das Wappen der Familie G...

DECKELTERRINE MIT PRESENTOIR.China, gegen 1800, L (Présentoir) 36,5 cm.Die Terrine weist applizierte Hasenkopfhandhaben auf, der Deckel einen Volu...

KLEINER REISESCHREIN (ZUSHI).Japan, 19. Jh. H 8,2 cm.Holz, dunkelbraune Lackfassung, die Innenseite in Goldlack, Metallbeschläge. Sitzende Jizô-Fi...

GROSSER REISESCHREIN (ZUSHI).Japan, 19. Jh. H 43 cm.Holz, dunkelbraune Lackfassung und Goldlack. Im Innern ruht eine sitzende Figur des Amida Budd...

STEHENDE SHO KANNON.Japan, Heian-Zeit, 11./12. Jh. H 38,2 cm (Figur).Holz, dunkelbraune Fassung. Aufrecht stehende Figur einer heiligen Manifestat...

AMIDA TRIAS (AMIDA SANZON).Japan, 18./19. Jh. H (total) 60 cm, Amida-Figur 29 cm.Holz mit Gold- über Schwarzlack, Details in Blau. Amida Buddha mi...

SITZENDE SENJU-KANNON.Japan, 18./19. Jh. H 150 cm, 57 cm (Figur).Holz, mit Gold- über Schwarzlack, die Augen sind eingelegt. Der Bodhisattva sitzt...

Lot 301

BRONZE-TIGER.

BRONZE-TIGER.Japan, Meiji-Zeit, L 54 cm.Dunkelbraune Patina. Das Fellmuster des brüllenden Tieres ist mit leicht glänzenden Steifen auf mattem Kör...

ZWEI MIYAO-WORKSHOP BRONZE-FIGUREN.Japan, Meiji-Zeit, H 14,7 cm resp. 7 cm.Bronze, tauschierte Details in Gold und Silber. a) Hotei, auf seinem Sa...

FÄCHERFÖRMIGE SCHATULLE.Japan, Meiji-Zeit, L 9,7 cm.Eisen, in Gold eingefasste Ränder, die Innenauskleidung versilbert. Tauschierter Dekor der spi...

KOMAI-TELLERCHEN.Japan, Meiji-Zeit, Ø 18,2 cm.Eisen, detailreich tauschiert in Silber und Gold hira- und nunomezôgan. Im Hintergrund einer Flusssi...

CLOISONNE-DECKELGEFÄSS.Japan, Meiji-Zeit, H 10 cm.Silbereinfassung. Auf dunkelblauem Grund zarter Dekor aus verschiedenen Blumen und Schmetterling...

CLOISONNE-VASE IM STIL VON HAYASHI KODENJI.Japan, Meiji-Zeit, H 15,5 cm.Auf dunkelblauem Fond delikater Dekor aus blühenden Glyzinien (fuji) und V...

PAAR CLOISONNE-VASEN.Japan, 19. Jh. H 43 cm.Europäische Ormolu Montierung aus leicht vergoldeter Bronze mit je einem Phönix-Paar, das die Vasen tr...

PAAR GROSSE KERZENSTÄNDER.Japan, Meiji-Zeit, H 80 cm.Holz und Gold- und Schwarzlack (roiro), die vergoldeten Metallbeschläge an den Enden des zyli...

GROSSES LACK-HIBACHI.Japan, Meiji-Zeit, Ø 41 cm.Als hibachi (Kohlebecken) umfunktioniertes rundes tsunodarai (Waschbecken mit Griff-Hörnern) auf h...

NANBAN-KÄSTCHEN.Japan, Momoyama-Zeit, 44 × 31 × 36 cm.Schwarz lackiertes Holz, dekoriert in Gold- und Silber-hiramaki-e mit aogai (Perlmutter) Ein...

SUZURIBAKO (SCHREIBKASTEN).Japan, 18./19. Jh. 23 × 22 × 4,4 cm.Stülpdeckel mit abgeschrägten Kanten. Der Deckel mit feinem Dekor von blühenden Bäu...

Lot 312

HENKELTABLETT.

HENKELTABLETT.Japan, Meiji-Zeit, B 30 cm.Ornamentaler Dekor in Silber und Gold hiramaki-e umgibt ein eingelassenes rechteckiges Paneel mit Perlmut...

Lot 313

INRO.

INRO.Japan, 19. Jh. L 9 cm.Fünfteilig mit abgesetzter Schnurführung. Dekor aus zwei fliegenden Graureihern und einem Falken auf einem Blätterast i...

LACKSCHATULLE IM SHIBAYAMA-STIL.Japan, Meiji-Zeit, H 6,5 cm.In Form von zwei ineinandergefügten Quadraten, auf vier Metallfüsschen stehend. Dichte...

MINIATUR-KABINETT (KODANSU).Japan, Meiji-Zeit, H 21 cm (mit Stand).Elfenbein. Hira- und takamaki-e-Dekor eines Phönix und der drei Freunde im Wint...

ELFENBEINSCHNITZEREI DER DÄMONENPARADE.Japan, Meiji-Zeit, H 16 cm.Zahnsegment mit dichtgedrängten Szenen aus dem Hyakki Yagyô (Nachtparade der 100...

NETSUKE ZWEIER PILZE.Japan, 19. Jh. Ø 4,5 cm.Buchsbaumholz. Ein kleiner Pilz liegt umgedreht auf einem grösseren Exemplar, dessen gekrümmter Stiel...

NETSUKE EINES BLINDEN STEINHEBERS.Japan, Mitte 19. Jh. H 3,4 cm.Buchsbaumholz. Das blinde Auge sowie Signaturplakette aus Bein gefertigt. Signiert...

Lot 319

RYUSA-NETSUKE.

RYUSA-NETSUKE.Japan, 19. Jh. Ø 4,2 cm.Bein, Manju-förmig. Durchbrochen beschnitzt mit floralem Dekor auf der einen Seite. Die andere ziert ein Dra...

NETSUKE EINES LÖWEN IM EI.Japan, 19. Jh. L 5 cm.Elfenbein, die Pupillen aus schwarzem Horn eingelegt. Beschnitzt in Form eines shishi, der versuch...

ACHTTEILIGER STELLSCHIRM (BYOBU) VON UNKOKU TOSON (1759-1810).Japan, um 1800, B 377 cm, 175 × 49 cm (ein Paneel).Tusche und Farben auf Papier. Kra...

SECHSTEILIGER STELLSCHIRM (BYOBU).Japan, 19. Jh. B 364 cm, 170 × 60 cm (ein Paneel).Tusche und Farben auf Papier. Auf sattem Blattgoldgrund bemalt...

ZWEITEILIGER STELLSCHIRM (BYOBU) VON KANO ISEN'IN NAGANOBU (1775-1828).Japan, zwischen 1802-1816, 182 × 90 cm.Tusche, Farben und Blattgold auf Pap...

KAKEMONO VON TOSA MITSUSADA (1738-1806).Japan, ca. 1782-1792, 64,5 × 32 cm.Tusche und Farbe auf Seide. Portrait des berühmten Dichters Fujiwara Te...

MANDARA DER GODAI KOKUZO BOSATSU.Japan, 18./19. Jh. 84,5 ×39 cm.Tusche und Farben auf Seide. Im Zentrum des Mandala befinden die fünf Formen des f...

HÄNGEROLLE IM STIL VON KANO TSUNENOBU (1636-1713).Japan, 18./19. Jh. 56,5 × 90 cm.Tusche auf Seide. Lebendige Malerei eines lauernden Tigers, dess...

HÄNGEROLLE IM STIL VON KANO MOTONOBU (1476-1559).Japan, frühe Edo-Zeit, 94 × 32,5 cm.Tusche auf Papier. Ausdrucksstarke Malerei mit fünf Gelehrten...

KITAGAWA UTAMARO II (ca. 1753-1831).Oban, 1807.Farbholzschnitt aus der Serie Yûkun jihitsu gaku hinagata, ergänzt von einem illustrierten Gedicht....

DREI GROSSE FIGÜRLICHE LANDSCHAFTSMALEREIEN.Japan, 1. Hälfte 20. Jh. max. 195 × 350 cm.Tusche und Farben auf Leinwand u. Papier. Drei verschiedene...

UTAGAWA HIROSHIGE I (1797-1858).Oban, um 1847-1852.Ein Farbholzschnitt mit dem Thema gyôki (Welt in der sich Moral und Humanität im Niedergang bef...

ZWÖLFTEILIGER STELLSCHIRM VON YU CHOE-JIN (1791 - 1869).Korea, datiert 1864, B 406 cm, 146,5 × 33,5 cm (ein Paneel).Tusche auf Papier. Pflaumenbau...

Lot 332

BRONZE-SPIEGEL.

BRONZE-SPIEGEL.Korea, Goryeo Dynastie, 10.–13. Jh. oder China, Song-/Jin-Dynastie, Ø 17 cm.Achtpassiger Bronzespiegel mit grüner Patina. Die relie...

Lot 333

DRACHENVASE.

DRACHENVASE.Korea, späte Joseon-Dynastie, 19. Jh. H 23,5 cm.Schultertopf mit kraftvollem Drachendekor in Unterglasurblau. ...[more]

GROSSER BUDDHAKOPF.Thailand, Ayutthaya, 15. Jh. H 38 cmBronze mit partieller grüner Patina. Sehr fein gezeichnete Gesichtszüge mit geschwungenen A...

KLEINER BUDDHAKOPF.Thailand, U-Thong-Stil, 15. Jh. H 18 cm.Bronze mit Spuren von Vergoldung. Schmales Gesicht mit fein konturierten Lippen und man...

STEHENDER BUDDHA.Thailand, ca. 17. Jh. H 89 cm.Bronze, Gold- über Schwarzlack. Buddha mit feiner Noppenfrisur und langen Ohren und kontemplativen,...

SITZENDER BUDDHA.Thailand, 18. Jh. H 32 cm.Bronze, Gold- über Schwarzlack, die Basis in Rotlack. Im Meditationssitz (padmasana) weilender Buddha m...

MEDITIERENDER BUDDHA.Burma, 19. Jh. H ca. 70 cm.Grundiertes Holz mit Gold- über Rot- und Schwarzlack. Buddha sitzt auf einem Lotosthron und zeigt ...

DECKELGEFÄSS AUF STAND.Thailand, 20. Jh. H 27 cm, G 1320 g.Die formschönen Gefässe sind mit einem dichten floralen Dekor vesehen. Der Deckelgriff ...

FEINER KOPF DES AVALOKITESHVARA.Khmer, 11./12. Jh. H 18 cm.Beiger Sandstein. Jugendliches Gesicht mit sanften Zügen unter einer prächtigen Krone. ...

Lot 341

SILBERSCHALE.

SILBERSCHALE.Burma, 19./20. Jh. Ø 19,5 cm, H 13 cm, G ca. 810 g.Der getriebene und gravierte Dekor zeigt Szenen aus einem Epos, der von feinen flo...

GROSSE SILBERSCHALE.Burma, frühes 20. Jh. Ø 22,5 cm, H 15,5 cm, G 1350 g.Von floralen Bordüren eingerahmt zeigt der getriebene und gravierte Dekor...

Loading...Loading...