Art, Antiques & Militaria

Live: keine Zusatzkosten / Live: no extra charge

459 items 459 items
Auction closed
room Königstein Im Taunus

Auction details

Art, Antiques & Militaria

Live: keine Zusatzkosten / Live: no extra charge

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.37%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

459 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Tischklingel, halbplastische Darstellung eines weiblichen Halbakts mit Nemes-Kopftuch, 1. V. 20. Jh., Bronze, L.: ca. 10 cm, seitlich sign. "Titze...

Paar "Gamsmandl"- Kleiderhaken, alpenländisch, 20. Jh., jeweils Halbfigur wohl der Allegorie des Frühlings und des Herbstes, Holz, vollplastisch g...

14 Minis: 3 Gevrey Chambertin 1987, 2 Cotes de Beaune Villages 1988, Chateau Capbern Gasqueton Saint-Estephe 1986, Chateau Haut Laborde 1987, Chat...

Chateau Haut-Redon, Bordeaux, 1986, 3 Flaschen. Kapsel-und Etikettzustand bitte dem Fotomaterial entnehmen. Der Wein stammt aus einer umfangreiche...

Lot 5

Clos Fourtet

Clos Fourtet, 1er Grand Cru Classé, St. Emilion, 1975. Kapsel- und Etikettzustand entnehmen Sie bitte dem Fotomaterial. Der Wein stammt aus einer ...

Sammlung Reklamemarken, Anfang/Mitte 20. Jh., ca. 200 Stück. Teils lose und teils in Rahmen hinter Glas. Alters- und Gebrauchsspuren.

6 Flaschen Rotwein: 3x Domaines Barons de Rothschild, 1 Flasche Los Vascos, Cabernet Sauvignon, Chile, 1988. 2 Flaschen Quinta Do Carmo, Portugal,...

Konvolut Spirituosen: Veuve Clicquot Ponsardin; Glen Deveron 12 years old Single Malt; Tequila Sauza Conmemorativo 1873-1980; Tequila Centenario e...

Leica IIIb, Baujahr 1939, No. 317541, mit Summitar f=5cm 1:2 Objektiv Nr. 524761, original Lederetui, dazu weitere Objektive: Ernst Leitz Wetzlar...

Montblanc, Geschenkset Meisterstück Rollerball und MST Business Card Holder Gusset Black. Stiftkorpus aus mattschwarzem Edelharz, Clip mit Rhuteni...

7 Flaschen französischer Rotwein: Château Bellevue Faverau, Bordeaux Supérieur, 2011, 4 Flaschen; Domaine de Courteillac, Bordeaux Supérieur, 2000...

Lot 12

Meipingvase

Vase in Meipingform, China, Celadon Glasur, wohl 20. Jh., am Stand moderne Qianlong Markung, üppiges Reliefdekor mit Drachendarstellung, H. ca. 33...

Orient, gemischtes Konvolut Schmuckteile, Metall, teils versilbert.

Zwei Netsuke und ein Okimono, Katze und 2x Buddha, 1. H. 20. Jh., wohl bernsteinfarbener Kunststoff, Netsuke am Boden sign., H.: ca. 2,7 - 5,3 cm,...

Lot 15

Buddh-Gesicht

Buddha-Gesicht, Bronze, dunkel patiniert, Ayutthaya-Kultur, U Thong Stil, lebensgroßes Gesicht ausgelöst aus einer vollplastischen Darstellung, in...

Figur des Buddha Shakyamuni, Südostasien, Holz, Lack und Blattgold, wohl 18. Jh., im Meditationssitz, H. ca. 48 cm. Bereibungen, part. Fassungsver...

Buddhakopf, Kombodscha-Angkor Wat, Metall, 20. Jh., H. ca. 30 cm, auf Sockelung montiert.

Bronze-Figur, Indien. Gott Krishna, die 8. Inkarnation des Hindu-Gottes Vishnu, dargestellt als "Bal Krishna" oder "Bala Krishna". In seiner recht...

Zwei Shishi - Wächterlöwen, Nepal, wohl frühes 18. Jh., Bronze, part. Grünspan, typisierte Ausformung, reiche Binnenzeichnung. H. 26cm, L. 15cm, B...

Drei Ethnoketten, jew. mit Anhänger, eine figürl. Darstellung gefertigt mit Schmucksteinen, reiche Schmucksteindekore, ein kl. Reisealtar. Kettenl...

Orient, gemischtes Konvolut Schmuckteile, Metall, teils versilbert.

Lapislazuli Zuckerdose mit Deckel, ungefärbt und poliert, Afghanistan, 20. Jh., Höhe ca. 12 cm.

Lot 23

Bronzevase

Vase, Japan, Bronze, dunkelbraun patieniert, 20. Jh., Amphorenform, bauchiger Korpus auf Rundfuß mit breiter Öffnung, seitlich am Hals zwei vollpl...

Ethnokette Tibet/Nepal, 20. Jh., traditionelles aufwendiges Schmuckstück mit aufgefädelten mächtigen Perlen aus Kopal (Baumharze), L. 55 cm, 705 g...

Kartika u. Vajra, Himalaya, wohl 19. Jh., Silber, wohl partiell vergoldet, mit Schmucksteinen versehen, L. 12 u. 13 cm., Gebrauchssuren.

Konvolut Liturgika, Tibet/Nepal: Gebetsmühle u. Shankha (Muschelhorn) aus Silber, mit Schmucksteinen dekoriert, Schmuckdose aus Messingblech, Geb...

Konvolut Himalaya: 2 Kalender, ein Lebensrad, ein Buddhabildnis, aus Kupfer getriebene Reliefdekore, Kalender: 35x28cm, D. 14 cm, Rad: 25x19 cm, B...

Stehende Gottheit, Bronze, Ayutthaya (Thailand), wohl Ende 14., Anf. 15. Jh., schöne Patina, langes, schmales Gesicht, schlichte Gewandung, H. ca....

Indien, Naga, 2 alte schwere Halsketten mit Muschel, Bronze und Glasperlen.

Zwei Netsuke "Meerjungfrau" und "Paar beim Liebesspiel", dunkles Holz, 1. H. 20. Jh., je am Boden sign., H.: ca. 3,2 - 4 cm, leichte Alters -und G...

Lot 32

Buddhakopf

Buddhakopf, Bronze, Thailand, wohl 18./19. Jh., im Sukhothai-Stil, H. ca. 22 cm, auf Holzsockelung. Gebrauchsspuren.

Paar Vierkant-Vasen, China, 20. Jh., Famille-Rose, rechteckige Grundform mit balusterförmigen Korpus, aufgesetzte Handhabe in Form von durchbroche...

Indien, Chewron, 5 Glasperlenketten, 20. Jh., verschiedene Farben.

Konvolut Ketten, 9 Stk, u.a. Türkis, Jade, Tigerauge, Bernstein, div. Länge. Gebrauchsspuren, Verschlüsse teilweise leicht defekt.

Lot 36

Buddha

Buddha, UTong Stil, Bronze, Thailand, wohl 16. Jh., H. 24 cm. Kopf bekrönt von geflammter Ushnisha, hochgezogene Augenbrauen, sinnlicher Mund, Bin...

Ganesha, Keramik, Seladonglasur, südl. Indien. Die dickbäuchige Gottheit sitzt in Lalitasana auf einem blütenblattförmigen Sockel, gekleidet in ei...

Satsumavase, wohl Meiji-Zeit, balusterförmiger Korpus, meist Korallenrot mit Goldstaffierung, der Deckel mit vergoldetem Löwenhund-Knauf, Korpus r...

Lot 39

Bodhisatva

Bodhisatva, Bronze, wohl um 1800, tanzende, vielarmige Gottheit, bekrönt, mit Attributen, Kopf hinterfangen von Feueraureole, auf einfachem Lotuss...

Shyama Tara - Grüne Tara, Bronze, Nepal, wohl 19. Jh., auf doppeltem Lotusthron, teilvergoldet und Polychrom gefasst, flankierend die Wasserlilien...

Zwei Phurba, Himalaya, wohl 19. Jh., wohl Silberlegierung, teilvergoldet, mit Schmucksteinen, Koralle bekrönend, L. ca. 17 u. 13 cm. Gebrauchsspur...

Lot 42

Balustervase

Balustervase, China, 19./20. Jh. Famille rose, polychrome Emaillemalerei in überwiegend Blau, Türkis und Rosa, auf dem Korpus Bildfelder mit vielf...

Lot 43

Hanoman

Hanoman, Reliefplastik, Nepal, Holz, wohl 19. Jh., H. 35 cm, wohl Reste alter Fassung, Partie einer Fassadenverkleidung, ein Unterschenkel und bei...

Kalasa, Nepal/Tibet, liturg. Kanne für das "Wasser der Langlebigkeit", teilvergoldet, wohl Ende 19., frühes 20. Jh., H. ca. 20 cm, min. Gebrauchss...

Paar Kerzenleuchter, Alterleuchter, wohl 19. Jh., Nepal, wohl Silber, teilvergoldet, breiter, tellerartiger Tropfenfänger, Tülle bombiert mit häng...

Lapislazuli Stein, ungefärbt und poliert aus Afghanistan, Gewicht ca. 7,3 Kg.

4 Vajra (Donnerkeile), Bronze u. Messing, teilw. mit Schmucksteinen dekoriert, L. 10-13 cm. Gebrauchsspuren.

Indien, Rajisghan, silberner Gürtel, verziert. Gewicht ca. 270 g.

Turkmenistan, Tekke, 19. Jh., 2 Armreifen, Silber feuervergoldet mit Kaneolsteinen, Gewicht ca. 533 g, Länge ca. 12 und 9 cm.

Afghanistan, Halskette mit Anhängern, Silber mit Karneolsteinen, Anfang 20. Jh., Gewicht ca. 225 g.

Prunkjambya, Arabien 20. Jh., Griff und Scheide mit schwerem, reich verziertem Silberbeschlag, gut erhaltene Stahlklinge. Dazu 11-gliedriger Silbe...

Nepal, Kukri, Anfang 20. Jh., Holzgriff mit Messingbeschlag, typische Stahlklinge, hölzerne Scheide mit Leder bezogen, reichhaltig verzierte Silbe...

Vier Ethnoketten mit schweren Anhängern, Silber/versilbert, Nepal/Tibet, zumeist mit Türkisen, Lapis und Koralle bestückt, L. ca. 48 cm. Gebrauchs...

Große Teekanne, China, wohl Ende 19. Jh., Kanton, Famille rose, ungemarkt, weißglasiertes Porzellan in üppiger Emailbemalung mit Goldstaffage, Wan...

Konvolut Himalaya: Drei Opiumpfeifen, eine Glocke, zwei Opiumgewichte, Pfeifen: 25-30 cm lang. Alters- und Gebrauchssuren

Satsuma Millefleurs Schale, Japan, wohl Taisho-Zeit bzw. 1. H. 20. Jh., innen und außen mit polychrome Malerei aus Streublumen/ Chrysanthemen und ...

Konvolut Schmuck, Silber/versilbert, Nepal/Tibet: 2 Ringe, Brosche, Ohrhänger, Hutnadel, Gebrauchsspuren.

Buddha Amithabha, Nepal, wohl 19. Jh., Bronze, partiell mit Goldbronze u. polychromer Fassung, sitzend auf einfachem Lotusthron, im Gestus der inn...

Tanshin KANO (1653-1718) zugeschrieben, blühende Pflanze am Wasser, Japan (Edo-Zeit), Tinte/ Farbe auf Seide, re. bez. und Siegel, Ausschnitt-Maße...

Elefant, wohl Indien, 20. Jh., Metall und Emaille, Meenakari, polychrom gefasst, Maße (LxHxB): ca. 26 x 22,5 x 11 cm, leichte Alters- und Gebrauch...

Loading...Loading...