Art, Antiques & Militaria

466 items 466 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art, Antiques & Militaria

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Show only bulk lots Remove filter

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Show only bulk lots
466 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Frühes Bundeswehr Uniformset eines Leutnants der Funkertruppe. Ca. 1963. Bestehend aus Mantel, Jacke, Hose, Schiffchen, Schirmmütze und Koppel. Gu...

Wiederholungsspange 1939 zum Eisernen Kreuz 2. Klasse. Zweite Form mit geraden seitlichen Kanten, rückseitig mit vier Splinten. Buntmetall versilb...

Unbekannte militärische oder höfische kurze Paradejacke, evt. Österreich oder Mecklenburg?. Fertigung aus dunkelblauem Tuch mit Brokatverzierungen...

Preußen Felddegen um 1770, Messinggefäß mit Resten von Versilberung, teils verputzt, 8fach facettierter, fast runder Knauf mit Vernietknopf. Nahez...

Khanjar Persien 19 Jh., Griff Eisen mit Resten von Silbertauschierung, Scheide dito. Klinge Stahl mit Messingeinlegearbeiten, sehr guter Zustand. ...

Kaiserliche Marine, kurze Paradejacke des Matrosen Karl Steinberg. Kammerstück, innen gestempelt Marine Bekleidungs Amt Kiel und datiert 11.2.10. ...

Preußen Artilleriesäbel neuer Art - Extramuster, nach 1911. Eisen-Bügelgefäß mit gerader Parierstange und nach unten eingerolltem Endknopf. Schild...

Preussen, Offiziers-Extra Füsiliersäbel?. Feinziselierte Klinge, einfaches Bügelgefäß, Griffwickelung lose, ohne Scheide. Gesamtlänge: ca. 97 cm.

Bajonett Seitengewehr Mod. 1898/ 05 mit Metallscheide. Mundblech mit kaiserlichem Abnahmestempel, Klingenrücken ist mit W 18 und kaiserlichem Abna...

Preußen, Degen für Freidragoner aus der Zeit des 7-jährigen Krieges unter Verwendung eines alten Haudegengefäßes um 1700. Windsheimer, Abb. 465, S...

2 frühe Bundeswehrmäntel um 1960, schwerer Wollmantel eines Oberstleutnants der Artillerie mit Schulterklappen und Ärmelabzeichen sowie ein Stoffm...

Flyssar Algerien Mitte 19 Jh., lederbezogener Holzgriff teilweise mit darunterliegenden Messingbeschlägen. Kurze breite kräftige Klinge, beidseiti...

Österreich, Kaiserreich Degen für Militärbeamte M 1890. Vergoldetes Messing-Bügelgefäß. Holzgriffhilze mit eng verdrillter, gegenläufiger Kupferdr...

Pulwar Afghanistan Ende 19 Jh., Griff Eisen, reich graviert, Klinge beidseitig auf ganzer Länge mit Vogel- und anderen Tiermotiven geätzt, vermutl...

Oldenburg Friedrich August Kreuz 2. Klasse 1914 am Bandabschnitt, Material wohl Messing sowie Bayern Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit Schwerter...

Khanjar Kurdistan Anfang 20. Jh., Horngriff mit Silbernieten, Scheide Silber mit türkisfarbigem Steinebesatz und floralem Muster beidseitig. Länge...

Sachsen, Infanterie-Offizier-Degen M 1862 ohne Scheide. Messing-Bügelgefäß. Äußeres Stichblatt durchbrochen gearbeitet mit sächsischem Wappenschil...

Jambya Jemen Anfang 20 Jh. Griff und Scheide versilbert, reiche Filigranarbeit. Klinge erneuert, ebenso Lederbezug auf der Rückseite. Länge: ca. 3...

Sachsen, Artillerie-Offizier-Säbel nach 1911, Eigentumsstück. Feuervergoldetes Messing-Bügelgefäß mit sächsischem Wappen unter Krone im sich verbr...

Preußen, Infanterie Offizierdegen neuer Art, M 1889. Messing-Bügelgefäß vergoldet. Reliefierter Adler und Namenszug WR II. Halbe Griffkappenmutter...

Unbekannter Dolch um 1800, evt. schwedischer Marinedolch. Elfenbeingriff mit Rissen, Messingapplikationen, Lederscheide in 2 Teile gebrochen, Lede...

Tulwar Indien 19 Jh., eisernes Griffstück, leicht gekrümmte Klinge ohne Scheide. Mit Alters- und Gebrauchsspuren. Klinge stark gereinigt. Gesamtlä...

Tulwar Indien 19 Jh., eisernes Griffstück mit Bügel, leicht gekrümmte Klinge ohne Scheide. Mit Alters- und Gebrauchsspuren. Klinge stark gereinigt...

Luftpistole Walther LP 53, Kaliber 4,5 mm, Kimme Höhen- und Seitenverstellbar. Guter Zustand mit leichtem oberflächlichem Flugrostansatz. Die Pist...

Pulwar Afghanistan Ende 19 Jh., Griff Eisen mit beidseitig eingelegter kleiner Messing Rosette, Klinge mit Stempelmarke, ohne Scheide. Länge: ca. ...

Bayern, Kavallerie-Offizierssäbel M 1825 für Cheveauxlegers, nach 1911. Gekantetes Eisen-Bügelgefäß mit zwei Terzbügeln, aufwärtsgebogenes, innere...

Tulwar Indien 19 Jh., eisernes Griffstück, ehemals mit Goldauflage mit Kordelwicklung und Scheibenknauf. Vergoldung fast vollständig vergangen. Le...

Konvolut Verleihungsurkunden des Major Hanskarl Sachse beim Kampfgeschwader 2, insgesamt 9 Urkunden (EK1, Gemeinsames Flugzeugführer- und Beobacht...

Indischer Dolch 19 Jh., gekrümmte Klinge, beidseitig am Klingenansatz sowie auf dem Klingenrücken goldtauschiert. Griff aus Elfenbein mit kleinere...

Österreich, Kavallerie-Offizierssäbel M 1869 um 1900. Ganze, reliefierte Griffkappe mit geriffelter Daumenauflage und strahlenförmig relieferten L...

Steinschloßgewehr Persien, Anfang 19. Jh., gezogener Damastlauf, gestempelt persischer Löwe mit unleserlicher Jahreszahl. Länge: ca. 137 cm.

Armand Marseille Puppe (370) um 1900, Kopf und Unterarme Biskuitporzellan, bewegliche Glasaugen, Lederkorpus, Samtkleid. Die Puppe ist stärker bes...

Armand Marseille Puppe, Kopf Biskuitporzellan mit beweglichen Glasaugen, beweglichen Gelenkarmen und Beinen. Die Puppe ist stärker bespielt. Recht...

Großes Konvolut Vorkriegseisenbahn. Bestehend aus: Märklin Spur 0: Packwagen PWI 17260, Offener Güterwagen 17720 (1938), Kranwagen blau, 1925 - 19...

Hugo MÜHLIG (1854-1929), Düsseldorfer Malerschule. Auf dem Land mit Bauerngehöft und Hühnern, 1904. Bildmaße: 21 cm x 29 cm, hinter Glas gerahmt.

Karl HUBBUCH (1891-1979), Kohlezeichnung mit Farbkreide, Hafenansicht mit Schiffen und Personen. Unten mittig signiert. Bildmaße: 47 cm X 47 cm, g...

Heinrich STEINER (1911-2009), "Dorflandschaft", Aquarell/Papier. Sign. links unten "H Steiner". Bildmaße: 50 x 64 cm. Unter Glas gerahmt.

Christian Adolf SCHREYER (1828-1899), Kohlezeichnung, 2 gesattelte Pferde, Monogramm unten links, im Passepartout hinter Glas gerahmt. Bildmaße: c...

Richard AVEDON (1923-2004), "Charlie Chaplin", Bromsilbergelatineabzug. Printed 1959, Entstehungsjahr 1952. Nr. 3/8, signiert und datiert "Septemb...

Zigarettendose Silber (geprüft), Russland, mit Tulasilber Einlegearbeiten, arabische Silberstempel. Maße: 12,5 x 4,5 x 8,2 cm. Gesamtgewicht: 307 ...

Wiener Barock, Tee- & Kaffeeservice 800er Silber, 4 Teile, deutsch um 1900. Bestehend aus Tee- und Kaffeekanne, gedeckelte Zuckerdose und Sahnekän...

Silberkonvolut, verschiedene Teile, unter anderem 2 Saucieren und eine Vase. Unterschiedliche Feingehaltspunzen. Gesamtgewicht: ca 1040 g. Mit Geb...

Ein Paar silberne Glashalter mit Henkeln, gestempelt 800 Halbmond und Krone. Gesamtgewicht 123 g. Gläser ergänzt und nicht ganz passend.

Aufsatzschale aus blauem Glas auf phantasievoll gestaltetem 925er Sterling Silberfuß mit aufgeschraubten Fabeltieren. Höhe: 24,5 cm, Durchmesser: ...

Silberkonvolut, verschiedene Teile, unter anderem 12 kleine Serviettenringe, zwei Tellerchen sowie eine kleine Vase (Boden gefüllt). Unterschiedli...

Jeff KOONS (1955), Grafik Balloon Flowers für DaimlerChrysler, Berlin. Ausführung: Arnold Diller GmbH 2000. Limitierte Auflage Nr. 199/375, links ...

Friedensreich HUNDERTWASSER (1928-2000), Mappe "Joy of Man" mit 6 original Farbholzschnitten, Japan. Handsigniert, Entstehungsjahr 1986/87. Numme...

Horst ANTES (1936), Sitzender mit Schleier. Farblithographie, Entstehungsjahr 1979. Signiert unten rechts, Nr. 782/1500. Größe: 61 cm x 47 cm. Mi...

Loading...Loading...