Lot

5

Claude Joseph Vernet1714 Avignon - 1789 Paris attr. - Südliche Küstenlandschaft - Öl/Lwd. Doubliert.

In Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)511 851085 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Claude Joseph Vernet1714 Avignon - 1789 Paris attr. - Südliche Küstenlandschaft - Öl/Lwd. Doubliert.
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Hannover
Claude Joseph Vernet
1714 Avignon - 1789 Paris attr. - Südliche Küstenlandschaft - Öl/Lwd. Doubliert. 40,5 x 32 cm. Rahmen. Etwas rest. - Kunstwissenschaftliche Einschätzung von Prof. Dr. Ludwig Tavernier aus dem Jahr 2008 liegt vor. - Lit.: Th.-B. XXXIV, S. 285. Der Landschafts- und Marinemaler bildete sich seit 1734 in Italien bei Fergioni und Manglard weiter. Die Umgebung von Rom und die Küstenregion von Neapel dienten ihm als Anregung für seine Landschaftsmalerei. 1753 kehrte er endgültig nach Frankreich zurück und fertigte im Auftrag des Königs Ansichten französischer Hafenstädte an. Unmittelbarkeit und Frische charakterisieren die seit dem Romaufenthalt entstandenen Arbeiten. Gemälde des Künstlers sind im Besitz internationaler Museen, besonders zahlreich im Louvre. Das Gemälde zeigt eine ideale Landschaft, wie sie typisch für Vernet ist. Die von ihm als "marines à ma fantasie" bezeichneten Bilder sind Kompositionen, für die er seine nach der Natur entstandenen Zeichnungen verwendete. Nach Einschätzung von Univ. Prof. Dr. Ludwig Tavernier ist die Autorschaft des Landschafts- und Marinemalers Claude Joseph Vernet nicht ausgeschlossen.
Claude Joseph Vernet
1714 Avignon - 1789 Paris attr. - Südliche Küstenlandschaft - Öl/Lwd. Doubliert. 40,5 x 32 cm. Rahmen. Etwas rest. - Kunstwissenschaftliche Einschätzung von Prof. Dr. Ludwig Tavernier aus dem Jahr 2008 liegt vor. - Lit.: Th.-B. XXXIV, S. 285. Der Landschafts- und Marinemaler bildete sich seit 1734 in Italien bei Fergioni und Manglard weiter. Die Umgebung von Rom und die Küstenregion von Neapel dienten ihm als Anregung für seine Landschaftsmalerei. 1753 kehrte er endgültig nach Frankreich zurück und fertigte im Auftrag des Königs Ansichten französischer Hafenstädte an. Unmittelbarkeit und Frische charakterisieren die seit dem Romaufenthalt entstandenen Arbeiten. Gemälde des Künstlers sind im Besitz internationaler Museen, besonders zahlreich im Louvre. Das Gemälde zeigt eine ideale Landschaft, wie sie typisch für Vernet ist. Die von ihm als "marines à ma fantasie" bezeichneten Bilder sind Kompositionen, für die er seine nach der Natur entstandenen Zeichnungen verwendete. Nach Einschätzung von Univ. Prof. Dr. Ludwig Tavernier ist die Autorschaft des Landschafts- und Marinemalers Claude Joseph Vernet nicht ausgeschlossen.

Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Baringstraße 8
Hannover
30159
Germany

For Kunst & Auktionshaus Kastern delivery information please telephone +49 (0)511 851085.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions