Lot

1020

PudelRosenthal AG, Selb Plössberg 1953-1956. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom

In Art, Antiques, Collectibles

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)511 851085 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
PudelRosenthal AG, Selb Plössberg 1953-1956. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Hannover
PudelRosenthal AG, Selb Plössberg 1953-1956. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und handgemalt. Eingepresst: PROF. KÄRNER und 1163. H. 22 cm, L. 24,5 cm. Entwurf von Theodor Kärner (1884-1966). Bildhauer, Porzellanmodelleur, Maler, Zeichner, Plakatkünstler und Radierer. Von 1905 bis 1912 Hospitant bei Prof. Heinrich von Zügel an der Kunstakademie in München. Bereits am 1905 bis 1918 als Bildhauer bei der Kgl. Porzellanmanufaktur Nymphenburg angestellt. Von 1919 bis 1934 war Kärner freischaffender Bildhauer für die Porzellanfabrik Philipp Rosenthal & Co. AG, Selb und die Rosenthal Porzellanfabrik Bahnhof-Selb. Th. Kärner war von 1935 bis 1944/45 als künstlerischer Leiter der Porzellan Manufaktur Allach tätig. Bereits am Anfang seiner Arbeit wurde das getreue Abbild der Tiere in Haltung und Bewegung gewürdigt.
PudelRosenthal AG, Selb Plössberg 1953-1956. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und handgemalt. Eingepresst: PROF. KÄRNER und 1163. H. 22 cm, L. 24,5 cm. Entwurf von Theodor Kärner (1884-1966). Bildhauer, Porzellanmodelleur, Maler, Zeichner, Plakatkünstler und Radierer. Von 1905 bis 1912 Hospitant bei Prof. Heinrich von Zügel an der Kunstakademie in München. Bereits am 1905 bis 1918 als Bildhauer bei der Kgl. Porzellanmanufaktur Nymphenburg angestellt. Von 1919 bis 1934 war Kärner freischaffender Bildhauer für die Porzellanfabrik Philipp Rosenthal & Co. AG, Selb und die Rosenthal Porzellanfabrik Bahnhof-Selb. Th. Kärner war von 1935 bis 1944/45 als künstlerischer Leiter der Porzellan Manufaktur Allach tätig. Bereits am Anfang seiner Arbeit wurde das getreue Abbild der Tiere in Haltung und Bewegung gewürdigt.

Art, Antiques, Collectibles

Sale Date(s)
Venue Address
Baringstraße 8
Hannover
30159
Germany

For Kunst & Auktionshaus Kastern delivery information please telephone +49 (0)511 851085.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions