Lot

461

Kunst - - Sammlung von ca. 50 signierten Künstlerbüchern, Ausstellungskatalogen u.a., tls. mit

In From Noble Estates and Bourgeois Property: Rar...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49(0)30 22667700 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Kunst - - Sammlung von ca. 50 signierten Künstlerbüchern, Ausstellungskatalogen u.a., tls. mit
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin
Kunst - - Sammlung von ca. 50 signierten Künstlerbüchern, Ausstellungskatalogen u.a., tls. mit längeren Widmungen. Versch. Formate u. Einbände, tls. illustr. od. mit OU.

Baselitz, G. Das Naturmotiv. 2012. (2x) - Ders. AK Kunsthalle Bern 1976. - Bill, Max - für Otto Wichmann. Dokumentation zur Ausstellung. 1976. - Blum, Dieter - für den Photojournalisten Rolf Gillhausen. Auslöser. Von den Beitr. sign. 1.A. 1986. - Brauer. Monographie mit Werkkatalog u. Single-Schallplatte. 1972. - Breker, A. Der Prophet des Schönen. 1982. - Colberg-Tjadens, D. Keramik. Mit eh. adress. Postkarte. - Coolen, A. Das Dorf am Fluß. Mit mont. Photo den Autor mit dem Bildhauer Ernst Gorsemann zeigend. o.J. - Der Deutsche Bundestag. Gegenwart u. Geschichte. Mit mont. Photo u. den Unterschr. von Helmut Kohl u. Erich Maaß. 1981. - Deutsche Glaskünstler heute. Mit Unterschr. v. E. Eisch, W. Pistor, K. Klepsch u.a. 1978. - Grass, G. Zunge zeigen. Darmst., 1988. - Ders. In Kupfer, auf Stein. 2.A. 1986. - Haase, E. Rock'n'Old. 2009. - Hahn, J. Die Doppelgebäude der Welt. 1.A. 2004. - Hartmann, H. Ziel Nanga Parbat. Bln., 1938. - Kokoschka, O. Illustrationen, Mappenwerke, Plakate. AK Hamburg 1965. - Künstler-Keramik im Fernen Osten. Austellung Hamburg. Mit Unterschr. von Tatsuso Shimaoka u. Gerd Knäpper. 1977. - Louys, P. Dieses obskure Obkejt der Begierde. Mit unikalem Or.-Aquarell von Uwe-Kirsch. 1993. 1 von 19. nummer. Ex. - Penck, A.R. Holzschnitte. 1988. - Prêtre, J.-C. Ariane, Dionysos. 1995. Nummer. Ex. - Rieger, H. 3 Ausstellungkataloge mit je 1 OZeichnung auf Tit. (Galerie Christa Schübbe (1997) mit beil. eh. Karte, Museum Ostdt. Galerie (Regensb., 1996)). - Schroeder, Rud. Alex. Verse für Bremen (1928, numm. Ex) (u.) Jahreszeiten (1939). - Travaglini, P. u. W. Emch. Ausstellungs-Brosch. d. Galerie Wilm Falazik Bochum mit 2 mont. orig. Arbeiten u. Signaturen der beiden Maler. 1962. - Zinn, A. Die schmale Stiege. Bln., 1938. - Weitere u.a. von Georg Droste, Otto Flath, Grieshaber für O. Wichmann, J. Grützke, Klaus Hack, Wilh. Kollmar (mit Typoskript-Durchschlag seines Vortrags im Rotary-Club Rendeburg 1960), D. Kressel, M. Lüpertz, G. Marcks, K. Moje, Uli Pohl, W. Pichler, G.A. Salander, S. Schellhorn, K. Straubinger, S. Tajiri, A. Paul Weber, Sati Zech. - Dabei: 11 Karten für versch. Ausstellungen von Glasobjekten (Monica Trüjen, James Watkins, W. Bahr etc.)
Kunst - - Sammlung von ca. 50 signierten Künstlerbüchern, Ausstellungskatalogen u.a., tls. mit längeren Widmungen. Versch. Formate u. Einbände, tls. illustr. od. mit OU.

Baselitz, G. Das Naturmotiv. 2012. (2x) - Ders. AK Kunsthalle Bern 1976. - Bill, Max - für Otto Wichmann. Dokumentation zur Ausstellung. 1976. - Blum, Dieter - für den Photojournalisten Rolf Gillhausen. Auslöser. Von den Beitr. sign. 1.A. 1986. - Brauer. Monographie mit Werkkatalog u. Single-Schallplatte. 1972. - Breker, A. Der Prophet des Schönen. 1982. - Colberg-Tjadens, D. Keramik. Mit eh. adress. Postkarte. - Coolen, A. Das Dorf am Fluß. Mit mont. Photo den Autor mit dem Bildhauer Ernst Gorsemann zeigend. o.J. - Der Deutsche Bundestag. Gegenwart u. Geschichte. Mit mont. Photo u. den Unterschr. von Helmut Kohl u. Erich Maaß. 1981. - Deutsche Glaskünstler heute. Mit Unterschr. v. E. Eisch, W. Pistor, K. Klepsch u.a. 1978. - Grass, G. Zunge zeigen. Darmst., 1988. - Ders. In Kupfer, auf Stein. 2.A. 1986. - Haase, E. Rock'n'Old. 2009. - Hahn, J. Die Doppelgebäude der Welt. 1.A. 2004. - Hartmann, H. Ziel Nanga Parbat. Bln., 1938. - Kokoschka, O. Illustrationen, Mappenwerke, Plakate. AK Hamburg 1965. - Künstler-Keramik im Fernen Osten. Austellung Hamburg. Mit Unterschr. von Tatsuso Shimaoka u. Gerd Knäpper. 1977. - Louys, P. Dieses obskure Obkejt der Begierde. Mit unikalem Or.-Aquarell von Uwe-Kirsch. 1993. 1 von 19. nummer. Ex. - Penck, A.R. Holzschnitte. 1988. - Prêtre, J.-C. Ariane, Dionysos. 1995. Nummer. Ex. - Rieger, H. 3 Ausstellungkataloge mit je 1 OZeichnung auf Tit. (Galerie Christa Schübbe (1997) mit beil. eh. Karte, Museum Ostdt. Galerie (Regensb., 1996)). - Schroeder, Rud. Alex. Verse für Bremen (1928, numm. Ex) (u.) Jahreszeiten (1939). - Travaglini, P. u. W. Emch. Ausstellungs-Brosch. d. Galerie Wilm Falazik Bochum mit 2 mont. orig. Arbeiten u. Signaturen der beiden Maler. 1962. - Zinn, A. Die schmale Stiege. Bln., 1938. - Weitere u.a. von Georg Droste, Otto Flath, Grieshaber für O. Wichmann, J. Grützke, Klaus Hack, Wilh. Kollmar (mit Typoskript-Durchschlag seines Vortrags im Rotary-Club Rendeburg 1960), D. Kressel, M. Lüpertz, G. Marcks, K. Moje, Uli Pohl, W. Pichler, G.A. Salander, S. Schellhorn, K. Straubinger, S. Tajiri, A. Paul Weber, Sati Zech. - Dabei: 11 Karten für versch. Ausstellungen von Glasobjekten (Monica Trüjen, James Watkins, W. Bahr etc.)

From Noble Estates and Bourgeois Property: Rare Books, Classic Art, European Arts and Crafts

Sale Date(s)
Venue Address
Lehrter Str. 57 Haus 1
Berlin
10557
Germany

For Jeschke, van Vliet Buch- und Kunstauktionen GmbH delivery information please telephone +49(0)30 22667700.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. DieVersteigerungerfolgtfreiwilligaufgrundderAufträgederEinlieferer.DasAuktionshaushandeltalsKommissionärimeigenenNamenundfürRechnungseinerAuftraggeber(Kommittenten),dieunbenanntbleiben.DieAufstellungderEinliefererbefindetsichamEndedesKataloges.
  2. DieVersteigerungerfolgtgegensofortigeBarzahlungoderbankbestätigtenScheck.ZahlungenauswärtigerErsteigerer,dieschriftlich,perE-Mailodertelefonischgebotenhaben,sindbinnen14TagennachRechnungsdatumfällig.ÖffentlichenInstitutionenwirdeinZahlungszielvonvierWocheneingeräumt.
  3. DerAusruferfolgtinderRegelmitzweiDrittelndesSchätzpreises,wenndemkeinvomEinlieferergesetzterMindestverkaufspreis(Limit)entgegensteht.Gesteigertwirdumjeweils5bis10Prozent.DerZuschlagerfolgtnachdreimaligemAusrufandenHöchstbietenden.DerVersteigereristberechtigt,schriftlicheundmündlicheGeboteohneBegründungzurückzuweisenoderdenZuschlagunterVorbehaltzuerteilen;inletzteremFallbleibtderBieterzweiWochenanseinGebotgebunden.WennmehrerePersonendasgleicheGebotabgebenundnachdreimaligemAufrufkeinhöheresGeboterfolgt,entscheidetdasLos.DerVersteigererkanndenZuschlagzurücknehmenunddenGegenstanderneutausbieten,wennirrtümlicheinrechtzeitigabgegebenesGebotübersehenwordenistoderwennderHöchstbietendeseinGebotnichtgeltenlassenwillodersonstZweifelüberdenZuschlagbestehen.
  4. DerVersteigererbehältsichdasRechtvor,NummerndesKatalogesaußerhalbderReihenfolgezuversteigern,zutrennen,zusammenzufassenoderzurückzuziehen.
  5. AufdenZuschlagspreisisteinAufgeldvon27,95%zuentrichten,indemdiegesetzlicheUmsatzsteuerohneseparatenAusweisenthaltenist(Differenzbesteuerung).AufZuschlägefürKatalogpositionen,diemiteinem„*“gekennzeichnetsind,isteinAufgeldvon22,75%,aufdenRechnungsendbetragdieMehrwertsteuervonz.Zt.7%(ermäßigtbeiBüchern)oder19%zuentrichten(Regelbesteuerung).FürKäuferaußerhalbderEUwerden22,75%AufgeldaufdenZuschlagspreisveranschlagt(steuerfrei).AufdenVerkaufserlösallerOriginalwerkederbildendenKunstundderPhotographie,derenUrhebernochnicht70JahrevordemEndedesVerkaufesverstorbensind,werdenanteiligz.Zt.zusätzlich2%(Änderungvorbehalten)derZuschlagspreisefürdieVGBild-Kunstberechnet,dienach§26UrhGdieUrheberrechtebildenderKünstlervertritt.FürdeutscheUnternehmen,diezumVorsteuerabzugbeiBüchernundKunstgegenständenberechtigtsind,kannaufWunschdieGesamtrechnungwiebisherinderRegelbesteuerungdurchgeführtwerden.AusländischenKäufernaußerhalbderEU–undbeiAngabeihrerUSt.-Identifikations-Nr.alsNachweisihrerBerechtigungzumBezugsteuerfreierinnergemeinschaftlicherLieferungenauchUnternehmeninnerhalbderEU–wirdkeineMehrwertsteuerberechnet,wennderVersandderWaredurchunsvorgenommenwird.FürKäuferaußerhalbderEUwerdenfolglich22,75%Aufgeld(ohneSteuer)aufdenZuschlagspreisveranschlagt.AnderenKäufernausEU-LändernmussdieMehrwertsteuerberechnetwerden.BeiSelbstmitnahmederWaremussdieMehrwertsteuerberechnetwerden.WährendoderunmittelbarnachderAuktionausgestellteRechnungenbedürfenwegenderkompliziertenKriterienundderBelastungderBuchführungeinerbesonderenNachprüfungundeventuellenKorrektur!Irrtumvorbehalten.

5.a.BeiNutzungdesLive-BietensüberAuktionsplattformenwerden3-5%FremdgebührenzusätzlichzumAufgelddemKäuferinRechnunggestellt.

5b.DerVersteigererübernimmtkeinerleiHaftungundGewährfürdiedauerndeundstörungsfreieVerfügbarkeitundNutzungderWebsites,derInternet-undderTelefonverbindung.DerVersteigererwirdwährendderVersteigerungdieihmvertretbarenAnstrengungenunternehmen,denTelefonbieterunterdervonihmangegebenenTelefonnummerzuerreichenundihmdamitdieMöglichkeitdestelefonischenGebotszugeben.DerVersteigereristjedochnichtverantwortlichdafür,dasserdenTelefonbieterunterdervonihmangegebenenNummernichterreicht,oderStörungeninderVerbindungauftreten.

  1. DerZuschlagverpflichtetzurAbnahmeundZahlung.KommissionärehaftendiesbezüglichfürihreAuftraggeber.DasEigentumandemersteigertenGutgehterstmitvollständigerBezahlung,dieGefahrgegenüberjeglichemSchadenjedochbereitsmitdemZuschlagaufdenErsteigererüber.
  2. ErsteigertesGutwirderstnacherfolgterBezahlungausgehändigt.AufbewahrungundVersanderfolgenaufRechnungderKäufer;dieKostenfürVersand,VerpackungundTransportversicherungwerdenmitderGesamtrechnungberechnet.JeglicherVersandersteigerterSachenaufWunschdesKäufersgeschiehtaufdessenGefahrundRisiko.GerahmteGraphikenwerdenwegendesBruchrisikosnuraufausdrücklichenWunschundaufGefahrdesKäufersmitGlasundRahmenversandt.DasAuktionshausversuchtnachMöglichkeitetwaigeVersandschädenbeimTransporteurfürdenKundengeltendzumachen.NachAnlieferunghatderKäufer,derUnternehmerist,dieSachenunverzüglichaufSchädenzuuntersuchenunddiesedemTransportunternehmenanzuzeigen;spätereReklamationenwegennichtverdeckterSchädensindausgeschlossen.LehntdasTransportunternehmenoderdieTransportversicherungdieSchadensregulierungab,soistJeschkevanVlietnichtverpflichtetdemKäuferdiesenBetragzuerstatten.BeiZahlungsverzugberechnetdasAuktionshausunbeschadetweitergehenderSchadensersatzansprüche–zudenenauchRechtsverfolgungskostengehören–VerzugszinseninHöhedesbanküblichenZinssatzes,mindestensjedochinHöhedesgesetzlichenVerzugszinsesnach§§288,247BGB.ImÜbrigenkannderVersteigererbeiZahlungsverzugwahlweiseErfüllungdesKaufvertragesodernachFristsetzungSchadensersatzwegenNichterfüllungverlangen.DerSchadensersatzkannindiesemFalleauchsoberechnetwerden,dassdieSacheineinerneuenAuktionnochmalsangebotenwirdunddersäumigeKäufer,dessenRechteausdemvorangegangenenKauferlöschenundderzueinemweiterenGebotnichtzugelassenwird,fürdeneventuellenMindererlösgegenüberdervorangegangenenVersteigerungundfürdieKostendererneutenVersteigerungeinschließlichderGebührendesAuktionshausesaufzukommenhat;aufeineneventuellenMehrerlöshaterkeinenAnspruch.
  3. SämtlichezurVersteigerungkommendenGegenständekönnenvorderVersteigerungzudenangegebenenZeitenbesichtigtundgeprüftwerden.DieSachensindgebraucht;ihrErhaltungszustandist,sofernnichtandersvermerkt,gutunddemAlterentsprechend;aufBesitzvermerkevonVorbesitzernwiez.B.Namenszüge,ExlibrisoderStempelsowiegeringfügigealtersbedingteMängelwirdnichtinjedemFallhingewiesen.SiewerdenindemZustandverkauft,indemsiesichzumZeitpunktdesZuschlagsbefinden.DienachbestemWissenundGewissenvorgenommenenKatalogbeschreibungensindkeinevertraglichenBeschaffenheitsangabenoderGarantienimkaufrechtlichenSinne.Zeitschriften,Serienwerke,sowievielbändigeGesamtausgabenundKonvoluteundSammlungensindnichtbisinseinzelnekollationiert,unmittelbarfestgestellteMängeljedochvermerkt.AufWunschdesInteressentenabgegebeneZustandsberichte(conditionreports)dienennurdernäherenOrientierungüberdenäußerenZustanddesObjektsnachEinschätzungdesVersteigerers.DerVersteigererübernimmt[gegenübereinemKäufer,derUnternehmerist]keineHaftungfürMängel,soweiterdieihmobliegendenSorgfaltspflichtenbeiderBeschreibungderversteigertenGegenständeerfüllthat.Kataloginhaber,AuktionsteilnehmerundBieterversichern,dassdieimAuktionskatalogabgebildetenGegenständeausderZeitdesDrittenReichesnurzuZweckenderstaatsbürgerlichenAufklärung,derAbwehrverfassungswidrigerBestrebungen,derKunstoderderWissenschaft,derForschungoderderLehre,derBerichterstattungüberVorgängedesZeitgeschehensoderderGeschichteoderähnlichenZweckenerwerben(§§86a,86Strafgesetzbuch).DieJeschkevanVlietAuctionsGmbHgibtdieseGegenständenurunterdiesenVoraussetzungenab.
  4. NacherfolgtemZuschlagkönnenZuschreibungenundErhaltungszuständenichtbeanstandetwerden;ReklamationenbezüglichderVollständigkeitsindinnerhalbvon5TagennachErhaltderSendungdemVersteigererschriftlichmitzuteilen.Reklamationen,diebis5WochennachAuktionsschlusserhobenwerden,werdennachMöglichkeitaufdemKulanzwegegeregelt.Beispätervorgetragenen,begründetenMängelrügenhinsichtlichderVollständigkeiterklärtderVersteigerersichbereit,innerhalbderVerjährungsfristvon12MonatennachZuschlagdieGewährleistungsansprüchegegenüberdemEinlieferergeltendzumachen.ImFalleerfolgreicherInanspruchnahmedesEinliefererserstattetderVersteigererdemKäuferdengezahltenKaufpreis(einschließlichAufgeld);eindarüberhinausgehenderAnspruchistausgeschlossen.EineRücknahmedesersteigertenGegenstandessetztaberjedenfallsvoraus,dassdiesersichinunverändertemZustandseitderVersteigerungbefindet.
  5. GebotekönnenvorderAuktioninschriftlicherFormoderperE-Mailabgegebenwerden.SiewerdenvomVersteigerernurindemUmfangeausgeschöpft,dererforderlichist,umanderweitigeGebotezuüberbieten.
  6. SchriftlicheAufträgeübernimmtdieFirmaJeschke|vanVlietspesenfreifürdenAuftraggeber.Telefonische,telegraphischeundfernschriftlicheAufträgebedürfenderschriftlichenBestätigung.TelefonischeGeboteoderGeboteüberdasInternetwährendderAuktionbedürfendervorherigenAnmeldungbeimVersteigererunddessenZustimmung.TelefonischeGebotewerdennurakzeptiert,wennderBieterbereitist,denihmzuvormitgeteiltenMindestpreisdesjeweiligenLoseszubieten.AuchbeimNichtzustandekommeneinerVerbindunggilt,dassfürdenAuktionatordasGebotinHöhedesMindestpreisesverbindlichist.DasAuktionshausübernimmtjedochkeineGewährfürdieVerfügbarkeitdesTelefon-undOnline-VerkehrsundkeineHaftungdafür,dassaufgrundtechnischerodersonstigerStörungenkeineoderunvollständigeAngeboteabgegebenwerden.FürAufträge,diespäterals24StundenvordemangesetztenAuktionsterminoderwährendderAuktioneingehen,übernimmtderVersteigererkeinerleiHaftung.ÜbermittlungsfehlerundpostalischeVerzögerungengehenzuLastenderAuftraggeber.DasWiderrufs-undRückgaberechtbeiFernabsatzverträgenfindetaufTelefon-undInternet-GebotekeineAnwendung.
  7. ErfüllungsortundGerichtsstandfürVollkaufleute,juristischePersonendesöffentlichenRechtsoderöffentlich-rechtlicheSondervermögenistBerlin-Mitte.EsgiltausschließlichdeutschesRecht;dasUN-AbkommenüberVerträgedesinternationalenWarenkaufs(CISG)findetkeineAnwendung.DieseBedingungengeltenentsprechendauchfürdenNachverkauf,deralsTeilderVersteigerunggilt;dasWiderrufs-undRückgaberechtbeiFernabsatzverträgenfindetdaraufkeineAnwendung.
  8. SollteeinedervorstehendenBestimmungenganzoderteilweiseunwirksamsein,sobleibtdieGültigkeitderÜbrigendavonunberührt.MitderAbgabeeinesmündlichenoderschriftlichenGebotesbestätigtderBieter,dieVersteigerungsbedingungenzurKenntnisgenommenzuhabenundanzuerkennen.

DERVERSTEIGERER:Hans-JoachimJeschke                Stand:März2020

 

See Full Terms And Conditions