219
Johann Joachim Kaendler "Lisetta", Lieblingshündin der Zarin Katharina II., Meissen, 19. Jh.
"Lisetta", Lieblingshündin der Zarin Katharina II., Meissen, 19. Jh.
Porzellan, glasiert, farbig staffiert, z. T. vergoldet; plastische Darstellung des Lieblingshundes der Zarin Katharina II. auf einem Paradekissen mit Bordüren und Quasten, goldenes Halsband; am Boden gemarkt: unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt, geritzte Formnr. B. 12., geprägt Nr. 123, in Schwarzlot bezeichnet: "Chien favori de feu S. M. l'Imperatrice Cathérine de Russie."; Gold leicht berieben, Schnauzenspitze geklebt, 15 × 41,3 × 24,3 cm
Wiener Privatbesitz
vgl. Ulrich Pietsch, Meißen für die Zaren, München 2004, Kat.-Nr. 146, S. 9
"Einen großen Hund, nach einer aus Moscau eingesendeten Zeichnung Modelliret, und nach der darzu gegebenen Beschreibung aufs genaueste eingerichtet. Es lieget solcher Hund auf einem 21 Zoll langen ausgestopfften Sammet ähnlichen, welches um und um Gold gestückter Erhabener arbeit Verbordiret ist, und auf den 4. Ecken mit Goldenen enquasten Mühsam Versehen. Der Hund aber welcher fast einige ähnlichkeit mit denen Wind Spielen hat, wenn selbiger nicht mit einem großen zotlichen Schwantz Versehen wäre, ist liegend nebst seinem um sich habenden Halßbande so Viel möglich nach der Zeichnung bemercken gewesen, aufs Mühsamste Vorgestellet worden." (Firmenarchiv der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen)
Johann Joachim Kaendler
"Lisetta", Meissen, 19th century
porcelain, glazed, colourfully painted, partly gilded; marked, inscribed: "Chien favori de feu S. M. l.Imperatrice Cathérine de Russie."; dog's snout glued, 15 × 41,3 × 24,3 cmViennese private property
cf. Ulrich Pietsch, Meißen für die Zaren, Munich 2004, cat.-no. 146, p. 9
26.00 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
"Lisetta", Lieblingshündin der Zarin Katharina II., Meissen, 19. Jh.
Porzellan, glasiert, farbig staffiert, z. T. vergoldet; plastische Darstellung des Lieblingshundes der Zarin Katharina II. auf einem Paradekissen mit Bordüren und Quasten, goldenes Halsband; am Boden gemarkt: unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt, geritzte Formnr. B. 12., geprägt Nr. 123, in Schwarzlot bezeichnet: "Chien favori de feu S. M. l'Imperatrice Cathérine de Russie."; Gold leicht berieben, Schnauzenspitze geklebt, 15 × 41,3 × 24,3 cm
Wiener Privatbesitz
vgl. Ulrich Pietsch, Meißen für die Zaren, München 2004, Kat.-Nr. 146, S. 9
"Einen großen Hund, nach einer aus Moscau eingesendeten Zeichnung Modelliret, und nach der darzu gegebenen Beschreibung aufs genaueste eingerichtet. Es lieget solcher Hund auf einem 21 Zoll langen ausgestopfften Sammet ähnlichen, welches um und um Gold gestückter Erhabener arbeit Verbordiret ist, und auf den 4. Ecken mit Goldenen enquasten Mühsam Versehen. Der Hund aber welcher fast einige ähnlichkeit mit denen Wind Spielen hat, wenn selbiger nicht mit einem großen zotlichen Schwantz Versehen wäre, ist liegend nebst seinem um sich habenden Halßbande so Viel möglich nach der Zeichnung bemercken gewesen, aufs Mühsamste Vorgestellet worden." (Firmenarchiv der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen)
Johann Joachim Kaendler
"Lisetta", Meissen, 19th century
porcelain, glazed, colourfully painted, partly gilded; marked, inscribed: "Chien favori de feu S. M. l.Imperatrice Cathérine de Russie."; dog's snout glued, 15 × 41,3 × 24,3 cmViennese private property
cf. Ulrich Pietsch, Meißen für die Zaren, Munich 2004, cat.-no. 146, p. 9
26.00 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
119th Art Auction: Antiques, Old Master Paintings, 19th & 20th Century Paintings
Sale Date(s)
Venue Address
General delivery information available from the auctioneer
If you do not wish to collect your pieces from us yourself, we will arrange delivery for you. Our specialist business partners are professionals in packing, insurance and delivery and will provide these services at advantageous rates. The after-sales service usually proceeds as follows:If you would like, after the auction our logistics department will give you a quotation for transport and insurance.
If you would like to take advantage of this delivery option, contact the logistics department, after you have paid the purchase price, T +43 1 5324200-18 or r.mayr@imkinsky.com
When you place your order, your details will be sent to the appropriate shipping company. You will be contacted by our business partner to arrange a delivery date.
The price for transport and insurance is arranged directly with the shipping company.
If you don’t want to take advantage of this service, we must ask you to arrange collection yourself. We ask for your understanding that in this case we can take no responsibility for the quality of packing or transportation and can therefore take no responsibility for whether your pieces arrive intact.