167th Auction

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

378 items 378 items
Auction closed (7 day sale)
room Berlin

Auction details

167th Auction

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (7 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-983)
  • ( Lots: 1000-2199)
  • ( Lots: 2200-3157)
  • ( Lots: 3300-5835)
  • ( Lots: 4000-4700/ 5900)
  • ( Lots: 4700-7099)
  • ( Lots: 7100-8426)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

Filtered by:

  • Sale Section
378 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Aschenbecher und Pillendöschen, 20.Jh., Silber 900/000 bzw. geprüft, jeweils mit Reliefdekor, L. bis 9,5 cm, Gesamtgew. ca. 66 g

Kleine ovale Deckeldose, England, 1906, MZ: Walker & Hall, Chester, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, passig geschweifter, gebauchter Korpu...

Paar Schnapsbecher, Israel, 2. H. 20. Jh., MZ: Hazorfim, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, konische glatte Wandung, profilierter Lippenrand, ...

Kleiner Jugendstil-Pokal, Deutsch, um 1910, MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, runder Stand, breiter Hohlschaft, mit Reliefdekor Ro...

Rechteckiger Fotostandrahmen, England, 1987, Sterlingsilber 925/000, Rahmen mit Reliefdekor, lichtes Maß 13,5 x 9 cm, Gesamtmaße 19 x 13,5 cm

Miniatur-Kutsche, 20. Jh., Silber niederl. Prüfpunze, Einspänner mit Personenstaffage, L. 14 cm, ca. 102 g

Dreiteiliges Teekernstück, England, 1916, MZ: The Usher Manufacturing Co., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, jeweils auf 3 bzw. 4 Füßen, glatter...

Zucker- und Sahnegefäß auf ovalem Tablett, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten, Silber 835/000, G...

Parfumflakon mit Silberdeckelmontage, um 1900, niederl. Prüfpunze, kantiger Korpus, klares Glas, H. 8,5 cm

Deckeldose, Frankreich, um 1900, Silber 950/000, auf rundem, passig geschweiften Stand, seitl. angesetzte Handhaben, Steckdeckel mit Knospenknauf,...

Art Déco Teekanne, Deutsch, um 1920/30, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 830/000, quadratischer Stand, glatter konischer Korpu...

Tischspiegel, Anf. 20. Jh., blütenförmiger Spiegel mit Halterung, Wandung mit reichem, floralen und ornamentalen Reliefdekor und Farbsteincabochon...

Große ovale Aufsatzschle, USA, 20. Jh., MZ: Gorham Mfg. Co., Providence, R.I., Sterlingsilber 925/000, ovaler Stand, kurzer Schaft, Korpus in Schi...

Dreiteilliges Kaffeekernstück, USA, 20. Jh., MZ: Reed & Barton, Taunton, Massachusetts, Sterlingsilber 925/000, tlw. mit Innenvergoldung, quadrati...

Rundes Schälchen, 20. Jh., Silber geprüft, glatte Form, mittig eingelassene Replik einer Münze, Deutsches Reich - Drei Mark, Ø 12 cm, ca. 102 g

Konvolut von vier Teilen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, ovale Durchbruchschale, L. 20,5 cm, ...

Ovaler Ziertablett, Ende 19. Jh., plated, gemuldete Form, Wandung mit reichem Reliefdekor, Fahne mit floralen Motiven, Spiegel mit Schlachtenszene...

50 Teile Besteck, Vietnam, Anf. 20. Jh., Silber 900/000, Griffe mit Reliefdekor, Landschaftsmotive mit Personenstaffage, je 12 Speisegabeln, -löff...

Sechs Mokkalöffel, Niederlande, Anf. 20. Jh., Silber niederl. Prüfpunze, kantiger Griff mit floralem Gravurdekor, L. 11 cm, ca. 44 g, im Etui, L. ...

Zwölf Teelöffel, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Juweliermarke Carl Weber, Silber 800/000, Modell Bremer Lilie, mit Monogramm,...

Zweiteiliges Fischvorlegebesteck, Deutsch, um 1900, MZ: wohl Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, gefüllte Griffe mit Reliefdekor, an der...

Zwölf Hummergabeln, Deutsch, um 1900, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Juweliermarke Gebr. Friedländer, Silber 800/000, Griffe mit Re...

Sechs Speiselöffel, Deutsch, Anf. 20. Jh., Silber 800/000, Griffe mit Reliefdekor, florale und ornamentale Motive, Monogramm, L. 21 cm, Gesamtgew,...

16 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, passig geschweifte Form, Monogramm, je 8 Dessertgabeln und F...

Sahne- und Zuckergefäß, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 830/000, jeweils auf 4 Füßen, bauchiger Korpus, Wan...

Zwei Becher, Deutsch, 20. Jh., MZ: 1x Bruckmann & Söhne Heilbronn, 1x Emil Hermann, Waldstetten, Silber 800/000, 1x mit Innenvergoldung, unterschi...

Rundes Schälchen, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, auf 3 verzierten Füßen, flacher Korpus, Wandung mit geschweiften Zügen, Ø 17,5 cm, ca. 110 g

Ovales Durchbruchschälchen, Niederlande, 20. Jh., Silber 833/000, glatter Spiegel, breite Fahne mit floralem Durchbruchdekor, L. 18,5 cm, ca. 143 g

Rundes Durchbruchschälchen, England, 1937, MZ: Rattray & Co., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, auf 4 Füßchen, geschweifter Korpus mit seitl. an...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, USA, 20. Jh., MZ: Oneida Ltd., Sherrill, N. Y., plated, runder getreppter Stand, bauchiger Korpus, Kannen m...

Quadratischer Korb, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Juweliermarke, Paul Jahn, Silber 800/000, Innenvergoldung, auf qu...

Vier Serviettenringe, Anf. 20. Jh., Silber 835/000, Innenvergoldung, Wandung mit floralem und ornamentalem Reliefdekor und Monogramm, Ø 5 cm, Gesa...

Flaschenhalter, Deutsch, 20. Jh.., Juweliermarke Bleyer Jr., Chemnitz, Silber 800/000, gebauchte Wandung mit geschweiften Zügen, Ø 10 cm, ca. 126 g

Konvolut von 18 Teilen Besteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, verschiedene Dekore, tlw. mit Monogramm, Löffel und Vorelege...

Anhänger, Deutsch, um 1900, MZ: Theodor Fahrner, Pforzheim, Silber 935/000, florale Form, tlw. emailliert (besch.), mit Farbstein- und Perlbesatz,...

Anhängekreuz, 20. Jh., Silber geprüft, mit floralem Gravurdekor und Farbsteinbestz, L. 6 cm, Bruttogew. ca. 16 g

Anhänger, 20. Jh., Silber geprüft, mit Korallen- und Türkisbesatz, L. 4,5 cm, dazu Kette, Silber 835/000, Bruttogesamtgew. ca. 24 g

Drei Salieren, 20. Jh., Silber 800/000, jeweils mit seitl. angesetten Handhaben, Wandung mit Reliefdekor, jeweils mit Einsatz, klares Glas, L. bis...

Paar Deckelgewürzgefäße, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 Füßchen, seitl. Handhaben, komplett mit Löffel, L. 8 cm, ca. 88 g

Paar Salieren, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 Füßchen, zylindrischer Korpus, Wandung durchbrochen gearbeitet mit floralem Reliefdekor, ko...

Sechs Serviettenringe, überwiegend Italien, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, verschiedene Formen und Dekore, tlw. mit Monogra...

Leuchter, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, quadratischer Stand mit abgeflachten Ecken, kurzer Schaft, Tülle in Vasenform, H. 11,5 cm, ca. 234 g, ...

Acht runde Untersetzer, Italien, 20. Jh., plated, passig geschweifte Form, Ø 9 cm

Menage, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 Füßen, geschweifte Form, übergreifender, starrer Henkel, H. 23,5 cm, ca. 103 g, komplett mit 2 Fla...

Vier runde Dosen mit Silberplaketten im Deckel, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, mit floralem und ornamentalem Reliefdekor, 1x mit Farbsteincaboch...

Drei Deckeldosen mit Silberplaketten, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, mit floralem und ornamentalem Reliefdekor, 2x oval, L. bis 12 cm, 1x rechte...

Drei Dosen mit Silberdeckeln, 20. Jh., Silber 800/000, unterschiedliche Formen und Größen, mit ornamentalem und floralen Dekor, 1x durchbrochen ge...

Paar Streuer, 20. Jh., Silber 800/000, Balusterform, mit umlaufendem Lanzettblattdekor, H. 10 cm, ca. 88 g

Vier kleine Aschenbecher, 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 Kugelfüßchen, Muschelform, mit figürlicher Handhabe in Puttoform, H. 3,5 cm, Gesamtgew. c...

Deckeldöschen mit Zange und Saliere, Silber 800/000 bzw. 835/000, jeweils mit floralem Reliefdekor, Saliere mit figürlicher Mittelhandhabe, H. 6,5...

Fünf Miniaturgloben, Italien, 20. Jh., Halterung 3 x Silber 800/000, 2x plated, Kunststoffglobus, H. bis 5,5 cm

Runde Schale, Italien, 20. Jh., Palermo, Silber 800/000, runder Stand, flache Form, Wandung mit Ornamentaldekor, Ø 22,5 cm, 145 g

Sechseckige Schale, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Antonino Caruso, Palermo, Silber 800/000, auf 3 Füßen, Rand mit Reliefdekor, Weinlaub und -reben, ...

Eisgefäß mit Montage und Zange, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, Gefäßrand mit umlaufender Lanzettblattverzierung, übergreifender klappbarer Henk...

Schenkkrug mit Unterteller, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, Krug mit gebauchtem Korpus und breitem Ausguß, Teller gemuldet, jeweils mit umlaufen...

Mokkakanne, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Argenteria L. A. M. di Segre & C. S. n. c., Vercelli, Silber 800/000, runder gewölbter Stand, bauchiger Ko...

Drei Flakons mit Silberdeckeln, 20. Jh., Silber 800/000, jeweils mit Reliefdekor, 2 Steckdeckel, 1 Klappdeckel, Korpus jeweils klares Glas, kantig...

Drei runde Döschen, Italien, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000 bzw. Sterlingsilber 925/000, jeweils mit floralem Dekor, 1x mit ...

Fünf Pillendöschen, 20. Jh., Sterllingsilber 925/000 bzw. Silber geprüft, unterschiedliche Formen, 1x mit durchbrochen gearbeitetem Deckel, L. bis...

Fünf Pillendöschen, Italien, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, 1x mit Monogramm, 1x mit Wappendekor, Ø bis 5,5 cm, Gesamtgew. ...

Loading...Loading...