Sale 138: Art & Antiques

691 items 691 items
No Image
Auction closed (5 day sale)
room

Auction details

Sale 138: Art & Antiques

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-828)
  • ( Lots: 1000-1999)
  • ( Lots: 2000-3835)
  • ( Lots: 3992-4999)
  • ( Lots: 5000-6150)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Lots with images only Remove filter

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Lots with images only,
  • Sale Section
691 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Wandrelief, spätes 20. Jh., quadrat. Holzpanel, geschnitzt, polychrom bemalt u. Gold staffiert, nach dem Motiv 'Danae' von Gustav Klimt, 36 x 35 c...

Tischlampe, 2. H. 20. Jh. 1-flg. elektr., Messing, profilierter Scheibenfuß, bogenförmiger Arm mit Lampenmontierung, floral staffierter Lampenschi...

Teeservice für 12 Personen, spätes 19. Jh., Zinn, 1 birnenförmige Kranenkanne H. 46 cm, 1 polygonales Tablett mit passig geschweifter Randung B. 5...

Zwei Fossilien, beide Seiten desselben Wirbeltieres in braun-grauer Schieferplatte, rückseitig Etikett von Friedrich Daeschler in Langenaltheim, g...

Petroleumlampe, spätes 19. Jh., Messing, dreipassige Sockelplatte mit plastischem Blütendekor, profilierter Scheibenfuß, kugelförmiges Petroleumge...

Originaler großer Blasebalg, wohl 17./18. Jh., Eiche und Leder, später geschmiedetes Eisengestell zur Nutzung als Couchtisch, abschließende Glaspl...

Originaler großer Blasebalg umfunktioniert als Couchtisch, Eichenholzgestell mit abschließender Glasplatte, spätere Bemalung, Datierung 1760, auge...

Enghalskanne, 18. Jh., Keramik mit unterglasurblauer Bemalung, bauchige Form, zurückgesetzter Halsbereich mit leicht ausgezogenem Ausguss, abgeset...

Messer, Scheffield, dat. 1880, Stahlklinge, Joseph Fenton & Sons, konischer Holzgriff mit umlaufendem Schnitzdekor, kl. Kratzer u. eine Kerbe auf ...

Enghalskanne, 18. Jh., Keramik mit unterglasurblauer Bemalung, bauchige Form, konisch ansteigender Hals mit leicht ausgezogenem Ausguss, Kordelban...

Krippenszene, 2. H. 20. Jh., Holzrahmung mit applizierten Perlmuttplättchen sowie geschnitztes Perlmutt-Dekor, architektonisch gegliederte Rahmung...

Reisesekretär, Nussbaum, massiv u, furniert, rechteckiger Grundriss mit vorkragender Sockelzarge, Schrägklappenpult, die Schmalseiten mit vegetabi...

Pons Quintana Schultertasche, Spanien, um 2000, Lackleder- u. Leder, Leinenfutter, geräumige Trapezform mit 2 geflochtenen Schulterriemen u. Reißv...

Spieluhr, Anton Olbrich, Wien, 2. H. 19. Jh., Walzenspielwerk, Kamm mit 82 Tonzungen, Aufzugschlüssel vorhanden, Holzschatulle mit verglastem Deck...

Wanddekoration, Dreimaster 'Dina' auf hoher See, 20. Jh., Holz, farbig bemalt, part. Risse u. kl. Farbfehlstellen, hinter Glas ger. 48 x 58 x 9 cm...

Paar Gartenskulpturen, 2. H. 20. Jh., Gelbguss, grün patiniert, vollplastische Darstellung mit Henne u. Hahn, part. verschmutzt, 1 Fuß des Hahns g...

Große Petroleumlampe, um 1900, Messing u. farbloses Glas, quadrat. Sockel auf vier Löwenfüßen, polygonaler Schaft, bauchiges, umlaufend facettiert...

Petroleumlampe, um 1900, weißes Opalglas, bauchiger Korpus mit geschweiftem Halsbereich auf getreppter Messingmontiung, Petroleumgefäß u. Brenner...

Fritzstock, 2. H. 20. Jh., konischer Holzschaft, Messinggriff mit vegetabilem Reliefdekor u. chinesischen Symbolen, L. 87 cm ...[more]

Figürlicher Rahmen, Anf. 20. Jh., dunkelbraun patinierte Bronze, Reliefplatte in Form eines geöffneten Buches, links eine sinnierende Frauenfigur,...

2 Tabakdosen, 20. Jh., Nussbaum, kreisförmiger Grundriss mit porfilierter Wandung, flacher Steckdeckel mit Kugelknauf, vereinzelt kl. Spannungsris...

14-tlg. Büchersammlung, Wilhelm Busch, 1911, Verlag Fr. Basserman, Herr und Frau Knopp, Abenteuer eines Junggesellen, der Geburtstag, Plisch und P...

Spieldose, Reuge, Schweiz, 2. H. 20. Jh., rechteckiger Holzkorpus, Walzenspielwerk, Kamm mit 72 Tonzungen, 7,5 x 20 x 11,5 cm ...[more]

Plafoniere, 1. H. 20. Jh., elektr., 1-flg., goldbronzierter Metallgussring mit reliefierten Blüten und mattgeätzte Glocke mit Schliff, D. 39 cm ....

Wandlampe, 1. H. 20. Jh., 1-flg., Weißguss, dunkelbraun u. kupferfarben gefasst, über dem geschweiften Arm ein figürl. Aufsatz mit Bergmann, Grube...

Vase montiert als Lampe, wohl Frankreich, um 1900, 1-flg. elektr., rot-brauner Ton, bauchige Birnenform mit hohem zylindrischen Hals u. konisch au...

Kaffeebereiter, 2. H. 19. Jh., Kupfer und Messing, runder Sockel mit Durchbruchdekor u. rückseitiger Schublade, hoher zylindrischer Korpus, Hahn m...

Afrikanische Skulptur, 2. H. 20. Jh., Holz, geschnitzt u. schwarz gefasst, vollplastische Darstellung eines stehenden Mannes, expresive Gesichtszü...

6-tlg. Kamingarnitur, um 1900, Messing u. Eisen, 1 3-flügliger Kaminschirm 56 x 83 cm, 1 gr. Kohleeimer Ø 39 cm sowie 1 4-tlg. Kaminbesteck mit St...

Paar Wandappliquen im Barock-Stil, 20. Jh., Holz, geschnitzt, gefasst u. Gold staffiert, gespiegelte Volutenkartusche mit plastischem Blattdekor, ...

Figürliche Kaminböcke, 2. H. 19. Jh., Gelbguss, sich umarmende Amoretten auf architektonisch gegliedertem Stand, abnehmbares Gestänge, part. Korro...

Jugendstil-Deckenlampe um 1910, filigranes Messinggestänge mit stilisiertem Floraldekor, elektr., 4-flg., mattgeätzte Glasschirme, min. Chips, 79 ...

Große Bodenlampe Mitte 20. Jh., sechseitiger Korpus in Laternenform, Kupfer, verglast, elektr., innen 6 Lichter, abnehmbare Zwiebelkuppel mit gepr...

Etagere, spätes 19. Jh., Eisenguss, partiell geschwärzt, dreibeiniges Gestell, 3 passig geschweifte Ablagen, je ein zentrales Relief mit Schiffbru...

Paar Wandappliken mit Prismenbehang, Frankreich, 19. Jh., Bronze, vergoldet, architektonisch gegliederte Appliken, 4 geschweifte Leuchterarme mit ...

Weltgeschichte des jüdischen Volkes, von seinen Anfängen bis zur Gegenwart, in 10 Bänden, Simon Dubnow, Jüdischer Verlag Berlin, 1925, brauner Lei...

Illustrierte Sittengeschichte in 3 Bde., Eduard Fuchs, Albert Langen Verlag für Literatur und Kunst München, 1909, Einband mit Deckelillustration ...

Die Weiberherrschaft in der Geschichte der Menschheit, Eduard Fuchs u. Alfred Kind, Verl. Albert Langen München, 1913, Bd. 1, 2 u. Ergänzungsband...

8-tlg. Konvolut Zinnkannen, 18./19. Jh., 2 Holzhenkel sowie ein Henkel mit Bastgeflecht, part. Dellen u. Kratzer, H. 20 bis 41,5 cm ...[more]

8-tlg. Konvolut Zinnkannen, 19. Jh., Kratzer u. part. Dellen, 1 Fuß fragmentarisch, Halsbereich 1 Kanne gelötet, H. 11,7 bis 25 cm ...[more]

22-tlg. Zinn-Konvolut, 19. Jh., 5 Teller Ø 22 bis 35,5 cm, 2 Wandteller (20. Jh.) Ø 23 cm, 1 Henkeltopf Ø 25 cm, 1 Schale Ø 26,6 cm, 1 ovale Henke...

19-tlg. Zinn Konvolut, Jugendstil, um 1900, 1 Öllampe H. 23 cm, 1 Handleuchter B. 29 cm, 1 gr. Kanne H. 30 cm, 2 Serviettenringe, 2 Teller, 2 Tabl...

Großes Henkelgefäß, 19. Jh., Kupfer, gerade Wandung mit umgeschlagenem Rand auf einem flachem Stand, schwenkbarer Bogenhenkel aus geschwärztem Eis...

Großer Henkeltopf, 19. Jh., Messing, leicht konisch ansteigende Wandung auf flachem Stand, schwenkbarer Bügelhenkel aus geschwärztem Eisen, part. ...

Kl. Truhe, 19. Jh., schwarz gefasster Eisenguss, rechteckige Form auf ausgestellten Tatzenfüßen, konisch aufsteigende Wandung, seitl. 2 Griffe mit...

Lampe, 2. V. 20. Jh., Eisenguss, 2-flg. elektr., quadr. Sockel mit 4 glatten Streben, quadrat. Schirm mit mattiertem Glaseinsatz u. offengearbeite...

Henkeltopf, 2. H. 19. Jh., Messing, konische Form auf flachem Stand, Bogenhenkel aus Eisen, Rostansatz, Kratzer, Ø 27,5 cm ...[more]

Große Jardiniere u. Kupfertopf, 19. Jh., Kupfer u. Messing, bauchige Form auf drei Tatzenfüßen, seitl. 2 Löwenköpfe mit Ringösen Ø 49 cm, rechteck...

Orientale mit Lyra, Österreich, um 1900, Keramik, polychrome Bemalung, teilglasiert u. teilvergoldet, unterseitig gepresste Formnummer "4349" sowi...

Cachepot, 2. H. 20. Jh., Keramik, figürlicher Stand mit Pudel, auf dem Kopf eine Schale mit durchbrochener Galerie u. plastischen Blüten, H. 81 cm...

Weibliche Figur auf rundem Postament, Montecchio, Florenz, Anf. 21. Jh., Terracotta, lebensgroße Figur, Stempel der 'Antika Fornacce Montecchio' F...

Vier schmale Säulen, Florenz, 21. Jh., Terracotta, tws. mit Pressstempel der 'Antika fornacce Montecchio' , H. 40 bis 94 cm ...[more]

Loading...Loading...