Sale 133: Art & Antiques

777 items 777 items
No Image
Auction closed (4 day sale)
room

Auction details

Sale 133: Art & Antiques

Auction closed (4 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter

Filtered by:

  • Sale Section,
  • Category
777 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Paar sehr großer Cloisonné-Deckelvasen, China 1. H. 20. Jh., Schultervasen aus Bronze mitpolychromem Zellenschmelz, Floraldekor mit Vögeln, H. 80 ...

Blumensäule Ende 19. Jh., Alabaster in Marmoroptik mit Bronze Basis und Kapitell mitRestvergoldung, ergänzte, cremefarbene Steinplatte, H. 102 cm

Große Walzenspieluhr, wohl Schweiz 19. Jh., Holzgehäuse mit Messing- und Perlmutteinlagenauf dem Deckel, offenes Walzenspielwerk, Kamm mit 79 (von...

Figürliche Lampe um 1920, 1-flg., Holz vollplastisch geschnitzt und dunkel gebeizt, inGestalt des Atlas auf weitem Rundsockel auf drei Klauenfüßen...

Frz. Paravant im Rokokostil um 1900, qualitätvoll geschnitzte und vergoldete Rahmung mitRocaillen und Blüten, unten mit rotem Samt bespannt, die o...

Große Historismus-Deckeldose in Form eines Humpens, Bronze und Kupfer partiell versilbert,innen vergoldet, zylindrische Form mit umlaufendem Relie...

Armbrust des 19. Jh., wohl als Nachbau einer historischen Armbrust, Nußbaumschaft mitEisen und Beinapplikationen, drei Einlegearbeiten: schreitend...

Große, jagdliche Tischdekoration, Ende 19. Jh., Rindshorn mit versilbertenMetallmontierungen mit Rocaillen und Akanthus, ohne Deckel, ber., H. 42 ...

Perkussionspistole, Cal. 45, prächtige Büchsenmacherarbeit des 20. Jh., oktogonaler,gezogener Lauf in Nussbaumschäftung mit Eichenlaubschnitzereie...

Paar Perkussions-Duellierpistolen, Büchsenmacherarbeit des 20. Jh. im Stil des frühen 19.Jh., hexagonale, gezogene Läufe mit Gravuren auf Nußbaums...

Prächtige Blumensäule Ende 19. Jh., weißer Marmor mit rötlich-grauer Maserung, schlichterSchaft über hohem Sockel, vergoldete Bronzemontierungen, ...

Englisches Steinschlossterzerol des 18. Jh., abschraubbarer Lauf, auf dem Schloss graviert"London", mit orig. Pulverflasche im orig. Holzkasten mi...

Indische Jardinière des 19. Jh., Bronze mit separatem Blecheinsatz, rechteckige Form aufElefantenkopffüßen, durchbrochen gearbeiteter Rand, 28 x 1...

Perkussionspistole des 19. Jh., oktogonaler Lauf mit graviertem Hahn und Schloss anNussbaumschäftung, der Löwenkopfknauf wohl ergänzt, eingesteckt...

Kleine Perkussionsterzerole des frühen 19. Jh., oktogonaler Lauf mit Rillengravur undAkanthus auf dem Schloss, Nussbaumgriffschalen, der versenkba...

Pietra Dura Mikromosaik, Italien um 1820, ovale Darstellung des Petersplatzes in Rom mitFigurenstaffage, verschiedenfarbige, eingesetzte Steine, u...

Lebensgroße Schaufensterpuppe, Mitte 20. Jh., Masse, bemalt, mit beweglichen Gliedmaßen,Hut und gestreiftem Kleid mit Spitze und rotem Samtgürtel,...

Lebensgroße Schaufensterpuppe, Mitte 20. Jh., Masse, bemalt, mit beweglichen Gliedmaßen,Perücke und Kleid mit reichen Spitze- und Perlenbesatz, Al...

Dekorative Staffelei um 1900, Holz geschnitzt und in grün gefasst sowie partiellgoldbronziert, klappbares, drittes Standbein, H. ca. 180 cm

Zwei figürlliche Tafelleuchter des 19. Jh., 3-flg., Bronze patiniert, an einem Baumstumpflehnender, junger Faun, sich den Bauch haltend, drei vege...

Jagdliche Zinnkanne um 1900, Kayserzinn, Korpus mit weit ausgestelltem und mit Haselnüssenreliefiertem Stand, plastisch aufgelegtes Bocksgeweih, s...

Außergewöhnlicher Kaminbeisteller 1. H. 20. Jh., Bronze mit eisernem Standbein,verschlungene Rocaillen mit vollplastisch gestaltetem Paar im Stil ...

Dekorative Wandkonsole um 1900, Holz geschnitzt und später goldbronziert sowie mit rotemStoff bezogen, passig geschweifte Platte mit reliefplastis...

Dekorative Truhe, Asien 2. H. 20. Jh., kleine Runddeckeltruhe mit Beinelementen besetzt,Metallapplikationen und Schmucksteinbesatz, innen mit Lede...

Konvolut von drei großen Tonkrügen, 18./19. Jh., bauchige Form mit kleinen Henkeln an derSchulter, einer mit dezentem Dekor in Blau, bis H. 34 cm

Jagdliches Konvolut, ca. 10-tlg., Mitte 20. Jh., verschiedene Utensilien unter Verwendungvon Schaufeln und Geweihstangen, Menage mit Gläsern und S...

Modell einer Förderpumpe, 20. Jh., Eisen und Messing, teils grün lackiert, auf hohemHolzpostament, wertige, offenbar funktionstüchtige Arbeit, 37 ...

Drei verbundene Geweihstangen zur Deckenaufhängung oder zum Bau einer Geweihlampe,dreiseitige Form mit mittigem Haken zur Aufhängung, ca. 95 x 80 ...

Große, jagdliche Tischdekoration, Skandinavien Ende 19. Jh., Rindshorn mit versilbertenMetallmontierungen, Schaft in Gestalt eines Zwerges, Mansch...

Große Bodenvase, Gips, in Terrakottafarben patiniert, antikisierende Form, Amphora mithochgezogenen Rosettenhenkeln aus Vogelköpfen emporwachsend,...

Modellkommode um 1900, Barockstil, Rüster massiv, geschweifter und gebauchter,dreischübiger Korpus, Schübe mit Schlössern und Beinknäufen, 30 x 22...

Reservistenkrug und Pfeife desselben Gefreiten Fricke, Kaiser Alexander Garde GrenadierRegiment Nr. 1 Belrin 1900-02, Porzellankrug mit Lithophani...

Konvolut von drei Steinzeugkrügen um 1910, Merkelbach Grenzhausen u.a., graues,salzglasiertes Steinzeug mit versch. teils blau glasierten Dekoren,...

Figürlicher Tafelleuchter, 1. H. 20. Jh., 3-flg., weibliche Figur die drei Leuchterarmehaltend, über trommelförmigem Sockel auf roter Marmorplinth...

Mont Blanc Füllfederhalter, 14 kt 585 Weißgoldfeder, schwarzes Lackgehäuse mit Abschlussaus transparentem Acrylglas, in orig. Etui, 19,5 x 8 x 3,5...

Reservistenkrug, Garde Kavallerie Battalion München 1907-1910, Porzellankrug mitLithophanie im Boden, Namensliste und Zinndeckelmontierung, Deckel...

Walzenkrug, 18. Jh., Fayence mit tanzendem Bauernpaar in Blaumalerei, mit Schutzengelmotivund Sinnspruch auf dem Zinndeckel, Haarriss, best., H. 2...

Mettlachkrug, Ende 19. Jh., "Der durstige Ritter", Steinzeugkrug mit szenischerDarstellung eines Ritters der Bier aus einem Keller stiehlt, relief...

Laternenförmige Flasche mit Spieluhr um 1900, bernsteinfarbenes Glas mitMessingmontierung, Stöpsel mit plastischem Bronzebären, Spieluhr, die ausl...

Paar Tafelleuchter, Frankreich Ende 19. Jh., 1-flg., Bronze geschwärzt, vergoldet und anden Tüllen versilbert mit Kettenbehang, kannelierter Schaf...

Paar Beisteller des 19. Jh., schwarz-grüner Marmor mit weißer Maserung, massiver Korpusmit separaten Deckeln und Bronzemontierung, Weingirlanden u...

Japanisches Kabinett-Schränkchen um 1910, lackiertes Weichholzgehäuse auf hohen Füßchenmit Marketerie und Lackmalerei auf den beiden Türen, dahint...

Steinzeug-Schenkkanne um 1910, 2 Liter, Entwurf wohl Wynand, graues Steinzeug mit blauenBlattmustern, Zinndeckel, Pressnummer im Boden "2354", H. ...

Paar Tafelleuchter des 19. Jh., Bronze mit schwarzem Marmorschaft und Stand aus rotem undschwarzem Marmor über drei Füßchen, H. 26 cm

Prunkvoller, frz. Tafelaufsatz Ende 19. Jh., schwere Bronze, vergoldet, fein gearbeiteteReliefs mit Kartuschen, Widderköpfen, Portraitmedaillons u...

Paar Cloisonnévasen, China um 1920, dreiseitige Vasen mit gegenläufigem Dekor eines Vogelsauf einem Blütenzweig, polychromer Zellenschmelz, über d...

Pendellampe um 1920, elektr., 1-flg., geschlossene Kugel aus verlötetem Glasbruch undPerlmutt sowie Band aus farbigem Milchglas, mit entsprechend ...

Jugendstil-Sektkühler um 1910, WMF, Messing mit Restversilberung, Wandung mit Monogramm"FAM 1901 15. April 1926", unterseitig mit Straussenmarke, ...

Bunzlau-Krug, 2. H. 19. Jh., kleiner, gebauchter Halbliterkrug mit Blütenreliefs undZinndeckelmontierung, darauf Gravur "E.G. 1887", H. 18 cm

Loading...Loading...