Orders and Military Collectibles until 1918

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

532 items 532 items
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Orders and Military Collectibles until 1918

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
532 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kronprinz Wilhelm von Preußen - Widmungsporträt im Geschenkrahmen, um 1905 Schwarzweißfoto auf Karton, unten und rs. das Atelier "J. C. Schaarwäc...

Prinz Oskar von Preußen (1888 - 1958) - goldene Geschenknadel Filigrane Fertigung aus 14-karätigem Gold (Nadel seitlich gestempelt "585"). Gotisc...

Princess Louise of Prussia - a personal serving platter Large, oval porcelain dish with textured border and scalloped lines extending to the base...

A gorget for Prussian Enlisted Men Guard du Corps Stamped tombac crescent base with tarnished silver GDC trophy center including flags, drums, cr...

A Prussian Veteran Gorget Center Trophy Silver center gorget trophy of flags and inscribed brass oval with crowned "WR I", two attachment screw p...

A Prussian Veteran Shooting Club Gorget Center Trophy Silver center gorget trophy of flags and brass inscribed oval "Schiefsverein Rejielen", two...

Helm M 1848 für Mannschaften der Infanterie, um 1850 Hohe, schwarz lackierte Lederglocke, komplett mit allen Beschlägen aus Messing. Angenähter N...

Helm M 1860 für Mannschaften im Königin-Elisabeth-Garde-Grenadier-Regiment Nr. 3 Kammerstück. Hohe, schwarz lackierte Lederglocke mit eckigem Vor...

A German miter parade hat of Guard Infantry Cap body of cone-shaped red cloth bordered by three white litze tapes that meet at the crown, above w...

Helm M 1895 für Mannschaften der Linieninfanterie, datiert 1911 Kammerstück. Schwarz lackierte Lederglocke (krakeliert, Druckstellen) mit vergold...

Helm M 1895 für Mannschaften im Infanterie-Regiment von Winterfeldt (2. Oberschlesisches) Nr. 23 Kammerstück. Schwarz lackierte Lederglocke (vere...

Helm für Offiziere der Schlossgarde-Kompanie, Berlin, um 1914 Eleganter Helm aus schwarz lackiertem Vulkanfiber (krakeliert), komplett mit allen ...

Filzhelm für Mannschaften der Infanterie, um 1915 Korpus aus feldgrauem Filz, dunkelgraue Eisenbeschläge. Stirnseitig das preußische Adleremblem,...

Degen für Offiziere der Infanterie (Form I) mit Potzdam-Klinge, Trageweise ab 1710 Gerade, zweischneidige Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat...

General August Graf Neidhardt von Gneisenau (1760 - 1831) - Degen des PLM-Trägers Oberst Heinrich Sigismund von der Heyde und sieben Briefe Gneise...

Degen alter Art für Offiziere der Infanterie in Luxusausführung Schmale, beidseitig zur Hälfte geätzte Rückenklinge, terzseitig an der Klingenwur...

Pour le Mérite- und Eichenlaubträger Siegfried Graf zu Eulenburg - Geschenkdegen, datiert 1890 Kräftige, gerade, beidseitig doppelt gekehlte Klin...

Damast-Degen M 1889 für Offiziere der Infanterie, um 1905 Beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge aus Schmiededamast, geschärft, beidseitig an d...

Damast-Degen M 1889 für Offiziere der Infanterie, um 1905 Beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge aus Schmiededamast, an der Wurzel der Herstell...

Degen M 1889 und zwei Bajonette M 84/98 Degen M 1889 für Offiziere, um 1910, mit vernickelter Rückenklinge (ohne Hersteller), Messingbügelgefäß m...

Infanterie-Regiment "Graf Barfuß" (4. Westfälisches) Nr. 17 - Offiziersgeschenk, datiert 1893 Braun patiniertes Buntmetall, unsigniert. Vollplast...

Tschako M 1895/97 für Mannschaften der Jäger-Bataillone, datiert 1903 Kammerstück. Schwarz lackierter Lederkorpus (krakeliert, berieben) mit Mess...

Hirschfänger für Oberjäger der Jäger-Bataillone, um 1900 Eigentumsstück. Kräftige, beidseitig gekehlte Rückenklinge, vernickelt, zweischneidige M...

Stichdegen für Offiziere der Kavallerie mit Ziegler-Signatur, Mitte 18. Jhdt. Schlanke, kräftige Stichklinge von linsenförmigem Querschnitt (flec...

Parderkopfsäbel für Offiziere der Kavallerie, um 1820 Gekrümmte Klinge à la Montmorency mit Hechtspitze, im oberen Drittel etwas verputzte und in...

Zwei Löwenkopfsäbel der berittenen Truppen, 19. Jhdt. Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge (narbig) mit Pandurenspitze, vergoldetes Buntmetall...

Album mit handgezeichneten Offiziersportraits, um 1830 - 1850 Ca. 80 Zeichnungen, meist Offiziersportraits. Bleistift und Feder auf Papier oder s...

Angriff preußischer Kavallerie, deutsch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Kohle und Aquarell auf Papier. Ausdrucksstarke, dynamische Schlachtszene eines Kaval...

Helm M 1867 für Mannschaften der Linienkürassiere Polierte Stahlglocke (Dellen, Hiebspuren), vergoldete Messingbeschläge (berieben), gegrateter V...

Helm für Offiziere des Regiments Garde du Corps Sammleranfertigung der Paradeausführung, um 1900. Tombakglocke mit neusilbernen Einfassungen und ...

Schwarzer Paradekürass M 1897 für Mannschaften im Regiment Garde du Corps, Trageweise ab 1912 Kammerstück. Vorder- und Rückenteil aus schwarz lac...

Schabrunke für Unteroffiziere der Garde du Corps Stern des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler in Stoffstickerei auf roter Tuchunterlage, eingefasst...

Schabrackenteil für Mannschaften des Garde-Kürassier-Regiments Kammerstück. Blaue Tuchunterlage (etwas mottig, teils vom Rand gelöst), eingefasst...

Stichdegen für Kürassieroffiziere, um 1900 Kräftige, gerade Rückenklinge, an der Wurzel terzseitig ein Totenkopfstempel (halb verdeckt) für den H...

Angriff preußischer Kürassiere am Waldrand, deutsch, um 1900 Aquarell und Gouache auf Papier. Dramatische Szene aus den Befreiungskriegen. Rasche...

Helm für Mannschaften der Dragoner, um 1915 Schwarz lackierte Lederglocke (kleine nachgeschwärzte Lackfehlstellen) mit grauen Eisenbeschlägen (be...

Flügelmütze Modell 1846/47 für einen Reserveoffizier im Husaren-Regiment "von Schill" (1. Schlesisches) Nr. 4 Hoher Korpus aus schwarzem Lacklede...

A Hussar cap for 7th Regiment Russian-blue cloth body, red cap band, piped in yellow, metal Reichs cockade and Prussian cockade, lined in tan moi...

A Hussar cap for 13th Regiment Cornflower-blue cloth body, red cap band, piped in white, metal Reichs cockade and Prussian cockade, lined in blue...

Pelz und Hose für Unteroffiziere der Husaren-Leib-Eskadron Dunkelblaues Tuch mit dunklem Pelzbesatz, gelben Verschnürungen und Unteroffizierslitz...

Säbel für Offiziere der Husaren, Brandenburg-Ansbach, 2. Hälfte 18. Jhdt. Breite, leicht geschwungene Rückenklinge (narbig) mit beidseitiger Hohl...

Säbeltasche für Offiziere des Leib-Garde-Husaren-Regiments oder der Husaren-Regimenter 6 und 7, um 1900 Rotes Leder, der Deckel schauseitig mit p...

A German Hussar sabretache Blue cloth U-shaped base, embroidered silver lace trim around three sides, at centre a lace embroidered crown above ro...

A Hussar cap for 11th Regiment Green cloth body, red cap band, piped in white, metal Reichs cockade and Prussian cockade, lined in blue moiré pat...

A visor cap for WWI Jäger zu Pferd officers Cap body in field-grey doeskin wool, green cloth cap band, lemon-yellow faded piping, metal Reichs co...

Löwenkopfsäbel für Offiziere der Artillerie Vernickelte, beidseitig gekehlte Klinge mit Herstellerlogo von Alcoso, Solingen. Vergoldetes Bügelgef...

Helm für Offiziere im Garde-Pionier-Bataillon oder im Garde-Füsilier-Regiment, um 1914 Eleganter, schön erhaltener Helm aus Vulkanfiber in schöne...

Rock für Offiziere der Pioniere Maßanfertigung aus dunkelblauem Gabardine (Mottenspuren) mit roten Vorstößen und silbernen Knöpfen, der schwarze ...

Nachlass des Pioniers Bernhard Gerke vom 1. Nassauischen Pionier-Bataillon Nr. 21 Halbliter-Reservistenkrug aus Porzellan mit Zinnmontierung (Dec...

A hunting knife ("Hirschfänger") for an Oberforst-Rat No maker, forged steel straight blade, gilt brass hilt with eagle head pommel and knuckle b...

Löwenkopfsäbel für Offiziere, um 1914 Leicht gekrümmte Rückenklinge (etwas fleckig), ungestempelt. Vergoldetes, reich reliefiertes Eisen-Bügelgef...

Großer Tischadler Gebrannter Ton, mit Schwarz- und Goldbronze gefasst. Die Figur lose auf einer profilierten, kreisrunden Schale stehend (Durchme...

KPM-Wappenteller von Bredow Weißes, glasiertes Porzellan mit passigem Goldrand, rs. die blaue Unterglasur-Zeptermarke sowie der rotbraune Reichsa...

Kammhelm für Offiziere der Königlich Sächsischen Gendarmerie, 1878 - 1918 Schwarz lackierte Lederglocke mit reich reliefierten Beschlägen aus tei...

Rock eines Angehörigen des Kgl. Sächs. 10. Infanterie-Regiments Nr. 134 Eigentumsstück um 1900 aus dunkelblauem Wollstoff mit roten Aufschlägen u...

Pallasch M 1881 für Angehörige des Garde-Reiter-Regiments, Trageweise um 1910 Kräftige, gerade Steckrückenklinge, an der Wurzel die Herstellermar...

Faschinenmesser M 1845, Sachsen, und SG U/M, Preußen Kräftige Keilklinge (etwas fleckig), an der Wurzel eine Kronenmarke "IR" und der Hersteller ...

Signalhorn für die sächsische Infanterie im Ersten Weltkrieg, datiert 1915 Messingblech (Dellen), außen am Trichter ein aufgelegtes ovales Medail...

A Saxon officer gorget Stamped brass crescent base with brass center Saxon coat of arms and crown, attached by three posts; tarnished silver neck...

Sponton für Offiziere im Eisenachischen Landregiment, um 1750 Beidseitig leicht gegratetes Klingenblatt, im unteren Teil durchbrochen gearbeitet,...

Loading...Loading...